WienerGsindl Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. Juni 2024 Kainz verlängert bei Köln. Auch charakterlich a starker Move! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2024 WienerGsindl schrieb vor 3 Stunden: Kainz verlängert bei Köln. Auch charakterlich a starker Move! Das Glück von Köln war wohl das er den neuen Trainer noch nicht persönlich kennenlernen durfte. Aber im November spätestens hat er eh wieder einen anderen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerGsindl Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. Juni 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 6 Minuten: Das Glück von Köln war wohl das er den neuen Trainer noch nicht persönlich kennenlernen durfte. Aber im November spätestens hat er eh wieder einen anderen. Da war ja was 😀 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 15. Juni 2024 Ich grabe mal das Thema Demir aus Die Wiener Zeitung hat sich türkischstämmigen Kickern angenommen https://www.wienerzeitung.at/a/gesucht-warum-spielen-keine-austro-tuerken-mehr-fuer-oesterreich Zitat Der junge Yusuf konnte seine Familie nun zu reichen Leuten machen. In einem Interview betonte er früh, einmal Weltfußballer werden zu wollen. Bei Rapid dagegen versuchte man, ihn langsam zu entwickeln. Er finde die Praxis verwerflich, „16-jährige Buben zu den größten Talenten aller Zeiten“ hochzustilisieren, „nur um sie teuer verkaufen zu können“, kritisierte Rapid-Sportchef Zoran Barisic. Mit 18 wurde Demir tatsächlich vom großen FC Barcelona ausgeliehen, kurz darauf spielte er erstmals für Österreich. Es sah nach Weltkarriere aus. Doch die Kaufoption zogen die Spanier nicht. Retour bei Rapid wirkte der junge Bursch desillusioniert. Am liebsten würde Demir ganzen Tag mit dem Ball tänzeln – ohne das ganze Drumherum, heißt es. Zitat Ümit Korkmaz rät im WZ-Gespräch davon ab, allzu früh in die Heimat seiner Eltern zu wechseln. Er selbst ging als gestandener Spieler zu Rizespor – und war „von den Sitten“ überrascht. „Ich habe mich fremd gefühlt“, erzählt er. Trotz seiner türkischen Wurzeln sei er dort ein Ausländer geblieben. Als er damals im Frühstücksraum zu essen begann, wurde es um ihn herum ganz still. „Dann habe ich erfahren: Bevor der Kapitän nicht da ist, wird nicht gegessen.“ „Am Ende", sagt er, „war ich froh, wieder in Wien zu sein.“ Junge Spieler seien vom rauen Umgang schnell verschreckt, erzählt man in der Branche. Sie kehren dann reuig zurück, klopfen erneut bei heimischen Klubs an – doch dort kennt man ungeduldige Familien und lässt immer öfter die Finger davon. Wer es nicht nach oben schafft, spielt im Unterhaus weiter. In Wien gibt es sogar türkische Vereine: den FC Besiktas Wiener Adler oder den SC Anatolia. Das Phänomen lästiger und geldgeiler Eltern beschränkt sich sicher nicht nur auf türkischstämmige Spieler, dürfte da aber besonders ausgeprägt sein. Zitat Viele Einwanderer aus der Türkei sähen nun im Fußballgeschäft die große Chance auf ein besseres Leben – und den Millionen-Jackpot. Schon früh stünden ihre Kinder deshalb „extrem unter Druck“, wird erzählt. Eltern würden dabei oftmals davon ausgehen „den nächsten Weltstar zu Hause zu haben“, erzählt der Nachwuchschef eines heimischen Topklubs. Das verursacht Probleme. Trainer berichten von Vätern, die ihnen im Kabinengang auflauern, „weil der Sohn ausgewechselt worden ist, und fast eine Schlägerei anzetteln“. Klar, dass die Vereine da irgendwann die Lust verlieren. Bei Demir hat man es halt mitbekommen, dass die Eltern da Druck gemacht haben und wohl auch Zoki am Oasch gegangen sind. Was wirklich darunter leidet, ist die Karriere von Demir. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Juni 2024 WorkingPoor schrieb vor 2 Stunden: Ich grabe mal das Thema Demir aus Die Wiener Zeitung hat sich türkischstämmigen Kickern angenommen https://www.wienerzeitung.at/a/gesucht-warum-spielen-keine-austro-tuerken-mehr-fuer-oesterreich Das Phänomen lästiger und geldgeiler Eltern beschränkt sich sicher nicht nur auf türkischstämmige Spieler, dürfte da aber besonders ausgeprägt sein. Klar, dass die Vereine da irgendwann die Lust verlieren. Bei Demir hat man es halt mitbekommen, dass die Eltern da Druck gemacht haben und wohl auch Zoki am Oasch gegangen sind. Was wirklich darunter leidet, ist die Karriere von Demir. Sehr interessanter Artikel - obwohl von Grossmann. Ist mir auch schon aufgefallen, dass es kaum mehr einer von den türkischstämmigen Jungs schafft. (Ibrahimoglu, Demir, Tepecik..) Auch die Balkan-Bros werden seltener. (Sorry für OT. Aber welcher Fredl passt da? Nachwuchs?) Wer hat es bei uns zuletzt geschafft? Querfeld, Satti, Oswald … alles native Austrians oder wie sagt man da? Die Geschichte von den Erfolgseltern ist arg, genauso wie Ballett-Mamas. Ich glaube auch man tut den Käfigkickern nichts Gutes, wenn man sie in Akademien presst. Die „produzieren“ tatsächlich Maschinen entlang der Vereinsphilosophien. Wo werden aber die kreativen Techniker gebaut? Das sind die, die wochenlang im Käfig nur einen Trick probieren. Gibts keinen Akademie/Ausbildungsphilosophie Fredl? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Juni 2024 Da Oide Bimbo schrieb vor 19 Minuten: alles native Austrians oder wie sagt man da? Ich glaube, das heißt Bioösterreicher. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bashtart ASB-Halbgott Geschrieben 15. Juni 2024 (bearbeitet) Na toll echt ärgerlich das RBS uns den angeworben hat. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/oefb-juwel-weckt-das-interesse-der-europaeischen-spitzenklubs/ bearbeitet 15. Juni 2024 von bashtart 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2024 (bearbeitet) beide Ungarn mit Rapid Aka Vergangenheit in der Startelf … Böller am Bankl Kerkez und Szalai (für die Neu Rapidler ) bearbeitet 15. Juni 2024 von baeckerbua 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 16. Juni 2024 Feldhofer neuer Dinamo Tiflis Trainer. Was für ein Aufstieg 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gulaschfredl ASB-Halbgott Geschrieben 16. Juni 2024 Zuckerhut schrieb vor 32 Minuten: Feldhofer neuer Dinamo Tiflis Trainer. Was für ein Aufstieg Gibt sicher schlechtere Optionen für einen feldhofer 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben 16. Juni 2024 Good luck, Verdl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Juni 2024 Für jemanden mit so einer schwachen Vita wie feldhofer ist dinamo Tiflis ein super Verein. Ich kenne die georgische Liga natürlich fast gar nicht, aber bei einem Traditionsverein wie dinamo ruht vermutlich ordentliches Potential 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanza72 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. Juni 2024 Doena schrieb vor einer Stunde: Für jemanden mit so einer schwachen Vita wie feldhofer ist dinamo Tiflis ein super Verein. Ich kenne die georgische Liga natürlich fast gar nicht, aber bei einem Traditionsverein wie dinamo ruht vermutlich ordentliches Potential Und sicher auch eine enorme Erwartungshaltung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. Juni 2024 Doena schrieb vor 8 Stunden: Ich kenne die georgische Liga natürlich fast gar nicht, aber bei einem Traditionsverein wie dinamo ruht vermutlich ordentliches Potential Dabei hat Rapid erst 2007 gegen die gespielt. Wieso kennst du sie dann nicht besser? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 17. Juni 2024 Unser ehemaliger Spieler Maximilian Wöber machte heute bei der Europameisterschaft gegen Frankreich den spielentscheidenden Treffer 38 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.