little beckham Fußballgott Geschrieben 3. August 2010 was heißt alleine? Schiemer sollte überhaupt nicht für den spielaufbau zuständig sein! ich weiß, wie du diese äußerung gemeint hast, trotzdem kann man sowas nicht einfach so stehen lassen. Grundsätzlich hat JEDER der 11 Spieler auf dem Feld zum Spielaufbau beizutragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. August 2010 Passt schon, mir ging es nur darum, dass man eigentlich mit den Legionären + etablierten BL-Kickern à la Dragovic, etc. locker einen konkurrenzfähigen Kader bilden könnte, ohne, dass man auf Kicker, die besserer Durchschnitt in der ÖBL sind, Rücksicht nehmen muss. Vielleicht wird mal aus Kayhan ein besserer Garics oder aus Hinum ein spielerischer DM. Ich hege nur meine Zweifel, dass das jemals eintreffen wird. Aus der Jugend kommen gsd schon Leute nach, so dass ich mir keine Sorgen machen muss, dass biedere Spieler wie Hinum (der übrigens nicht besser als schon letztes Jahr bei Kärnten spielt) ,ausser er entwickelt sich wirklich enormst, jemals ein "längerfristiges" Thema werden. Das sind alles recht ordentliche Kicker, aber für das NT wünsche ich mir schon andere Kaliber als Ortlechner, Hölzl, Wallner, etc. Ja, da bin ich ja eh bei dir. Mir wäre es auch lieber, wenn in unserem Kader auch noch Ivanschitz, Garics und Ibertsberger dazu gehören würden und bin der Meinung, dass man mit allen Legionären eine recht gute Mannschaft machen kann. Solang es halt so nicht ist (leider wegen dem Trainer), bin ich mit dem jetztigen Kader erstmals unter DiCo auch halbwegs zufrieden. Ich hätte auch kein Problem, wenn manch Spieler, der jetzt nur biederer Durchschnitt ist, aber dann eine Leistungsexplosion hat, auch einberufen werden. Aber sie sollten halt über einen längeren Zeitraum bewiesen haben, dass das nicht ein Ausrutscher nach oben war, sondern wirklich eine Steigerung. Ich denke auch, dass Hinum wohl nie zu einem NT-Spieler werden wird, aber bei Kayhan hab ich doch noch die Hoffnung, dass er es vielleicht schafft, er ist ja doch noch um einiges jünger. Für Österreich muss man es einfach hoffen, dass soviele junge Spieler wie möglich eine eklatante Leistungssteigerung erleben und wir in ein paar Jahren solche Pseudokicker wie Wolf nicht mehr im Kader erleben müssen. Ibertsberger war ja eigentlich auch eher ein Spätstarter und hat mit 21 noch in Österreich gespielt, hat sich aber mittlerweile zu einem passablen DBL-Spieler entwickelt und wird hier von vielen gefordert. Warum sollte Spieler wie Kayhan, Suttner, Koch nicht so eine Karriere schaffen? Bis die ganzen jungen Spieler wie Alaba, Djuricin, Holzhauser und wie sie alle heißen Stützen im NT werden, müssen wir wohl auch teilweise mit Spielern vorlieb nehmen, nach denen in 3 Jahren hoffentlich kein Hahn kräht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 3. August 2010 wie kanns einem um leitgeb leid tun, aber gleichzeit sagen, dass einem ivanschitz wurscht ist. leit´geb tritt seit geraumer zeit am fleck, hat noch nie irgendwas gezeigt im nationalteam. unterm strich hat leitgeb nicht ansatzweise die qualität vom ivanschitz, schneller ist er soundso nicht und das tor trifft er nur wenn er zufälligerweise beim torschuß einen schlaganfall erleidet. das einzige was leitgeb kann ist ein scheiberlspiel im mittelfeld ohne effizienz und zug zum tor aufzuziehen. da hat ivanschitz massiv mehr klasse vorzuweisen. also leitgeb ist sicher schneller als ivanschitz, aber von der klasse her sicher nicht besser, da muss ich dir schon recht geben. aber leitgeb ist mit seiner spielweise einfach überqualifiziert fürs nt und auch für salzburg. hört sich jetzt überheblich an, aber er ist eben ein mitläufer (nicht negativ auffassen), also kein führungsspieler (das muss man mal klar unterscheiden). aber eben ein mitläufer mit einer spielanlage die für höhere aufgaben geschaffen ist. er probiert das spiel immer schnell zu machen per direktspiel, und er versucht auch oft doppelpässe spielen, nur funktioniert das nicht mit mitspielern die limitiert sind. die aktuelle form von leitgeb ist leider nicht akzeptabel, aber ich bin mir sicher er wird sich wieder steigern. außerdem braucht leitgeb nicht effizient sein wenn er im zm den ball halten kann und die bälle verteilen kann im gegensatz zu einem baumgartlinger der mit sowas total überfordert ist und bei weitem nicht so gut entwickelt ist wie leitgeb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. August 2010 Wenigstens keine vier Innenverteidiger. Der Kader ist ganz ok, hätte aber noch besser sein können. Vor allem im Mittelfeld. Die Begründungen für die nicht Einberufung mancher Spieler ist einfach nur: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 3. August 2010 Wenigstens keine vier Innenverteidiger. Der Kader ist ganz ok, hätte aber noch besser sein können. Vor allem im Mittelfeld. Die Begründungen für die nicht Einberufung mancher Spieler ist einfach nur: ich bin mir fast sicher dass pogerl lv spielen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. August 2010 also leitgeb ist sicher schneller als ivanschitz, aber von der klasse her sicher nicht besser, da muss ich dir schon recht geben. aber leitgeb ist mit seiner spielweise einfach überqualifiziert fürs nt und auch für salzburg. hört sich jetzt überheblich an, aber er ist eben ein mitläufer (nicht negativ auffassen), also kein führungsspieler (das muss man mal klar unterscheiden). aber eben ein mitläufer mit einer spielanlage die für höhere aufgaben geschaffen ist. er probiert das spiel immer schnell zu machen per direktspiel, und er versucht auch oft doppelpässe spielen, nur funktioniert das nicht mit mitspielern die limitiert sind. die aktuelle form von leitgeb ist leider nicht akzeptabel, aber ich bin mir sicher er wird sich wieder steigern. außerdem braucht leitgeb nicht effizient sein wenn er im zm den ball halten kann und die bälle verteilen kann im gegensatz zu einem baumgartlinger der mit sowas total überfordert ist und bei weitem nicht so gut entwickelt ist wie leitgeb. Gute Analyse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) €: ich Blitzgneisser bearbeitet 3. August 2010 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) LAOLA1.at: 11 Legionäre, aber ohne Rapid gegen SchweizElf Legionäre, fünf Rückkehrer, kein Rapidler – trotzdem Kontinuität. Skandal.. kein Rapidler! Da werden sich die immer harten Hütteldorfer Hauptstadtkönige aber aufregen, aber sehts so Ihr habts a Monopol auf Erwähnung in den Medien , wenn amal keiner von euren, zur Zeit durchschnittlichen Ösis, dabei is. laola1 :allaaah: bearbeitet 3. August 2010 von el_hechto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 3. August 2010 Gspurnig, Ortlechner, Baumgartlinger, Wolf, Hoffer, Wallner, Kienast wären bei mir im Kader nicht aufgeschienen... wieso stellt man Dragovic nicht zur U21 auf? Im Testspiel gegen die Schweiz wird man doch im A-Team auf ihn verzichten können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. August 2010 LAOLA1.at: Skandal.. kein Rapidler! Da werden sich die immer harten Westler aber aufregen, aber sehts so ihr seids die einzigen die a Monopol auf Erwähnung in den Medien haben, wenn amal keiner von euren Schützlingen dabei is. laola1 :allaaah: es ist insofern erwähnenswert, weil ich mich echt an keinen Kader ohne Rapidler erinnern kann. Das wär halt interessant, wann es das zum letzten Mal gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabistyle ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) LAOLA1.at: Skandal.. kein Rapidler! Da werden sich die immer harten Hütteldorfer Hauptstadtkönige aber aufregen, aber sehts so Ihr habts a Monopol auf Erwähnung in den Medien , wenn amal keiner von euren, zur Zeit durchschnittlichen Ösis, dabei is. laola1 :allaaah: Verfolgungswahn? Hätte sich auch keiner verdient im Moment bearbeitet 3. August 2010 von Schabistyle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Naja is aber nur ein Testspiel, wenngleich sich die Frage stellt, obs jetzt fluch oder segen is, für die grünen kicker @schabi: na bauernaufstand, wie ihr des da oben nennts;) bearbeitet 3. August 2010 von el_hechto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 3. August 2010 Bei der Schweiz fehlen Streller und Frei verletzt. Beide müssen vielleicht operieren... wäre eine Katastrophe für den FC Basel, die schiessen zusammen in einer Saison etwa 50 Tore! Frei derzeit ja 38 Pflichtspiele, 31 Tore und 17 Assist für den FC Basel. Der Durchschnitts Schweizer/Bauer findet es natürlich wieder gut dass Frei und Streller nicht einberufen ist, freuen sich auch über den Rücktritt von Huggel und ärgern sich über die Einberufung von Stocker. Wird Zeit eine Basler Nationalmannschaft aufzustellen und die Restschweiz mal ordentlich zu "verprügeln". Neu im Kader ist U-17 Weltmeister Ben Khalifa. Zurückgetreten sind Huggel, NKufo und Magnin. Das Kader: Benaglio (Wolfsburg) Wölfli (Young Boys) Affolter (Young Boys) Lichtsteiner (Lazio) Grichting (Auxerre) Senderos (Fulham) Ziegler (Sampdoria) Barnetta (Leverkusen) Behrami (West Ham) Inler (Udinese) Schwegler (Frankfurt) Yakin (Luzern) Dzemaili (Parma) Gelson (St.Etienne) Shaqiri (Basel) Stocker (Basel) Ben Khalifa (Wolfsburg) Derdiyok (Leverkusen) Bunjaku (Nürnberg) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 3. August 2010 So ziemlich jeder Tormann mit einem österreichischen Pass. Von mir aus Hedl - Gspurning ist nach seinen 2 Auswüchsen von "Inkompetenz einen Ball wegzuschlagen" unten durch. Mein Gott, weil ja Hedl (oder sonst irgend ein Goalie) noch nie einen Fehler gemacht hat. Glaube nicht dass "so ziemlich jeder Tormann mit einem österreichischen Pass" besser ist als der nämliche Torhüter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. August 2010 Mein Gott, weil ja Hedl (oder sonst irgend ein Goalie) noch nie einen Fehler gemacht hat. Glaube nicht dass "so ziemlich jeder Tormann mit einem österreichischen Pass" besser ist als der nämliche Torhüter. die fehler vom gspurning muss man erst einmal zusammenbringen. der eigentliche skandal war aber dass er dafür mit der einberufung gegen serbien belohnt wurde. dafür kann aber gspurning nix dafür, das ist einzig und alleine das problem vom DiCo. Ivanschitz muss sowieso ein Teil des NTs sein bei den vorhandenen Alternativen, aber Leitgeb ist mMn der einzige ZM, der das Spiel schnell machen kann und Drecksarbeit verrichtet. Er spielt den Ball schnell ab oder kreiert Räume in dem er das Spiel verschleppt. Leitgeb ist ein extrem wichtiger Spieler, wenn er richtig eingesetzt wird, d.h. als unterstützender 8er für einen 6er, aber nicht als Spielmacher (wie unter DiCo) oder ZOM wie unter Stevens. Für mich bleibt Leitgeb der unterschätzteste Spieler der Liga, den so viele Kilometer, viele Löcher stopft niemand und so nebenbei hat er eine der besten Passquoten der Liga. Leitgeb ist ein moderner ZM wie er auch hier http://www.zonalmarking.net/2010/07/30/central-midfield-role/ definiert wird. nachdem er diese qualität nicht zeigt (vielleicht weil er prinzipiell flasch eingesetzt wird), kann ich dies nicht beurteilen. das einzige was ich weiß ist, dass ich mich nicht errinern kann, wann mich leitgeb das letzte mal überzeugen konnte. wenn stevens zu dämlich ist ihn richtig einzusetzen, dann muss halt leitgeb den verein verlassen, damit würden seine chancen im nationalteam auch wieder steigen. in der aktuellen verfassung bzw auch der verfassung vom letzten jahr, brauchen wir keinen leitgeb im team (in welchem er nie überzeugen konnte, aus welchen gründen auch immer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.