blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Juni 2012 @go4glory: Wieso sollte ich dich beleidigen, wenn ich/wir dich nur zu berichtigen versuchen? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 6. Juni 2012 es hat den pmr ja keiner gezwungen geld in den lask zu stecken. ich glaub es giftet ihn ziemlich dass seine rechnung nicht aufgeht. rechnung schaut mmn. ungefähr so aus. ich als privatperson leihe der firma die mir gehört geld, hoffe dass es noch viele sponsoren und weitere einnahmen gibt und zahle mir mit diesen das geld samt zins und zinsenzins wieder retour. ist halt nicht aufgegangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 6. Juni 2012 @go4glory: Wieso sollte ich dich beleidigen, wenn ich/wir dich nur zu berichtigen versuchen? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Man beleidigt meine Fähigkeit zu lesen. Schreib lieber darüber dass du Unsinn verzapfst denn du schaffst es ja nicht mal deine eigenen Aussagen zu verstehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni 2012 http://sport10.at/home/inside/christophkoenig/763759/LASK-als-OutletStore Guter Artikel. Stimmt mit meiner Ansicht vielfach überein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 6. Juni 2012 Nein. Tut er nicht. so führt das zu nichts. ich bin anderer meinung, aber egal... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 6. Juni 2012 (bearbeitet) hä? das ist doch grad der sinn einer kapitalgesellschaft, dass man nur mit der einlage und nicht dem gesamten persönlichen vermögen haftet (wie bei einer personengesellschaft) bearbeitet 6. Juni 2012 von gufl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Juni 2012 Ein Geschäftsführer einer GmbH muss sehr wohl mit seinem Privatvermögen haften. Oder glaubst wenn ein GF ordentlich Schindluder treibt bleibt er ungestraft? Das ist ja auch genau der Grund warum Reichel den Karren ums Verrecken nicht in die Insolvenz fahren will. Konkursverschleppung und Fahrlässigkeit sind da die Signalwörter... 100% agree selbstverständlich haftest du als GF einer GmbH mit deinem privat Vermögen doch als windiger Geschäftsmann, so lehrt uns jedenfalls einige Beispiele der Privatwirtschaft, hast du im Falle einer Insolvents sowieso nix mehr zu verlieren. Die Habseeligkeiten eines insolventen GF einer GmbH sind dann sowieso schon auf Familienmitglieder aufgeteilt. Ein rascher angestrebter Privatkonkurs und nen paar gute Anwälte inklusive Masseverwalter und du bist nach wenigen Wochen schon wieder voll geschäftsfähig und kannst die nächste Pleite in Angriff nehmen. Da Reichel den LASK wie eine Firma führt könnte er sie auch wie privatwirtschaftlich in nen "gesunden" Konkurs jagen (Firmen werden dann meist von Familienmitgliedern übernommen) Sehr viele Firmen sind so größer und größer geworden. Ein "geplanter" Konkurs hat bislang wirtschaftlich gesehen immer nur Vorteile gehabt............ Nur muß man Dieses auch von langer Hand planen. Die Rückzahlung des Konkurses ist mit der im Vorraus bei Seite geschaffter Kohle kein Problem nen Strohmann als Frontfigur installiert da du ja als privat Insolventler je nach Urteilsspruch, aber meist 7 Jahre gebunden bist. Sohn, Tochter, Bruder vorgeschoben und schon geht das ganze von vorne los......................zumindest so lange bis dir die Familienmitglieder ausgehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 6. Juni 2012 so führt das zu nichts. ich bin anderer meinung, aber egal... Das ist doch keine Frage von Meinungen, dazu gibt es harte Fakten. Ein Gesellschafter einer GmbH haftet nur bis zur Höhe seiner Einlagen. Das heißt wenn die GmbH zahlungsunfähig ist, können die Gläubiger auf diese Einlagen zugreifen, jedoch NICHT auf das private Vermögen. Gerade deswegen heißt es ja "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" Ein Geschäftsführer ist wieder etwas anderen, wie auch hier der Name schon sagt führt er die Geschäfte einer juristischen Person (zB eben GmbH), ist also quasi ein Angestellter. Er kann gleichzeitig Gesellschafter sein, muss es aber nicht. hä? das ist doch grad der sinn einer kapitalgesellschaft, dass man nur mit der einlage und nicht dem gesamten persönlichen vermögen haftet (wie bei einer personengesellschaft) Genau. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Juni 2012 (bearbeitet) hä? das ist doch grad der sinn einer kapitalgesellschaft, dass man nur mit der einlage und nicht dem gesamten persönlichen vermögen haftet (wie bei einer personengesellschaft) Genau darum geht es auch dieser Passus ist sehr schwammig ich habe als Gesellschafter mein gesamtes Privatvermögen eingebracht, und was ich während dieser Zeit verdient habe steht auf anderen Konten. Somit wird mir mein ganzes Privatvermögen (was ja der Einstieg in die GmbH war) abgenommen alles andere was ich damit verdient habe gehört mir ja sowieso nicht da es ja auf verschiedene Personen im Familienkreis aufgeteilt wurde ( die Villa gehört der Frau, der Ferrari gehört dem Sohn muß ja in die Uni fahren damit) aber da trifften wir jetzt zu sehr ins rechtliche ab ich persönlich könnte mir vorstellen dass es bei reichel darauf hinaus läuft, zumal seine beiden anderen Firmen dann auch noch aus dem Schneider wären. 3 Firmen mit einem Schlag saniert? na das hat doch etwas bearbeitet 7. Juni 2012 von Spanishfly 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJudge Ergänzungsspieler Geschrieben 7. Juni 2012 Der Gesellschafter haftet nur mit seiner Einlage. Der Geschäftsführer haftet allenfalls gegenüber der Gesellschaft (die "er ja selbst ist") bzw. gegenüber dem Masseverwalter, wenn ihm pflichtwidriges Verhalten nachgewiesen werden kann ("Regress") - oder aber gegenüber Finanzamt und Sozialversicherung, wenn Abgaben hinterzogen wurden. Ebenso kann der Geschäftsführer bei Insolvenzverschleppung und Gläubigerbevorteilung haftbar gemacht werden. PMR droht somit u. U. Ungemach durch seine Funktion als Geschäftsführer, insbesondere, wenn er sich selbst (als Gläubiger des LASK) bevorteilen würde. Insolvenzverschleppung kann ich mir kaum vorstellen, da er ja seitens versch. Wirtschaftsprüfer positive Fortbestandsbescheinigungen erhalten hat (sofern er nicht die Wirtschaftsprüfer über die tatsächliche wirtschaftliche Situation falsch informiert hat). Aber das mit der Gläubigerbevorteilung hätte schon etwas ... ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amfortas Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Juni 2012 Genauson ist es. Bei schuldhafter Pflichtverletzung kann der Geschäftsführer sehr wohl zur Haftung herangezogen werden (mit solchen Fragen muss ich mich beruflich regelmäßig beschäftigen), die strafrechtlichen Konsequenzen (Krida etc.) sind überdies - zumindest vom Gesetz her - nicht ohne. Gäbs keine Konsequenzen für Geschäftsführer, wär jeder Unternehmer dämlich, wenn er keine GmbH gründet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 7. Juni 2012 Ich glaube das geht so gar bis hin zu ein paar Jahre Gefängnisstrafe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJudge Ergänzungsspieler Geschrieben 7. Juni 2012 Ich glaube das geht so gar bis hin zu ein paar Jahre Gefängnisstrafe. Hatten wir ja schon mal ;-) (s. Rieger)! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJudge Ergänzungsspieler Geschrieben 7. Juni 2012 Ich würde dem PMR mal eine "richtige" Prüfung seitens Finanzamt und/oder Sozialversicherung gönnen. Lt. "gewöhnlich gut informierten Kreisen" hat alleine Schachner "netto/inoffiziell/black" mehr verdient, als die gesamten Gehaltskosten des Lask insgesamt offiziell ausgemacht haben. Das kann doch nicht so schwer sein, mal nachzuprüfen, wie sich gewisse Herren den Lebensunterhalt so leisten können bei dem "bescheidenen" Einkommen!? Wenn's den PMR dabei erwischen sollten, dann hätte sich das Thema wohl für längere Zeit erledigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 7. Juni 2012 (bearbeitet) Ich würde dem PMR mal eine "richtige" Prüfung seitens Finanzamt und/oder Sozialversicherung gönnen. Lt. "gewöhnlich gut informierten Kreisen" hat alleine Schachner "netto/inoffiziell/black" mehr verdient, als die gesamten Gehaltskosten des Lask insgesamt offiziell ausgemacht haben. Das kann doch nicht so schwer sein, mal nachzuprüfen, wie sich gewisse Herren den Lebensunterhalt so leisten können bei dem "bescheidenen" Einkommen!? Wenn's den PMR dabei erwischen sollten, dann hätte sich das Thema wohl für längere Zeit erledigt. und wohl auch alle anderen profifußball vereine in österreich. ( ried und salzburg mal ausgenommen ) bearbeitet 7. Juni 2012 von iceman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts