Rapid - Austria 4:1


Johnny Cut

Recommended Posts

be strong, be wrong....

Aber du schon, gell? Und von dir lass ich mir hier mal gar nichts sagen.

Im Übrigen finde ich trotz allem, dass solche Sachen falsch sind, und ich verstehe nicht warum Rapid sich auf solche Spielchen einlässt. Schon allein deswegen weil unnötiges Schlangestehen einfach Aggressionen weckt und das will ja niemand oder?

ich war diesmal nicht vor ort. das letzt mal als auch diese prozedur live miterleben durfte, hatte selbst ich aufkommende panik (anm. bin 1m90) und durfte vor mir heulende kinder erleben. die stimmung war derart aufgeheizt, dass sogar herr tifoso vero und meine wenigkeit die genüßlich zuschauenden herren polizisten beflegelten. (wer uns beide persönlich kennt, kann die situation hiermit einschätzen :) )

das was da inszeniert wurde, war nicht "unfähigkeit" sondern pure bösartigkeit!

wennst viecher so in den stall treibst, hast anzeigen am hals! (und das zurecht!)

falls die grünen bei uns genauso schikaniert werden wie wir in hütteldorf, wäre es da evtl. nicht zeit für eine lagerübergreifende fan-kooperation zur "professionalisierung" der einlaßkontrolle bei away derbies?

falls das so weitergeht, ist es nur ein frage der zeit bis mal ein massives unglück (massenpanik, versuchte platzstürme etc.) passiert.

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Safar seine Patzer im Derby nerven zwar, trotzdem ist er die unumstrittene nr. 1 bei uns. almer ist für mich ein weitaus größerer unsicherheitsfaktor. wie der bei hohen flanken herumirrt, erinnert an standfests abwehrverhalten.

warum leute wie standfest, ortlechner und bak überhaupt spielen dürfen, ist mir ein rätsel. absolut austria unwürdig. aber wenigstens schaltet sich der standfest in die offensive ein.... man sollte es vll mit klein auf seiner position versuchen

mile eigentlich eine arme sau. keiner traut sich was und spielt den ball sofort zu ihm. liendl und sulimani mit ansätzen, aber viel zu wenig,

warum schumacher derart kritisiert wird kann ich nur teilweise verstehen. natürlich sieht es bei ihm oft blöd aus, aber bitte, der is ein strafraumstürmer und kein dribbler ala okotie. wenn man einen luca toni oder van nistelroy dribbeln lässt, sind die um nichts besser.

wenn ein okotie vorm 16er wirbelt und der schumi im strafraum hoch angespielt wird, dann können sich die andren vereine anhalten. dann hätten die grünen gestern auch ihre liebe not gehabt.

aber mit zwei hydranten im sturm ist es halt schwer. wir spielen seit der halbe saison ohne sturm und ohne verteidigung. dafür sind wir eigentlich erstaunlich gut!

wenn die mannschaft in dieser konstellation, allerdings mit 2 neuen verteidigern weiterspielt, könnte da eine gute mannschaft heranwachsen.

juno seine laufbereitschaft :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

1.bei Derbys im Horrstadion stehen im Auswärtssektor nur Rapid Ordner die die Karten kontrollieren...warum dass umgekehrt nicht so ist,keine Ahnung,vielleicht sollte die Verantwortlichen bei der Austria mal bei Rapid anfragen so wie's Rapid bei der Austria getan hat,wär ne Möglichkeit...

2.Rapid hätte eigentlich auch mit seiner zurzeit mittelmässigen Verfassung die Austria mit einen richtigen historischen Debakel heimschicken müssen...anhand der schwierigen bevorstehenden Spielen nehm ich das aber als Kräfte schonen hin...

3.Spruchbänder:....wenn man an Einfallslosigkeit leidet sollte ma nichts zeigen,denn was spricht dagegen kein Spruchband zu zeigen...aber da ja der Maulwurf anscheinend plötzlich wieder an seine alte Wohnadresse heimgekehrt ist wurde von Rapid Seite darauf gleich gekontert...

das 2te Spruchband ist an Niveaulosigkeit nicht mehr zu überbieten...einen Spieler gemeinsam mit Frau und Kinder (!!! einstelliges Lebensalter !!!) an seinen Tisch im Schweizerhaus mit einer zweistelligen Zahl an Leuten zu umzingeln,ihn dabei klar zu machen,dass wenn er nicht freiwillig ein Foto mit der versammelten Truppe macht,er dann Vorort mit Konsequenzen rechnen muss,ist unter aller Sau...diese Aktion dann noch mit einen Spruchband zu unterstreichen sagt eingtlich alles

derre bis zum nächsten Derby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knockoutking des ASB
warum schumacher derart kritisiert wird kann ich nur teilweise verstehen. natürlich sieht es bei ihm oft blöd aus, aber bitte, der is ein strafraumstürmer und kein dribbler ala okotie. wenn man einen luca toni oder van nistelroy dribbeln lässt, sind die um nichts besser.

Mutig, der werte Herr ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Eine katastrophale Vorstellung der Violetten, wie immer in den letzten Auswärtspielen.

Ein 1:4 gegen den Stadtrivalen (seit 1990 erstmals 4 Tore erhalten), braucht ma nicht schönreden, egal ob jetzt 2 "Eigentore" der Grund waren, oder ned.

Die Austria spielt einfach ohne Herz und Leidenschaft, dass der der Hauptgrund für die diversen desaströsen Auswärtsleistungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

das 2te Spruchband ist an Niveaulosigkeit nicht mehr zu überbieten...einen Spieler gemeinsam mit Frau und Kinder (!!! einstelliges Lebensalter !!!) an seinen Tisch im Schweizerhaus mit einer zweistelligen Zahl an Leuten zu umzingeln,ihn dabei klar zu machen,dass wenn er nicht freiwillig ein Foto mit der versammelten Truppe macht,er dann Vorort mit Konsequenzen rechnen muss,ist unter aller Sau...

100% agree, unterste Schublade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Auch wenns schmerzt habe ich mich ein bisschen vertiefend mit dem 291. Derby beschäftigt, die Medienberichte studiert und da ich in diesem Jahrtausend noch nicht im Vogelhäusl war auch das Spiel live auf ORF und im Internet verfolgt.

Die nackten Zahlen laut Laola&Co:

Torschüsse: 22 zu 7

Eckbälle: 8:4

Fouls: 24:9

Ballbesitz: 50.30% : 49.70%

Abseits: 7:2

Zweikampfstatistik: 48% : 52%

Wie der ORF in der ersten Hälfte - als die Austria auch mit freiem Auge erkennbar die spielbestimmende Mannschaft - auf ein Ballbesitzverhältnis von 60 zu 40 pro Rapid kommt ist mir schleierhaft. Lustig war die Verwunderung von Michael Roscher als es die Austria laut Insert gegen Ende der ersten Hälfte auf 52% Spielanteil brachte. Ich habe auch nicht die vom Orf behaupteten 35 Fouls von Rapid gesehen, das wären schon fast Mattersburger Verhältnisse. Den Zahlen von Laola schenke ich mehr Vertrauen, hier hat der ORF eindeutig Verbesserungsbedarf.

Jedenfalls sind die ORF Live-Spiele die beste Werbung für einen Stadionbesuch, nach Polzers Gesuder am Mittwoch und den gestrigen Komentaren habe ich phasenweise auf den 2. Kanal-Ton für Blinde umschalten müssen. Als UPC Kunde steht mir leider SKY im Moment nicht zur Verfügung...

Während Österreich und heute reißerisch spielstarke Rapidler als Nummer 1 von Wien und heimlichen Tabellen-Führer sehen, die den Violetten Erzrivalen gedemütigt haben ist dem Kurier Stuchliks nicht geahndete Tätlichkeit von Acimovic gleich zu Beginn ein eigener Kasten wert. Außer Strecha/Huber haben das keine Journalisten so gesehen... Dumm auch die Feststellung des Kuriers der angekündigte Protest gegen das Phyro-Verbot habe nicht stattgefunden - vielleicht waren die Erwartungen zu hoch? Die Krone würdigt die entscheidenden Szenen in einem Bericht, wo man den Eindruck hat, ja nur keinen potentiellen Leser mit Rapid oder Austria Hintergrund zu beleidigen. Die besseren Hintergrundanalysen und die bessere Berichterstattung findet man im Online Standard auch wenn ich den einen Absatz über den "Torraub" 3 mal Lesen musste bis ich verstand, dass der Schreiber nicht von einer Schiedsrichterfehlentscheidung sprach.

Leider ist diese Form der Berichterstattung in Österreich eher die Ausnahme, wahrscheinlich ist unser Fußball auch deshalb dort wo wir sind. Folgt man Österreich, heute oder der ORF gewinnt Rapid in dieser Form am Mittwoch gegen Sturm, bezwingt am Wochenende Salzburg und schießt so nebenbei den HSV aus der Europa-League. Tritt das Ganze dann wider erwarten nicht ein ist wiederum kollektive Staatstrauer angesagt, wie nach den Debakeln gegen die Israelis.

Für die mündigen Fußballfans hats Peter Pacult etwas nüchterner auf den Punkt gebracht, auch wenn das befohlene Bekenntnis der A.M.-Marketingabteilung (auch Kongregation für die grün-weiße Glaubenslehre) zu den besten Fans des Universums mehr Interviewzeit in Anspruch nahm als die Analyse.

So lange es in diesem Land nicht möglich ist - ein Spiel ohne Beweihräucherung und reinem ergebnisorientierten Populismus sachlich und konstruktiv zu analysieren, und sich auch korrekt Gedanken über die Hintergründe machen zu können - sehe ich schwarz für unseren Fußball. Wir schwärmen noch von den Erfolgen in der Europa-League, freuen uns über unsere jungen Wilden im Nationalteam, dabei stehen wir vor einer Rumpfmeisterschaft (Überlebt Kärnten den Winter?), haben scheinbar keine nationalteamtauglichen Außenverteidiger (Muss da Jogl wieder ran?), zerstören mutwillig unsere Infrastruktur aus EURO-Zeiten (Innsbruck, Salzburger Kunstrasen Fiasko, schönstes aber bald kleinstes Stadion Österreichs für rumänische Championsleague-Spiele?) und werden wohl bald über eine bundesligareife Häfenbruder-Mannschaft verfügen (glaube nicht dass es bei den 1:8; 5:6, 0:7, 7:3, 6:0, der letzten Zeit, bei diversen Wettbüro-Besuchen unserer Kicker, bei den ohne öffentlich bekanntgegebenen Grund durchgeführten Entlassungen - gerade auch wegen der Vorgeschichte unseres Fußballs (Tirol, GAK, Sturm) - immer alles mit rechten Dingen zugegangen ist).

Vielleicht bin ich jetzt etwas off-topic, aber gerade das Derby hat wieder einmal aufgezeigt, wie unfähig unsere Medien zum Großteil sind, auch der öffentlich-rechtliche zwangsgebührenfinanzierte ORF. :angry:

Zum Spiel möchte ich nur folgendes Sagen: Dumm gelaufen - hoffentlich erwischen wir die grün-Weißen beim nächsten Mal wieder in dieser Verfassung, verteilen dann aber keine Geschenke mehr, und schießen sie 3:0 aus ihrem St. Hanapi.

bearbeitet von GMasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Beim Derbymarsch nach Hütteldorf haben sich einige Austriafans wieder einmal durch besodners zivilisiertes verhalten ausgezeichnet. Nach dem Aussteigen in der Station O-St.veit war erstmal Massenpinkeln angesagt, auf dem Gehsteig, in umliegenden Büschen und von einigen sogar am Stiegenabgang zur U4!! Primitiver gehts nicht mehr. Ich war gerade auf dem Weg Richtung Stadt und habe es selbst gesehen. Komischerweise haben einige auf Unmutsäußerungen von Passanten (die noch dazu überraschend höflich waren) nicht anders zu antworten gewusst als mit Kraftausdrücken der untersten Schublade. Gratulation an solche "Fans" :hää?deppat?:

An jene offenbar Analphabeten, die mit dem Lesen der Wörter WC oder Toilette ein Problem haben (bei deren Auftreten würd mich eine LEseschwäche nicht wundern): In der Station O-St. Veit gibtz ein öffentliches WC......

bearbeitet von Frosch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Mutig, der werte Herr ;)

ist doch so! schon alleine sein tor gegen bremen, als er die gesamte abwehr überragte :love: . und die bremer verteidigung ist nicht grad kleingewachsen. trotzdem regt mich schumi teilweise auch maßlos auf, er stellt sich manchmal aber auch derart blöd an.

aber das duo okotie/schumi könnte durchaus funktionieren

das 2te Spruchband ist an Niveaulosigkeit nicht mehr zu überbieten...einen Spieler gemeinsam mit Frau und Kinder (!!! einstelliges Lebensalter !!!) an seinen Tisch im Schweizerhaus mit einer zweistelligen Zahl an Leuten zu umzingeln,ihn dabei klar zu machen,dass wenn er nicht freiwillig ein Foto mit der versammelten Truppe macht,er dann Vorort mit Konsequenzen rechnen muss,ist unter aller Sau...diese Aktion dann noch mit einen Spruchband zu unterstreichen sagt eingtlich alles

als rapid fan das wort "niveaulos" in den mund zu nehmen, ist immer so eine sache. rapid dürfte anscheinend nicht gut zahlen, wenns nur fürs schweizerhaus reicht :augenbrauen:

spaß beiseite, sowas ist natürlich primitiv. aber seit dem funchal-match wundert mich bei unsren "fans" gar nix mehr...

hoffmann gestern sehr stark. mile und hoffmann in einem team, wäre sicher eine augenweide. mile technisch und körperlich sicher besser, aber hoffmann mit mehr einsatz und herz. seine freistösse sensationell.... so ehrlich muss man sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

schön und gut. aber jetzt sollt dann bald mal wieder mehr zählbares rauskommen.

was soll schon großartiges zählbares entstehen?

wenn einige nebenleute/mitspieler net entsprechen?!

der juno is momentan a armes schwein...vom einsatz her gibt er auf jeden fall alles.

diesen eindruck hat man bei einigen anderen nicht unbedingt.

diesbezüglich ist er eine ausnahme in dieser mannschaft, die meisten seiner kollegen begnügen sich mit halbherzigem attackieren und warten lieber mal ab was passiert.

bei dem ein oder anderen kommt noch unvermögen dazu...naja

selten so ein seltsames spiel wie das gestrige erlebt...1000%iger selbstfaller.

eine pomadige und nicht überzeugende rapid haut vier türln rein...

...noch immer unpackbar.

edit: könnt vielleicht das christkindl die herren ogris und rachimow als geschenk im horr abliefern.

beide als motivationstrainer...vielleicht hilft das, um die selbstsicherheit bissl aufzuwerten.

damit sich beim nächsten derby nicht mehr die violetten opferlämmer präsentieren.

irgendwie hatte man das gefühl, das unsere von anfang an den beistrich in der hose hatten.

bearbeitet von a'dorfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knockoutking des ASB

ist doch so! schon alleine sein tor gegen bremen, als er die gesamte abwehr überragte :love: . und die bremer verteidigung ist nicht grad kleingewachsen. trotzdem regt mich schumi teilweise auch maßlos auf, er stellt sich manchmal aber auch derart blöd an.

aber das duo okotie/schumi könnte durchaus funktionieren

als rapid fan das wort "niveaulos" in den mund zu nehmen, ist immer so eine sache. rapid dürfte anscheinend nicht gut zahlen, wenns nur fürs schweizerhaus reicht :augenbrauen:

spaß beiseite, sowas ist natürlich primitiv. aber seit dem funchal-match wundert mich bei unsren "fans" gar nix mehr...

hoffmann gestern sehr stark. mile und hoffmann in einem team, wäre sicher eine augenweide. mile technisch und körperlich sicher besser, aber hoffmann mit mehr einsatz und herz. seine freistösse sensationell.... so ehrlich muss man sein

1. Hofmann, Freund der Blasmusik.

und 2. Schuhmacher(?!) mit Toni und Van Nistelrooy zu vergleichen ist schon mutig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

1. Hofmann, Freund der Blasmusik.

und 2. Schuhmacher(?!) mit Toni und Van Nistelrooy zu vergleichen ist schon mutig ;)

natürlich wird niemand einen schumi 1:1 mit toni und co vergleichen...geh bitte.

jedoch vom spielstil sind sie ähnlich, bei der qualität liegen welten dazwischen.

jetzt besser?!

auf jeden fall kann der herr schumacher sich körperlich besser behaupten und den ball besser halten...im gegensatz zu unserem hünen namens momo :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.