Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

aja nochwas, wie stehst du dazu dass lustenau dann kein geld mehr bekommen wird?

sag mal kannst du nicht lesen, wir bekommen trotzdem das geld!!

sorry das wusste ich nicht!

@Ernesto

Und was würdest Du vorschlagen (realistischerweise)?

Warum glaubst Du werden der Großteil der Vereine inkl. ADEG-Ligisten zustimmen, wenn es so viel schlechter ist?

auch mir als sky kritiker ist bewusst dass es keine alternative zu sky gibt, denn kein sender würde die rechte finanzieren können und die möglichkeiten für derartige übertragungen haben.

aus meiner sicht ist daher ein deal mit sky unumgänglich, was natürlich die verhandlungsbasis extrem verschlechtert.

es ist aber für mich eine pflicht 36 spiele im free tv zu zeigen, ob im orf, atv oder puls 4 ist mir eigentlich wurscht, solange die übertragungsqualität ausreichend ist.

warum die adeg klubs so einem deal zustimmen kann ich nicht begreifen, die verlieren damit hunderttausende euros.

Warum ist es für Dich Pflicht 36 Spiele live im FreeTV zu haben? Das hast Du so gut wie in keinem Land.

Außerdem mußt Du Dir bewußt sein, daß Sky dann wesentlich weniger zahlen würde (und es gibt, wie Du richtig sagst keine Alternative zu Sky). Und ob das durch die FreeTV-Rechte aufegefangen werden könnte, wo ja der ORF schon lange vor der aktuellen Debatte um die 12 Spiele gemeint hat, die Liga müsse auf die finanziellen Voraussetzungen des ORF Rücksicht nehmen, wage ich zu bezweifeln.

Somit bleibt für mich unterm Strich etwas mehr Geld (zu wenig mehr) von Sky, zusätzlich Geld aus dem FreeTV und die Chance auf eine vernünftige Berichterstattung zu der der ORF in all den Jahren nicht fähig war.

Nicht gerade optimal, aber ich sehe dzt. keine wirkliche Alternative und Du hast jetzt auch keine geliefrt.

das war ja nur mein wunsch. ich empfinde es als pflicht 36 live spiele im free tv zu haben, mir gehts dabei auch stark um die kinder, die nicht in der nähe eines bundesligisten wohnen und somit die möglichkeit haben sich buli fußball anzusehen.

die "vernünftige" berichterstattung bringt ja nichts wenn sie nur im pay tv zu sehen ist. besser eine schlechte orf berichterstattung als gar keine im free tv.

meine einzige alternative wäre das beibehalten des status quo, wenn nicht mit dem orf, dann eben mit servus tv (trotz redbull) oder atv minus (den ich zwar jeglich qualität abspreche, aber besser als nix).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aja nochwas, wie stehst du dazu dass lustenau dann kein geld mehr bekommen wird?

sag mal kannst du nicht lesen, wir bekommen trotzdem das geld!!

sorry das wusste ich nicht!

sonst hätten doch die präsidenten der adeg sicher nicht zugestimmt. das geld wird auf 8.5 millionen erhöht und das adeg geld war die letzten jahre schon in dem geld inkludiert. da müsste jeder bundesligist ja förmlich in die luft springen wenn das geld für die adeg nun in der bundesliga dazu verteilt wird.....;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
ich schreib es dir hier auch noch mal rein, egal ob die adeg (oder ab nächstem jahr vielleicht 2 bundesliga) übertragen wird oder nicht. das geld von sky bleibt gleich und wurde im tv vertrag mitverhandelt. geteilt wird ab nächstem jahr nur mehr durch 10.

Das ist doch Augenauswischerei. Das ADEG-Liga-Geld wird doch jetzt schon nur durch 10 geteilt, weil Austria II und Jungbullen da nix bekommen.

Ich wiederhole meinen lange bekannten Standpunkt: ADEG-Liga ersatzlos streichen, Bundesliga aufstocken. Wenn's so weitergeht (vor allem in der ADEG-Liga), wird ersterer Punkt wohl nicht mehr all zu lange auf seine Erfüllung warten müssen.

@Free-TV: Ich brauch kein einziges Spiel im Free_TV, meinetwegen könnte die Liga auf den ORF ganz pfeifen. Wer Nerd genug ist, sich 36 Spiele im Free-TV anzuschauen, für den ist ein sky-Abo ohnehin gscheiter. Und für die die sich nur die Topspiele reinziehen, reichen 12 Spiele (was jede sich selbst ernst nehmende Liga ohnehin ablehnen müsste, weilä#s viel zu viel sind, wenn es eine Pay-TV-Alternative gibt - und die gibt's im Ö nun mal) auch absolut aus.

bearbeitet von phileit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Eine gute Fussballshow - der ORF ist wegen Befangenheit/Inkompetenz auszuschließen - von mindestens 90min zu einer vernünftigen Zeit halte ich für die restlichen Vereine effizienter als die momentane praktizierte Rapid-Fixiertheit des Staatsfunks, die schon abartige Züge (grüne Tabellenfärbung 2008, Meisterfeier, das glorreiche Rateteam, ...) angenommen hat.

Die Tabellenfärbung habe ich bereits in Violett und in Rot(-Weiß) gesehen. Erzähl bitte keine Geschichten, wenn du nur einen Teil der Wahrheit auswählst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

das war ja nur mein wunsch. ich empfinde es als pflicht 36 live spiele im free tv zu haben, mir gehts dabei auch stark um die kinder, die nicht in der nähe eines bundesligisten wohnen und somit die möglichkeit haben sich buli fußball anzusehen.

die "vernünftige" berichterstattung bringt ja nichts wenn sie nur im pay tv zu sehen ist. besser eine schlechte orf berichterstattung als gar keine im free tv.

meine einzige alternative wäre das beibehalten des status quo, wenn nicht mit dem orf, dann eben mit servus tv (trotz redbull) oder atv minus (den ich zwar jeglich qualität abspreche, aber besser als nix).

mit vernünftiger berichterstattung ist eine ordentliche free-tv zsfg gemeint

ansonsten bekommst du noch den helen lovejoy gedenkpreis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia
@Free-TV: Ich brauch kein einziges Spiel im Free_TV, meinetwegen könnte die Liga auf den ORF ganz pfeifen. Wer Nerd genug ist, sich 36 Spiele im Free-TV anzuschauen, für den ist ein sky-Abo ohnehin gscheiter. Und für die die sich nur die Topspiele reinziehen, reichen 12 Spiele (was jede sich selbst ernst nehmende Liga ohnehin ablehnen müsste, weilä#s viel zu viel sind, wenn es eine Pay-TV-Alternative gibt - und die gibt's im Ö nun mal) auch absolut aus.

Ok, dann soll Sky aber 20 Millionen zahlen, und nicht genausowenig wie jetzt.

Der einzige Effekt der dadurch entsteht, ist nämlich, dass dann einfach die free-tv Einnahmen wegfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich sehe deinen Punkt und muss die bis zu einem gewissen Grad auch rechtgeben. Aber es ist allgemein bekannt (und das weiß auch sky), dass der ORF fleißig am Sparen ist und ab einer gewissen Summe einfach nicht mehr mitkann (oder will). Und ein Pferd (vor allem wenn es eh selber auch nicht gerade für große Gewinne bekannt ist) wie sky hüpft eben nur so hoch, wie es muss. :ratlos:

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage (allgemein, aber im Speziellen natürlich von ORF und sky) wäre es schon ein großer Erfolg, wenn die Summe zumindest annähernd gleich bliebe. Wer ernsthaft auf eine wirklich höhere Summe gehofft hat, liest wohl seit ein, zwei Jahren in der Zeitung nur den Sportteil.

bearbeitet von phileit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Kein Fussball im Free-TV heisst:

- weniger Geld von Sponsoren

- weniger Fussballfans (dem Zuwachs wird ein Nicht-Zeigen nicht helfen)

- keine wirkliche Steigerung bei den Abos

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jetzt eine Unmenge an Leuten ein Sky Abo holt (Wenn ich richtig gelesen habe, zahlt man rund 45 Euronen dafür)

Wenn überhaupt kauft es einer aus der Gruppe und nicht alle. Ich kann den Unmut von Sky verstehen. Wenn 36 Spiele im Free TV laufen, warum sollte man dann noch Sky kaufen.

Nur wenn nicht jedes Spiel als Einzeloption einstellbar ist, ists für mich völlig uninteressant. Wichtig wäre, die Internetrechte vernünftig zu verkaufen. Soll ein Einzelspiel im INet € 5,-- kosten. Für ne gute Quali würde ichs zahlen! Dieser Weg sollte mal eingeschlagen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ich sehe deinen Punkt und muss die bis zu einem gewissen Grad auch rechtgeben. Aber es ist allgemein bekannt (und das weiß auch sky), dass der ORF fleißig am Sparen ist und ab einer gewissen Summe einfach nicht mehr mitkann (oder will). Und ein Pferd (vor allem wenn es eh selber auch nicht gerade für große Gewinne bekannt ist) wie sky hüpft eben nur so hoch, wie es muss. :ratlos:

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage (allgemein, aber im Speziellen natürlich von ORF und sky) wäre es schon ein großer Erfolg, wenn die Summe zumindest annähernd gleich bliebe. Wer ernsthaft auf eine wirklich höhere Summe gehofft hat, liest wohl seit ein, zwei Jahren in der Zeitung nur den Sportteil.

Du hast recht dass der Sender Sky sicher keine Unsummen zahlen wird.

Der Sender weiß aber auch dass diese Liga in Österreich Abos mitbringt.

Premiere hat schon Erfahrung damit was passiert wenn der Fußball weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Du kannst aber auch gerne selbst auf bundesliga.at nachzählen. Aber ich schätze du hast genausowenig Zeit und Lust wie ich das zu tun.

Die Neugier ist schon a "S-a-u" ;)

Meine Skepsis war unbegründet => ursprüngliche Tabelle

Saison 2008/09 Runden 1-18:

7x Salzburg

7x Austria

6x Rapid

5x Sturm

3x LASK

3x Kärnten

2x Ried

2x Kapfenberg

1x Altach

0x Mattersburg

Saison 2008/09 Runden 19-36:

10x Rapid

9x Salzburg

4x Sturm

3x Austria

3x Kärnten

2x LASK

2x Altach

2x Mattersburg

1x Ried

0x Kapfenberg

Gesamte Saison 2008/09:

16x Rapid

16x Salzburg

10x Austria

9x Sturm

6x Kärnten

5x LASK

3x Ried

3x Altach

2x Mattersburg

2x Kapfenberg

Herbstsaison 2009/10 Runde 1-19:

8x Rapid

8x Austria

6x Sturm

4x Salzburg

2x Kärnten

3x LASK

2x Wr. Neustadt

2x Mattersburg

2x Kapfenberg

1x Ried

Ich kann verstehen, dass der ORF bei den Vereinen der unteren Tabellenhälfte keine großartigen "Freunde" hat, denn ihre Medienpräsenz im Free-TV ist eher vernachlässigbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Eben. Drum werden sie so viel zahlen, wie nötig ist, um die Rechte 1.) nicht zu verlieren und 2.) wenn möglich mehr Exklusivität zu erzielen. Und keinen Cent mehr. (und das ist logisch, nachvollziehbar und muss jedem denkenden Menschen eigentilch einleuchten)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jetzt eine Unmenge an Leuten ein Sky Abo holt (Wenn ich richtig gelesen habe, zahlt man rund 45 Euronen dafür)

50 euro hat da edlinger gsagt, der muss es ja wissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sky würde ab kommender Saison alle 180 Bundesliga-Spiele in voller Länge übertragen. Dazu wird es weiter eine Konferenzschaltung geben, sollten zwei oder mehrere Spiele gleichzeitig stattfinden.

Ist das also eh schon fix?

Die Übertragungsformate der ADEG Erste Liga im Pay-TV wurden noch nicht ausverhandelt.

WTF? :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Andere Idee:

Wenn man den Sponsoren schon eine Plattform über den ORF bieten möchte - warum wird da der Cup so überhaupt nicht berücksichtigt, frag ich mich? Dessen Rechte liegen doch sowieso brach, die könnte der ORF garantiert billig haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.