Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Botaniker

Was ellobo vorher gesagt hat, hat damit überhaupt nichts zu tun.

Aber was solls, ich kann den ADEG-Ligisten nur gratulieren: Eine ausgzeichnete Wahl haben sie getroffen. Ihr habts es den Großkopferten wirklich gezeigt!

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Der ORF hat vorher auf die ADEG geschissen und wird es weiterhin tun. So wie er in Wahrheit auf den ganzen österreichischen Fußball scheißt. Der ORF will ein Premiumprodukt zum Schleuderpreis (36 Livespiele auf einem Free-TV-Sender, in welchem anderen Land gibt es das sonst?), und das wird dann noch zur Unkenntlichkeit verwurstet. Die "Zusammenfassungen" sind ein Witz, die ADEG findet um 1.00 in der Früh statt, Live-Spiele werden auf TW1 verschoben, oder nur teilweise gezeigt, weil irgendwo auf der Welt ein paar Hanseln einen Berg runterrutschen oder runterspringen oder irgendwo mit dem Auto im Kreis fahren. Sogar das Topspiel Salzburg-Rapid vor 1 jahr wurde unterbrochen/verspätet gezeigt, weil man unbedingt den Zieleinlauf des 30. bei der Nordischen Kombination zeigen musste.

Wer so mit dem Fußball umgeht, darf sich nicht wundern, wenn ihm der Fußball die kalte Schulter zeigt. Nur Rapid unterstützt diesen Sender weiterhin.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Aber was solls, ich kann den ADEG-Ligisten nur gratulieren: Eine ausgzeichnete Wahl haben sie getroffen. Ihr habts es den Großkopferten wirklich gezeigt!

Weil sie nun im Free-TV zu sehen sein werden?! Ja, da schließe ich mich an - Gratulation!

Träum weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Aber was solls, ich kann den ADEG-Ligisten nur gratulieren: Eine ausgzeichnete Wahl haben sie getroffen. Ihr habts es den Großkopferten wirklich gezeigt!

Weil sie nun im Free-TV zu sehen sein werden?! Ja, da schließe ich mich an - Gratulation!

Träum weiter.

Werde ich machen, da es mir in meiner Traumwelt gefällt, in der die Juniors 2.klassig spielen und die Liga auf Servus TV zu sehen ist.

Mal schauen, vielleicht wird mein Traum zur Realität, who knows :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Ich höte immer nur Rapid dies, Rapid das. Bestätigt mich immer wieder, dass es überhaupt nicht um die Sache geht, sondern nur darum Rapid Schaden zuzufügen, egal was die sonstigen Konsequenzen sind.

Du kannst es auslegen wie du willst, jedoch bin ich für eine ordentliche Medienpräsenz für ALLE Vereine, da ich eine ausgeglichene Liga bevorzuge. Die momentane Situation ist nicht mal ein Zustand, versuche mal deine Rapidbrille abzulegen und es zB aus der Rieder Sicht zu betrachten.

Sagt der Fan vom Verein der mehr Budget als die (mind.) 3 "nächstreichen" zusammen hat....

Versuch' mal die Red Bull Brille abzunehmen - denn die waren genauso oft im TV im letzten Jahr wie Rapid.

@ Janitor:

Ich glaub dem Edlinger das auch nicht. Und das schon seit Beginn. Genauso wie ich es auch dem Papst nicht glauben würde. In unserer Welt gibt es keine "Samariter" die nur auf die anderen schauen. Es hört sich wie gesagt jetzt sehr gut an - aber würde SKY z.B. 40 Millionen zahlen und kein Spiel im Free-TV zu sehen sein, würde er ganz anders darüber sprechen. Es ist aber ein gutes Argument welches ankommt bei den Fans - deswegen bringt er es jetzt. Und das würde jeder gute Präsi machen imho.

@ADEG

Und die ADEG wird schön dreinschauen. Da hat der Space Janitor nämlich Recht. Sie waren früher zu irgendwlechen Zeiten zu sehen, wurden auf TW1 geschoben etc. JEDOCH haben sie überhaupt was bekommen. Jetzt ist es vorbei. Nada de nada. Und ob denen das so gut tun wird. Ich wage es zu bezweifeln.

Denn wer soll sich denn dann einen Aufstieg finanzieren können? Die ganzen zusätzlichen Richtlinien etc. Woher glaubt ihr, dass das Geld kommen soll? Von den 200-2000 Fans???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Und die ADEG wird schön dreinschauen. Da hat der Space Janitor nämlich Recht. Sie waren früher zu irgendwlechen Zeiten zu sehen, wurden auf TW1 geschoben etc. JEDOCH haben sie überhaupt was bekommen. Jetzt ist es vorbei. Nada de nada. Und ob denen das so gut tun wird. Ich wage es zu bezweifeln.

Denn wer soll sich denn dann einen Aufstieg finanzieren können? Die ganzen zusätzlichen Richtlinien etc. Woher glaubt ihr, dass das Geld kommen soll? Von den 200-2000 Fans???

Sky hätte so oder so die ADEG nicht mehr in dem Umfang übertragen. Das hat mit der Frage "Wieviele BuLi-Spiele im Free-TV" null komma nix zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Sagt der Fan vom Verein der mehr Budget als die (mind.) 3 "nächstreichen" zusammen hat....

Kann mich deiner Einschätzung nicht anschließen.

Versuch' mal die Red Bull Brille abzunehmen - denn die waren genauso oft im TV im letzten Jahr wie Rapid.

Ich könnte gut damit leben, wenn ich Salzburg nicht so oft und keine Rapidratespiele im Free-TV zu sehen bekomme.

Die von dir zitierte Liste kann ich nicht so recht glauben, da im Herbst 2008 ständig (Bauchgefühl :smoke: ) die Austria zu sehen war - gibt es da eine glaubhafte Quelle, die meine Skepsis zerstreut?

Ich wäre für eine Minimum-Maximum-Regelung.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Eine gute Fussballshow - der ORF ist wegen Befangenheit/Inkompetenz auszuschließen - von mindestens 90min zu einer vernünftigen Zeit halte ich für die restlichen Vereine effizienter als die momentane praktizierte Rapid-Fixiertheit des Staatsfunks, die schon abartige Züge (grüne Tabellenfärbung 2008, Meisterfeier, das glorreiche Rateteam, ...) angenommen hat.

eine gute fußballshow scheitert leider an den späten beginnzeiten. samstag abend bzw. nacht ist so ziemlich die schlechteste sendezeit dafür. gerade der orf ist extrem quoten-geil.

die live-übertragungen werden imo sowieso überbewertet, weil sich der großteil eh kein ganzes spiel antut, wenn nicht gerade der "eigene" verein spielt (deswegen ja auch die rapid-fixiertheit des orf). dafür ist unsere liga einfach zu schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Eine gute Fussballshow - der ORF ist wegen Befangenheit/Inkompetenz auszuschließen - von mindestens 90min zu einer vernünftigen Zeit halte ich für die restlichen Vereine effizienter als die momentane praktizierte Rapid-Fixiertheit des Staatsfunks, die schon abartige Züge (grüne Tabellenfärbung 2008, Meisterfeier, das glorreiche Rateteam, ...) angenommen hat.

eine gute fußballshow scheitert leider an den späten beginnzeiten. samstag abend bzw. nacht ist so ziemlich die schlechteste sendezeit dafür. gerade der orf ist extrem quoten-geil.

die live-übertragungen werden imo sowieso überbewertet, weil sich der großteil eh kein ganzes spiel antut, wenn nicht gerade der "eigene" verein spielt (deswegen ja auch die rapid-fixiertheit des orf). dafür ist unsere liga einfach zu schlecht.

das problem ist, dass bei uns die spieltage aufgrund von europacup etc. immer hin und her verschoben werden, sodass man meist kaum auf 4 spielzusammenfassungen am samstagabend kommen würde.

finde den freitagstermin zwar grundsätzlich toll, nur ist eine zusammenfassung von diesem spiel am samstag abend bereits wieder uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

eine gute fußballshow scheitert leider an den späten beginnzeiten. samstag abend bzw. nacht ist so ziemlich die schlechteste sendezeit dafür. gerade der orf ist extrem quoten-geil.

die live-übertragungen werden imo sowieso überbewertet, weil sich der großteil eh kein ganzes spiel antut, wenn nicht gerade der "eigene" verein spielt (deswegen ja auch die rapid-fixiertheit des orf). dafür ist unsere liga einfach zu schlecht.

Den geplanten Deal halte ich auch nicht für sonderlich gut - zumindest die geplante Anpfiffzeit am Samstag und die Vertragslaufzeit sind suboptimale Vertragspunkte.

Ob eine Fussballshow gut ist oder nicht, hängt jedoch nicht von der Beginnzeit ab und dem ORF traue ich es einfach nicht zu, dass er eine gute produzieren kann.

Meine Favoriten hierfür sind Pro7/Sat1 und Servus TV, wobei ich erstgenannte bevorzugen würde - Servus TV sollte vorerst die 2.Liga übernehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Dass dir als Ochsenfan die Ansicht von Edlinger unverständlich ist, überrascht mich aber nicht.

Dass du als grüner Fanboy "kein Problem mit einem Verein haben" mit "Fan eines Vereins sein" gleichsetzt, überrascht mich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Den geplanten Deal halte ich auch nicht für sonderlich gut - zumindest die geplante Anpfiffzeit am Samstag und die Vertragslaufzeit sind suboptimale Vertragspunkte.

Ob eine Fussballshow gut ist oder nicht, hängt jedoch nicht von der Beginnzeit ab und dem ORF traue ich es einfach nicht zu, dass er eine gute produzieren kann.

Meine Favoriten hierfür sind Pro7/Sat1 und Servus TV, wobei ich erstgenannte bevorzugen würde - Servus TV sollte vorerst die 2.Liga übernehmen.

ich bin auch davon überzeugt, dass sich die privatsender mehr bemühen würden als der staatsfunk, aber nach dem atv-experiment kann man die eigentlich von vornherein ausschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

@ADEG-Liga: Musste allen klar denkenden Manschen klar sein, dass diese sinnloes Liga nicht ewig zu sehen sein wird. Freu mich schon auf die Reaktionen der Traumtänzer, die unbedingt eine Reduzierung von der 12er-Liga haben wollten, weil sie sich davon mehr TV-Geld versprochen haben :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Was hier teilweise gepostet wird ist schon sagenhaft.

Über die Gründe (vom Edlinger) kann man ewig diskutieren.

Wie bereits gesagt nehme ich diesen sozialen Grund nicht ernst.

Es ist sicher ein schöner Bonus aber im letztendlich ist das sicher kein Hauptgrund (@ Space Janitor: das ist meine Meinung)

Fakt ist Rapid braucht praktisch keinen Grund um sich selber zu vermarkten.

Sie haben das Recht dazu also braucht sich keiner beschweren.

Wem das auf die Eier geht soll sich bei der Liga melden.

Eine Zusammenfassung wäre Sonntags am Abend ideal oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Sagt der Fan vom Verein der mehr Budget als die (mind.) 3 "nächstreichen" zusammen hat....

Kann mich deiner Einschätzung nicht anschließen.

Hä? Was ist da meine Einschätzung? Das ist einfach so. Oder war das "Einschätzung" auf mein ganzes Posting bezogen und nicht auf das Budget?

Versuch' mal die Red Bull Brille abzunehmen - denn die waren genauso oft im TV im letzten Jahr wie Rapid.

Ich könnte gut damit leben, wenn ich Salzburg nicht so oft und keine Rapidratespiele im Free-TV zu sehen bekomme.

Die von dir zitierte Liste kann ich nicht so recht glauben, da im Herbst 2008 ständig (Bauchgefühl :smoke: ) die Austria zu sehen war - gibt es da eine glaubhafte Quelle, die meine Skepsis zerstreut?

Ich wäre für eine Minimum-Maximum-Regelung.

Die Liste ist in diesem Thread irgendwo zu finden. Bin leider zu faul, dass ich sie dir jetzt raussuche. Vl. mach ich es nachher noch. Aber laut dieser Liste war im letzten Jahr (2009) Rapid und Sbg 18 mal zu sehen, Sturm 14 mal und Austria 12 mal oder so. Genaue Angaben weiß ich nicht mehr. Aber auf jeden Fall waren Rapid und Salzburg genau gleichoft im TV.

Du kannst aber auch gerne selbst auf bundesliga.at nachzählen. Aber ich schätze du hast genausowenig Zeit und Lust wie ich das zu tun.

Und die angesprochene Regelung wäre richtig.

Nur genau das ist ja der Punkt. Da ist nicht der ORF schuld wie viele immer meinen. Der zeigt, wenn er sich es aussuchen kann IMMER Spiele vom besten Verein ==> da hat er die meisten Zuseher! Egal ob Rapid, Austria, Sturm oder Salzburg. Die werden immer bevorzugt. Nur wie gesagt, das ist die Schuld der Bundesliga. Genauso wie man eine Übertragungspflicht fordern müsste von seitens der BuLi. Genau das ist ja der Punkt, den so viele übersehen. Immer heißt es Rapid ist so gemein, etc. Rapid ist absolut im Recht. Die Begründungen sicher nicht alle glaubhaft. Aber sie brauchen keine. Man kann die Liga klagen wegen des Formalfehlers. Man darf deswegen nicht ausgeschlossen werden. Und so weiter. Die Liga hat halt jetzt das erste Mal jemanden der sich nicht alles gefallen lässt. Genau das stößt ihnen so sauer auf. Nur bei solchen Interviews, Verhandlungen etc. seitens der BuLi ist es einfach nur eine Frage der Zeit gewesen.

Aja und weil vorher einer gemeint hat die Strahlkraft von Sbg in den 90ern und Sturm in den 200ern war größer - ja komisch - waren ja auch nur "eine Spur" erfolgreicher :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der karren steckt derartig im sand, dass wir nun davon ausgehen müssen, dass die situation schlechter wird als sie derzeit ist. der aktuelle zustand ist nicht befriedigend und es wird noch schlechter, weil wir nu noch 12 statt 36 spiele im free tv verfolgen werden können und weil natürlich weit weniger geld fließen wird. der orf wird wohl kaum 6 mio zahlen für 12 spiele. ich rechne mit einem verlust von ca 3 mio euro. die erste liga wird ja wohl keingeld mehr bekommen, wenns nicht gezeigt werden. daraus lässt sich schließen dass einige verein dieses szenario nicht überleben werden. die adeg liga kracht ja soundso wie ein kaisersemmerl.

ich frag mich wie man diese aberwitzigen ideen noch verteidigen kann, noch dazu wurde nichts ausgeschrieben. aus meiner sicht ist es eine pflicht diese pläne zu vereiteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.