Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Superkicker

Mittlerweile hoffe ich, dass die Liga mal auf Rapid schei..., denn tiefer als die Aussage über die Schwimmmeister, auch wenns stimmt, gehts ja wohl nicht mehr. Und das in einer öffentlichen Pressekonferenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

übrigens gerade zum ORF-budget gekommen:

Die Budgets von Radio- und Fernsehdirektion bleiben zu 2012 stabil. Die Fernsehdirektion mit Personal kostet rund 51 Prozent des Gesamtbudgets des ORF. Mit "Chili" entfällt im nächsten Jahr ein nicht unerheblicher Kostenpunkt im Budget, dafür soll es zusätzliches Geld für den Ausbau der "ZiB 20" geben. Mehr Geld soll auch für Forschung und Entwicklung des Smart-TV-Geschäfts bereitgestellt werden.

Die Ski-WM in Schladming bekommt laut Finanzplan ein Sonderbudget von 10,5 Millionen Euro, für die Nationalratswahl sind 1,5 Millionen budgetiert. Insgesamt steht der Finanzdirektor aber merklich auf der Kostenbremse, berichten Stiftungsräte nach erster Durchsicht des Papiers.

Im Finanzplan enthalten ist ein neues TV-Medienmagazin, das nach Infos aus dem ORF in ORF 3 laufen soll. Das bestätigt der Finanzplan nicht. Das Programmbudget von ORF 3 wird laut Plan aufgestockt.

die haben also keine luft nach oben, wie erwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

die verhandlungen werden jedenfalls ziemlich zäh werden, immerhin weiß dann jeder verein, ob er zu den gewinnern oder verlierern zählen wird, denn die berechnungsgrundlage werden ja die letzten 3 abschlossenen (!) saisonen sein. die aktuelle saison kann ohnehin nicht zählen, denn das wäre mit dem lizenziserungsverfahren nicht vereinbar (denn wie sollte man sonst die tv-gelder korrekt quantifizieren?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich hoffe, es kommt zur Selbstvermarktung. Nicht, weil ich Rapid unbedingt wünsche voll in den Graben zu fahren, sondern weil ich es interessant finden würde, ob sich das in Österreich rentieren würde oder nicht. Denn so sicher wie sich Edlinger in den Interviews gibt, bin ich mir da nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Das rentiert sich im Leben nicht.

1) Es gibt keinen relevanten ausländischen Markt. Außerhalb Österreichs interessiert sich kein Schwanz für unsere Bundesliga, auch nicht für Rapid.

2) Der inländische Markt ist sehr reduziert. Es gibt einen finanzmaroden Big Player, der noch dazu durch ö-r Gesetze eingeschränkt ist und 3 nicht sehr interessierte kleinere Privatsender.

3) Das Angebot ist nicht sonderlich attraktiv. Rapid kann nur 18 Heimspiele anbieten, von denen ganze 6 Spiele (je 2 mal gg. RBS, Austria und Sturm) einigermaßen interessant sind. Welcher Sender zahlt schon Unsummen, um exklusiv Rapid-Wolfsberg zeigen zu dürfen?

Ich hoffe inständig, daß Rapid sich selbst vermarktet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich hoffe inständig, daß Rapid sich selbst vermarktet...

Und ich hatte damals Mitleid mit der Admira :(

Den Rest seh ich so wie du, ich kann mir nicht vorstellen, dass man dauerhaft mehr kriegt als wenn man in der Zentralvermarktung bleibt. Besser wäre es, wenn man nicht auch dauernd die BL mit dubiosen Forderungen in der Verhandlungsposition schwächt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Ich kann mir nicht vorstellen (selbst bei Edlinger nicht), dass er ernsthaft glaubt, dass eine Selbstvermarktung funktionieren würde. Ich denke eher will mit dieser Androhung einfach nur einen neuen Verteilungsschlüssel durchbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Was bekommen die Vereine eigentlich für die Auslandsgeschichtln (Sportklub, etc.) und die Internetrechte im Ausland (BWIN, BET365, etc.)?

vergiss nicht FOG TV :davinci:, zeigen immerhin zwei spiele pro runde.

http://www.facebook....151075416689821

laut Pangl ist das ein nullsummenspiel. vermarktung erfolgt über Sportsman Media, der muttergesellschaft von Laola1, die auch u.a. die spanische liga vertreibt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vergiss nicht FOG TV :davinci:, zeigen immerhin zwei spiele pro runde.

http://www.facebook....151075416689821

laut Pangl ist das ein nullsummenspiel. vermarktung erfolgt über Sportsman Media, der muttergesellschaft von Laola1, die auch u.a. die spanische liga vertreibt.

Mein Fehler :shy:

Also gibt es da immer noch keine besseren Angaben als das Nullsummenspiel. Wäre nur interessant, ob zB die Slowenen für Kampl vs. Vrsic ein bisschen mehr zahlen würden oder andere Länder. Oder ob sie es nur ins Angebot nehmen, weil man die Rechte für einen Pappenstiel kaufen kann. Die Sportsman Media kauft ja mittlerweile sowieso alle Ligen (und das Sonntagsspiel der ÖBL wird ja auch auf Laola1 gezeigt).

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Celtic beweist und gerade das Gegenteil. Scheiss Liga, total unausgeglichen und trotzdem schlagens mal so nebenbei die wohl beste Mannschaft der Welt.

Ein Blick auf den Verfall Schottlands in der 5 Jahres Wertung (sowohl Kub als auch Nation) zeigt wohin der Weg führt - nach unten

genau, verlegen wir die anstoßzeiten nach vor, damit der orf um 20:00 vom kurzberichterstattungrecht gebrauch machen kann und die zweitverwertungsrechte somit wertlos werden, toller einfall.

So ist es durch die bei uns ausgeübten Kurzberichterstattungsrechte muss man am Abend spielen

post-1975-0-63303300-1353084119_thumb.jp

post-1975-0-08720300-1353084127_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

ist das schon fix?

Nachdem 85% der Auslandsrechte verkauft sind wird das wohl fix sein es fehlte soweit ich weiß in Europa nur Italien wo man jetzt mit eigenem Web TV versucht präsent zu bleiben.

Ö hat da (wie die Schweiz) soundso ne Sonderstellung und wird nicht wie die anderen Länder vermarktet - im Ausland werden sonst ja nur 5 Spiele/Runde vermarktet bei uns werden alle gezeigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Edlinger heute in TuT angesprochen auf das fernsehgeld der Bayern. "wenn wir auch 28 mio bekommen, sind wir sofort aus dem free-tv weg" (sinngemäß).

Trukesitz: "ich werds weitergeben."

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.