schallvogl

Members
  • Gesamte Inhalte

    73.423
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    9

schallvogl last won the day on 10. Oktober 2023

schallvogl had the most liked content!

11 User folgen diesem Benutzer

Über schallvogl

  • Geburtstag 23.09.1981

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Südstadt Fanatics
  • Geilstes Stadion
    Südstadt
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Frankreich, England, Uruguay, Nordirland
  • Lieblingsverein
    Admira/Wacker

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Botaniker
  • Aus
    neben der schönsten Stadt Niederösterreichs
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

31.181 Profilaufrufe

schallvogl's Achievements

  1. schallvogl

    Team 2025/26

    Wenn Weberbauer und Horvat beim ersten Training damals nicht dabei waren, sind sie trotzdem Teil eines durchgehenden Gerüsts.
  2. Es gab auch unzählige Spieler, die "gestreikt" haben, um einen Wechsel zu einem anderen Verein zu erzwingen. Profifußballer sind halt keine normalen AN sondern aufgrund des Ablösemarkts und der hohen Gehälter ein Investment. Und das verschafft ihnen eine ganz andere Verhandlungsmacht. Arbeitsrechtlich kann der Verein den Spieler wegen Arbeitsverweigerung kündigen oder sogar entlassen. Aber dann ist ein Spieler, für den man vor 1Jahr vielleicht 50 Millionen gezahlt hat, plötzlich vertragslos und die 50 Millionen sind futsch. Deswegen gibt's ja diverse Prämien für die Spieler. Und die werden bei der Klub WM angesichts der Einnahmen der Vereine recht üppig gewesen sein.
  3. schallvogl

    Team 2025/26

    Natürlich würde ich Ristanic jederzeit Young vorziehen. Ich würde einen Einäugigen mit 2 Klumpfüßen Young vorziehen. Aber KlAlar hat auf der "falschen" Position mehr zusammengebracht als Ristanic auf der richtigen.
  4. schallvogl

    Team 2025/26

    Es war die Rede von Stevanovic und Ajanovic.
  5. schallvogl

    Team 2025/26

    Ich hab die beiden bei ihren Einsätzen in richtigen Spielen der KM gesehen und ich verstehs.
  6. schallvogl

    Team 2025/26

    Meine Meinung war auf den Toren gebaut. Aber fair enough, wenn wir die Assists mit dazunehmen haben sie in etwa gleich viel gezeigt. Also unser Vorzeigestürmer aus der Aka auf dem Niveau eines Spielers, den viele von uns vor einer Woche noch persönlich an den Polarkreis nach Finnland chauffiert hätten.
  7. schallvogl

    Team 2025/26

    Dass damit nur ein Platz im Mittelfeld rausgekommen ist. Also sind die offenbar nicht gut genug, um um den Aufstieg mitzuspielen, was aber unser Anspruch (und überlebensnotwendig) ist. Hab ich auch. Sie verhalten wie normale Profis. Aber dann nicht beschweren, wenn der Verein sie auch wie normale Profis behandelt. Sprich, das wichtigste Kriterium für einen Kaderplatz und Einsatzzeiten ist, ob sie der KM sofort weiterhelfen können.
  8. schallvogl

    Team 2025/26

    Hatte er nicht die selben tollen Nachwuchsspieler wie TS zur Vetfügung? Du tust so, als wäre er in der Verteidigung eingesetzt worden... Wenn einer Spieler damit nicht klar kommt, ist er halt nicht gut genug.
  9. schallvogl

    Team 2025/26

    Wenn ich nur den Sturm hernehmen: Ristanic hat weniger gezeigt als Young - das muss man erst mal schaffen.
  10. schallvogl

    Team 2025/26

    Nein, das ist genau das, was ich ablehne. Der Verein (und by extension der Cheftrainer) ist NICHT der Diener der Akademie sondern die Akademie ist die Dienerin des Vereins und der KM. Und wenn sie diesen Dienst nicht mehr erfüllen kann, weil der Output nicht gut genug für die Ansprüche des Vereins ist (und der Anspruch des Vereins ist der Aufstieg in die Bundesliga und letztlich ein Fahrstuhl-Dasein ähnlich wie Ried) dann muss entweder der Output verbessert werden (was ich mir sehr schwer vorstelle - Konkurrenz aus Hütteldorf und Favoriten um die besten Talente) oder der Aufwand reduziert und an den Output angepasst werden. Aber niemals kann die Akademie der Daseinszweck des Vereins sein. Der ist auch sensationell im Mittelfeld der 2. Liga gelandet.
  11. schallvogl

    Team 2025/26

    Das ist relativ einfach erklärt: weil die Akademien der Austria und von Rapid in den letzten 10-15 Jahren extrem aufgeholt haben. Und wenn die Basics der Akademie gleich gut sind, gehen die talentierteren Jungen aus dem Raum Wien/NÖ nach Hütteldorf und Favoriten und der Admira bleibt nur die 2. und 3. Garde. Bis vor 10-15 Jahren war unsere Aka halt deutlich besser als die genannten Akademien, da durften wir die Besten ausbilden und mussten dann zuschauen wie sie als fertige Spieler für ein Butterbrot zu den genannten Vereinen gegangen sind und nachher noch bisweilen der Admira am Kopf geschissen haben. Jetzt gehen sie halt schon im Nachwuchs zu diesen Vereinen. Die Frage ist eher, ob bei dieser Konkurrenz unsere aufwendige Akademie noch Sinn macht und ob man das ganze nicht downsizen sollte. Da gebe ich dir Recht. Im Endeffekt betreibt man zuviel Aufwand für eine Akademie, die (siehe oben) nicht mehr den Output hat, den wir von früher gewohnt sind, weil man sich das (noch) nicht eingestehen will. Man sollte die Akademie runterfahren und sich stattdessen andere Nischen suchen. Die Moneyball Strategie von Wolfsberg oder Hartberg, unterbewertete Spieler bzw Spieler aus unterbewerteten Märkten wie Israel zu holen, gefällt mir z.B. recht gut. Aber ja, im Moment weiß unsere Leitung nicht, was sie will.
  12. schallvogl

    Team 2025/26

    Ist das irgendwie ein Qualitätsmerkmal? LOL, der Aufstieg ist für das Überleben des Vereins tatsächlich ein Zwang. Reisende soll man nicht aufhalten. Für mehr als einen Platz bei Mittelständler der 2. Liga wirds bei den allermeisten nicht reichen. Stevanovic ist schon bei Voitsberg untergekommen - das ist in etwa die realistische Kragenweite.
  13. Hat irgendjemand nähere Informationen wie das heuer mit dem Wacki Club funktioniert? Dass es kein Geschenk mehr gibt, weiß ich. Soll sein. Ich hab jetzt erstmal mein Abo gekauft und das mit einiger Mühe in meine Wallet integriert. Danach Wacki Club (man konnte übrigens nicht beides auf einmal in einen Einkaufswagen legen - auch sehr toll programmiert) ohne jede Personalisierung, d.h. ohne dass ich irgendwo den Namen meiner Tochter angegeben habe. Normalerweise habe ich immer auch eine Wacki Mitgliedschaft für mein Patenkind abgeschlossen, aber dafür dass ich dann einfach zwei namenlose Wacki-Karten in meiner Wallet habe, zahlt sich das auch nicht aus. Oder übersehe ich da was und es gibt doch die Möglichkeit zwei Wacki Mitgliedschaften für zwei verschiedene Kinder abzuschließen, die beide auf deren jeweilige Namen lauten? Es geht schließlich darum eine persönliche Verbindung des Fan-Kindes zu Verein aufzubauen. Früher konnte man auch die Postadresse des Kindes angeben und ab und zu (eh nicht wahnsinnig häufig) hat das Kind dann "Post von Wacki" bekommen - meine Tochter hat sich jedesmal einen Haxn ausgefreut. PS: Kam mir das eigentlich nur so vor oder war der Wacki im Frühjahr auch physisch im Stadion nicht mehr anwesend?
  14. Danke, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Werde es in meinen Posts korrigieren.
  15. Das ist schon etwas länger so, einfach weil in Favoriten und Hütteldorf mittlerweile auch gut gearbeitet wird und diese Vereine eine höhere Strahlkraft haben. Aber wenn ich mir die Spieler aus unserer Aka, die in den letzten Jahren einen Durchbruch geschafft haben anschau: Koller: OK, der hat keine Chance bei uns bekommen. Klares Versagen des Vereins. Schöller: Hatte in seinem Vertrag eine vereinbarte Ausstiegsklausel um die er gewechselt ist. Gattermayer: Hat sich geweigert einen neuen Vertrag zu unterschreiben weil er lieber ablösefrei nach Deutschland gegangen ist. Aiwu: Hat versucht sich aus dem Vertrag rauszustreiken um zu Rapid zu gehen. Ja sorry, bei denen die nicht gut genug sind, wird gesudert, dass er keine Chance kriegt und jeder der gut genug ist, pfeift sofort auf die Admira in dem Moment wo ein potenterer Verein anklopft und mit den Geldscheinen wachelt. Und ich mach den Herren Jungprofis keinen Vorwurf. Sie sind halt Profis. Aber als Fan der Admira (und nicht der Akademie) ist es mir dann auch völlig powidl ob sie sich wertgeschätzt fühlen oder nicht. Dass ihnen die Admira im Grunde wurscht ist und sie bei der erstbesten Gelegenheit abhauen und dabei auch noch die Admira wenn nötig um Ablöse prellen um ihr Handgeld zu erhöhen, weiß ich nämlich auch. Egal wieviele oder wie wenige Chancen sie bekommen haben.