Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Superkicker

Nicht verstanden?

Ungar gleich gut wie junger Österreicher.

Ungar 20% billiger als junger Österreicher.

Also wird Ungar verpflichtet obwohl nur gleich gut.

Wenn gleich gut, nix schwächen.

Man könnte so argumentieren: Vereinsbudget wird um 20% mehr belastet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

hui, schallvogl plädiert für zwangsabgaben und subvention, anstatt alles dem markt zu überlassen, der das viel effizienter regeln würde.

Soviel ich weiß ist die Bundesliga ein privater Verein, der einen Privatvetrag mit TV-Anstalten (privat und nicht ganz so privat) abschließt und dann intern frei regelt nach welchen Kriterien das privat lukrierte Geld unter den Mitgliedern aufgeteilt wird.

Ich kann da weder Zwangsabgaben noch Subventionen erkennen.

also, was passiert in deinem beispiel mit der 20%-ersparnis? löst sich in luft auf oder wird in andere dinge investiert?

Der Ausfall der 20% Ersparnis wird eben durch den Österreicher-Topf kompensiert. Genau dafür ist er da.

D.h. im Endeffekt haben die Clubs weder sportliche noch wirtschaftliche Nachteile durch den Einsatz des Österreichers bei gleichzeitig mehr eingesetzten Österreichern, was eines der Ziele ist, die der private Verein "Bundesliga" sich gesetzt hat.

Man könnte so argumentieren: Vereinsbudget wird um 20% mehr belastet.

Genau dafür gibts den Ö-Topf. Um diese Belastung auszugleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Der Zuschaueranstieg in den Stadien ist sicherlich auch deshalb gekommen, weil nicht mehr lauter Ungarn und Tschechen herumrennen, sondern sehr viele Österreicher. Ich kann das natürlich nicht beweisen, aber so gefühlsmäßig ist die emotionale Bindung zu einem einheimischen Team höher. Damit sind die 20% Ersparnis wohl auch nicht so ganz die Wahrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Genau dafür gibts den Ö-Topf. Um diese Belastung auszugleichen.

Das Geld aus dem Ö-Topf ist aber nicht (in der Summe) mehr als der Betrag, den die Vereine bekommen würden, wenn man den nicht hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin auch für die Beibehaltung des Österreichertopfs, alleine schon wegen der Akademien.

die akademien kann man aber auch auf direktem weg fördern, wenn man findet, dass das notwendig ist.

ried bekommt jedenfalls für gebauer jetzt auch geld aus dem österreichertopf, aber der war nie in einer österreichischen akademie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Der Zuschaueranstieg in den Stadien ist sicherlich auch deshalb gekommen, weil nicht mehr lauter Ungarn und Tschechen herumrennen, sondern sehr viele Österreicher. Ich kann das natürlich nicht beweisen, aber so gefühlsmäßig ist die emotionale Bindung zu einem einheimischen Team höher.

wobei legionäre schon das salz in der suppe sind, nur österreicher ist genauso fad wie nur legionäre, finde ich halt.

ich bin übrigens eh der meinung, dass österreicher im normalfall günstiger sind als auf dem papier gleichwertige ausländer, weil sich letztere viel eher als fehlkauf herausstellen als inländer. da hat wohl jeder verein eine lange liste an beispielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wobei legionäre schon das salz in der suppe sind, nur österreicher ist genauso fad wie nur legionäre, finde ich halt.

durchaus richtig, ein Hofmann, Jun und Mane sind sicherlich das salz in der suppe. aber keineswegs die hundert osteuropäer, mit denen Bregenz einst gespielt hat. gleiches gilt für Salzburg in den letzten jahren vor der RB-übernahme, da warens hat Südamerikaner. das ist für mich wesentlich unattraktiver, als wenn heimische talente kicken.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
... anstatt alles dem markt zu überlassen, der das viel effizienter regeln würde.
das glaubst aber selbst nicht, dass sowas bei unseren vereinen funktioniert? hat die jahre vor dem österreichertopf ja richtig toll funktioniert oder? da hatten wir jahre dabei, wo wir ja so richtig viele "stammspieler" in guten ausländischen vereinen hatten.

ich bleib dabei, manche vereine brauchen diese vorgaben, damit sie für den österreichsichen fussball fördern.

ABER:

grundsätzlich müsste die bundesliga das tv-geld nicht "komplett" ausbezahlen. die buli könnte sich auch jedes jahr einen anderen verein raussuchen und mit diesem geld (statt dem österreichertopf) unterstützen (zb. infrastrukturprojekte damit finanzieren) und da kanns dann leicht sein, dass ein verien der nur auf ausländer setzt nie diese "prämie" bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das glaubst aber selbst nicht, dass sowas bei unseren vereinen funktioniert?

diese frage kann ich dir tatsächlich nicht mit ja beantworten.

aber schlechte manager finden auch abseits des österreichertopfs genug möglichkeiten geld zu versenken, irgendwie seh ich nicht ein, dass wir uns an denen orientieren müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Hä?

So wie aktuell der Österreicher-Topf angenommen wird, kriegt ja jeder (ungefähr) die gleiche Summe. Ohne Österreicher-Topf würde sich für die meisten Vereine beim konkreten Geldbetrag wenig tun, sprich es würde keinen Unterschied machen, wenn ich ohne Österreicher-Topf oder mit Österreicher-Topf einen Österreicher hol (Solang beim "mit Österreicher-Topf" fast alle Vereine daraus Geld kriegen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.