Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

13.13 Uhr: Eigenvermarktung wäre für Rapid der letztmögliche Schritt, sollte es zu keiner Einigung mit der Liga kommen.

13.12 Uhr: Die Eigenvermarktung wäre in erster Linie eine rechtliche Frage.

13.11 Uhr: Eine Eigenvermarktung würde Rapid laut Edlinger am meisten bringen. Solidarität gegenüber kleinen Vereinen sei wichtig, aber Edlinger will, dass die Attraktivität eines Vereins mehr Einfluss auf die Verteilung der TV-Gelder hat.

13.10 Uhr: Edlingers Vorschlag sieht so aus, dass die Ergebnisse der letzten drei Saisonen mit Punkten bewertet werden. Diese Punkte fließen dann in die Verteilung der TV-Gelder ein.

13.10 Uhr: Edlinger bekräftigt, den Österreicher-Topf nicht abschaffen zu wollen.

13.09 Uhr: Edlinger schwadroniert wieder gegen die Aufteilung der TV-Gelder. In Österreich bekommen die "Kleinen" fast so viel Geld wie die großen Clubs. Das gäbe es in keiner anderen Liga.

oe24.at

dieses punktesystem wäre durchaus zu begrüßen. aber sinn machts wie gesagt halt nur, wenn die gelder ingesamt steigen. mit den ~300.000 mehr pro jahr (Rapid würde ja aufgrund der ergebnisse der letzten jahr nicht einmal am meisten kassieren), wird das millionen-loch nicht zu stopfen sein, aber der schaden für die kleinen wäre um so größer.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Ich glaub nicht, dass ServusTV wegen Eitelkeiten nicht mitbietet, wenn ihnen das Paket viel bringen würde. Nach dem Statos-Sprung brauchen sie wohl etwas, mit dem sie weiterhin und dauerhaft im österreichischen Interesse stehen, da sind die BL-Rechte wohl relativ gut geeignet.

Ich denke auch, dass ein Unternehmen wie ServusTV so professionell aufgestellt ist, dass hier nicht nach Eitelkeiten entschieden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Von der PK von Rapid, nur zur Info ohne Kommentar meinerseits (erstmal).

13.08 Uhr: Edlinger ist nach wie vor am Wort. Jetzt soll es um die Neuvergabe der TV-Rechte gehen.

13.09 Uhr: Edlinger schwadroniert wieder gegen die Aufteilung der TV-Gelder. In Österreich bekommen die "Kleinen" fast so viel Geld wie die großen Clubs. Das gäbe es in keiner anderen Liga.

13.10 Uhr: Edlinger bekräftigt, den Österreicher-Topf nicht abschaffen zu wollen.

13.10 Uhr: Edlingers Vorschlag sieht so aus, dass die Ergebnisse der letzten drei Saisonen mit Punkten bewertet werden. Diese Punkte fließen dann in die Verteilung der TV-Gelder ein.

13.11 Uhr: Eine Eigenvermarktung würde Rapid laut Edlinger am meisten bringen. Solidarität gegenüber kleinen Vereinen sei wichtig, aber Edlinger will, dass die Attraktivität eines Vereins mehr Einfluss auf die Verteilung der TV-Gelder hat.

13.12 Uhr: Die Eigenvermarktung wäre in erster Linie eine rechtliche Frage.

13.13 Uhr: Eigenvermarktung wäre für Rapid der letztmögliche Schritt, sollte es zu keiner Einigung mit der Liga kommen.

13.14 Uhr: Weil die Zustimmung der Bundesliga "marginal" gewesen wäre, habe man rechtliche prüfen lassen, ob eine Eigenvermarktung möglich wäre. "Aber ich will auch den kleinen Vereinen gegenüber solidarisch sein", so Edlinger. Die Eigenvermarktung sei also nur der letzte Weg, wenn der Aufteilungsschlüssel nicht geändert wird. "Mir ist es ernst", so Edlinger: "Denn Attraktivität und Erfolg sind in einem dreijährigen Schnitt bei der Beurteilung der Aufteilungsgelder sehr wichtig."

13.09 Uhr: Edlinger widmet sich jetzt dem Thema TV-Verträge: "In Österreich werden die Gelder so verteilt, dass die Spanne zwischen dem, der am meisten kriegt, und dem, der am wenigsten kriegt, extrem gering ist. Wir schlagen vor, den Aufteilungsschlüssel zu verändern, in dem auch die Platzierung in der Tabelle miteingerechnet wird." Den Österreicher-Topf will Edlinger aber nicht auflassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Eine Eigenvermarktung würde Rapid laut Edlinger am meisten bringen. Solidarität gegenüber kleinen Vereinen sei wichtig, aber Edlinger will, dass die Attraktivität eines Vereins mehr Einfluss auf die Verteilung der TV-Gelder hat.

Cool, dann müsste die Austria Lustenau ja mehr Geld bekommen, als so mancher Verein in der Bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Cool, dann müsste die Austria Lustenau ja mehr Geld bekommen, als so mancher Verein in der Bundesliga.

man braucht jetzt wirklich nicht jedes wort auf die waagschale legen. er hat klar gesagt, dass die ergebnisse der letzten drei jahre herangezogen werden sollen - das wäre völlig objektiv. und die besten vereine sind nun mal auch die attraktivsten, wenn man von wenigen ausreissern absieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

man braucht jetzt wirklich nicht jedes wort auf die waagschale legen. er hat klar gesagt, dass die ergebnisse der letzten drei jahre herangezogen werden sollen - das wäre völlig objektiv. und die besten vereine sind nun mal auch die attraktivsten, wenn man von wenigen ausreissern absieht.

Hätte er auch "die besten Vereine" sagen können. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er "die attraktivsten" ganz bewusst gewählt hat. Er sagt ja auch weiter:
"Denn Attraktivität und Erfolg sind in einem dreijährigen Schnitt bei der Beurteilung der Aufteilungsgelder sehr wichtig."
Wir schlagen vor, den Aufteilungsschlüssel zu verändern, in dem auch die Platzierung in der Tabelle miteingerechnet wird.
bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

und trotzdem werden am ende nur die ergebnisse einfließen - wenn überhaupt. mir ist die wortklauberei zu mühsam, bevor er nicht eindeutig sagt, dass er aufgrund der strahlkraft seines vereins mehr geld will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.