halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Oktober 2016 Fuxxl schrieb vor 13 Stunden: kannst ja mal beim Billa per Mail anfragen, ob sie das vorgehen in ordnung finden. Eine Facebook-Diskussion zu dem Thema brauchen sie sicher auch nicht. Könnte schon sein, dass in solchen Fällen dann halt die Kosten übernommen werden, damit a Rua is. Ich hab dem Billa eh die Mail geschickt, mit dem Zusatz, dass sie 2 Stammkunden verlieren, wenn ich das wirklich bezahlen muss. Die Antwort war eine komplette Enttäuschung. Sie meinen, dass wär nicht ihr Parkplatz und sie hätten die PAC nicht engagiert. Ende. Kein Wort des Bedauerns oder sonst was. Auf die Facebook Idee bin ich als einziges noch nicht gekommen. Der VKI hat jedenfalls geantwortet und möchte sich mit mir einen Gesprächstermin ausmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 16. Oktober 2016 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 13 Stunden: Ich hab dem Billa eh die Mail geschickt, mit dem Zusatz, dass sie 2 Stammkunden verlieren, wenn ich das wirklich bezahlen muss. Die Antwort war eine komplette Enttäuschung. Sie meinen, dass wär nicht ihr Parkplatz und sie hätten die PAC nicht engagiert. Ende. Kein Wort des Bedauerns oder sonst was. Auf die Facebook Idee bin ich als einziges noch nicht gekommen. Der VKI hat jedenfalls geantwortet und möchte sich mit mir einen Gesprächstermin ausmachen. Ich würde dir dringend empfehlen auf zerenato zu hören und das öffentlich zu machen. Das ändert für Billa/PAC alles. E: am besten noch mit Fotos eines alten, traurig blickenden Mannes mit rausgedrehten leeren Hosentaschen bearbeitet 16. Oktober 2016 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Oktober 2016 chili schrieb vor 16 Minuten: Ich würde dir dringend empfehlen auf zerenato zu hören und das öffentlich zu machen. Das ändert für Billa/PAC alles. Für die PAC ändert das gar nichts. Bei Billa kann ich ees mir vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 16. Oktober 2016 chili schrieb vor 50 Minuten: Ich würde dir dringend empfehlen auf zerenato zu hören und das öffentlich zu machen. Das ändert für Billa/PAC alles. E: am besten noch mit Fotos eines alten, traurig blickenden Mannes mit rausgedrehten leeren Hosentaschen Und unbedingt an die Heute schreiben Die bringen dann das Bild und schreiben dazu:"Parkplatz-Abzocke! Gratis Parkplatz kostet diesen Mann 75€" 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 17. Oktober 2016 PostingGmbH schrieb vor 11 Stunden: Und unbedingt an die Heute schreiben Die bringen dann das Bild und schreiben dazu:"Parkplatz-Abzocke! Gratis Parkplatz kostet diesen 1 Mann 75Euros" fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 29. Oktober 2016 Ist ein mobiles Halte-/Parkverbotsschild auch dann gültig, wenn die Datums-/Zeitangabe nicht ausgefüllt wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. Oktober 2016 Kommt auf die Verordnung an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) So liebes ASB, eine bissl peinliche Sache für mich, aber dennoch hätt ich gern ein paar Meinungen zu folgendem Ereignis (hoffentlich nicht zu viel Text): Im Frühjahr hatte ich beim Spazierengehen mit meiner Freundin einen Schwächeanfall, daheim ist es mir dann nicht besser gegangen, ein wahnsinnig hoher Puls und ziemliche Schmerzen im Brustbereich. Ich habe mir dann nicht mehr zu helfen gewusst und die Rettung gerufen (vor allem weil ich weiß, welche Herzschwäche es in meiner Familie bei den Männern gibt, auch in jungem Alter). Nach Beschreiben der Symptome am Telefon ist dann gleich der Notarzt gekommen und hat mich ans EKG angeschlossen. Er konnte jedoch in weiterer Folge nichts finden, hat mir lediglich angeboten, mich zum Durchchecken ins Spital mitzunehmen, aber gleichzeitig gemeint, dass ich wohl beim Hausarzt schneller dran käme. Ich bin dann also noch am selben Tag irgendwie () zum Hausarzt gegangen und der hat dann schwere Hypertonie diagnostiziert und seit diesem Tag nehme ich täglich regelmäßig Tabletten. Jetzt das Problem: Gestern, fast 7 Monate danach, flattert mir gestern eine Rechnung der Berufsrettung Wien ins Haus über fast 700 Euro für einen nicht gerechtfertigten Rettungseinsatz (medizinisch nicht notwendig). Bin fast aus allen Wolken gefallen, ein paar Gedanken dazu: 1.) Mir war vorher bewusst, dass man zB. für Spaßeinsätze etc der Einsatzkräfte zahlen muss, nur war ich in dem Moment, wo ich die Rettung gerufen habe, wirklich der Meinung, dass es was Gröberes hätte. Es ärgert mich dann, dass man mmich so quasi als Hypochonder abstempelt, immerhin nehme ich seit diesem Tag Tabletten. 2) Auf der Rechnung steht der Kontakt zum Einzahl-Referenten der Stadt, hat es überhaupt Sinn, mich dort zu melden bzw. gibt es überhaupt die Möglichkeit, den Betrag irgendwie zu drücken? Wahrscheinlich ja eher nicht, ist keine Radarstrafe oder so und ein fixer Tarif laut Stadt Wien. 3.) Bin ich irgendwie mächtig sauer, wenn ich überlege, welchen immerhin schönen Betrag an Steuern ich in meinem Leben bereits gezahlt hab, auch privat kranken- und wahlarztversichert bin und am Schluss auf solchen Kosten sitzen bleibe. 4.) Mit dem Wissen, dass da enorme Kosten anfallen können, werd ich mir künftig überlegen, für mich oder andere Personen die Rettung zu rufen und es probieren, so irgendwie ins Krankenhaus zu kommen, weil wenn ich so zur Aufnahme gekommen wär, hätte ich ja nichts bezahlt... Gibt es Meinungen hierzu? Scheiße grennt? Einfach zahlen und sich im Nachhinein ärgern? Den Rechtsschutz einmal kontaktieren? bearbeitet 8. November 2016 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) kein Experte aber Rechtsschutz auf jeden fall kontaktieren. wofür hättest ihn, wenn nicht für eine Situation, in der du dich unrecht behandelt fühlst? andere frage: darf jeder meine im Internet auffindbare Adresse nutzen um mich zu kontaktieren? Logik sagt ja, sonst dürfte es nicht dastehen. thoughts? bearbeitet 8. November 2016 von zerenato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 8. November 2016 Bin kein Experte. Nehme an das die Personen von der Rettung einen Einsatzbericht schreiben müssen. Wahrscheinlich hat hier jemand den Einsatz als "unnötig" beschrieben und nun flattert dirdie Rechnung ins Haus. Da du seit diesem Tag ja Medikamente nehmen musst und für dich in dieser Situation das eigenmächtige Lenken eines Autos, damit du ins KH kommst, nicht möglich war bzw zu gefährlich würde ich hier schon den Rechtsschutz einschalten. Man stelle sich vor es passiert ein Herzinfarkt während der Autofahrt, und man verletzt vielleicht jemand unbeteiligten. Außerdem ist die Rettung nicht zum Spaß gekommen. Du hast ja deine Beschwerden beim Notruf geschildert und erst danach hat die Leitstelle entschieden einen Rettungswagen zu schicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. November 2016 So liebes ASB, eine bissl peinliche Sache für mich, aber dennoch hätt ich gern ein paar Meinungen zu folgendem Ereignis (hoffentlich nicht zu viel Text): Im Frühjahr hatte ich beim Spazierengehen mit meiner Freundin einen Schwächeanfall, daheim ist es mir dann nicht besser gegangen, ein wahnsinnig hoher Puls und ziemliche Schmerzen im Brustbereich. Ich habe mir dann nicht mehr zu helfen gewusst und die Rettung gerufen (vor allem weil ich weiß, welche Herzschwäche es in meiner Familie bei den Männern gibt, auch in jungem Alter). Nach Beschreiben der Symptome am Telefon ist dann gleich der Notarzt gekommen und hat mich ans EKG angeschlossen. Er konnte jedoch in weiterer Folge nichts finden, hat mir lediglich angeboten, mich zum Durchchecken ins Spital mitzunehmen, aber gleichzeitig gemeint, dass ich wohl beim Hausarzt schneller dran käme. Ich bin dann also noch am selben Tag irgendwie () zum Hausarzt gegangen und der hat dann schwere Hypertonie diagnostiziert und seit diesem Tag nehme ich täglich regelmäßig Tabletten. Jetzt das Problem: Gestern, fast 7 Monate danach, flattert mir gestern eine Rechnung der Berufsrettung Wien ins Haus über fast 700 Euro für einen nicht gerechtfertigten Rettungseinsatz (medizinisch nicht notwendig). Bin fast aus allen Wolken gefallen, ein paar Gedanken dazu: 1.) Mir war vorher bewusst, dass man zB. für Spaßeinsätze etc der Einsatzkräfte zahlen muss, nur war ich in dem Moment, wo ich die Rettung gerufen habe, wirklich der Meinung, dass es was Gröberes hätte. Es ärgert mich dann, dass man mmich so quasi als Hypochonder abstempelt, immerhin nehme ich seit diesem Tag Tabletten. 2) Auf der Rechnung steht der Kontakt zum Einzahl-Referenten der Stadt, hat es überhaupt Sinn, mich dort zu melden bzw. gibt es überhaupt die Möglichkeit, den Betrag irgendwie zu drücken? Wahrscheinlich ja eher nicht, ist keine Radarstrafe oder so und ein fixer Tarif laut Stadt Wien. 3.) Bin ich irgendwie mächtig sauer, wenn ich überlege, welchen immerhin schönen Betrag an Steuern ich in meinem Leben bereits gezahlt hab, auch privat kranken- und wahlarztversichert bin und am Schluss auf solchen Kosten sitzen bleibe. 4.) Mit dem Wissen, dass da enorme Kosten anfallen können, werd ich mir künftig überlegen, für mich oder andere Personen die Rettung zu rufen und es probieren, so irgendwie ins Krankenhaus zu kommen, weil wenn ich so zur Aufnahme gekommen wär, hätte ich ja nichts bezahlt... Gibt es Meinungen hierzu? Scheiße grennt? Einfach zahlen und sich im Nachhinein ärgern? Den Rechtsschutz einmal kontaktieren? 1) Ich nehme an, mit Hypertonie meinst du Bluthochdruck, oder? Wie kann es sein, daß der Notarzt diesen nicht festgestellt hat, kurz darauf der Hausarzt aber etwas diagnostiziert, das zu Dauermedikation führt? Ich meine, es handelt sich ja nicht gerade um eine seltene Tropenkrankheit....2) Mit dem Befund des Hausarztes, aus dem ja der zeitliche Korrelation zu der von dir geschilderten Sachverhaltsdartstellung hervorgeht nochmals den Rechnungsleger kontaktieren.Sollte das nichts helfen: Rechtsschutz einschalten. Da würde ich mich echt klagen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. November 2016 Ja das ist Bluthochdruck, eh wie ihn mehr als 1 Mio. Österreicher haben, ich bin halt mit ca.170/120 beim Hausarzt gewesen, Ruhepuls war halt dann auch so bei über 100. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 8. November 2016 zerenato schrieb vor 3 Stunden: andere frage: darf jeder meine im Internet auffindbare Adresse nutzen um mich zu kontaktieren? Logik sagt ja, sonst dürfte es nicht dastehen. thoughts? bin zwar kein jurist, aber etwas mit der Thematik beschäftigt. Es kommt auch auf die Art des Kontakts an, Werbesendungen über die Post zustellen ist zb kein Problem für den Absender. (Für den Fall gibts dann den "bitte keine unadressierte Werbung" Aufkleber) Aber Telefonanrufe und Email zwecks Werbung gehen mWn rein rechtlich eigentlich nur mit deinem Einverständnis. Dann gibts wieder Ausnahmen: ich (als Onlineshop) darf dich zB über weitere Angebote oder Produkte informieren, wenn du schon ähnliches bei mir gekauft hast. Ich weiß gar nicht, ob es relevant ist wie jemand zu deiner Adresse kommt, Das sagt mMn noch nichts darüber aus was er damit tun darf. ich kann mich zB an die Post wenden, und mir dort helfen lassen, sodass meine Werbung nur an Haushalte geliefert wird die Merkmale haben die für meine Zielgruppe relevant sind. (zB Babys oder Kleinkinder im Haushalt.) https://www.post.at/geschaeftlich_werben_produkte_und_services_adressen_adressen_kaufen.php Gut, jetzt weiß ich gar nicht ob das die Richtung ist, in die deine Frage ging, oder etwas ganz anderes das Problem ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 8. November 2016 Christo schrieb vor 3 Minuten: bin zwar kein jurist, aber etwas mit der Thematik beschäftigt. Es kommt auch auf die Art des Kontakts an, Werbesendungen über die Post zustellen ist zb kein Problem für den Absender. (Für den Fall gibts dann den "bitte keine unadressierte Werbung" Aufkleber) Aber Telefonanrufe und Email zwecks Werbung gehen mWn rein rechtlich eigentlich nur mit deinem Einverständnis. Dann gibts wieder Ausnahmen: ich (als Onlineshop) darf dich zB über weitere Angebote oder Produkte informieren, wenn du schon ähnliches bei mir gekauft hast. Ich weiß gar nicht, ob es relevant ist wie jemand zu deiner Adresse kommt, Das sagt mMn noch nichts darüber aus was er damit tun darf. ich kann mich zB an die Post wenden, und mir dort helfen lassen, sodass meine Werbung nur an Haushalte geliefert wird die Merkmale haben die für meine Zielgruppe relevant sind. (zB Babys oder Kleinkinder im Haushalt.) https://www.post.at/geschaeftlich_werben_produkte_und_services_adressen_adressen_kaufen.php Gut, jetzt weiß ich gar nicht ob das die Richtung ist, in die deine Frage ging, oder etwas ganz anderes das Problem ist. weil ich ein dodl bin und mich nicht klar ausgedrückt habe Ich meinte folgendes: Wenn ich als Person (ob nun juristische - bspw. als Verein - oder natürliche) meine E-Mail-Adresse im Netz stehen habe, und ein Unternehmen kontaktiert mich, weil sie anhand meiner Person (bzw anhand meines Vereins, nur, damit da keine Unterschiede auftauchen, ich bin nur noch mitglied in meinem ehemaligen Fußballverein) annehmen, dass ich zu ihrer Zielgruppe gehöre. Dürfen die das und wenn nein, welche Handhabe habe ich dann. Wenn's mir fest auf'n nerv gehen. Bei einmal sagt ja keiner was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) zerenato schrieb vor 10 Minuten: weil ich ein dodl bin und mich nicht klar ausgedrückt habe Ich meinte folgendes: Wenn ich als Person (ob nun juristische - bspw. als Verein - oder natürliche) meine E-Mail-Adresse im Netz stehen habe, und ein Unternehmen kontaktiert mich, weil sie anhand meiner Person (bzw anhand meines Vereins, nur, damit da keine Unterschiede auftauchen, ich bin nur noch mitglied in meinem ehemaligen Fußballverein) annehmen, dass ich zu ihrer Zielgruppe gehöre. Dürfen die das und wenn nein, welche Handhabe habe ich dann. Wenn's mir fest auf'n nerv gehen. Bei einmal sagt ja keiner was. Punkt eins hab ich dir eh schon genannt. Rechtlich darf dir ohne deine Zustimmung (zB Anmeldung zum Newsletter, oder auch wennst mir deine Emailadresse in Natura gegeben hast) keiner Werbung an deine Emailadresse senden. Ein seriöses Unternehmen tut dass auch nicht. Wennst irgendwelche Werbemails aus Asien oder der Türkei bekommst wirst keine Handhabe haben, außer mit dem Mailprogramm sogut wie möglich zu blocken. !Weiters muss ein seriöses Unternehmen in jedem Newsletter/Werbemail einen Punkt haben, wo du dich von dem eben abmelden kannst. Sollte es in deinem Fall so sein, dann tue das natürlich mal. Dieser Punkt kann auch irgendwo ganz unten und klein und in Tarnfarbe sein. Wennst dann immer noch weitere bekommst, dann wirds rechtlich interessant. Nur müsst ich dass dann auch googeln, weil so blöd war ich selber noch nicht. ( blöd, im sinne von: ich betreibe selber einen onlineshop, aber wenn wer newsletter bei mir abbestellt, dann funktioniert das auch und ich sende nicht weiterhin) bearbeitet 8. November 2016 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.