firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 1. April 2023 Devil Jin schrieb Gerade eben: Hab zum ersten Mal eine Anzeige über die Parkraumüberwachung aufnehmen lassen, weil ein Fahrzeug am Radweg stand und deswegen eine Familie ausweichen musste, wodurch sie fast von einem Auto touchiert wurden. Leider war der Parksheriff nicht rechtzeitig vor Ort, wodurch ich als Zeuge geführt werde. Es ist eh nichts ungewöhnliches, aber kommt's da echt zu einer Gerichtsverhandlung, wenn derjenige widerspricht, wo ich dann aussagen muss und wie wahrscheinlich ist das? Bin da jetzt auch kein Experte, aber ich glaube, dass deine schriftliche Aussage reichen müsste, die ja eh in den Akten besteht. Muss letztlich der Richter entscheiden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. April 2023 Devil Jin schrieb vor 5 Stunden: Hab zum ersten Mal eine Anzeige über die Parkraumüberwachung aufnehmen lassen, weil ein Fahrzeug am Radweg stand und deswegen eine Familie ausweichen musste, wodurch sie fast von einem Auto touchiert wurden. Leider war der Parksheriff nicht rechtzeitig vor Ort, wodurch ich als Zeuge geführt werde. Es ist eh nichts ungewöhnliches, aber kommt's da echt zu einer Gerichtsverhandlung, wenn derjenige widerspricht, wo ich dann aussagen muss und wie wahrscheinlich ist das? Wirst evt. von der MA67 als Zeuge vorgeladen. Ist ja "nur" ein Verwaltungsstrafverfahren,. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karlsplatzboy Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. April 2023 Hutz schrieb vor 48 Minuten: Wirst evt. von der MA67 als Zeuge vorgeladen. Ist ja "nur" ein Verwaltungsstrafverfahren,. So ungefähr wurde es meinem Exnachbarn erklärt. Dessen Garagenzufahrt wurde wegen der Apotheke und dem Bäcker täglich zugeparkt. Weil die Falschparker immer nur ein paar Minuten dort standen und kein Kontrollorgan so schnell da wäre hat er einfach Fotos geschossen und eine Anzeige via Mail an die MA67 übermittelt. War nie ein Problem und in den unzähligen Male musste er nie irgendwas aussagen. Im schlimmsten Fall passiert einfach nix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 3. April 2023 Ich hoff, das ist der richtige Thread.. Kennt sich jemand mit dem Pickerle aus? Ich wollte letzte Woche das im März ablaufende Pickerl erneuern, leider Krankheitsbedingt nicht dazu gekommen. Nun muss ich morgen nach München. Wie sieht's da bei den Deutschen aus? Hab nur ein paar Artikel gefunden, wo auch etwas von 2 Monaten Überzug steht (welcher in Coronazeiten auf 4 angehoben wurde). Nach Kroatien, Slowenien und Co würde ich nicht fahren, aber DE? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. April 2023 Anti_Violett schrieb vor 4 Stunden: Nach Kroatien, Slowenien und Co würde ich nicht fahren, aber DE? Wenn das Fahrzeug keine gravierenden Mängel aufweist und die Toleranzfrist eingehalten wird, dann können die Länder rechtlich gesehen nichts machen, auch wenn die Praxis manchmal anders ausschaut. In so einem Fall sollte man den ÖAMTC kontaktieren, sofern man Mitglied ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 3. April 2023 Devil Jin schrieb vor 2 Stunden: Wenn das Fahrzeug keine gravierenden Mängel aufweist und die Toleranzfrist eingehalten wird, dann können die Länder rechtlich gesehen nichts machen, auch wenn die Praxis manchmal anders ausschaut. In so einem Fall sollte man den ÖAMTC kontaktieren, sofern man Mitglied ist. War vorhin eh beim ÖAMTC zwecks Umweltplakette. Aber der Angestellte meine nur, man sollte nicht mit abgelaufenen Pickerl ins Ausland, aber bei DE normal weniger Probleme. (Gab wohl so eine Art "Abkommen", dass in DE unsere Frist auch akzeptiert wird, aber alle Angaben ohne Gewähr natürlich) Italien, Kroatien und Co würde er unbedingt vermeiden. In dem Fall, No Risk, No Fun... Danke trotzdem für die Antwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. April 2023 Äh, ich bin ja extrem häufig in GER unterwegs. Bei meinem alten Auto war das Pickerl im Januar fällig, da es mich im Winter nicht interessiert hat in die Werkstatt zu fahren, bin ich immer erst im März bzw. April (also innerhalb der 3 Monate Toleranz), auf die Idee, dass ich da ein Problem haben könnte bin ich nie gekommen und hatte ich auch nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 4. April 2023 aurinko schrieb vor 14 Stunden: Äh, ich bin ja extrem häufig in GER unterwegs. Bei meinem alten Auto war das Pickerl im Januar fällig, da es mich im Winter nicht interessiert hat in die Werkstatt zu fahren, bin ich immer erst im März bzw. April (also innerhalb der 3 Monate Toleranz), auf die Idee, dass ich da ein Problem haben könnte bin ich nie gekommen und hatte ich auch nie. Ich glaube grundsätzlich ist es ja auch kein Problem. Besagte Länder wo es ein Problem zu sein scheint, sind zufällig auch jene in welchen die Polizei Touristen gegenüber ohnehin nicht den besten Ruf genießt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. April 2023 ooeveilchen schrieb vor 20 Stunden: Ich glaube grundsätzlich ist es ja auch kein Problem. Besagte Länder wo es ein Problem zu sein scheint, sind zufällig auch jene in welchen die Polizei Touristen gegenüber ohnehin nicht den besten Ruf genießt. Das es in südlichen Ländern anders aussieht war mir bekannt, aber bei GER hätte ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht (in den grenznahen dt. LKR werden wohl täglich 1000 Autos mit "abgelaufenem" Pickerl unterwegs sein). In GER gilt das Pickerl (TÜV) ja grundsätzlich 2 Jahre und dann haben sie auch noch eine Toleranz. Ich habe noch nie von jemanden gehört der in GER deswegen Probelme bekommen hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Mai 2023 Wenn einem zu einer Anzeige bei der MA 37 (Baupolizei) geraten wird, reicht es dann denen eine E-Mail ("Hey Leute, mit dem Bauprojekt stimmt aus gesetzlicher Sicht was nicht, bitte handeln.") zu schreiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2023 Devil Jin schrieb am 13.5.2023 um 14:21 : Wenn einem zu einer Anzeige bei der MA 37 (Baupolizei) geraten wird, reicht es dann denen eine E-Mail ("Hey Leute, mit dem Bauprojekt stimmt aus gesetzlicher Sicht was nicht, bitte handeln.") zu schreiben? ja, hab ich auch schon bei einer baustelle bei mir ums eck gemacht, bekommst du dann irgendwann mal eine antwort. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2023 Weiß denn jemand hinsichtlich Handwerkern und Vereinbarungen bescheid? Geschichte ist die: Ich habe eine Firma beauftragt zur Rennovierung meiner Wohnung, es wurde alles offiziell gemacht mit Kostenvoranschlag, schriftlichen Angebot, Vertrag den ich bekommen habe, also wirklich offiziell. Als er dann vor 3 Wochen eine Anzahlung wollte, war mir zwar etwas mulmig, ich dachte aber okay für eine ganze Rennovierung der Wohnung, großer Auftrag (es ist wirklich einiges zu machen) ist das irgendwo verständlich, auch die Anzahlung erfolgte offiziell mit Rechnung/Beleg und sogar auf ein AT-Konto überwiesen. Jetzt paar Tage vor dem Start, gibt's ein komisches Gefühl bei mir. Vereinbarungen wurden nicht gehalten (ich wollte ein Angebot für eine zusätzliche Arbeit, hier wurde ich vertröstet, es kam nichts, dann war vereinbart weil ich die Fliesen selbst kaufe, dass er messen kommt auch das geschah nicht) einzig für die Elektriker hat er Malerfließ verlegt und ein paar Sackl Spachtelmasse wurden geliefert. Jedenfalls hab ich die Sorge, dass die am Montag nicht auftauchen, wie ist das hier? Ich habe im unterschrieben Auftrag den Montag als Starttermin darf ich sofort zurücktreten wenn die nicht kommen oder brauch ich eine Nachfrist? Wenn ja wie lang? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Mai 2023 @wienerfußballfan Weiß ich nicht, aber ich an deiner Stelle würde morgen noch mal anrufen, ist ja ein Werktag, und das fixieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 22. Mai 2023 wienerfußballfan schrieb am 18.5.2023 um 09:44 : Weiß denn jemand hinsichtlich Handwerkern und Vereinbarungen bescheid? Geschichte ist die: Ich habe eine Firma beauftragt zur Rennovierung meiner Wohnung, es wurde alles offiziell gemacht mit Kostenvoranschlag, schriftlichen Angebot, Vertrag den ich bekommen habe, also wirklich offiziell. Als er dann vor 3 Wochen eine Anzahlung wollte, war mir zwar etwas mulmig, ich dachte aber okay für eine ganze Rennovierung der Wohnung, großer Auftrag (es ist wirklich einiges zu machen) ist das irgendwo verständlich, auch die Anzahlung erfolgte offiziell mit Rechnung/Beleg und sogar auf ein AT-Konto überwiesen. Jetzt paar Tage vor dem Start, gibt's ein komisches Gefühl bei mir. Vereinbarungen wurden nicht gehalten (ich wollte ein Angebot für eine zusätzliche Arbeit, hier wurde ich vertröstet, es kam nichts, dann war vereinbart weil ich die Fliesen selbst kaufe, dass er messen kommt auch das geschah nicht) einzig für die Elektriker hat er Malerfließ verlegt und ein paar Sackl Spachtelmasse wurden geliefert. Jedenfalls hab ich die Sorge, dass die am Montag nicht auftauchen, wie ist das hier? Ich habe im unterschrieben Auftrag den Montag als Starttermin darf ich sofort zurücktreten wenn die nicht kommen oder brauch ich eine Nachfrist? Wenn ja wie lang? und sind sie gekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hardXtimes Postaholic Geschrieben 22. Mai 2023 Ich bin derzeit auf Wohnungssuche und muss meine derzeitige Bleibe bis zum 31.07. räumen. Habe heute ein paar Makler auf willhaben angeschrieben und musste diesen Maklerverinbarungen zustimmen. Jedenfalls, will ich keinen Vertrag vor dem 01.07. unterschreiben (ab da entfällt ja die Provisionszahlung für den Mieter). Frage: Wie würde es ausschauen, wenn ein Makler dem zustimmt und ich am 01.07. unterschreiben kann. In diesen Maklervereinbarungen ist (natürlich) noch davon die Rede, dass der Mieter die Provision zahlen muss. Ist dieses Dokument ab 01.07. in dieser Form noch gültig? Vielen Dank im Voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.