LASK08 Naturbua Geschrieben 18. März 2009 Ich möchte noch anfügen dass es die große Chance des Herrn Gspurning ist, sich mit guter Leistung als Indikator im Tor der Nationalmannschaft zu beweisen, so eine Gelegenheit wird er nie wieder bekommen, da Konkurrenten von Verletzungen und fehlender Spielpraxis gehandicapt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2009 Was hat Schiemer mit Stranzl und Ivanschitz gemein? Schiemer ist Stammspieler, wo du hier zweierlei Maß findest ist mir unerklärlich... also in letzer zeit hat wenn ich das nicht falsch verfolgt hab bei euch das iv-duo meisst bak + dragovic geheissen und schiemer war nicht mehr der unumstrittene stammspieler. wobei ich festhalten möchte, dass mich schiemers einberufung nicht stört, sondern ganz im gegenteil. ich finde es nur ausgesprochen komisch wie constantini agiert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) ich finde den kader gut ich mag ihn aber nicht weil 1) weil er für überraschungen gut ist und man 2) nichts verlieren kann, schon gar nicht mit diesem kader....das könnte sich positiv auswirken...aber natürlich auch negativ...ich hoffe zumindest im nächsten spiel auf 2teres edit: mMn (was man nicht nachweisen kann, eh klar) ob mit oder ohne Ivanschitz und Stranzl, es macht keinen großen unterschied bzgl ergebniss gegen rumänien...also wenn ihr verliert glaube ich nicht das es mit den beiden besser gelaufen wäre bearbeitet 18. März 2009 von RUMANIAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) Genau!!!!1!11einseinseins Deswegen war der eine auch der wichtigste Assistgeber und Torschütze 2008 und der andere unser mit Abstand bester Verteidiger bei der EM haggod... ??? Abgesehen davon das ich mich schon immer gefragt habe was dieser Mist eigentlich bedeutet, finde ich es recht amüsant wie hier reihenweise Panikattacken kommen nur weil der schöne Andi und der angeblich so gute Stranzl nicht einberufen worden sind. Die Leistungskurve beider zeigt seit einiger Zeit steil nach unten. Ivanschitz hat weder Übersicht, Passspiel, Spielwitz und seine Standards sind meistens unter jeder Kritik. Der Schritt war überfällig und hätte längst kommen müssen. Aber vielleicht siehst du in diesem "Prieskicker" ja Qualitäten die meinem Auge verborgen bleiben? Und Stranzl hat ja wohl so gut wie gar nichts an Attributen die einen ständigen Einsatz rechtfertigen würden. An den meisten Toren ist er im negativen Sinn beteiligt, entweder weil er zu weit vom Gegner wegsteht, nicht checkt das andere eine Abseitsfalle aufbauen wollen oder einfach bei der Ballannahme daneben fährt. Von seiner Routine die er eigentlich haben müsste strahlt er so gut wie nichts aus, im Gegenteil er verunsichert die gesamte Hintermannschaft. Damit mir jetzt na niemand auf die Idee kommt ich würde den Misserfolg des Teams einzig an diesem Duo festmachen, ganz und gar nicht. Allerdings halte ich die 2 für die auf die man am ehesten verzichten kann. Bei Ivanschitz mit dem Zusatz das es besser werden kann, bei Stranzl sind jedoch Kraut & Rüben verloren. Und davon gehe ich ums verrecken nicht ab. bearbeitet 18. März 2009 von Exilgrüner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) Janko - Arnautovic Fuchs-Leitgeb-Scharner-Hölzl Ulmer - Pogatetz - Prödl - Ibertsberger Gspurning Der einzige der mir in der Aufstellung nicht wirklich taugt ist Hölzl. Mir fällt nur leider keine brauchbare Alternative für ihn ein... vllt so? Janko - Arnautovic Fuchs-Junuzovic-Scharner-Leitgeb Ulmer - Pogatetz - Prödl - Ibertsberger Gspurning ich würde mir aber auch folgendes gut vorstellen können: hoffer - arnautovic/maierhofer fuchs/korkmaz - junuzovic - pehlivan - Leitgeb pogatetz - schiemer - ortlechner/prödl - Ibertsberger schranz bearbeitet 18. März 2009 von bongclan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2009 sorry aber du bist ein Tepp! Payer lass ich mir einreden ja, aber Gratzei? Lt Medien wird er heut nicht mal im Tor gegen Kärnten stehn weil er einfach zZ viele Eier frisst. Kärnten hat die beste! Defensive ( an Gegentoren gemessen) in der gesamten BuLi. Da tragen Ortlechner und Schranz einiges dazu bei. Also warum sollten sie dann nicht ins Team berufen werden? Wenn sie in der Startaufstellung spielen würden, würde ich mich auch wundern ja, aber das sind sie ja nicht?..das passt schon!! Prödl war einer der besten beim letzten Spiel der Bremer. Und er hat über 90 min gespielt. Sollte Arnautovic wirklich "verurateilt" werden, seh ich da gar kein Problem. Es ist leider traurige Wahrheit das es auf den Fussballplätzen so zu geht. Bei den 2 jungen muss ich sagen, dass ich glaube das sie nicht eingewechselt werden. denke es geht hier nur, wie schon erwähnt, darum, sie heranzu führen. schoen, dass ihr kärntner immer gleich ausfallend werdet, wenn euch was ned passt, aber kärnten is lei anders... schranz ist einfach zu schwach für das team. und ob ich grazei einberuf oder ihn is vmtl. leistungsmässig kein unterschied. ausser dass schranz um einiges älter ist. eigentlich haben BEIDE nix im team zu suchen. ortlechner is einfach unnötig. wir haben mehr ivs die besser und jünger als ortlechner sind. und dann ist da noch der nichteinberufene routinier stranzl, dem ortlechner nicht einmal im ansatz das wasser reichen kann... gegen prödls einberufung hab ich grundsätzlich nix einzuwenden, ausser dass constantini mit zweierlei mass misst (vergleiche warum er ivan$chitz und stranzl nicht einberufen hat). prödl hat das erste mal seit ewig bei bremen 90 min gespielt und ist derzeit (leider) kein stammspieler. @arnautovic: jaja das ist mir schon klar das ein kärntner anhänger es fc bzö kein problem mit rassistischen äusserungen hat. ich habe schon probleme damit und gsd. hat constantini schon festgehalten, dass falls sich die anschuldigungen erhärten, die einberufung nicht aufrecht erhalten wird und das ist gut so! denn rassismus darf am fussballplatz nicht mal ein milimeter platz gelassen werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quinton Jahrhunderttalent Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) ich hör die ganze zeit "verjüngung" und perspektive und versteh es einfach nicht. ich kann mich an zeiten erinnern, in denen der sinn und zweck einer nationalmannschaft der war, die jeweils besten spieler einzuberufen und sich nach möglichkeit schnellstmöglich für großereignisse zu qualifizieren, sprich: möglichst viele spiele zu gewinnen. bei diesem kader scheint mir der fokus eher dabei zu liegen, möglichst viele junge und unerfahrene spieler einzuberufen, weil es könnte ja einer dabei sein, der in zukunft vielleicht das zeug zum gestandenen nationalspieler haben könnte. dass man dabei aber die gegenwart vernachlässigt, wird ein wenig unter den teppich gekehrt. in wirklichkeit sprechen wir seit mittlerweile einigen jahren davon, spieler ans nationalteam heranzuführen, ungeachtet dessen, ob sie auch wirklich das zeug dazu haben. wie weit uns das gebracht hat, können wir ja herrlich anhand diverser rankings und ergebnisse sehen. nicht das nationalteam ist dazu da, spieler ans nationalteam hernazuführen, sondern die vereine, über die man sich mit kontinuierlich guten leistungen empfehlen sollte. ich bin selbst rapid-fan, aber pehlivan nach 4 bundesliga-spielen? dragovic nach 9? beichler nach einer halben saison? spieler, die über keinerlei internationale erfahrung verfügen? dafür aber ivanschitz, der auch kein messias ist, jedoch der einzige, der in den letzten spielen zumindest versucht hat, druck nach vorne auszuüben, unter fadenscheinigsten gründen nicht berücksichtigen obwohl er sich nie was hat zu schulden kommen lassen? wer soll seine rolle übernehmen? dafür sind indes leute wie korkmaz, macho und mit abstrichen säumel dabei, die auch nicht grad stammplätze aufweisen können (aus welchen gründen ist wurscht, fakt ist sie verfügen über mangelnde spielpraxis). umgekehrt aber pogatetz als kapitän fordern, der in der PL auch nicht grad bäume ausreißt mit seinem verein. oder reicht da das bloße dasein als stammspieler? auch von scharner hört man keine wunderdinge, und ihre letzten auftritte im nationalteam haben mich ja auch nicht direkt umgehaut. ist ein (bspw.) junozovic wirklich besser als ein ivanschitz (Der sich im übrigen bei panathinaikos wieder rangekämpft zu haben scheint)? ein ortlechner wirklich besser als stranzl (gut, dieser ist wirklich ein streitfall nach 6 monaten ohne spielpraxis, andererseits scheint dies bei korkmaz wiederum kein kriterium zu sein)? lustig find ich ja, dass sich viele der user hier damals über den berühmten spruch "nicht die besten, sondern die richtigen" mokiert haben... DAS sind nun die besten? na servas. bearbeitet 18. März 2009 von Quinton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthology Weltklassecoach Geschrieben 18. März 2009 so seltsam es klingt aber standfest hätte es sich verdient einberufen zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. März 2009 na wenn der hr constantini seine "freundschaftsspiele" nicht zumindestens teilweise gewinnen wird, dann wird sein "langzeitvertrag" wohl kaum verlängert werden. lustig find ich ja, dass sich viele der user hier damals über den berühmten spruch "nicht die besten, sondern die richtigen" mokiert haben... DAS sind nun die besten? na servas. sehr sehr richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) Ich glaube du verstehst hier einiges nicht ganz, denn genau darum geht! Denn wenn man keine Chance mehr hat sich zu qualifizieren, kann man schon beginnen ein Team für die nächste Qualifikation aufzubauen anstatt kurzfristig mit den "Besten" bzw. "Älteren" Erfolge einzufahren. Wie kann man so begriffsstützig sein ich kann mich nicht erinnern, das mit einer einzigen silbe bestritten zu haben...im grunde habe ich deinen beitrag so aufgefasst (fälschlicherweise), dass die restliche quali für dich unwichtig erscheint, weil sie ja eh schon gelaufen ist... btw: dumme und unangebrachte beleidigungen zeugen nicht gerade von geistiger reife bearbeitet 18. März 2009 von Blackbird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2009 Beruhigts euch mal da regen sich schon wieder die meisten Leute darüber auf. Zuerst wollens alle das der Brückner geht, dann kommt ein österreichischer Trainer, der die Spiele beobachtet dann meckern wieder alle wegen der Kaderliste. Ich find den Kader gar nicht schlecht, klar das mit Dragovic und Pehlivan ist sicher ein wenig voreilig, aber offensichtlich will man sie für die Zukunft beim ÖFB. Ok das Dag nicht mitgenommen wird kann man auch noch kritisieren, aber so viel herum meckern, obwohl wir noch nicht mal das Spiel gegen Rumänien gesehen haben ist ja auch nicht richtig. Jetzt mal schauen, ob die Leistungen stimmen dann kann man sich nachher immer noch aufregen. Mir ist lieber der nimmt Dragovic und Pehlivan mit die großes Potenzial besitzen, als Ivanschitz der in Griechenland kein Stammleiberl hat und das obwohl er KEIN Talent mehr ist und auch kein Nachwuchsspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 18. März 2009 also in letzer zeit hat wenn ich das nicht falsch verfolgt hab bei euch das iv-duo meisst bak + dragovic geheissen und schiemer war nicht mehr der unumstrittene stammspieler. wobei ich festhalten möchte, dass mich schiemers einberufung nicht stört, sondern ganz im gegenteil. ich finde es nur ausgesprochen komisch wie constantini agiert! Das steht ja auch orf.at auch schon so deppat. (Dass auch einberufene Spieler wie (...) Franz Schiemer in letzter Zeit "nicht oft" gespielt haben, gibt der Teamchef unumwunden zu.) Schiemer hatte im Herbst(!) ein leichtes Tief. 11.02. Österreich - Schweden 23 Min 27.02. Altach - FAK 90 Min 03.03. Sturm - FAK 120 Min 07.03. FAK - LASK 31 Min (verletzt raus) 10.03. FAK - Sturm 0 Min (verletzt) 14.03. Kärnten - FAK 7 min (eingewechselt) Von sechs Pflichtspielen war er in einem nicht am Platz. "Nicht oft" schaut anders aus. Insofern muss man Schiemers Einberufung nicht blöd verteidigen, weils nichts zu verteidigen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. März 2009 ich denke nicht, dass es constantini um eine lösung der kapitänsfrage geht, sondern dass er ihn wirklich aus der kritik nehmen will. constantini hat die eier gehabt ivanschitz und prödl nicht zu nominieren, wieso sollte er sich dann bei der kapitänsfrage anscheissen. es wartet doch jeder nur drauf, dass ivanschitz einen fehler macht um danach sagen zu können, dass ers immer schon gewusst hat. jetzt kann man natürlich damit argumentieren, dass ivanschitz die eier dafür haben müsste, aber alles andere als eine weltklasse leistung stimmt den gemeinen fan nicht um. hoffe, dass er im sommer griechenland verlässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 18. März 2009 (bearbeitet) Ich finds gut, dass Constantini gleich zu Beginn klarstellt, dass Spieler ohne Spielpraxis nicht einberufen werden. Das motiviert selbige vielleicht auch, dass sie sich noch mehr anstrengen im Training, um sich wieder in die 1. Mannschaft zu spielen. Ich finde es auch gut, dass da Didi auch die einberuft, die aktuell, die meiste/beste Leistung bringen. Ohne jetzt drauf zu schauen ob die jetzt 4 oder 40 BL-Spiele haben. Ob sich das auch rentiert, wird man sehen. Ich denke, dass es gut ist Dragovic und Pehlivan, egal ob jetzt um sie an AUT zu binden oder ihnen die Chance zu geben, einfach so ins kalte Wasser schmeisst. Das kann ihrer Entwicklung eigentlich nur gut tun. Tor: Gspurning, Macho, Schranz. Braucht man net kommentieren. KANN man so stehen lassen. Abwehr: Dragovic, Ibertsberger, Ortlechner, Pogatetz, Prödl, Schiemer, Ulmer. Einberufung von Ortlechner kann man so stehen lassen, wenngleich er doch gegen die Austria einen ordentlichen Schnitzer drin hatte, der zum ausgleich führte. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling und ein Schnitzer macht auch keine guten Leistungen von davor weg. Der Rest wie beim letzten Spiel, passt. Mittelfeld: Beichler, Fuchs, Hölzl, Junuzovic, Korkmaz, Leitgeb, Pehlivan, Säumel, Scharner. Pehlivan eh schon oben erwähnt. Beichler, Fuchs, Junuzovic haben sich die Einberufung mit guten Leistungen verdient. Korkmaz sicher wichtig auf der linken Seite, kann für Gefahr und viel Wirbel sorgen, sicher von Vorteil. Hölzl bin ich mir derzeit nicht so sicher, ob er wirklich sein ganzes Können ausspielt derzeit, dafür hab ich zu wenig von den Sturm-Spielen gesehen. Für Leitgeb gilt ähnliches wie für Hölzl. Säumel kann man schon langsam als Satmmspieler bezeichnen und der ghört da einfach her. Hat auch regelmäßig seine Einsätze bei Torino. Scharner ohnehin wichtig als DM oder vielleicht auch als IV, wenns notwendig wird. Sturm: Arnautovic, Hoffer, Janko, Maierhofer. Bei Arnautovic sollte man, bis die Entscheidung feststeht, das Drumherum ignorieren. Er kann technisch was und geigt bei Twente ordentlich auf. Janko braucht man nicht kommentieren. Hoffer bringt derzeit gute Leistungen, somit gerechtfertigte Einberufung. Maierhofer sehe ich eher als, TEILWEISEN Janko-Ersatz, da bei Standards seine Größe durchaus von Vorteil sein kann. Und wenn er im Nationalteam die Tore, wie meist bei Rapid auch aus 5m erzielt, soll es mir recht sein. Auf dem Kärntner-Acker kann es durchaus von Vorteil sein, wenn man einen großen Spieler für hohe Bälle/Standards hat. Wie gesagt, man wird sehen, wie es läuft. Wenn's nicht funktioniert sagen alle: "Ich habs ja gwusst." Und wenns passt sagen auch alle: "Ich habs ja gwusst." Insofern müss ma das Rumänien-Match abwarten. Sieht auf jeden Fall gut aus der Kader. bearbeitet 18. März 2009 von scr schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. März 2009 edit: mMn (was man nicht nachweisen kann, eh klar) ob mit oder ohne Ivanschitz und Stranzl, es macht keinen großen unterschied bzgl ergebniss gegen rumänien...also wenn ihr verliert glaube ich nicht das es mit den beiden besser gelaufen wäre endlich mal jemand der das anspricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.