Kader gegen Rumänien


little beckham

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

dazu wärs von vorteil, wenn sie zumindest ansatzweise so etwas wie einen stammplatz hätten. Stranzl hat das letzte spiel für Spartak ende Septmeber absolviert, das ist doch verrückt.

ich befürworte diesen arschtritt, denn die spieler haben ihre lage scheinbar noch nicht so recht realisiert, stichwort "ich denke an keinen wechsel, der verein baut auf mich" (Ivanschitz) und "ich rechne mit einer einberufung, ich hab mir im team nichts zu schulden kommen lassen" (Stranzl).

was ist dann mit säumel? warum wird ein korkmaz einberufen? warum wird pehlivan einberufen? was hat macho im kader verloren?

was haben oben genannte spieler gemeinsam? richtig - keine spielpraxis.

bin im übrigen vollkommen der meinung vom alten valderama.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

was ist dann mit säumel? warum wird ein korkmaz einberufen? warum wird pehlivan einberufen? was hat macho im kader verloren?

was haben oben genannte spieler gemeinsam? richtig - keine spielpraxis.

bin im übrigen vollkommen der meinung vom alten valderama.

alle von dir genannten spieler haben um welten mehr spielpraxis als Stranzl, der wie gesagt vor einem halben jahr zuletzt für seinen club gespielt hat.

deshalb auch das arschtrittargument. wenn die beiden weiter so vor sich hinvegetieren ohne ihre situation zu verbessern, wäre es fürs team sehr schlecht. also wirds zeit, dass sie jemand aufweckt. Ivanschitz hat ja noch anfang Feber dahergefaselt, dass der verein auf ihn baut und daher ein wechsel nicht infrage kommt, ist dann aber prompt wieder mehrfach auf der tribüne gesessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

alle von dir genannten spieler haben um welten mehr spielpraxis als Stranzl, der wie gesagt vor einem halben jahr zuletzt für seinen club gespielt hat.

deshalb auch das arschtrittargument. wenn die beiden weiter so vor sich hinvegetieren ohne ihre situation zu verbessern, wäre es fürs team sehr schlecht. also wirds zeit, dass sie jemand aufweckt. Ivanschitz hat ja noch anfang Feber dahergefaselt, dass der verein auf ihn baut und daher ein wechsel nicht infrage kommt, ist dann aber prompt wieder mehrfach auf der tribüne gesessen.

stranzl versteh ich schon, aber ivanschitz nicht. mich wunderts auch dass du seine situation scheinbar besser einschätzen kannst als er selber. er wird schon wissen was geschieht oder glaubst wirklich dass die nicht reden mit ihm. ich finds relativ anmaßend wenn du glaubst das besser zu wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Wenn es im österreichischen Fußball schlecht läuft, dann braucht man Opfer.

Vor der EM wurde immer gejammert, dass der Scharner keine Chance mehr erhält. Jetzt spielt er wieder und man erkennt ganz klar, welchen Quantensprung unser Team seit seiner Rückkehr nach vorne gemacht hat...

Bei der Kaderbekanntgabe wurde der Hicke zerlegt, weil er unter anderem den Toplegionär Weissenberger nicht einberufen hat, da dieser ja nur ein paar Tage an einer Verletzung laborieren musste. Jetzt, ein knappes Jahr später, erkennt man natürlich, wie toll er genesen ist...

Ich weiß, dass dies von mir populistisch ist. Aber mir geht es darum zu sehen, dass es in unserem Land niemals an einzelnen Figuren liegen kann. Es fehlt die absolute Grundqualität und sicherlich nicht an dem einen oder anderen Spieler. Ich empfinde es einfach als erbärmlich und menschlich letztklassig, wenn man den Fortschritt am Team am Rauswurf von zwei Spielern festmachen möchte. Ein sehr viel kurzfristigeres bzw. an der Sache vorbeigehendes Herangehen an diese Problematik gibt es ja kaum noch.

Der Constantini haut den Leuten zwei Opfer aufs Tablett und alle sind glücklich. Das ist sowas von zuwenig.

Wieso kann man sich nicht eingestehen, dass ein Ivanschitz beispielsweise ein für unsere Verhältnisse guter Mittelfeldmann ist und er unsere Qualität eine Spur anheben kann. Es sagt ja niemand, dass wir mit ihm Europa dominieren.

PS: Natürlich hoffe ich, dass wir mit diesem Schaumschlägerkader des Tiroler Schilehrers die Rumänen schlagen und zumindest um Platz 3 in der Endtabelle mitrittern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Es wurde eh schon öfters angesprochen, das wohl das Hauptproblem ist, schnell von hinten herauszuspielen, sprich schnelles umschalten von Defensiv auf Offensiv, ohne den Ball einfach nach vorne zu fetzen. Hoffe das da diesmal entweder Leitgeb oder was ich mir wünschen würde Junuzovic helfen kann, ein Spiel von hinten heraus aufzubauen und im kleinen Sinne zu lenken. Scharner-Leitgeb oder Scharner-Junuzovic wären mMn die besten Mischungen für unser Zentrum. Im Angriff hoffe ich stark auf Hoffer, egal ob von Beginn weg, oder als Joker, er ist im Moment TOP drauf und kann das hoffentlich auch im Team umsetzen. Meine Offensivvariante und meine Defensivvariante wären folgende:

DEFENSIV

Janko - Arnautovic

Fuchs - Junuzovic/Leitgeb - Scharner - Hölzl

Ulmer - Pogatetz - Prödl - Ibertsberger

Gspurning

OFFENSIV

Janko - Hoffer

Korkamz - Junuzovic/Leitgeb - Scharner - Arnautovic

Fuchs - Pogatetz - Prödl - Ibertsberger

Gspurning

bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

der gute valderama ist ein alter weiser mann! ich glaub ich muss bald wieder bier mit ihm trinken gehen...

Ich gestehe, geschmeichelt zu sein. Und ja, meine kontinuierlich wachsende Bierwampe würde durchaus das eine oder andere Krügerl benötigen. Ich sehne die Gastgärten nebst schönem Wetter herbei!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich gestehe, geschmeichelt zu sein. Und ja, meine kontinuierlich wachsende Bierwampe würde durchaus das eine oder andere Krügerl benötigen. Ich sehne die Gastgärten nebst schönem Wetter herbei!!!

vergiss die kurzen röcke nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Die Causa Ivanschitz ist einfach heikel, ich glaube aber kaum, dass es besser sein würde Ivanschitz vor dem ersten Spiel von Constantini zu degradieren und wem anderen die Schleife umzuhängen, da ist es mal besser ihn einfach ganz wegzulassen.

AI mag in den letzten Jahren im Schnitt unser bester gewesen sein, aber auch wenn er jetzt einberufen würde müsste er Junuzovic weichen, der momentan sehr gut drauf ist.

Wenn man das Spiel von AI zerlegt kommt neben seinen technischen Anlagen nicht viel. Die Standards sind seit Jahren beständig schlecht und viel zu monoton (eine Mannschaft von so einer Durchschnittsgröße müsste viel mehr Kopfballtore erzielen) , seine SChusstechnik ist sicher nicht einmal im NT überdurchschnittlich, er ist langsam, jedoch beinahe der einzige, der tödlche Passes spielen kann, was bei unserem defensiven System mit einem Stoßstürmer jedoch viel zu selten gelingen kann.

Korkmaz und Säumel haben ganz einfach den Vorteil, dass auf ihren Positionen zu wenig Konkurrenz spielt, auf links geht Fuchs noch, Arnautovic wenns offensiver wird, und neben Säumel ist Scharner, evtl. Leitgeb ein halbwegs vernünftiger 6er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

alle von dir genannten spieler haben um welten mehr spielpraxis als Stranzl, der wie gesagt vor einem halben jahr zuletzt für seinen club gespielt hat.

deshalb auch das arschtrittargument. wenn die beiden weiter so vor sich hinvegetieren ohne ihre situation zu verbessern, wäre es fürs team sehr schlecht. also wirds zeit, dass sie jemand aufweckt. Ivanschitz hat ja noch anfang Feber dahergefaselt, dass der verein auf ihn baut und daher ein wechsel nicht infrage kommt, ist dann aber prompt wieder mehrfach auf der tribüne gesessen.

es wäre dumm von ivanschitz, bei seiner vertragssituation aufzumucken, da der verein am längeren ast sitzt. im sommer wird sich sicher was tun (müssen), da wäre es doch absolut dämlich, wenn er jetzt unruhe reinbringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich weiß, dass dies von mir populistisch ist. Aber mir geht es darum zu sehen, dass es in unserem Land niemals an einzelnen Figuren liegen kann. Es fehlt die absolute Grundqualität und sicherlich nicht an dem einen oder anderen Spieler. Ich empfinde es einfach als erbärmlich und menschlich letztklassig, wenn man den Fortschritt am Team am Rauswurf von zwei Spielern festmachen möchte. Ein sehr viel kurzfristigeres bzw. an der Sache vorbeigehendes Herangehen an diese Problematik gibt es ja kaum noch.

:love:

Mir soll einmal jemand erklären, wo der Beichler beispielsweise stärker als ein Ivanschitz ist. Oder wo ein Schiemer stärker als ein Stranzl ist?

Aber jetzt wird der ausgeglichene Poga Kapitän werden und "seine" Mannschaft mit heroischen Kampfe führen können...

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finds voll ok, dass junge Spieler eingebaut werden. Bei anderen Nationen ist das gang und gebe junge Spieler ins kalte Wasser zu werfen. Wenn Nationen das nicht machen (wie Frankreich) sieht man ja was herauskommt.

Beichler fällt schon des längeren positiv auf, hat mit seinen kurzeinsätzen in dieser Liga schon an die 10 Tor geschossen (einen besseren Schnitt haben glaub ich nur Janko, Maierhofer und Hoffer) und kann neben dem nötigen Schwung und mit seiner unbekümmertheit vlt. auch ein bisschen positive Stimmung hineinbringen. Das Ivanschitz schon allein aufgrund der Erfahrung auch ins Team gehört ist auch klar. Aber wann, wenn nicht jetzt wo AI keine Spielpraxis hat, soll man ihm eine Pause geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

was ist dann mit säumel? warum wird ein korkmaz einberufen? warum wird pehlivan einberufen? was hat macho im kader verloren?

wenn man so denkt, bleiben aber nicht mehr viele spieler übrig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Aber wann, wenn nicht jetzt wo AI keine Spielpraxis hat, soll man ihm eine Pause geben?

ivanschitz hat aber zuletzt 3 von 4 meisterschaftsspielen von beginn an bestritten und dabei immer mindestens 60 minuten gespielt..

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.