piranha023 Postinho Geschrieben 3. März 2009 die Kleine Zeitung hat vorgestern auszüge aus dem vertrag zwischen FC und SKAK veröffentlicht und es hat sich herausgestellt, dass darin keine ausbildungsentschädigung festgehalten ist und der Kelag-betrag nur zu zahlen wäre, wenn der FC in der saison 08/09 im besitz einer Bundesligalizenz wäre. sollte das stimmen, stehen die chancen für den protest gut. Wenn das stimmt, muss man sich aber schon mal fragen, nach welchen Kriterien die Bundesliga ihr Urteil gefällt hat Immerhin haben wir in Österreich die Vertragsfreiheit Zu den geistigen Ergüssen gewisser User schweige ich jetz mal lieber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 12. März 2009 Mathiaschitz ist gegen Haftung für SK Austria Der Streit um die Millionenhaftung für den SK Austria geht weiter. Die Klagenfurter Vizebürgermeisterin Maria Luise Mathiaschitz (SPÖ) hat die Haftung für nicht zumutbar erklärt. Auch die ÖVP will keine Haftung der Stadt. Vier Tage Zeit für Entscheidung Die fehlenden 1,1 Millionen Euro seien eine Angelegenheit des SK Austria, des FC Kärnten und des Landeshauptmannes, sagte die rote Bürgermeisterkandidatin. Auch die ÖVP ist dagegen, dass die Stadt eine Haftung übernimmt. In vier Tagen muss eine Entscheidung über die Lizenz und damit auch über die Haftung für die Schulden des SK Austria getroffen werden. Verein verlangt Zusage für Förderung Land und Stadt Klagenfurt haben dem Verein eine Förderung zugesagt. Es geht dabei um die Kosten für den Spielbetrieb im Klagenfurter Stadion, von einer Million Euro jährlich. Offen ist allerdings die Frage rund um die Haftung für zusätzlich 1,1 Millionen Euro, die ebenfalls von der Stadt Klagenfurt und dem Land übernommen werden soll. Diese Summe muss der SK Austria dem FC Kärnten zahlen, falls die Bundesliga dem Einspruch nicht stattgibt. Quelle Schaut wohl schlecht aus um den SK Austria Kärnten. Fast unnötig, da noch einen Lizenzantrag zu stellen. Ich werde das Gefühl nicht los, das wenn die Haftung heuer übernommen wird, nächstes Jahr das selbe Theater wieder beginnt, solange, bis es kein nächstes Jahr geben wird. Mein Vorschlag: Das künstliche Gebilde SK Austria Kärnten aufgeben, den FC Kärnten retten (das ist wenigstens kein Fass ohne Boden) und als SK Austria Klagenfurt in der Regionalliga neu aufbauen. Das Ganze vernünftig wachsen lassen und mit ordentlicher (Nachwuch-)Arbeit hat Kärnten in ein paar Jahren wieder einen Topclub. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Laursen Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. März 2009 Könnte es nicht sein, das Ligapräsident Pucher den SVM irgendwie retten will? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. März 2009 Könnte es nicht sein, das Ligapräsident Pucher den SVM irgendwie retten will? pucher beeinflusst die kärntner politiker? wie blöde vermutungen kann man eigentlich haben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2009 ich pack es nicht !!!!!!!! deshalb will der schranz zu uns ! .....schinkels soll auch gleich kommen ! ECHT TRAURIG ! aber wie ich die Bundesliga kenne wird man irgendwie ein schlupfloch finden um den antrag zum NACHTRAG zu machen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obiwan85 Spitzenspieler Geschrieben 13. März 2009 Könnte es nicht sein, das Ligapräsident Pucher den SVM irgendwie retten will? offtopic: Den Pucher ist es so oder so lieber dass der SVM absteigt!!! Denn es hat ja die letzten Jahre immer geheißen, der SVM finanziert sich zu einem großen Teil aus den Zuschauereinnahmen- Zuschauer bleiben aus-kein Geld für die Bundesliga..... Ich hoffe jedenfalls dass es ein gerechtes Urteil geben wird, und der Abstieg am Rasen besiegelt wird und nicht am grünen Tisch! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 13. März 2009 das wars wohl mit dem Profi Fussball in Kärnten. Richtige Entscheidung der SPÖ und der ÖVP. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-S-I ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. März 2009 Frage: Wenn Canori, trotzig wie er ist, jetzt am Montag einfach gar keine Unterlagen einreicht, weil ihm derzeit die Kohle fehlt: Kann er dann überhaupt die Protestfrist in Anspruch nehmen, wenn er nichtmal einen Antrag gestellt hat? Wenn nicht, würde das die Sache ja ungemein beschleunigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 13. März 2009 (bearbeitet) Wie will Canori protestieren, wenn etwas gar nicht stattgefunden hat? Das wär das gleiche, als würdest du dich bei der Polizei gegen einen Strafzettel beschweren, obwohl du gar keinen Strafzettel bekommen hast. Wenn er keine Unterlagen bis MO einreicht, geh ich fix davon aus, ist Klagenfurt weder in der Bundesliga noch Adeg-Liga zu sehen. Was anderes ist es, wenn er irgendeinen dahingerotzten Wisch vorlegt... dann gibts ja die Möglichkeit, weitere Unterlagen einzureichen. bearbeitet 13. März 2009 von Anywish 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. März 2009 diese aussage vom canori sollte man auch unter dem gesichtspunkt "druck ausüben" betrachten. aktuell gehe ich davon aus, dass im hintergrund gespräche stattfinden. man wird sehen wie es mit kärnten weitergeht, große aussichten hat der verein derzeit nicht. sportlich ist der verein zwar eine bereicherung, es fehlt aber der rückhalt der politik und gesellschaft, daher wirds auch sehr eng werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 13. März 2009 diese aussage vom canori sollte man auch unter dem gesichtspunkt "druck ausüben" betrachten. aktuell gehe ich davon aus, dass im hintergrund gespräche stattfinden. man wird sehen wie es mit kärnten weitergeht, große aussichten hat der verein derzeit nicht. sportlich ist der verein zwar eine bereicherung, es fehlt aber der rückhalt der politik und gesellschaft, daher wirds auch sehr eng werden. seits auch nicht zu beneiden mit euren politikern in kärnten... nur was ich nicht verstehe ist warum es der verein nicht schafft mal selber ein budget auf die füsse zu stellen welches für eine lizenz reicht. letztes jahr ist es auch nur mit der haftung gegangen. jeder verein in ö bekommt zuschüsse, nur irgendwan müsst ihr halt auch selber geld erwirtschaften. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. März 2009 seits auch nicht zu beneiden mit euren politikern in kärnten... nur was ich nicht verstehe ist warum es der verein nicht schafft mal selber ein budget auf die füsse zu stellen welches für eine lizenz reicht. letztes jahr ist es auch nur mit der haftung gegangen. jeder verein in ö bekommt zuschüsse, nur irgendwan müsst ihr halt auch selber geld erwirtschaften. Ach ja....welchen Verein in Österreich kennst du noch, welcher jedes Jahr Zuschüsse vom Land bekommt damit er die Lizenzierung schafft?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 13. März 2009 Ich denke Canori wird die Unterlagen einreichen. Es wird aber nicht reichen und es gibt eine Nachfrist. Dann wird alles von der Politik erledigt ( Schätze das Scheider Bgm von Klagenfut wird). Ich weiß nicht wenn ich da Glauben schenken soll. An und für sich war ja alles schon (fast) beschlossene Sache. 50% vom Bund, 50% von der Stadt. Jz auf einmal stimmt das nicht mehr.. Bin dafür das die Stadt/Land die Kosten der Infrastruktur ect übernehmen sollte. Ist ja lt Medien auch bei den anderen Vereinen der Fall. Lustig finde ich das beim Eishockey der Innsbrucker Präsident nach Klagenfurt kommt, um zu sehen wie hier die Kosten übernommen werden, aber beim Fussball könnten wir nach Innsbruck fahren schätz ich.. naja..nichts desto trotz bin ich positiv gestimmt was die Lizenz anbelangt. Das ganze Theater nervt aber nur mehr... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 13. März 2009 Ach ja....welchen Verein in Österreich kennst du noch, welcher jedes Jahr Zuschüsse vom Land bekommt damit er die Lizenzierung schafft?? sag mir mal einen der keine zuschüsse bekommt, ist vielleicht leichter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 13. März 2009 Also die halbe Haftungserklärung(50% der Summe), wurde nun einmal übergeben; der Rest ist nur noch eine Frage der Zeit! Haftungserklärung für SK Austria Kärnten LH Gerhard Dörfler (BZÖ) hat am Freitag dem SK Austria Kärnten eine Haftungserklärung des Landes übergeben. Das Geld ist für Infrastrukturkosten und das Verfahren mit dem FC Kärnten. Schinkels fällt "ein Stein vom Herzen" Dörfler übergab das Schriftstück an Austria Kärnten-Geschäftsführer Michael Heiden und Trainer Frenkie Schinkels. Die Haftungserklärung des Landes umfasst 50 Prozent im derzeit anhängigen Verfahren zwischen dem SK Austria und dem FC Kärnten und eine 50-prozentige Beteilung an den Infrastrukturkosten. Sie machen 500.000 Euro aus. Dörfler erwartet auch, dass die entsprechende Subvention und die Haftungsübernahme seitens Klagenfurt, wie bereits ausgemacht, zu Stande kommen. Schinkels sagte, ihm falle ein Stein vom Herzen. kaernten.orf.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts