Quinton Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Oktober 2007 (bearbeitet) Also bei mir funktioniert das schon ganz gut. Werde die zwei Finali und auch die beiden Championsleague-"Einzüge" mein Leben lang nicht vergessen und zehre insofern davon, dass ich überzeugt bin, diese Glücksgefühle wieder erleben zu dürfen. Lieber alle 10 Jahre Meister werden und völlig auszucken vor Freude als im Selbstverständnis des Favoriten den Titel abstauben (siehe Red Bull letztes Jahr)! Hört sich polemisch an, kann auch ein bisserl ein Selbstschutz sein, aber ich denke, es ist mir ernst. stimme dir natürlich vollinhaltich zu, und nix liegt mir ferner, als neidisch auf die violetten zu sein, und wenn sie 5 europapokale hintereinander holen sollten. trotzdem muss man auch mal objektiv sein können und anerkennen, dass sich die austria momentan nicht so schlecht präsentiert. neidisch aber weder auf sportliche erfolge (wobei auch die eher rar gesät sind) und schon gar nicht auf finanzielle rahmenbedingungen; auch wenns romantisch klingt, ich denke, der weg, den rapid geht, ist der richtigere, auf jeden fall aber der schönere. lieber ein hart erarbeiteter titel alle jubeljahre als wie selbstverständlich hingenommene, letztlich finanzierte titel. bearbeitet 8. Oktober 2007 von Quinton 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 8. Oktober 2007 Auf den ersten Blick natürlich eine Diskussion, die nicht wirklich viel bringt, da hier lauter Fans diskutieren, die ohnehin ihren Verein haben und ihn (hoffentlich) nicht wechseln würden. Bei weiterer Betrachtung geht es da aber schon um mehr. Fanzuspruch - Steigerung der Zuseherzahlen - Sympathie usw. kann man sich durchaus erarbeiten, dies benötigt Zeit, Geld, wohlwollende Medien und natürlich Erfolge. Beide Wiener Vereine sind sicherlich diejenigen, mit dem größten Fanpotential in Österreich. In jedem Bundesland findet man Fans von Austria / Rapid, was auf alle anderen Vereine wohl kaum zutrifft. Hauptgrund hierfür sind natürlich die Erfolge der Vergangenheit. Vor 20 Jahren hat es bis auf Tirol praktisch keine Konkurrenz gegeben, vor 30 Jahren war das erste mal eine Nicht-Wiener-Mannschaft Meister (LASK). Davon leben beide Wiener Klubs heute noch. Dass Rapid in den letzten Jahren im Gegenzug zur Austria den Zuseherschnitt deutlich erhöhen konnte, dafür gibt es viele Gründe: -) Vermarktung und Bevorzugung in den Medien -) Stadion + Umfeld -) Positionierung "David gegen Goliath" - "Workingclass gegen Reiche" usw. -) WIR-Gefühl - Mitläufertum ("Ich geh zu denen, die mehr sind, weil da fühl ich mich gleich stärker...") -) usw. Diese Punkte sind aber mit Sicherheit kein Manifest und keine Garantie darauf, dass es in Zukunft genau so sein muss. Bei der Austria steht und fällt ziemlich viel mit einem neuen Stadion. Ein Zuseherschnitt zw. 15.000-20.000 ist durch ein neues Stadion mit Sicherheit zu erreichen. Ich schätze den "Stamm" bei beiden Mannschaften ungefähr gleich ein zw. 4.000-6.000 Leute, der Rest sind Leute, die man dadurch ins Stadion holt, indem man ihnen etwas bietet (siehe Uefa-Cup, CL, entscheidende Spiele etc.). Übrigens finde ich den Schnitt von Rapid durchaus in Ordnung. Viel mehr ist in unserer Liga nicht möglich, Argumente bezüglich Einwohnerzahl von Wien im Vergleich zu z.B. München usw. lächerlich. Auch Vergleiche mit Provinzklubs wie Mattersdorf oder nun Kärnten haben keine Berechtigung, da es dort ein "Erlebnis" für das ganze Bundesland ist, Fußball der 1.BL zu sehen, was in Wien gängigen Alltag bedeutet. Welcher Klub sich in Zukunft besser positioniert? Keine Ahnung! Ich glaube, es wird alles ziemlich beim alten bleiben. Austria sportlich erfolgreicher, Rapid mit mehr Zusehern, alle paar Jahre dreht es sich mal wieder. Prinzipiell wird es für die Wiener Klubs aber immer schwieriger werden, sich gegen die Bundesländerklubs zu behaupten. Die Gegenwart zeigt, dass hauptsächlich Erfolg und Anreize (Stadion, Rahmenprogramm, usw.) Zuseher in Stadion locken, ein großer Name und Triumphe aus der Vergangenheit reichen hierfür alleine nicht mehr aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 8. Oktober 2007 Also bei mir funktioniert das schon ganz gut. Werde die zwei Finali und auch die beiden Championsleague-"Einzüge" mein Leben lang nicht vergessen und zehre insofern davon, dass ich überzeugt bin, diese Glücksgefühle wieder erleben zu dürfen. Lieber alle 10 Jahre Meister werden und völlig auszucken vor Freude als im Selbstverständnis des Favoriten den Titel abstauben (siehe Red Bull letztes Jahr)! Hört sich polemisch an, kann auch ein bisserl ein Selbstschutz sein, aber ich denke, es ist mir ernst. Mir ist eigentlich Sch...egal ob die Austria in den letzten 20 Jahren erfolgreicher war oder wer auch immer die Nr.1 von Wien sein soll! Ich bin Rapid Fan und egal wie gut oder schlecht die Austria sein sollte ich würde niemals mit einem violetten Tauschen wollen! mehr ist dem nicht hinzuzufügen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 8. Oktober 2007 Hauptgrund hierfür sind natürlich die Erfolge der Vergangenheit. Vor 20 Jahren hat es bis auf Tirol praktisch keine Konkurrenz gegeben, vor 30 Jahren war das erste mal eine Nicht-Wiener-Mannschaft Meister (LASK). war vor 40 jahren (1965) ansonsten toller post (und das von einem veilchen ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 8. Oktober 2007 Ich muss mal wieder meinen naiven Senf beitragen aber ich versteh einfach nicht wie man darüber diskutieren kann! bin jetzt seit über 20 Jahren Fan von Rapid und viele Leute werden jetzt schimpfen und sagen das würde nie ein "echter" Rapidler sagen bzw. schreiben. Mir gefällt es dass es Mannschaften gibt die mit uns in Konkurrenz stehen um die Populariät un Erfolg. Für meinen Teil wäre mir auch lieber Rapid wäre die dauerhafte Nr.1. Doch wie langweilig wäre das dann bitte. Wie in der Wirtschaft, Konkurrenz belebt das Geschäft und das trifft noch mehr auf Fussball zu. Freut mich für ö Wien, naja freuen vielleicht nicht aber wir lieben es Anhänger von unserem Verein zu sein. Jeder für seinen Club. Und Violas wir kriegen euch schon wieder wenn der Frank das Geldbörserl zumacht... SPÄTESTENS. Und ja rapid für immer und ewig::::: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 8. Oktober 2007 Auf den ersten Blick natürlich eine Diskussion, die nicht wirklich viel bringt, da hier lauter Fans diskutieren, die ohnehin ihren Verein haben und ihn (hoffentlich) nicht wechseln würden. Bei weiterer Betrachtung geht es da aber schon um mehr. Fanzuspruch - Steigerung der Zuseherzahlen - Sympathie usw. kann man sich durchaus erarbeiten, dies benötigt Zeit, Geld, wohlwollende Medien und natürlich Erfolge. Beide Wiener Vereine sind sicherlich diejenigen, mit dem größten Fanpotential in Österreich. In jedem Bundesland findet man Fans von Austria / Rapid, was auf alle anderen Vereine wohl kaum zutrifft. Hauptgrund hierfür sind natürlich die Erfolge der Vergangenheit. Vor 20 Jahren hat es bis auf Tirol praktisch keine Konkurrenz gegeben, vor 30 Jahren war das erste mal eine Nicht-Wiener-Mannschaft Meister (LASK). Davon leben beide Wiener Klubs heute noch. Dass Rapid in den letzten Jahren im Gegenzug zur Austria den Zuseherschnitt deutlich erhöhen konnte, dafür gibt es viele Gründe: -) Vermarktung und Bevorzugung in den Medien -) Stadion + Umfeld -) Positionierung "David gegen Goliath" - "Workingclass gegen Reiche" usw. -) WIR-Gefühl - Mitläufertum ("Ich geh zu denen, die mehr sind, weil da fühl ich mich gleich stärker...") -) usw. Diese Punkte sind aber mit Sicherheit kein Manifest und keine Garantie darauf, dass es in Zukunft genau so sein muss. Bei der Austria steht und fällt ziemlich viel mit einem neuen Stadion. Ein Zuseherschnitt zw. 15.000-20.000 ist durch ein neues Stadion mit Sicherheit zu erreichen. Ich schätze den "Stamm" bei beiden Mannschaften ungefähr gleich ein zw. 4.000-6.000 Leute, der Rest sind Leute, die man dadurch ins Stadion holt, indem man ihnen etwas bietet (siehe Uefa-Cup, CL, entscheidende Spiele etc.). Übrigens finde ich den Schnitt von Rapid durchaus in Ordnung. Viel mehr ist in unserer Liga nicht möglich, Argumente bezüglich Einwohnerzahl von Wien im Vergleich zu z.B. München usw. lächerlich. Auch Vergleiche mit Provinzklubs wie Mattersdorf oder nun Kärnten haben keine Berechtigung, da es dort ein "Erlebnis" für das ganze Bundesland ist, Fußball der 1.BL zu sehen, was in Wien gängigen Alltag bedeutet. Welcher Klub sich in Zukunft besser positioniert? Keine Ahnung! Ich glaube, es wird alles ziemlich beim alten bleiben. Austria sportlich erfolgreicher, Rapid mit mehr Zusehern, alle paar Jahre dreht es sich mal wieder. Prinzipiell wird es für die Wiener Klubs aber immer schwieriger werden, sich gegen die Bundesländerklubs zu behaupten. Die Gegenwart zeigt, dass hauptsächlich Erfolg und Anreize (Stadion, Rahmenprogramm, usw.) Zuseher in Stadion locken, ein großer Name und Triumphe aus der Vergangenheit reichen hierfür alleine nicht mehr aus. lässt sich auch aus meiner rapid sicht nichts hinzufügen... toll geschrieben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 8. Oktober 2007 Ich muss mal wieder meinen naiven Senf beitragen aber ich versteh einfach nicht wie man darüber diskutieren kann! bin jetzt seit über 20 Jahren Fan von Rapid und viele Leute werden jetzt schimpfen und sagen das würde nie ein "echter" Rapidler sagen bzw. schreiben. Mir gefällt es dass es Mannschaften gibt die mit uns in Konkurrenz stehen um die Populariät un Erfolg. Im Prinzip sehe ich es ähnlich. Was wäre schon die Bundelisga ohne Austria oder ohne Rapid. Um es einmal überspitzt auszudrücken: Am liebsten wäre mir, wir werden jedes Jahr Meister, 1 Punkt Vorsprung vor euch, mit einem direkten Meisterschaftsfinale in der letzten Runde . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 8. Oktober 2007 Im Prinzip sehe ich es ähnlich. Was wäre schon die Bundelisga ohne Austria oder ohne Rapid. Um es einmal überspitzt auszudrücken: Am liebsten wäre mir, wir werden jedes Jahr Meister, 1 Punkt Vorsprung vor euch, mit einem direkten Meisterschaftsfinale in der letzten Runde . Geh bitte lass uns auch ein wenig vom dem"grossen" Kuchen Bundesliga. Von mir aus könnens wir ja Brüderlich teilen 70% für uns 30% für euch von den Meistertiteln.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
niederösterreicher Europaklassespieler Geschrieben 9. Oktober 2007 inhaltlich kann ich, auch als rapidler, dem post von 19FAK11 nur zustimmen. interessant aber das argument, rapid hat den höheren zuschauerschnitt bzw. die höhere popularität aufgrund der bevorzugung in den medien. da stellt sich mir die frage, ob die höhere popularität wirklich aus der bevorzugung in den medien resultiert, (mit bevorzugung meine ich die größere präsenz, nich unbedingt die positivere berichterstattung) oder aber gerade aufgrund der größeren popularität des vereins über rapid in den medien mehr berichtet wird. denke doch eher letzteres. wäre interessant zu wissen, wie die berichterstattung pro/contra rapid/austria so vor 15-20 jahren im allgemeinen war... ansonsten zur heurigen saison, die austria ist bestimmt keine übermannschaft, aber sie haben sicherlich auch das glück auf ihrer seite, um einige enge partien oder auch partien, wo man nicht unbedingt besser ist, knapp zu gewinnen. normalerweise wird man so meister. normalerweise, heuer aber nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 9. Oktober 2007 ich bin auch der meinung, daß der höhere zuschauerschnitt bzw. die höhere popularität nicht aus der bervorzugung in den medien resultiert. ich seh das eher umgekehrt. so ehrlich muß man als veilchen sein, daß rapid in punkto öffentlichkeitsarbeit (abgesehen von den konsequenzen bei randalen) in den letzten jahren sehr viel getan hat. hinzu kommt natürlich der höhere zuspruch, der aus der historie gewachsen ist. auch wenn die einteilung heute nicht mehr ganz gilt, so war der zuspruch zum "ehrlichen arbeiterverein" immer deutlich höher. marketingtechnisch haben das die verantwortlichen bei euch sehr gut verkauft (was mit diesem medienzuspruch natürlich auch leichter umzusetzen ist) und bringen damit die leute auch ins stadion. gleichzeitig hat man die wiener austria jahrelang als die reichen säcke, als söldnertruppe und damit das ultimativ böse hingestellt. unsere vereinsführung hat zu diesem image auch jahrelang fleißig beigetragen. sowas sollte sich zwangsläufig auf die zuschauerzahlen auswirken. aber es wäre nicht die austria, wenns nicht anders wäre. wir konnten trotz diesem image den zuschauerschnitt deutlich heben. ich denke, daß der durch stronach & co. fabrizierte abgang vieler langjähriger veilchen durch neue erfolgsfans kompensiert wurde. nun scheint es so, daß durch die kontinuierliche arbeit in letzter zeit bei uns doch wieder viele zurückkehren. es ist ein aufschwung zu spüren, den ich so schon lange nicht mehr erlebt habe. ein großes plus habt ihr mit eurem stadion, daß für mich in österreich zu einem der schönsten fußballstadien zählt. dazu kommen die hütteldorfer wurzeln, welche nie verlassen wurden. die austria hat bis zu einem gewissen grad immer unter ihrem nomadenleben gelitten und für mich mit favoriten nun doch endlich eine heimat gefunden. daher sollte man auch dort bleiben. das horrstadion ist in dieser form mittlerweile untauglich, wenn man aber dort investiert, könnte man dort wirklich etwas feines hinbekommen. da kann kein liebloser, moderner betontempel mithalten. vielstrapaziert aber doch immer wieder und dies trifft auf das sportliche genauso wie auf die anhängerschaft zu.....für mich steht rapid für das geradlinige und einfache, was punkto identifikation für die breite masse sicherlich ansprechender ist. die austria hingegen für das komplizierte, mit allen ecken und kanten. erfolgreich sind beide, tradition haben beide und eine bundesliga ohne einen der beiden klubs wäre unvorstellbar, unnötig und fad. zum schluß noch.... bei aller rivalität wäre es mir persönlich viel lieber, man könnte vorm derby das eine oder andere bier heben, gemütlich plaudern und sich a bißl häkerln. in zeiten wo man aber im "feindlichen gebiet" einmarschiert und unbedingt mentalita zeigen muß, indem man schwächeren schals zum anzünden abnimmt und vielleicht auch noch ein paar zähne einhaut, wird das nur ein frommer wunsch bleiben. was einem den kick gibt, wenn man an so einer "magnanutte" oder einem "saujuden" bzw. einer "grünen drecksau" seine aggressionen ausläßt, werd ich nie verstehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 9. Oktober 2007 zum schluß noch.... bei aller rivalität wäre es mir persönlich viel lieber, man könnte vorm derby das eine oder andere bier heben, gemütlich plaudern und sich a bißl häkerln. in zeiten wo man aber im "feindlichen gebiet" einmarschiert und unbedingt mentalita zeigen muß, indem man schwächeren schals zum anzünden abnimmt und vielleicht auch noch ein paar zähne einhaut, wird das nur ein frommer wunsch bleiben. was einem den kick gibt, wenn man an so einer "magnanutte" oder einem "saujuden" bzw. einer "grünen drecksau" seine aggressionen ausläßt, werd ich nie verstehen. Aber wie du erwähnt hast, es wird beim Wunsch bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Oktober 2007 trotteln gibts ja zur genüge auf der welt und insbesondere unter den fußballfans - gerade rapid weiß davon ein lied zu singen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Oktober 2007 ich bin auch der meinung, daß der höhere zuschauerschnitt bzw. die höhere popularität nicht aus der bervorzugung in den medien resultiert. ich seh das eher umgekehrt. so ehrlich muß man als veilchen sein, daß rapid in punkto öffentlichkeitsarbeit (abgesehen von den konsequenzen bei randalen) in den letzten jahren sehr viel getan hat. hinzu kommt natürlich der höhere zuspruch, der aus der historie gewachsen ist. auch wenn die einteilung heute nicht mehr ganz gilt, so war der zuspruch zum "ehrlichen arbeiterverein" immer deutlich höher. marketingtechnisch haben das die verantwortlichen bei euch sehr gut verkauft (was mit diesem medienzuspruch natürlich auch leichter umzusetzen ist) und bringen damit die leute auch ins stadion. gleichzeitig hat man die wiener austria jahrelang als die reichen säcke, als söldnertruppe und damit das ultimativ böse hingestellt. unsere vereinsführung hat zu diesem image auch jahrelang fleißig beigetragen. sowas sollte sich zwangsläufig auf die zuschauerzahlen auswirken. aber es wäre nicht die austria, wenns nicht anders wäre. wir konnten trotz diesem image den zuschauerschnitt deutlich heben. ich denke, daß der durch stronach & co. fabrizierte abgang vieler langjähriger veilchen durch neue erfolgsfans kompensiert wurde. nun scheint es so, daß durch die kontinuierliche arbeit in letzter zeit bei uns doch wieder viele zurückkehren. es ist ein aufschwung zu spüren, den ich so schon lange nicht mehr erlebt habe. ein großes plus habt ihr mit eurem stadion, daß für mich in österreich zu einem der schönsten fußballstadien zählt. dazu kommen die hütteldorfer wurzeln, welche nie verlassen wurden. die austria hat bis zu einem gewissen grad immer unter ihrem nomadenleben gelitten und für mich mit favoriten nun doch endlich eine heimat gefunden. daher sollte man auch dort bleiben. das horrstadion ist in dieser form mittlerweile untauglich, wenn man aber dort investiert, könnte man dort wirklich etwas feines hinbekommen. da kann kein liebloser, moderner betontempel mithalten. vielstrapaziert aber doch immer wieder und dies trifft auf das sportliche genauso wie auf die anhängerschaft zu.....für mich steht rapid für das geradlinige und einfache, was punkto identifikation für die breite masse sicherlich ansprechender ist. die austria hingegen für das komplizierte, mit allen ecken und kanten. erfolgreich sind beide, tradition haben beide und eine bundesliga ohne einen der beiden klubs wäre unvorstellbar, unnötig und fad. zum schluß noch.... bei aller rivalität wäre es mir persönlich viel lieber, man könnte vorm derby das eine oder andere bier heben, gemütlich plaudern und sich a bißl häkerln. in zeiten wo man aber im "feindlichen gebiet" einmarschiert und unbedingt mentalita zeigen muß, indem man schwächeren schals zum anzünden abnimmt und vielleicht auch noch ein paar zähne einhaut, wird das nur ein frommer wunsch bleiben. was einem den kick gibt, wenn man an so einer "magnanutte" oder einem "saujuden" bzw. einer "grünen drecksau" seine aggressionen ausläßt, werd ich nie verstehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 9. Oktober 2007 zum schluß noch.... bei aller rivalität wäre es mir persönlich viel lieber, man könnte vorm derby das eine oder andere bier heben, gemütlich plaudern und sich a bißl häkerln. in zeiten wo man aber im "feindlichen gebiet" einmarschiert und unbedingt mentalita zeigen muß, indem man schwächeren schals zum anzünden abnimmt und vielleicht auch noch ein paar zähne einhaut, wird das nur ein frommer wunsch bleiben. was einem den kick gibt, wenn man an so einer "magnanutte" oder einem "saujuden" bzw. einer "grünen drecksau" seine aggressionen ausläßt, werd ich nie verstehen. Einige meiner besten Freunde sind Grüne mit Abokarte. Wir gehen jedes Wochenende miteinander fort und schütten und das eine od. andere alkoholische Getränk miteinender hinein und haben die größte Hetz miteinander. Warum nicht??? Wenn wir gewinnen verarsch ich sie ein bissl (Speziell nach eurem Sturm-Spiel war es lustig od. während der Derbyserie! ) und dann ist es wieder umgekehrt (z.B. nach der 3:0 Derbypleite vor einem halben Jahr! ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2007 Einige meiner besten Freunde sind Grüne mit Abokarte. Wir gehen jedes Wochenende miteinander fort und schütten und das eine od. andere alkoholische Getränk miteinender hinein und haben die größte Hetz miteinander. Warum nicht??? Wenn wir gewinnen verarsch ich sie ein bissl (Speziell nach eurem Sturm-Spiel war es lustig od. während der Derbyserie! ) und dann ist es wieder umgekehrt (z.B. nach der 3:0 Derbypleite vor einem halben Jahr! ) Auch bei mir sind einge meiner besten Freunde Violette, aber bitte an einem Derby-Wochenende will ich keinen von ihnen sehen!! Es genügt mir schon wenn nach einem verlorenen Derby mein Handy klingelt und ich genau weiß wer dran ist! Umgekehr gibts natürlich auch immer die Liveübertragung aus dem Rapid-Dorf! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts