freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2019 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Um auf deine Frage nochmal zurückzukommen: Ich fahre das in der Regel ohne groß nachzudenken runter. Hab jetzt mal genauer darauf geachtet. Heute Morgen 2302, 5-teiliger Dost mit der 1144.060. In Meidling ca. 1 1/2 Minuten später weg, weil Zub sich erst einrichten musste. Bis Matz Vmax 75, bis Belvedere Vmax 55, bis Praterstern Vmax 45. Am Praterstern -1', auf die Wolkersdorfer S2 (24216) aufgelaufen. Nie mehr als 70% aufgeschaltet. Ab da hinter der Wolkersdorfer SB (City-Jet) nachgezuckelt und in F dann mit 0 angekommen. Dort Tfzf-Wechsel beim Wolkersdorfer, daher +3 in der Siemensstraße. Letztendlich eh alles für die Katz, da zwischen Dürnkrut und Drösing eingleisig und mehrmals Halt. Bei der Rückfahrt mit 2317 dann lange Wartezeit weil RegioJet im eingleisigen Abschnitt defekt und mit +25' nach Wien gefahren. Dort wieder hinter einer SB (City-Jet) nachgezuckelt und bis Matz auf +29' aufgebaut. Das Problem ist die dichte Zugfolge. Ist die Trasse frei, fährst du die Stammstrecke gemütlich im Plan runter, ohne 100%, ohne Vmax. Die Zugfolge ist aber häufig so knapp, dass du am VS oft Vorsicht hast obwohl der Zug vor dir pünktlich fährt. Dann scheint es so als würde ich beim bremsen einiges an Zeit verlieren. Zwischen Mi-Matz fahr ich sogar 80. Bist du von Wsp bis Belvedere in der restriktiven gefahren? Zu 99% hab ich in Wsp nämlich beim Zwischensignal am Bstg noch Halt. Durch den 500er wirds dann natürlich noch mühsamer. Es würde mich noch interessieren wie schnell du ungefähr auf Höhe der Bahnsteigkante bist bearbeitet 12. Dezember 2019 von freakboy89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2019 ooeveilchen schrieb am 10.12.2019 um 14:12 : Hab neulich einen blauen Railjet gesehen. Kann sein dass der kaputt war und die rote Farbe runtergeplattelt ist? War dann eine tschechische Garnitur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2019 freakboy89 schrieb vor 24 Minuten: War dann eine tschechische Garnitur. Repost 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. Dezember 2019 ooeveilchen schrieb am 10.12.2019 um 14:12 : Hab neulich einen blauen Railjet gesehen. Kann sein dass der kaputt war und die rote Farbe runtergeplattelt ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Dezember 2019 freakboy89 schrieb vor 5 Stunden: Dann scheint es so als würde ich beim bremsen einiges an Zeit verlieren. Zwischen Mi-Matz fahr ich sogar 80. Bist du von Wsp bis Belvedere in der restriktiven gefahren? Zu 99% hab ich in Wsp nämlich beim Zwischensignal am Bstg noch Halt. Durch den 500er wirds dann natürlich noch mühsamer. Es würde mich noch interessieren wie schnell du ungefähr auf Höhe der Bahnsteigkante bist Nein, bis Praterstern hatte ich freie Trasse. Das mit der restriktiven meine ich ja. Wenn du dauernd Vorsicht hast, dann ist es klar, dass du Probleme mit der Fahrzeit bekommst, hat dann aber eben nichts mit dem TFZ zu tun. Bahnsteigkante in Matz ~55 - 60, ansonsten was ich halt gerade fahre. Mit der EP-Bremse ist das eh ein Vergnügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2019 halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Nein, bis Praterstern hatte ich freie Trasse. Das mit der restriktiven meine ich ja. Wenn du dauernd Vorsicht hast, dann ist es klar, dass du Probleme mit der Fahrzeit bekommst, hat dann aber eben nichts mit dem TFZ zu tun. Bahnsteigkante in Matz ~55 - 60, ansonsten was ich halt gerade fahre. Mit der EP-Bremse ist das eh ein Vergnügen. Die ewigen Schnellbahnbremser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2019 Zitat Die Renaissance des Nachtzugs – warum die ÖBB mit ihren Nightjets kommerziell erfolgreich sind Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bauen ihr Nightjet-Geschäft in Europa aus. Womöglich kommt in Kooperation mit den SBB auch wieder ein Nachtzug zwischen Zürich und Barcelona. https://www.nzz.ch/amp/wirtschaft/nachtzug-oebb-schreiben-gewinn-und-planen-ausbau-ld.1526896 Das wär herrlich. Die ÖBB machen schon viel richtig und als Wiener ist man wiedermal in der goldenen Mitte. Zitat Wien gehört jetzt zu den Städten mit der besten Zuganbindung Europäische Anbieter reagieren auf das wachsende Interesse an der Bahn als Alternative zum Fliegen. Die ÖBB tut sich dabei mit Nachtverbindungen hervor https://www.derstandard.at/story/2000112238201/wien-gehoert-jetzt-zu-den-staedten-mit-der-besten-zuganbindung In 2 Wochen geht der Nightjet wieder in den Kurzurlaub. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 17. Dezember 2019 ausnamsweise auch mal eine blöde frage - aber wann ca. kann man mit sparschiene tickets für juli 2020 innsbruck-wien rechnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 18. Dezember 2019 Zitat Sie können ein Sparschiene Österreich-Ticket maximal sechs Monate sowie kurz vor Fahrtantritt kaufen. Achten Sie bei Ticketkäufen auf den Fahrplanwechsel im Dezember. lt. ÖBB-Seite 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Dezember 2019 Diamondback schrieb am 17.12.2019 um 11:03 : ausnamsweise auch mal eine blöde frage - aber wann ca. kann man mit sparschiene tickets für juli 2020 innsbruck-wien rechnen? Hinkt aber immer ein paar Tage hinterher. Ich hab heute Sparschiene nach Budapest für den 16.06.2020 gekauft, gestern ist es noch nicht gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2019 (bearbeitet) Gestern RJ Wrn Neustadt - Wien und zurück gefahren. Beide mal extrem überfüllt. Die Empfehlung der ÖBB sich in den nächsten Tagen Sitzplätze zu reservieren würde ich nicht ignorieren . bearbeitet 20. Dezember 2019 von Alpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Dezember 2019 was bedeutet der zusatz 'privatabteil', wenn ich im nightjet für zwei personen den sitzwagen buche? heißt das wirklich wir haben ihn für uns alleine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 24. Dezember 2019 https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/ganzes-abteil-buchen.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 6. Januar 2020 Als Wiener sollte man in der S-Bahn vom Schwarzfahren Abstand nehmen, ich wurde innerhalb meiner letzten vier Fahrten 3x kontrolliert und das nicht nur auf den Stammstrecken sondern auch Richtung Hollabrunn oder Mistelbach raus. Da wären die 365€ sehr schnell "aufgebraucht" gewesen Womit hängt der starke Anstieg an Kontrollen (fällt nicht nur mir auf) zusammen? Fahrplanwechsel? Neues Jahr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2020 01er Veilchen schrieb vor 3 Minuten: Als Wiener sollte man in der S-Bahn vom Schwarzfahren Abstand nehmen, ich wurde innerhalb meiner letzten vier Fahrten 3x kontrolliert und das nicht nur auf den Stammstrecken sondern auch Richtung Hollabrunn oder Mistelbach raus. Da wären die 365€ sehr schnell "aufgebraucht" gewesen Womit hängt der starke Anstieg an Kontrollen (fällt nicht nur mir auf) zusammen? Fahrplanwechsel? Neues Jahr? Eher Zufall. Ich fahr doch des Öfteren und wurde in den letzten Wochen kaum kontrolliert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.