Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 20. April 2018 Bane schrieb am 18.04.2018 um 16:57 : dann entgeht dir halt eine der besseren serien der jüngeren vergangenheit. mrbonheur hat mit stimmig das richtige wort gewählt. klar findest immer wieder schwachstellen, aber haus des geldes ist eine der serien, bei denen man einfach weiterschauen will. themanwhowasntthere schrieb am 18.04.2018 um 16:37 : schau es dir an, würde mich echt interessieren, ob wir die einzigen sind die wirklich in jeder folge etwas unschlüssiges finden. natürlich ist es nicht so extrem, sonst würden wir ja schliesslich nicht weiter schauen, aber auffallend schon. Ich werde nach Bosch, Terror, Legion und Westworld reinschauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. April 2018 mit haus des geldes fertig. das ende war dann schon eher meh und zieht die serie ein bissl runter. das was die serie anfangs so gut gemacht hat, nämlich die interaktion mit den geiseln, ist zum schluss hin etwas zu kurz gekommen und die anderen handlungsstränge haben mich persönlich nicht mehr so gepackt. 4 lovestories waren einfach zu viel. Ja, ohne hier spoilern zu wollen, aber die Speech des Professors an Raquel Murillo bzgl des "warum" war ja wirklich irgendwas, etc. und was Du ansprichst, ist auch ein bisschen seltsam.Aber alles in allem eine gute Serie. Hoffentlich ist die dritte Staffel gut gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 20. April 2018 Chemical neighborhood schrieb vor 2 Stunden: Lost hat finde ich eine super Charakterentwicklung. Ich fand am Anfang der 1. Staffel die Hälfte nervig und dumm, das entwickelt sich aber finde ich komplett mit der Zeit. Na dann bin ich gespannt. Wie gesagt ist es vor allem die Umstellung von der einen Serie auf die andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 21. April 2018 Hab mir in den letzten Tagen "The Alienist" mit u.a. Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning angeschaut. Das Setting fand ich super ebenso die schauspielerischen Leistungen, aber warm geworden bin ich weder so richtig mit der Story noch mit den Protagonisten, in irgendeiner Kritik stand vor kurzem dass auch diese Serie leider etwas an "Style over Substance" krankt, das triffts ziemlich gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 21. April 2018 Bin jetzt auch durch mit HdG und ja, im Verlauf der Serie mehren sich die logiklöcher. Trotzdem empfehlenswert mmn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. April 2018 Modern Family S02 Konnte vor ein paar Jahren mit dem Stil nichts anfangen. Ist zwar irgendwie immer noch so, aber ich dürfte mich daran gewöhnt haben bzw. übertrumpft der Humor dieses Manko. Vllt doch noch mal The Office UK... Better Call Saul S01 Nach einem Jahr (oder mehr) wieder neu angefangen mit der Serie. Mit geringeren Erwartungen ist die ganz gut. Schauspieler und Stil mag ich und nun bin ich auch über den ersten Berg drüber. Jetzt hats mich irgendwie gepackt. Sneaky Pete (Pilotfolge) War gar nicht meins. Eine weitere Folge gebe ich der Serie noch, aber da sprang kein Funken über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 22. April 2018 @RenZ.. Gib Sneaky Pete ein paar Folgen Zeit. Die kommt erst nach 3-4 Folgen ins Rollen mMn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Gestern vor Westworld gemeinsam mit der Freundin Lost in Space 3 Folgen angeschaut. Finde es bis jetzt nicht so schlecht. Allerdings danach der Staffelauftakt von Westworld eine ganz andere Liga. Was für ein Auftakt. bearbeitet 23. April 2018 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 Chr1s schrieb am 16.4.2018 um 14:06 : Four Seasons in Havana ab heute auf Netflix. imdb 8,1 Hab mir gestern die erste Folge angesehen... Auf jeden Fall positiv zu erwähnen ist der Produktionsstandart. Da kann die Serie auf jeden Fall mit europäischen Netflix Produktionen locker mithalten. Das Havanna Setting ist recht authentisch, abgefuckt und phasenweise etwas düster. Gefällt mir auch gut. Und es ist ziemlich witzig, eine aktuelle Serie ohne Handy/Smartphone und Internet zu sehen. Das Schauspiel und die Story selber erinnern mich allerdings eher an alte Columbo-Folgen oder so späte 70er/frühe 80er Detective Stories. Schon irgendwie nett, aber ungewohnt oldschool. Und die deutsche Synchro ist oft irgendwo zwischen blumig und schmalzig in ihren Dialogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 23. April 2018 The Alienist / Die Einkreisung (Netflix) schaut auch interessant aus. Daniel Brühl in der Hauptrolle.. Verdammte scheiße, es gibt einfach zu viele Serien 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 25. April 2018 teamjoker53 schrieb am 4/23/2018 um 19:17 : Hab mir gestern die erste Folge angesehen... Auf jeden Fall positiv zu erwähnen ist der Produktionsstandart. Da kann die Serie auf jeden Fall mit europäischen Netflix Produktionen locker mithalten. Das Havanna Setting ist recht authentisch, abgefuckt und phasenweise etwas düster. Gefällt mir auch gut. Und es ist ziemlich witzig, eine aktuelle Serie ohne Handy/Smartphone und Internet zu sehen. Das Schauspiel und die Story selber erinnern mich allerdings eher an alte Columbo-Folgen oder so späte 70er/frühe 80er Detective Stories. Schon irgendwie nett, aber ungewohnt oldschool. Und die deutsche Synchro ist oft irgendwo zwischen blumig und schmalzig in ihren Dialogen. gibts das echt auf netflix? warum find ich das nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 25. April 2018 Gestern die ersten 2 Folgen von The Alienist/Die Einkreisung gesehen. Das Setting mit dem düsteren Flair ist auf jeden Fall sehr gut gemacht aber so ganz in den Bann gezogen hat mich die Serie noch nicht. Ich werde aber auf jeden Fall dranbleiben. ---------- sundaydriver schrieb vor einer Stunde: gibts das echt auf netflix? warum find ich das nicht? Würd mich auch interessieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 25. April 2018 (bearbeitet) Komisch. Hab erst vorgestern(?) auf Netflix die Serie gesehen und wollts mir anschauen. Hab dann gesehen, dass es nur 4 Folgen zu 90min gibt und das war mir um 23:00 Uhr zu spät. Finde sie heute auch nicht mehr. Ab morgen dann endlich "Happy!". Des schaut schon so abgedreht aus (von den Machern von "Crank"), dass ich sie unbedingt sehen will bearbeitet 25. April 2018 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. April 2018 sundaydriver schrieb vor 9 Stunden: gibts das echt auf netflix? warum find ich das nicht? SKSVG schrieb vor 8 Stunden: Gestern die ersten 2 Folgen von The Alienist/Die Einkreisung gesehen. Das Setting mit dem düsteren Flair ist auf jeden Fall sehr gut gemacht aber so ganz in den Bann gezogen hat mich die Serie noch nicht. Ich werde aber auf jeden Fall dranbleiben. ---------- Würd mich auch interessieren Chr1s schrieb vor 8 Stunden: Komisch. Hab erst vorgestern(?) auf Netflix die Serie gesehen und wollts mir anschauen. Hab dann gesehen, dass es nur 4 Folgen zu 90min gibt und das war mir um 23:00 Uhr zu spät. Finde sie heute auch nicht mehr. Ab morgen dann endlich "Happy!". Des schaut schon so abgedreht aus (von den Machern von "Crank"), dass ich sie unbedingt sehen will ich hab keine Ahnung Schau aber auch nicht via Netflix sondern bedien mich beim Filehoster meines Vertrauens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCHOLES Bester Mann im Team Geschrieben 25. April 2018 sundaydriver schrieb vor 11 Stunden: gibts das echt auf netflix? warum find ich das nicht? Die Einkreisung heisst es auf Netflix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.