Recommended Posts

Knows how to post...

für den Var wars keine absolute Fehlentscheidung und hat nicht interveniert, somit wars das für mich. Hatte auch schon für uns einige Entscheidungen geben müssen im Laufe der Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Inquisitor schrieb vor 4 Minuten:

Schau dir das Video dazu an. Das ist höchst Verletzungsgefahr. Eben weil gestreckt. Ohne Chance auf den Ball. Der Volldepp versucht nicht mal, zurück zu ziehen.

Dass es der Feldschieri vielleicht aus seiner Perspektive nicht wahrnehmen kann, lass ich mir einreden. Aber der VAR? Hat der mit dem Handy gespielt?

Trifft er den rechten unterschreibe ich deine Aussage, aber da er den linken von Harakate trifft, ist Gelb auch nicht falsch. Deshalb kann sich auch der VAR nicht einschalten, eben weil keine klare Fehlentscheidung. 
So meine Interpretation, wie das entschieden wurde und glaube, dass es berechtigt ist. Aber da sind wir bei einem Punkt, was schon öfter diskutiert wurde bei uns. Es sollten die Trainer die Möglichkeit haben zu entscheiden, dass sich der Schiedsrichter selbst die Situation nochmal anschauen und bewerten soll und nicht jemand in einem Kammerl.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Inquisitor schrieb vor 5 Minuten:

Schau dir das Video dazu an. Das ist höchst Verletzungsgefahr. Eben weil gestreckt. Ohne Chance auf den Ball. Schau auf dem Foto wo der ist. Und der Volldepp versucht nicht mal, zurück zu ziehen.

Dass es der Feldschieri vielleicht aus seiner Perspektive nicht wahrnehmen kann, lass ich mir einreden. Aber der VAR? Hat der mit dem Handy gespielt?

Find ich übrigens leiwaund, dass du als Mod hier unseren Spieler nun schon mehrfach beschimpfst - top Leistung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
frastei schrieb vor 27 Minuten:

Es ist eigentlich sehr traurig, wenn eine Austria einen derart schwachen Gegner nicht glatt abfertigen kann, sondern sich dem Niveau anpasst.

Eine derartige Fantasielosigkeit (oder Sturheit?) in der Aufstellung ist unverständlich. Wie soll das bitte weitergehen? Sind die sogenannten jungen Spieler schon auf der Suche nach einem neuen Verein? Ein komplett außer Form befindlichen Sakaria hat ein Fixleiberl. Ein etwas älterer, weit unter seiner Leistungsspitze befindlicher Ranftl ebenfalls. Auch Dragovic ist in der Herbstsaison ein Schatten seiner selbst (und er wird nicht jünger). Fischer im MF ist alles, nur kein Spielgestalter, dazu fehlt etwas der Feinschliff. Das sind alles Positionen, welche in absehbarer Zeit vakant (auch die TM Position sollte überdacht werden) werden. Man macht absolut nichts für die Zeit danach. Herr Helm ist nicht interessiert,  wie es der Austria in einem Jahr geht. Mache mir Sorgen um die sportliche Zukunft; wirtschaftlich wissen wir ja, dass unsere Austria nicht auf Rosen gebettet ist.

ad fischer. was für eine position spielt der eigentlich? wenn lee auf der 6 ist.. ich denke mir schon so lange, entweder er war als 6er fehl am platz, aber auch sonst fällt mir keine positionsbezeichnung ein für ihn wenn er nicht auf der 6 spielt.

zu schwach sowohl nach hinten als auch nach vorne, zu langsam für die flügel. irgendwie strange. und ich mag ihn sehr und schätze ihn. aber er wäre für mich der am leichtesten ersetzbare in dem mannschaftsgefüge nominell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
kreiner schrieb vor 8 Minuten:

Das du das nicht kapierst dass das Foul glatt Rot ist, wundert mich nicht. Da gibt es kein so oder so.

Dann muss ich heute bei einer anderen Partie gewesen sein, der Schiri hat nämlich so oder so entschieden :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
The1Riddler schrieb Gerade eben:

Trifft er den rechten unterschreibe ich deine Aussage, aber da er den linken von Harakate trifft, ist Gelb auch nicht falsch. Deshalb kann sich auch der VAR nicht einschalten, eben weil keine klare Fehlentscheidung. 
So meine Interpretation, wie das entschieden wurde und glaube, dass es berechtigt ist. Aber da sind wir bei einem Punkt, was schon öfter diskutiert wurde bei uns. Es sollten die Trainer die Möglichkeit haben zu entscheiden, dass sich der Schiedsrichter selbst die Saison nochmal anschauen und bewerten soll und nicht jemand in einem Kammerl.

Meine Rede, ja. Die VAR Regel ist inhaltlich absurd (alleine, dass der Schieri nur klare Fehlentscheidungen beheben darf. Der Schieri muss also sehenden Auges seine eigene Fehlentscheidung bestätigen, weil sie nicht krass falsch genug war. Das muss einem erst mal einfallen). Und im Ergebnis hebt es die Willkür nur auf eine andere Ebene. Was zeigt der VAR dem Schieri und was nicht? Wie du schreibst; sie sollen wie beim Tennis Challenges machen. Jeder Trainer hat 2, 3, 4 pro Spiel. Wenn er sie für Schmarrn verballert, selbst schuld. Aber dann soll der Schieri eben auch alles beurteilen.

 

Und zum Thema: Das war für mich eine klare Fehlentscheidung. Das war ein Bilderbuchbeispiel für gefährliches Spiel. Aber da kommen wir heute Abend auch keinen grünen Zweig mehr.

forzaviola84 schrieb vor 2 Minuten:

Find ich übrigens leiwaund, dass du als Mod hier unseren Spieler nun schon mehrfach beschimpfst - top Leistung!

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

@frastei: ja, das zieht sich schon länger durch – diese seltsame Mischung aus Sturheit und Ideenlosigkeit. Man hat das Gefühl, es gibt keinen klaren Plan außer „irgendwie durchkommen“. Und genau das rächt sich. Du sagst’s eh: Spieler, die außer Form sind, bleiben gesetzt, während die Jungen kaum Luft bekommen. Das ist auf Dauer Gift, sportlich wie mental. Dass Sakaria oder Ranftl immer noch Fixstarter sind, obwohl die Leistung einfach nicht da ist, sagt viel über die Hierarchie im Team. Ich frag mich, ob Helm überhaupt ein Konzept hat, das über die nächsten Wochen hinausgeht – oder ob das einfach Verwaltung des Status quo ist.

@Veilchen1: stimmt absolut, das 1-gegen-1 ist eine Katastrophe. Kein Tempo, kein Überraschungsmoment, alles wirkt schwerfällig. Und was Heimspiele betrifft – man merkt fast körperlich, dass da keiner mehr wirklich Spaß am Kicken hat. Diese bleierne Stimmung im Stadion, das überträgt sich. Hast du das Gefühl, dass es am System liegt oder fehlt einfach das Vertrauen der Spieler untereinander? Ich find, es wirkt alles so mechanisch, so ohne Instinkt.

bearbeitet von Kicka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Inquisitor schrieb vor 9 Minuten:

Schau dir das Video dazu an. Das ist höchst Verletzungsgefahr. Eben weil gestreckt. Ohne Chance auf den Ball. Schau auf dem Foto wo der ist. Und der Volldepp versucht nicht mal, zurück zu ziehen.

Dass es der Feldschieri vielleicht aus seiner Perspektive nicht wahrnehmen kann, lass ich mir einreden. Aber der VAR? Hat der mit dem Handy gespielt?

Aufgrund der Vereinzugehörigkeit kann ich eine rosarote Brille nicht komplett ausschließen. Aber ich meine wahrzunehmen, dass es klar erkenntlich ist, dass sein Ziel ein taktisches Foul ist. Warum sehe ich es so, weil der Fuß schon vor dem treffen durchgestreckt ist und die Attacke dazu dient den Spieler zu Fall zu bringen, nicht um ihn zu verletzten. Ich denke, dass dies auch der Grund ist, warum der Schiri nicht korrigiert wurde in seiner Entscheidung, weil man es eben auch so sehen kann oder darf.
Aber beim Kern sind wir sich einig, es sollte der Spielleiter die Entscheidung treffen der auch das Spiel leitet und nicht jemand der in einem Kammerl sitzt und 88 Minuten nichts beizutragen hat und auch nicht die Intensität des Spiel leitet.
Bei Rot hätte es auch keine großen Beschwerden gegeben auf unserer Seit bin ich recht überzeugt, denn die Art und Weise wie er das taktische Foul machen will, darf einem 18jährigen passieren, aber nicht einem Spieler mit über 100 Länderspiele.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Inquisitor schrieb vor 6 Minuten:

Meine Rede, ja. Die VAR Regel ist inhaltlich absurd (alleine, dass der Schieri nur klare Fehlentscheidungen beheben darf. Der Schieri muss also sehenden Auges seine eigene Fehlentscheidung bestätigen, weil sie nicht krass falsch genug war. Das muss einem erst mal einfallen). Und im Ergebnis hebt es die Willkür nur auf eine andere Ebene. Was zeigt der VAR dem Schieri und was nicht? Wie du schreibst; sie sollen wie beim Tennis Challenges machen. Jeder Trainer hat 2, 3, 4 pro Spiel. Wenn er sie für Schmarrn verballert, selbst schuld. Aber dann soll der Schieri eben auch alles beurteilen.

Ja, genau das ist ja das Verrückte – der VAR soll Fehlentscheidungen korrigieren, darf’s aber oft gar nicht, weil sie nicht „klar genug“ daneben sind. Das System frisst sich selbst. Und am Ende diskutiert man nicht mehr über den Foulkontakt, sondern über die Definition von „klar“. Dieses halbe Eingreifen zerstört jede Linie im Spiel, weil niemand mehr weiß, wann was überprüft wird. Die Challenge-Idee wär tatsächlich das Fairste: Verantwortung zurück auf den Platz, Trainer übernehmen Risiko – fertig. Dann wär endlich Schluss mit dieser Schiri-im-Kammerl-Logik.

bearbeitet von Kicka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Was mir schleierhaft ist: in der ersten Halbzeit souverän. Zweite Halbzeit Totalausfall von einigen. Wo war dann Sarkaria? Plavotic brachte die erhoffte Lufthoheit. Gerade gegen die Kanten in der Innenverteidigung vom Gak. Wiesinger war heute sehr agil und gewann auch Bälle. Eggestein braucht eine Anspielstation. Botic, Boateng, wen auch immer. Gekämpft bis zum Schluss - Da kommt doch Wonne auf

bearbeitet von TonyWien
Grammatik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Inquisitor schrieb vor 23 Minuten:

Schau dir das Video dazu an. Das ist höchst Verletzungsgefahr. Eben weil gestreckt. Ohne Chance auf den Ball. Schau auf dem Foto wo der ist. Und der Volldepp versucht nicht mal, zurück zu ziehen.

Dass es der Feldschieri vielleicht aus seiner Perspektive nicht wahrnehmen kann, lass ich mir einreden. Aber der VAR? Hat der mit dem Handy gespielt?

Ich finde, er trifft nicht das Standbein und daher geht die Entscheidung absolut in Ordnung. Es ist keine gefährliche Aktion mit unmittelbarer Torgefahr. Der Spieler war unverletzt und Drago muss ihn da auch nicht blutgrätschen. Mit gelb ist alles geregelt. Kein Grund, herum zu lamentieren oder die Schuld beim Schiri zu suchen. Drago klärt solche Situationen mit seiner ganzen Routine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Der für mich enttäuschendste Punkt in einer insgesamt enttäuschenden Saison: Sarkaria.

Von seinen bisherigen ca. 15 Spielen war er in vielleicht 1-2 Partien nicht megaoasch. Langsam, körperlos, ohne Biss und Intensität. Und das traurige ist: Er wird im nächsten Spiel wieder in Startformation stehen. Denn das Leistungsprinzip gilt bei diesem Verein nur, wenn man jung ist.

Stell da vorne Aleksa hin und er sorgt alleine mit seinem Speed schon für mehr gefährliche Szenen als Halbgas-Manprit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten