Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. September 2022 Silva schrieb vor 9 Minuten: Bei Bickel war Djuricin vielleicht eine Notlösung, aber auch bei dem bin ich der Meinung, dass er das nach der Übernahme und im ersten Jahr nicht so schlecht gemacht hat. Im zweiten Jahr wurde dann ein Kader zusammengestellt, der am Papier viel Talent gehabt hat, aber offensichtlich viel zu viele Problemkinder dabei hatte. Entsprechend ist ja dann auch nach dem Trainerwechsel es lange nicht wirklich besser geworden. Djuiricin ist ein gutes Beispiel für das, was ich weiter oben geschrieben habe: als ehemaliger Rapidler wäre er nicht so schnell unter Druck gestanden, seine reinen Stats waren nicht so schlecht. Obwohl ich ihn trotzdem in vielerlei Hinsicht für limitiert halte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Silva schrieb vor 13 Minuten: Damals hätte man einfach Müller raushauen müssen und Büskens, bei dem die Mannschaft ja eigentlich noch funktioniert hat, noch weiter arbeiten lassen können. Im Nachhinein wäre es wohl kaum so schlimm geendet, wie es dann unter Canadi ausgesehen hat. Ich sehe das eher umgekehrt. Meiner Meinung nach hätte man Müller noch eine Trainerverpflichtung zugestehen müssen, da Büskens eigentlich der erste Trainer war - den Müller verpflichtete und der zusammengestellte Kader eigentlich brauchbar war. Problem war damals einfach die fehlende Rotation von Büskens, aber offensichtlich gab es damals schon Probleme zur Fanszene, da Müller für mich bis dahin gute Arbeit geleistet hat. Die Zoki Ablöse damals ist von allen Seiten befürwortet worden. bearbeitet 5. September 2022 von Cäptn Balu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. September 2022 Gascoigne schrieb vor 3 Minuten: Djuiricin ist ein gutes Beispiel für das, was ich weiter oben geschrieben habe: als ehemaliger Rapidler wäre er nicht so schnell unter Druck gestanden, seine reinen Stats waren nicht so schlecht. Obwohl ich ihn trotzdem in vielerlei Hinsicht für limitiert halte. Ja, ich glaube auch nicht, dass er ein sehr guter Trainer ist. Speziell bei der Kaderplanung hat er gemeinsam mit Bickel katastrophale Fehler gemacht und das hat dann sein Ende quasi eingeläutet. Aber trotz einem relativ gutem ersten Jahr und einem nicht so schlechten Saisonstart (9 Punkte nach 6 Runden ist zwar nicht überragend, aber solide) war er quasi sofort unter Druck. Nach den nächsten drei Spielen mit 0 Punkten war es dann nicht mehr vermeidbar. Nur: Auch Kühbauer hat in den nächsten 9 Spielen nur 11 Punkte geholt. 8 davon waren ident zu Djuricin. Beide haben gegen Admira und Wacker voll gepunktet, und gegen Sturm und Altach gepunktet. Djuricin hat halt noch einen Punkt gegen den WAC geholt, Kühbauer dafür gegen Mattersburg (gegen die Djuricin wie gegen Hartberg nicht mehr randdurfte) gepunktet. Cäptn Balu schrieb vor 5 Minuten: Ich sehe das eher umgekehrt. Meiner Meinung nach hätte man Müller noch eine Trainerverpflichtung zugestehen müssen, da Büskens eigentlich der erste Trainer war - den Müller verpflichtete und der zusammengestellte Kader eigentlich brauchbar war. Ja, wäre auch eine sinnvolle Lösung gewesen. Ich denke aber, dass das Präsidium etwas ändern wollte, aber Müller den Trainer nicht wechseln wollte. Womit es wohl nur zwei Möglichkeiten für das Präsidium gab: Es gehen beide oder nur Müller. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 Silva schrieb vor einer Stunde: Ja, ich glaube auch nicht, dass er ein sehr guter Trainer ist. Speziell bei der Kaderplanung hat er gemeinsam mit Bickel katastrophale Fehler gemacht und das hat dann sein Ende quasi eingeläutet. Aber trotz einem relativ gutem ersten Jahr und einem nicht so schlechten Saisonstart (9 Punkte nach 6 Runden ist zwar nicht überragend, aber solide) war er quasi sofort unter Druck. Nach den nächsten drei Spielen mit 0 Punkten war es dann nicht mehr vermeidbar. Nur: Auch Kühbauer hat in den nächsten 9 Spielen nur 11 Punkte geholt. 8 davon waren ident zu Djuricin. Beide haben gegen Admira und Wacker voll gepunktet, und gegen Sturm und Altach gepunktet. Djuricin hat halt noch einen Punkt gegen den WAC geholt, Kühbauer dafür gegen Mattersburg (gegen die Djuricin wie gegen Hartberg nicht mehr randdurfte) gepunktet. Ja, wäre auch eine sinnvolle Lösung gewesen. Ich denke aber, dass das Präsidium etwas ändern wollte, aber Müller den Trainer nicht wechseln wollte. Womit es wohl nur zwei Möglichkeiten für das Präsidium gab: Es gehen beide oder nur Müller. nur war der Untergang für Djuricin mit den Gogo Raus Rufe eingeleitet. Sportlich war es damals bei weiten nicht so schlimm. Dann hat erst der eigentlich Untergang und die sportliche Misere angefangen . Das bekommen natürlich auch die Spieler mit und dann fängt die Abwärtsspirale an. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben 5. September 2022 Cäptn Balu schrieb vor 2 Stunden: Problem war damals einfach die fehlende Rotation von Büskens, aber offensichtlich gab es damals schon Probleme zur Fanszene, da Müller für mich bis dahin gute Arbeit geleistet hat. Die Zoki Ablöse damals ist von allen Seiten befürwortet worden. unter büskens begann damals die verletzungsserie, die bis letzte saison nicht abgerissen ist. der hatte selten bis nie den stärksten kader zur verfügung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 WilWil schrieb vor 3 Minuten: unter büskens begann damals die verletzungsserie, die bis letzte saison nicht abgerissen ist. der hatte selten bis nie den stärksten kader zur verfügung. die Schobesberger und Mocinic Verletzung war damals mit ein Grund, warum die Leistungen schlechter wurden und dazu war Joelinton noch nicht so weit und Traustason war nicht gut genug und zu Verletzungsanfällig . Der Fußball unter Büskens am Beginn hat mir sehr gut gefallen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 5. September 2022 Bei Djuricin darf man nicht vergessen, dass wir überspitzt forumliert damit begannen für Super G zu trainieren. Die Verfassung der Mannschaft war mmn nicht gut. Da hatte Kühbauer einige Zeit daran zu arbeiten. In Sachen Spielweise war die Zeit unter Djuricin mit das beste was man sah. Das Derby Doppel wo wir im Cup und I der Liga gewannen, oder das 0:4 Away Derby, der 4:0 Sieg gegen Slovan usw. Da waren schon richtig gute Spiele aus Fansicht dabei. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) https://kurier.at/sport/fussball/ex-rapid-praesident-krammer-es-muss-andere-gruende-gegeben-haben/402135258 Nicht viel neues im Kurier. bearbeitet 5. September 2022 von Parenzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 5. September 2022 Parenzo schrieb vor 20 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/ex-rapid-praesident-krammer-es-muss-andere-gruende-gegeben-haben/402135258 Nicht viel neues im Kurier. wieso auch, er ist das Mastermind hinter dem Ganzen gewesen, dass er nun über die Gründe sinniert dass dessen Lehrbuam nicht mehr da sind entzückt mich regelrecht... 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 Na dann holen wir den Büskens halt nochmal und schauen ob er es jetzt besser macht. so uncharmant würde ich das im übrigen gar nicht finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 5. September 2022 Silva schrieb vor 3 Stunden: Bei Müller wurdest eh schon berichtigt. Bei Bickel war das wirklich ein riesiges Problem mit der Reihenfolge, aber das war ja leider fast logische Folge vom idiotischen Doppel-Rauswurf, weil klar war, dass der Trainer dann eben kurzfristig wichtiger ist. Deswegen bin ich ja so froh, dass wir nicht neben Präsidium und Peschek nicht auch noch Barisic und/oder Feldhofer neu besetzen müssen. Damals hätte man einfach Müller raushauen müssen und Büskens, bei dem die Mannschaft ja eigentlich noch funktioniert hat, noch weiter arbeiten lassen können. Im Nachhinein wäre es wohl kaum so schlimm geendet, wie es dann unter Canadi ausgesehen hat. Bei Bickel war Djuricin vielleicht eine Notlösung, aber auch bei dem bin ich der Meinung, dass er das nach der Übernahme und im ersten Jahr nicht so schlecht gemacht hat. Im zweiten Jahr wurde dann ein Kader zusammengestellt, der am Papier viel Talent gehabt hat, aber offensichtlich viel zu viele Problemkinder dabei hatte. Entsprechend ist ja dann auch nach dem Trainerwechsel es lange nicht wirklich besser geworden. Vielleicht hätte es mit Beric geklappt, vielleicht auch nicht. Aber wenn man bedenkt, dass Barisic damals mit Jelic, Prosenik und Tomi im Sturm agieren musste, wobei Prosenik fast noch der Beste war, ist es schon verwunderlich, dass Teile der Fans und das Präsidium den zweiten Platz und eine gute internationale Gruppenphase so sehr als Scheitern eingestuft haben und das vor allem dem Trainer angelastet haben. Aber das Thema ist auch schon Jahre her. Leider hat man das Gefühl, dass, wie du schreibst, das halt die direkt Vorgeschichte für unsere aktuellen Probleme ist. Finde ich nicht, denke man hatte viele Altlasten schon lange ausgeräumt. Im ersten Vize Jahr unter Kühbauer und auch noch im zweiten war eine intakte Mannschaft zu sehen, da hätte man ansetzen müssen. Es sind eher die Fehler die man jede Saison aufs neue machte. Man könnte es so wahrnehmen da gebe ich dir schon recht. Ich weis nicht ob es nicht anders ging, aber Zoki hat den Kader schon sehr ausgedünnt immer wieder. Manche Sachen hätte man schon besser machen müssen. Falls Zoki die Saison nicht überlebt bei Rapid würde ich's auch verstehen. Obwohl ich hoffe er wird aus Fehlern lernen und sollte ein klassischer SD sein. Zuviel für einen allein wie ich finde. Nicht falsch verstehen ich mag Zoki, war einer meiner Helden als aktiver. Aber es sollte nach dem neuen Präsidium anders laufen. Wenn man künftig wirklich ein 30 Millionen Budget für die KM aufstellen will und auch schafft, dann sollte ein echter Experte her oder wenigstens als Unterstützung. Auch Rapid sollte sich mal Spieler leisten können die nächsten 2-3 Jahre, die 2-3 Mille wert sind. Klar muss dann auch die Scouting Abteilung besser werden. Aber anders wird man ewig am fleck stehen bleiben. Den geändert hat sich unter Zoki nur das Gehaltsthema.( rein auf die KM bezogen) Nachwuchs usw kann man jetzt noch nicht sagen, weil auch das TZ erst in Jahren Früchte tragen wird können. Den Cut hätte man nicht so brutal durchziehen müssen. Fehler passieren jeden, aber dann muss man dazu stehen auch. Wenn man aber ständig der Meinung bleibt, man hätte alles richtig gemacht, dann hat man ein Problem. Können wir natürlich nicht beurteilen, wie selbstkritisch man zu sich selbst ist, aber ich es noch viel Arbeit zu leisten. Ob es die jenigen schaffen, die uns erst in so eine lage gebracht haben, will ich nicht beurteilen......das müssen andere besser Wissen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 bw_sektionsbg schrieb vor 17 Minuten: Na dann holen wir den Büskens halt nochmal und schauen ob er es jetzt besser macht. so uncharmant würde ich das im übrigen gar nicht finden. Nein - ich würde es uncharmant finden ABER MB war bei weitem nicht so schlecht wie getan wird. Er hatte halt extrem großes Pech mit den Verletzungen und konnte diese nicht kompensieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Sorry wenn es schon erwähnt wurde. Aber das Präsidium in Spee hat das Ziel 30mio pro Jahr als Budget NUR für die KM aufzustellen. Weiß jemand, wie hoch dieses aktuell ist? bearbeitet 5. September 2022 von Underdog1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 5. September 2022 Underdog1899 schrieb vor 11 Minuten: Sorry wenn es schon erwähnt wurde. Aber das Präsidium in Spee hat das Ziel 30mio pro Jahr als Budget NUR für die KM aufzustellen. Weiß jemand, wie hoch dieses aktuell ist? Ungefähr die Hälfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) LaDainian schrieb vor 14 Minuten: Ungefähr die Hälfte. Das wär eine Hausnummer, wenn sie das schaffen...danke für die Info bearbeitet 5. September 2022 von Underdog1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.