Der SK Sturm verzichtet auf den "Österreicher-Topf"


Vöslauer

Ist es richtig, dass wir vorerst auf den Ö-Topf verzichten?  

133 Stimmen

  1. 1. Ist es richtig, dass wir vorerst auf den Ö-Topf verzichten?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
Vöslauer schrieb vor einer Stunde:

Ich halte das für einen ausgesprochen schönen und ehrlichen Beitrag deinerseits :super:

Deswegen tuts ma auch weh, wenn ich jetzt ein Satz herauspicke und sauren Senf verteile - weil ich dich nicht bekehren will oder JJ irgendetwas absprechen möchte, jedoch sei erwähnt:

Er war, ist und bleibt (selbst wenn er jetzt nach Saudi Arabien oder Bhutan wechseln sollte) immer ein "Schowaza". Die Sentimentalitäten bleiben ja.

Aber: Physisch war er halt dann doch nicht immer in Graz. Da gab es viele Jahre wo er halt lieber in Salzburg, Schweiz, Holland und natürlich in den "Musterstaaten" wie Russland & Türkei gekickt hat. Sein Wechsel nach Salzburg war für uns damals natürlich durchaus lukrativ, womöglich gar notwendig, sicherlich auch naheliegend aus seiner Sicht. 0 Einwände meinerseits. Und doch waren nach dem Moskau-Abenteuer wohl weiterhin Nijmegen, Luzern und Rizespor attraktiver als eine Rückkehr nach Graz. Ich gehe mal davon aus, dass der Verein SK Sturm nie abgeneigt war einen JJ früher zurückzuholen.

In den besagten Ländern & Ligen war er wohl nicht zwingend nur wegen der sportlichen Herausforderung... und auch da sag ich: Wenn jemand jung ist, die Welt sehen will, für die Familie Geld schöpfen will... das ist alles 100% verständlich. 

Was will ich damit sagen? Den Zuständen welchen du zurecht nachtrauerst, oder wie du sozialisiert wurdest... die kenn ich eigentlich gar nicht. Wenn du schreibst, dass auf dich in deiner Kindheit/Jugend Barca & United eine Stahlkraft hatten (da Nachwuchs, dort Ikonen), wars bei mir in den 90er zuerst Ajax. Welche wie wir wissen 2 Jahre nach dem CL-Triumph wie eine Leiche zerfleddert worden sind. Für mich eher semi-geil. Und wenn ich von Kindheitsidol schreibe, dann müsste ich ehrlicherweise Ivo Vastic nennen. Der uns dann auch in Violett und im LASK-Fetzn die Goals eingeschenkt hat. Eher viertel-geil. :davinci:

Solche Beispiele bestärken mich (auch mich muss man nicht bekehren wie dich ;-) ), dass ich dem ambitionierten SK Sturm 2023 überhaupt nicht böse bin, oder wehmütig bin, dass sie eben keinen Stallgeruch-Freibrief für 34-jährige Spieler mehr ausstellen. Weil Loyalität ist halt keine Einbahnstraße. Schad und traurig wäre ich nur, wenns böses Blut bei Abgängen geben sollte. Bei Siebenhandl kennen wir gefühlt 900 Wahrheiten... ich kenns nicht, ich hab nur eine Vermutung. Insofern bin ich aber froh, dass man Jantscher frühzeitig, offen und ehrlich kommuniziert hat was Sache ist. Und es ist ja auch nicht so, dass er die letzten 2 Pflichtspiele nicht gespielt hat. Vom Nasser-Al Khelaifi/Mbappe-Treatment samma zum Glück noch bissl entfernt. 

Zunächst mal zum ersten Teil: Da gebe ich dir absolut recht, bzw ist das zu JJ ein legitimer Einwand.

Zum zweiten: Das ist eben genau die Sozialisation die ich meine. Da haben eben verschiedene Menschen, verschiedene teils kollektive Erlebnisse die einen prägen. Und so gibt's eben auch unterschiedliche Sichtweisen. Exemplarisch nehmen wir hier den Cup 2010 und Titel 2011. Während hier von vielen die Zeit vor allem Retrospektiv nicht als so positiv beurteilt wird. Manche hätten den Titel ja laut eigenen Aussagen hinterher lieber nicht gewonnen und überhaupt wars eh nur Glück, ist das für viele die etwas jünger sind, Die Erfolgreichste Phase die sie miterlebt haben. Sollte man schon nicht vergessen. Da wird die Meinung dann eben eine andere sein.

Ich muss aber auch sagen: Ich gehe beim Fußball sicher einen etwas entgegengesetzten, anstrengenden Weg, den ich nebenbei eh fast nur mit Sturm gehen kann. Mir sind viele Entwicklungen des modernen Fußballs ein Dorn im Auge. Ich weigere mich aber dass so hinzunehmen. Das ist ein Hobby, da darf ich denke schon ein bisschen meinen Idealen nachjagen  :D Im restlichen Leben muss ich eh alles ein bisschen so hinnehmen. Mein Hobby will ich mir aber nicht von der Realität überholen lassen. Ist auch einer der Gründe meiner Sinnkrise mit United. Abgesehen davon dass es sportlich nicht wirklich gelaufen ist, hatte das was sich da zwischenzeitlich angebahnt hat, wenig mit dem United zutun, welches meine erste Internationale Fußballliebe war und ist. Sollte irgendwann der Scheich dort einziehen werde ich dieses Kapitel mit viel Wehmut beenden.

eggenberger schrieb vor 14 Minuten:

Das hab ich selber eher beispielhaft gemeint, weil ich eben ausdrücken will, dass weniger Legionäre nicht zwingend mehr Identifikation mit dem Verein bedeutet. 

Ich finds auch sehr sympathisch und würds befürworten, solang es dann wirklich größtenteils Eigenbauspieler sind. Hier kommen mir z.B. die Bayern als Gegenteil in den Sinn. Die haben vor einigen Jahren mit bis zu 8 Deutschen in der Startelf gespielt, davon war aber nur einer aus dem eigenen Nachwuchs, der Rest zugekauft. Und genau bei sowas macht es für mich dann auch keinen Unterschied mehr, ob Legionär oder nicht.

Verstehe ich. Eine legitime Sichtweise. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Stgr1909 schrieb vor einer Stunde:

Da wird jetzt von Hongkong geschrieben. Im Bericht selber steht aber nix

Screenshot_20230823_123028_Chrome.jpg

? Die haben ja keinen Verein in der Chinesischen Super League. Wechselt er wirklich in die Hong Kong Premier League? Das größte Stadion fasst dort 9.000 Zuschauer, die Legionäre bei den Vereinen stammen aus der 3. spanischen Liga, etc. Also ein Wechsel zum Abcashen dürfte das eher nicht sein, wenn es wirklich so kommt. Außer mit Hong Kong ist Shenzhen gemeint in der CSL.

Okay, laut Kurier wird's wirklich die HKPL: https://kurier.at/sport/fussball/sturm-graz-altstar-und-torjaeger-jakob-jantscher-steht-vor-einem-wechsel-nach-asien/402566891

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
herr_bert schrieb vor 44 Minuten:

Also hat man entweder eine Legionärstruppe oder einen Haufen turnbefreiter Österreicher?

Einfacher Geist, einfache Antworten.

Du weißt ganz genau dass wir einen sehr zu begrüßenden Mittelweg gehen, natürlich wäre eine komplette sambische Nationalmannschaft (nur ein Beispiel) etwas befremdlich, aber so wie wir es derzeit praktizieren? Ich wüsste nicht, was ich großartig kritisieren sollte… Die bekannten Probleme mit zu geringem Akademieoutput und dem Abmontieren älterer Kicker wie JJ und 7H muss man noch angehen, ja, aber die sind durch die Art wie Sturm momentan Erfolg hat irgendwie auch hausgemacht und wir sind weder eine reine Legionärstruppe, noch ein Haufen turnbefreiter Österreicher, ich sehe bei jedem einzelnen unserer Kicker dass er sich für Sturm zerreißt und das ist eigentlich das Wichtigste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Stunden:

Ich weigere mich halt irgendwie zu glauben dass es so gar nicht mehr reichen soll. 

Geht ma am oasch der Wechsel. Wir werden die Legionärstruppe die ich nie wollte, semi geil.

Das mit den Legionären versteh ich nicht ... es gibt nun mal keine leistbaren Österreicher die genug Qualität haben, ich hätte auch gerne einen Seiwald, Ljubicic, Schlager etc gehabt aber 1. waren die schon wo und 2. sowieso nicht finanzierbar ... schau nach Belgien zu Brügge Genk etc da spielt gefühlt kein Belgier 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
RasmusHojlund schrieb vor 1 Minute:

Das mit den Legionären versteh ich nicht ... es gibt nun mal keine leistbaren Österreicher die genug Qualität haben, ich hätte auch gerne einen Seiwald, Ljubicic, Schlager etc gehabt aber 1. waren die schon wo und 2. sowieso nicht finanzierbar ... schau nach Belgien zu Brügge Genk etc da spielt gefühlt kein Belgier 

Das können Brügge und Genk eh so machen  :) die san ma ziemlich wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
GrazTiefschwarz schrieb vor 14 Minuten:

Du weißt ganz genau dass wir einen sehr zu begrüßenden Mittelweg gehen, natürlich wäre eine komplette sambische Nationalmannschaft (nur ein Beispiel) etwas befremdlich, aber so wie wir es derzeit praktizieren? Ich wüsste nicht, was ich großartig kritisieren sollte… Die bekannten Probleme mit zu geringem Akademieoutput und dem Abmontieren älterer Kicker wie JJ und 7H muss man noch angehen, ja, aber die sind durch die Art wie Sturm momentan Erfolg hat irgendwie auch hausgemacht und wir sind weder eine reine Legionärstruppe, noch ein Haufen turnbefreiter Österreicher, ich sehe bei jedem einzelnen unserer Kicker dass er sich für Sturm zerreißt und das ist eigentlich das Wichtigste.

Also natürlich sind wir auf dem Weg zu einer Legionärstruppe.

Momentan gibt es Sarkaria, Prass, Hierländer, Affengruber und Schnegg die regelmäßig von Beginn spielen. Prass wird noch wegfallen. Auf der Bank gibt's dann genau Borko, Geyrhofer und Maric. Von den ersten beiden kommt maximal einer rein und Maric ist sowieso zur Zierde. Also spiel ma eigentlich immer mit 7 bzw wenn Horvat und Kiti spielen eher 8 Legionären.

Und die Entwicklung ist ja nicht zuende.

RasmusHojlund schrieb vor 4 Minuten:

Also ich spiel lieber mit 20 Legionären als mit Hosiner Grozurek Sakic und Friesenbichler 

Boah gut dass du den Kommentar bringst, der ist bis jetzt noch gar niemandem hier eingefallen. Bahnbrechend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten:

Also natürlich sind wir auf dem Weg zu einer Legionärstruppe.

Momentan gibt es Sarkaria, Prass, Hierländer, Affengruber und Schnegg die regelmäßig von Beginn spielen. Prass wird noch wegfallen. Auf der Bank gibt's dann genau Borko, Geyrhofer und Maric. Von den ersten beiden kommt maximal einer rein und Maric ist sowieso zur Zierde. Also spiel ma eigentlich immer mit 7 bzw wenn Horvat und Kiti spielen eher 8 Legionären.

Und die Entwicklung ist ja nicht zuende.

Boah gut dass du den Kommentar bringst, der ist bis jetzt noch gar niemandem hier eingefallen. Bahnbrechend.

Es gibt nun mal keine Österreicher die leistbar sind und uns besser machen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

Und die Entwicklung ist ja nicht zuende.

Wird ja auch sofort bei jedem potentiellen Österreicher-Zugang die Nase gerümpft. Wer nicht aus dem Ausland kommt und ein paar Millionen kostet kann ja nicht gut genug für uns sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pepi_Gonzales schrieb Gerade eben:

Also natürlich sind wir auf dem Weg zu einer Legionärstruppe.

Momentan gibt es Sarkaria, Prass, Hierländer, Affengruber und Schnegg die regelmäßig von Beginn spielen. Prass wird noch wegfallen. Auf der Bank gibt's dann genau Borko, Geyrhofer und Maric. Von den ersten beiden kommt maximal einer rein und Maric ist sowieso zur Zierde. Also spiel ma eigentlich immer mit 7 bzw wenn Horvat und Kiti spielen eher 8 Legionären.

Und die Entwicklung ist ja nicht zuende.

Du verwechselst da eine Legionärstruppe mit einer Söldnertruppe mMn. Bei Sbg sprechen zB nur die Neider aus Wien, davon dass da eine "Legionärstruppe" am Feld ist. Dem Rest is das eher wurscht, weils halt auch wurscht is. Ein Problem hast halt wenn der Erfolg ausbleibt. Dann kann es schnell zur Söldner-Truppe verkommen, der Grat is wahrlich eher schmal. Mit entsprechender Philospophie kannst das aber mMn komplett verhindern (Jugendspieler zählen selten als Söldner).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
1 minute ago, lovehateheRo said:

Wird ja auch sofort bei jedem potentiellen Österreicher-Zugang die Nase gerümpft. Wer nicht aus dem Ausland kommt und ein paar Millionen kostet kann ja nicht gut genug für uns sein.

Und welchen leistbaren Österreich gäbe es gerad, der uns auch weiterhilft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

@Pepi_Gonzales

Gewöhn dich dran dass wir jetzt auf die besten jungen Spieler setzen, die wir kriegen können. Ich denke mit einem Best Off aus schottischen spanischen norwegischen österreichischen deutschen (castrop) und anderen u21 Teamspielern wirst du auch deine Freude haben. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
2 minutes ago, Pepi_Gonzales said:

Also natürlich sind wir auf dem Weg zu einer Legionärstruppe.

Momentan gibt es Sarkaria, Prass, Hierländer, Affengruber und Schnegg die regelmäßig von Beginn spielen. Prass wird noch wegfallen. Auf der Bank gibt's dann genau Borko, Geyrhofer und Maric. Von den ersten beiden kommt maximal einer rein und Maric ist sowieso zur Zierde. Also spiel ma eigentlich immer mit 7 bzw wenn Horvat und Kiti spielen eher 8 Legionären.

Und die Entwicklung ist ja nicht zuende.

Ich weiß nicht, warum hier so viele ein Problem mit der Nationalität von Spieler haben. Ja, wir haben Legionäre. Davon ist aber kein einziger ein "Söldner". Die jungen sehen Sturm als Sprungbrett für höheres, was mMn die Arbeit die geleistet wird adelt.

Die "älteren" sind mMn schon viel mehr Identifikationsfiguren als viele Österreicher davor. Wüthrich, Stankovic, Kiti sind alle schon in ihrer 3+ Saison und zeigen auf und neben dem Platz das, was ich mir von einem Sturm-Spieler erwarte. Und die Spieler, die halt in Österreich geboren sind, sind zum Großteil dafür auch richtige Verstärkungen bzw. Stammspieler - das war auch schon anders bei uns.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Vuibrett schrieb vor 1 Minute:

Du verwechselst da eine Legionärstruppe mit einer Söldnertruppe mMn. Bei Sbg sprechen zB nur die Neider aus Wien, davon dass da eine "Legionärstruppe" am Feld ist. Dem Rest is das eher wurscht, weils halt auch wurscht is. Ein Problem hast halt wenn der Erfolg ausbleibt. Dann kann es schnell zur Söldner-Truppe verkommen, der Grat is wahrlich eher schmal. Mit entsprechender Philospophie kannst das aber mMn komplett verhindern (Jugendspieler zählen selten als Söldner).

Was die Wiener denken oder nicht ist mir herzlich egal. Mir geht RB unter anderem deswegen massiv aufn oasch. Aber es ist deren Sache. Ich möchte dass in der Form bei Sturm halt nicht haben.

Und beneiden tu ich da sicher niemanden. Der Eierbärenverein darf gerne wieder in den Geschitsbüchern verschwinden. Das heißt im übrigen nicht dass ich die gute Arbeit dort nicht anerkenne. Aber RB steht für so vieles das mich am modernen Fußball aufregt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.