Der SK Sturm verzichtet auf den "Österreicher-Topf"


Vöslauer

Ist es richtig, dass wir vorerst auf den Ö-Topf verzichten?  

133 Stimmen

  1. 1. Ist es richtig, dass wir vorerst auf den Ö-Topf verzichten?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
phy schrieb vor 50 Minuten:

joar, für fans des nationalteams isses natürlich nichts :)

auch für die Wertung des Österreichertopfes..

Deswegen finde ich die Wertung auch nicht mehr zeitgemäß. und gerade dafür ist Gazi das perfekte Beispiel

Beispiel mit Annahmen: Gazi ist U22(?) damit Österreichertopf relevant. Das gibt ihm für einen Inlandstransfer eine höhere Preisetikette - als Gazi (23) welcher nicht mehr für den Ö-Topf zählt - unter der Annahme die Vertragslaufzeit ist die gleiche.. und das finde ich falsch

bearbeitet von Auslandschwoazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Gut möglich dass es schon jemand geposted hat, habs jetzt im Schnelldurchlauf nicht gefunden.

Im Kleine Artikel vom 08.02. sagt Schicker noch drei Dinge zur Kaderpolitik die glaub ich noch nicht erwähnt wurden.

- Für die weitere Entwicklung würden nurmehr österreichische Teamspieler helfen

- Und führt am Beispiel Bøving an, dass es möglich war ihn zu verpflichten, da wir kein Ligakonkurrent sind. Midtjylland und Brondby hätten ihn nicht bekommen.

- Das die aktuellen Legionäre mehr Sturmgeist als so mancher Österreicher in der Vergangenheit in sich tragen würden.

 

https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6248683/Andreas-Schicker-verspricht_Der-SK-Sturm-wird-sicher-kein?from=rss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Bunter Hund im ASB

Die Top 3 Vereine (Salzburg, Sturm, Lask) setzen übrigens allesamt nicht auf den Ö-Topf. Austria Klagenfurt ebenfalls nicht und ist überraschenderweise im OPO. Im UPO führt aktuell die Austria Lustenau, die ebenfalls auf den Ö-Topf verzichtet. 

Ich denke da ist schon eine klare Tendenz erkennbar. Ganz falsch war unser Schritt darauf zu verzichten sicher nicht. Rapid und Austria werden diesbezüglich auch schon unruhig.

bearbeitet von GORILLA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
GORILLA schrieb vor 33 Minuten:

Die Top 3 Vereine (Salzburg, Sturm, Lask) setzen übrigens allesamt nicht auf den Ö-Topf. Austria Klagenfurt ebenfalls nicht und ist überraschenderweise im OPO. Im UPO führt aktuell die Austria Lustenau, die ebenfalls auf den Ö-Topf verzichtet. 

Ich denke da ist schon eine klare Tendenz erkennbar. Ganz falsch war unser Schritt darauf zu verzichten sicher nicht. Rapid und Austria werden diesbezüglich auch schon unruhig.

Die Situation um den Ö-Topf kann man denke ich sehr gut damit zusammenfassen, dass Tomi Horvat weniger gekostet hat als Luca Kronberger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
GORILLA schrieb vor 40 Minuten:

Die Top 3 Vereine (Salzburg, Sturm, Lask) setzen übrigens allesamt nicht auf den Ö-Topf. Austria Klagenfurt ebenfalls nicht und ist überraschenderweise im OPO. Im UPO führt aktuell die Austria Lustenau, die ebenfalls auf den Ö-Topf verzichtet. 

Ich denke da ist schon eine klare Tendenz erkennbar. Ganz falsch war unser Schritt darauf zu verzichten sicher nicht. Rapid und Austria werden diesbezüglich auch schon unruhig.

und trotzdem hatten wir zB beim Cupfinale fünf Österreicher in der Startelf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
GORILLA schrieb vor 5 Stunden:

Ich denke da ist schon eine klare Tendenz erkennbar. Ganz falsch war unser Schritt darauf zu verzichten sicher nicht. Rapid und Austria werden diesbezüglich auch schon unruhig.

Die Austria kann sich eine Abkehr vom Österreicher-Topf auch weiterhin nicht leisten, aber bei Rapid würde es mich nicht überraschen, wenn sie ab kommender Saison darauf pfeifen, ich rechne sogar damit. Dann müssen einige im 5er-Channel ganz schnell sein und ihre alten Postings löschen, wie scheiße Mannschaften mit soooo vielen Legionären doch sind. :=

 

Tomi Torwart schrieb vor 5 Stunden:

Die Situation um den Ö-Topf kann man denke ich sehr gut damit zusammenfassen, dass Tomi Horvat weniger gekostet hat als Luca Kronberger.

Hat er das wirklich, weißt du das? Würde mich eigentlich wundern, wenn wir mehr als die kolportierten 550.000 Euro (Horvat) für Kronberger ausgegeben hätten. Viel weniger wird es aber wohl auch nicht gewesen sein, was natürlich absoluter Wahnsinn ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Schwoaza1909 schrieb vor 20 Minuten:

Hat er das wirklich, weißt du das? Würde mich eigentlich wundern, wenn wir mehr als die kolportierten 550.000 Euro (Horvat) für Kronberger ausgegeben hätten. Viel weniger wird es aber wohl auch nicht gewesen sein, was natürlich absoluter Wahnsinn ist. 

Ich hab da mal was in die Richtung gehört ja. Kein extremer Unterscheid aber eine Spur mehr dürfts gewesen sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Schwoaza1909 schrieb vor 36 Minuten:

Die Austria kann sich eine Abkehr vom Österreicher-Topf auch weiterhin nicht leisten, aber bei Rapid würde es mich nicht überraschen, wenn sie ab kommender Saison darauf pfeifen, ich rechne sogar damit. Dann müssen einige im 5er-Channel ganz schnell sein und ihre alten Postings löschen, wie scheiße Mannschaften mit soooo vielen Legionären doch sind. :=

 

Hat er das wirklich, weißt du das? Würde mich eigentlich wundern, wenn wir mehr als die kolportierten 550.000 Euro (Horvat) für Kronberger ausgegeben hätten. Viel weniger wird es aber wohl auch nicht gewesen sein, was natürlich absoluter Wahnsinn ist. 

Die Kohle die dort rausschaut ist einfach nurmehr für kleine bzw. UPO Vereine interessant wie Hartberg oder WSG. Das können die größeren Vereine mit einem einzigen Spielerverkauf einfach schon herinnen haben. 

Natürlich ist es trotzdem viel Geld aber ohne die vielen Legionäre hätten wir vielleicht nicht immer die Gruppenphase erreicht und die bringt schon ein Vielfaches.

Zu Kronberger bilde ich mir ein dass von ca 500.000 die Rede war damals. Also ähnlich Horvat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwoaza1909 schrieb vor 1 Stunde:

Die Austria kann sich eine Abkehr vom Österreicher-Topf auch weiterhin nicht leisten, aber bei Rapid würde es mich nicht überraschen, wenn sie ab kommender Saison darauf pfeifen, ich rechne sogar damit. Dann müssen einige im 5er-Channel ganz schnell sein und ihre alten Postings löschen, wie scheiße Mannschaften mit soooo vielen Legionären doch sind. :=

Die sind ohnehin sehr schnelllebig. Da wird auf einmal ein möglicher Titelgewinn DOCH über eine EC-Nacht gestellt. Da soll sich noch einmal jemand auskennen 🙄

Freu mich ehrlich schon darauf, wenn ein Investor einsteigt und Anteile kauft. Dann wird’s aber ohnehin heißen, dass es ohne einfach nicht mehr geht um heutzutage noch konkurrenzfähig zu bleiben. :davinci:

Masudi schrieb vor 37 Minuten:

2018 waren es 9

2010 waren es 7 :ratlos:

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Stgr1909 schrieb vor 2 Stunden:

Die Kohle die dort rausschaut ist einfach nurmehr für kleine bzw. UPO Vereine interessant wie Hartberg oder WSG. Das können die größeren Vereine mit einem einzigen Spielerverkauf einfach schon herinnen haben. 

Ja, der Topf entwickelt sich irgendwie zu einer Art Ausgleichsfond für kleinere Vereine, die keine großen Europacup Avancen haben oder einfach auf das Geld angewiesen sind. Könnte mir vorstellen das langfristig im Schnitt die OPO Teams verzichten und die UPO Teams sich den Topf auf 6 aufteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.