Der SK Sturm verzichtet auf den "Österreicher-Topf"


Vöslauer

Ist es richtig, dass wir vorerst auf den Ö-Topf verzichten?  

133 Stimmen

  1. 1. Ist es richtig, dass wir vorerst auf den Ö-Topf verzichten?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Sohnemann schrieb vor 5 Minuten:

Beschneiden wir uns lieber wieder selbst in unseren Möglichkeiten mit dem Ö-Topf, worunter dann wieder die Kaderstärke und die Möglichkeiten zur Vereinsentwicklung leiden. 

Der rasante Anstieg der Mitgliedszahlen, die hohen Abo-Zahlen - das sind alles Dinge, die dem momentanen Erfolg und der Vereinspolitik geschuldet sind. Nicht dem, weil Sturm so ein toller Verein ist (da wären wir wieder bei 4.000 Mitgliedern und 7.000 Abos und einer Endplatzierung zwischen 4-6). 

Warum man sich am Legionärsbegriff so aufhängt, checke ich sowieso nicht. 

Aber vielleicht will man wieder Spieler wie Sakic, Schrammel, Schoissengeyr, Koch, Hosiner, Grozurek oder Lackner, damit man Spielern wie Dante, Wüthrich, Gazibegovic, Højlund, Bøving, Horvat oder Stankovic nicht mehr zuschauen muss. Mit den einen spielst du halt um die goldene Ananas, mit den anderen um zumindest den 2. Platz mit.

Wieso ist es so wichtig, was im Reisepass steht? Ist es nicht wichtiger, das sich die Spieler am Platz für den Verein zerreißen und alles geben? Den Eindruck habe ich nämlich bei der aktuellen Legionärstruppe mehr als bei der letzten Ö-Topf konformen Mannschaft.

Sehr richtig was du schreibst aber JJ als Identifikationsfigur rundet das Gefüge mMn nochmal ab.

bearbeitet von Zippo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wir haben die Diskussion eh schon öfter geführt. Mir ist Leistung wichtiger als Nationalität.

Und lieber einen Prass als 10 Schoissengeyrs (oder wen auch immer).

Das einzige was mir bissl weh tut ist dass wir Seidl nicht geholt haben. Falls er echt zu uns wollte und Schicker abgewunken hat, wäre das wirklich schade. Aber gut, ist so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Zippo schrieb vor 1 Minute:

Sehr richtig was du schreibst aber JJ als Identifikationsfigur rundet das Gefüge mMn nochmal ab.

Hierländer ist für mich genauso eine Identifikationsfigur. Auch ein Wüthrich oder Stankovic - oder auch ein Kiteishvili (Legende!) - haben sich diesen Status mittlerweile erarbeitet und verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Sohnemann schrieb vor 1 Minute:

Hierländer ist für mich genauso eine Identifikationsfigur. Auch ein Wüthrich oder Stankovic - oder auch ein Kiteishvili (Legende!) - haben sich diesen Status mittlerweile erarbeitet und verdient.

Richtig. JJ ist halt einer der aus dem eigenen Nachwuchs kommt und Sturm bis ins letzte lebt.

Ich mach mir jetzt auch keine Sorgen, dass wegen einem Weggang von JJ alles zusammenbricht aber etwas wehmütig bin ich halt doch.

Btw. den Ö-Topf brauch ich auch nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser

Die Reisepassfetischisten sind schon leicht amüsant, ich finde den Wechsel auch sehr schade weil wir ihn grade jetzt mMn brauchen könnten, aber ich versteh ihn sehr gut, dass er jetzt nicht die „Notlösung“ spielen will, dann lieber doch nochmal ordentlich verdienen und fix spielen. (Das Land ist natürlich Schmutz aber darüber brauchen wir eh net diskutieren)

Aber bitte wen, außer die paar ewig-Konservativen ÖVP-Wähler vom Stammtisch St Peter am Ottersbach juckt denn die Nationalität unserer Spieler? Der Output unserer Akademie wird immer ein geringerer bleiben, wenn man vom Ö-Topf weg abgeht. Aber was ist mir lieber? Eine Offenbacher-Piesinger Gedenksaison um die goldene Schallplatte oder mit Wüthrich und Stankovic um das europäische Überwintern kicken? Solange Sturm nach außen hin Sturm bleibt, sind mir Reisepässe völlig egal…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Sohnemann schrieb vor 20 Minuten:

Beschneiden wir uns lieber wieder selbst in unseren Möglichkeiten mit dem Ö-Topf, worunter dann wieder die Kaderstärke und die Möglichkeiten zur Vereinsentwicklung leiden. 

Der rasante Anstieg der Mitgliedszahlen, die hohen Abo-Zahlen - das sind alles Dinge, die dem momentanen Erfolg und der Vereinspolitik geschuldet sind. Nicht dem, weil Sturm so ein toller Verein ist (da wären wir wieder bei 4.000 Mitgliedern und 7.000 Abos und einer Endplatzierung zwischen 4-6). 

Warum man sich am Legionärsbegriff so aufhängt, checke ich sowieso nicht. 

Aber vielleicht will man wieder Spieler wie Sakic, Schrammel, Schoissengeyr, Koch, Hosiner, Grozurek oder Lackner, damit man Spielern wie Dante, Wüthrich, Gazibegovic, Højlund, Bøving, Horvat oder Stankovic nicht mehr zuschauen muss. Mit den einen spielst du halt um die goldene Ananas, mit den anderen um zumindest den 2. Platz mit.

Wieso ist es so wichtig, was im Reisepass steht? Ist es nicht wichtiger, das sich die Spieler am Platz für den Verein zerreißen und alles geben? Den Eindruck habe ich nämlich bei der aktuellen Legionärstruppe mehr als bei der letzten Ö-Topf konformen Mannschaft.

Gut ich hätte nix schreiben sollen ich weiß eh wie hysterisch dass hier viele macht. Aber dann doch noch einmal ausführlich:

1. Es ist MEINE Meinung wenn wer eine andere hat ist das kein Problem also beruhigts euch alle a bisserl.

2. Ich kann nix dafür mit was ich fußballerisch sozialisiert wurde. Ich bin damals um die Zeit "Sturm ist Frei" richtig reingerutscht. Das war alles wenig glamourös. Aber es war für mich die unwiderstehliche Mischung aus jungen wilden und alten Hasen. Aber es war sicher nicht weil wir sportlich so supi waren. Dazu kamen in meiner Wahrnehmung dann auch International Klubs wie Barca die enorm auf die eigenen Gesetzt haben oder ein mit Ikonen vollgestopftes United. Ich habe und hatte immer einen Faible für verdiente Spieler. Sie sind für mich Rückrat eines Klubs. Und um das auch zu relativieren natürlich spielt da die Nationalität nicht zwingend eine Hauptrolle. Ich werde auch für Kiti irgendwann ähnlich empfinden und auch dann wird es mich aufregen wenn man ihn einfach so abschiebt. JJ ist halt jemand der da für mich nochmal darüber steht. Ein eigengewächs, ein Grazer, einer der immer ein schwoazer war. Das kitzelt halt meinen sentimentalen Nerv

3. Wo hab ich was vom Ö-Topf gesagt? Für mich wäre halt ein Mittelweg wünschenswert. Es ist schon recht polemisch immer nur genüsslich die negativ Beispiele zu suchen und zu sagen willst du das? Nein will ich nicht aberdas würde unter Schicker ja sowieso nicht passieren. Mich hat es auch bei RB immer angepisst dass sie mit kaum einheimischen spielen. Ich mach hier sicher für Sturm keine Ausnahme.

4. Ich habe halt Vorstellung was Sturm betrifft, die über sportlich Erfolgreich hinausgehen. Wie eh denke ich alle hier. Und ich bin größtenteils auch absolut zufrieden. Aber um es mal deutlich zu sagen mir ist es SCHEIß EGAL was sich andere vorstellen und was die geil finden. Es ist schön dass Sturm momentan solchen Zulauf hat. Aber was habe ich im Extremfall davon wenn es anderen gefällt mir aber nicht wirklich?

Zusammenfassend: Sportlicher Erfolg spielt bei mir eine untergeordnete Rolle wenn es um Identität geht.  Spieler wie JJ sind für mich wichtiger als wohl für andere für mein Idealbild des Vereins. Auch Kiti kann so jemand werden, aber momentan sehe ich absolut niemanden mit dem Status von Jantscher. Die Unterstellungen zwecks Unruheherd san sowieso lächerlich. 

Mir wird er fehlen und zwar ordentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Pepi_Gonzales schrieb vor 57 Minuten:

 

1. Es ist MEINE Meinung wenn wer eine andere hat ist das kein Problem also beruhigts euch alle a bisserl.

Gut, dann sollten wir im ASB die Zitat- und Antwortfunktion einschränken bzw. deaktivieren, wenn eine Diskussion in einem Diskussionsforum gleich als Angriff gewertet wird. Meine Antwort war übrigens gleich hysterisch wie dein Ausgangspost. 

Zitat

2. Ich kann nix dafür mit was ich fußballerisch sozialisiert wurde. Ich bin damals um die Zeit "Sturm ist Frei" richtig reingerutscht. Das war alles wenig glamourös. Aber es war für mich die unwiderstehliche Mischung aus jungen wilden und alten Hasen. Aber es war sicher nicht weil wir sportlich so supi waren. Dazu kamen in meiner Wahrnehmung dann auch International Klubs wie Barca die enorm auf die eigenen Gesetzt haben oder ein mit Ikonen vollgestopftes United. Ich habe und hatte immer einen Faible für verdiente Spieler. Sie sind für mich Rückrat eines Klubs. Und um das auch zu relativieren natürlich spielt da die Nationalität nicht zwingend eine Hauptrolle. Ich werde auch für Kiti irgendwann ähnlich empfinden und auch dann wird es mich aufregen wenn man ihn einfach so abschiebt. JJ ist halt jemand der da für mich nochmal darüber steht. Ein eigengewächs, ein Grazer, einer der immer ein schwoazer war. Das kitzelt halt meinen sentimentalen Nerv

Das fand ich damals auch recht charmant. 

Dann musst du aber auch differenzieren. Ich kann mich nicht erinnern, das wir damals mit Legionären erfolgreich waren. Das ist doch eine andere Situation. 

Damals wäre es wahrscheinlich kein Problem gewesen, eine gute Mannschaft mit 6 jungen Österreichern und 5 routinierten Spielern zu stellen. 

Das wirst du heute nicht mehr schaffen. 

Zitat

3. Wo hab ich was vom Ö-Topf gesagt? Für mich wäre halt ein Mittelweg wünschenswert. Es ist schon recht polemisch immer nur genüsslich die negativ Beispiele zu suchen und zu sagen willst du das? Nein will ich nicht aberdas würde unter Schicker ja sowieso nicht passieren. Mich hat es auch bei RB immer angepisst dass sie mit kaum einheimischen spielen. Ich mach hier sicher für Sturm keine Ausnahme.

Und warum pisst es dich an, wenn wir nicht mit Einheimischen spielen? Die guten, die für uns leistbar sind, spielen eh für uns. Sarkaria, Prass, Schnegg, Hierländer, Affengruber und auch einen Gazibegovic zähle ich da dazu. Wels wollte man ja halten, aber der lebt seinen Traum in Wien. Grgic wird auch wichtig werden in den nächsten Jahren. Zudem kommt Geyrhofer immer wieder zum Einsatz.

Ich habe damals auch „Scheiß Legionäre“ mitgesungen. Warum? Weil ich das Gefühl hatte, die zerreißen sich nicht für den Klub und sind nur da zum Abkassieren. Das Gefühl habe ich bei der heutigen Truppe nicht. 

Zitat

4. Ich habe halt Vorstellung was Sturm betrifft, die über sportlich Erfolgreich hinausgehen. Wie eh denke ich alle hier. Und ich bin größtenteils auch absolut zufrieden. Aber um es mal deutlich zu sagen mir ist es SCHEIß EGAL was sich andere vorstellen und was die geil finden. Es ist schön dass Sturm momentan solchen Zulauf hat. Aber was habe ich im Extremfall davon wenn es anderen gefällt mir aber nicht wirklich?

Und du wirfst uns anderen vor, hysterisch zu sein :notsure:?

Zitat

Mir wird er fehlen und zwar ordentlich.

Dem Satz kann ich sogar zustimmen :super:.
 

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Sohnemann schrieb vor 45 Minuten:

Gut, dann sollten wir im ASB die Zitat- und Antwortfunktion einschränken bzw. deaktivieren, wenn eine Diskussion in einem Diskussionsforum gleich als Angriff gewertet wird. Meine Antwort war übrigens gleich hysterisch wie dein Ausgangspost. 

Das fand ich damals auch recht charmant. 

Dann musst du aber auch differenzieren. Ich kann mich nicht erinnern, das wir damals mit Legionären erfolgreich waren. Das ist doch eine andere Situation. 

Damals wäre es wahrscheinlich kein Problem gewesen, eine gute Mannschaft mit 6 jungen Österreichern und 5 routinierten Spielern zu stellen. 

Das wirst du heute nicht mehr schaffen. 

Und warum pisst es dich an, wenn wir nicht mit Einheimischen spielen? Die guten, die für uns leistbar sind, spielen eh für uns. Sarkaria, Prass, Schnegg, Hierländer, Affengruber und auch einen Gazibegovic zähle ich da dazu. Wels wollte man ja halten, aber der lebt seinen Traum in Wien. Grgic wird auch wichtig werden in den nächsten Jahren. Zudem kommt Geyrhofer immer wieder zum Einsatz.

Ich habe damals auch „Scheiß Legionäre“ mitgesungen. Warum? Weil ich das Gefühl hatte, die zerreißen sich nicht für den Klub und sind nur da zum Abkassieren. Das Gefühl habe ich bei der heutigen Truppe nicht. 

Und du wirfst uns anderen vor, hysterisch zu sein :notsure:?

Dem Satz kann ich sogar zustimmen :super:.
 

Weil mir die Polemik a bisserl am oasch geht. Du bringst schwindlige eindimensionale Vergleiche, der nächste kommt mit "ÖVP Stammtisch". Es ist a bisserl anstrengend wenn sofort so ein Schwachsinn einem entgegen fliegt. Daher der Disclaimer 

Schau für dich wars Charmant für mich damals der USP. So einfach ist es eben. Mich hat die Truppe der Marke arm aber sexy die sich jedes Jahr wieder behaupten musste voll von Eigenbauspielern mitgenommen So habe ich meinen SK Sturm lieben gelernt. Und ansonsten um das zu verbinden. Wie damals geht es natürlich nicht mehr. Aber man könnte schon was in die Richtung versuchen. Es wird halt darauf hinauslaufen dass wir mal ganz ohne Österreicher auflaufen. Und das passt nicht in mein Bild. Passte es auch damals nicht als zum Beispiel City (oder war es Chelsea) das erste mal komplett ohne Engländer bzw Briten aufgelaufen sind. Die größte Identifikation bringen vielfach eben einheimische mit. Nicht nur für mich. Oder glaubst du Ilzer wäre so invested wenn wir ein Xbeliebiger Klub in seinem Leben wären? Das heißt aber wiederum nicht dass ich mich mit den Legios nicht identifiziere. Ein Schildenfeld, Szabics, Mura etc. sind für mich ebenso toll. Es ist eben was das betrifft nicht alles Schwarz Weiß und auch viel "Gefühl" und nicht alles Logik.

Und das mit dem Scheiß Egal habe ich nur geschrieben um zu verdeutlichen dass ich wenig davon habe wenn es anderen gefällt. Es würde sicher auch Leute geben denen ein Investor auch gefallen würde. Davon habe ich halt nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Pepi_Gonzales schrieb vor 6 Minuten:

Weil mir die Polemik a bisserl am oasch geht. Du bringst schwindlige eindimensionale Vergleiche, der nächste kommt mit "ÖVP Stammtisch".

So kann man eine Diskussion auch beenden, ohne valide Argumente gebracht zu haben. 

Dann bitte, trauere dem österreichischen Weg nach, wundere dich aber nicht, wenn du einer der wenigen bist, die das so sehen. 

Der bessere soll spielen. Egal ob der aus Österreich, Dänemark, Slowenien, Norwegen, Schweiz, Georgien oder sonst wo herkommt. 

Das ist der Leistungsgedanke, den viele, auch im Verein, hochhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Pepi_Gonzales schrieb vor 15 Minuten:

Weil mir die Polemik a bisserl am oasch geht. Du bringst schwindlige eindimensionale Vergleiche, der nächste kommt mit "ÖVP Stammtisch". Es ist a bisserl anstrengend wenn sofort so ein Schwachsinn einem entgegen fliegt. Daher der Disclaimer 

Schau für dich wars Charmant für mich damals der USP. So einfach ist es eben. Mich hat die Truppe der Marke arm aber sexy die sich jedes Jahr wieder behaupten musste voll von Eigenbauspielern mitgenommen So habe ich meinen SK Sturm lieben gelernt. Und ansonsten um das zu verbinden. Wie damals geht es natürlich nicht mehr. Aber man könnte schon was in die Richtung versuchen. Es wird halt darauf hinauslaufen dass wir mal ganz ohne Österreicher auflaufen. Und das passt nicht in mein Bild. Passte es auch damals nicht als zum Beispiel City (oder war es Chelsea) das erste mal komplett ohne Engländer bzw Briten aufgelaufen sind. Die größte Identifikation bringen vielfach eben einheimische mit. Nicht nur für mich. Oder glaubst du Ilzer wäre so invested wenn wir ein Xbeliebiger Klub in seinem Leben wären? Das heißt aber wiederum nicht dass ich mich mit den Legios nicht identifiziere. Ein Schildenfeld, Szabics, Mura etc. sind für mich ebenso toll. Es ist eben was das betrifft nicht alles Schwarz Weiß und auch viel "Gefühl" und nicht alles Logik.

Und das mit dem Scheiß Egal habe ich nur geschrieben um zu verdeutlichen dass ich wenig davon habe wenn es anderen gefällt. Es würde sicher auch Leute geben denen ein Investor auch gefallen würde. Davon habe ich halt nix.

Ich finde Deine Argumente im Ausgangpost auch ein bisschen fadenscheinig. Vielleicht wars einfach nur ungünstig formuliert, Du hast eben nur von Legionären, aber nix über Eigenbauspieler geschrieben. 

Wir könnten einen Kader ohne einem einzigen Legionär haben, dafür voll mit Kickern aus NÖ, Tirol oder Vorarlberg, die in ihrer Kindheit eigentlich eingefleischte Rapidler oder Dosenfans waren. Da machts dann - zumindest für mich - auch keinen Unterschied, ob die nicht gleich aus Slowenien, Polen oder aus Mali kommen. Wobei, wenn Sturm ihre ersten Ö-Station ist, macht es das vielleicht sogar besser.

Wenn man wirklich mit Eigenbau auskommem würde, wär das natürlich was anderes. Warum ein Slowene, nur weil er Legionär ist, aber schlechter sein soll als ein Tiroler, bleibt mir schleierhaft. Die meisten Slowenen sind mir als Grazer kulturell sogar näher als ein Tiroler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Sohnemann schrieb vor 8 Minuten:

So kann man eine Diskussion auch beenden, ohne valide Argumente gebracht zu haben. 

Dann bitte, trauere dem österreichischen Weg nach, wundere dich aber nicht, wenn du einer der wenigen bist, die das so sehen. 

Der bessere soll spielen. Egal ob der aus Österreich, Dänemark, Slowenien, Norwegen, Schweiz, Georgien oder sonst wo herkommt. 

Das ist der Leistungsgedanke, den viele, auch im Verein, hochhalten.

Was willst jetzt? :D Willst deinen provokant, polemischen Auszug unserer Österreichischen Transferfails als valide und Objekte Diskussionsgrundlage hinstellen? Come on.

Und das ich hier in einer Minderheit bin ist mir bewusst. Ist kein Problem. Wäre nur nett wenn man dann net immer Semilustig angestiegen wird. Net mehr net weniger ^^

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Sohnemann schrieb vor 5 Minuten:

So kann man eine Diskussion auch beenden, ohne valide Argumente gebracht zu haben. 

Dann bitte, trauere dem österreichischen Weg nach, wundere dich aber nicht, wenn du einer der wenigen bist, die das so sehen. 

Der bessere soll spielen. Egal ob der aus Österreich, Dänemark, Slowenien, Norwegen, Schweiz, Georgien oder sonst wo herkommt. 

Das ist der Leistungsgedanke, den viele, auch im Verein, hochhalten.

Du bestätigst seine Sicht mit jedem Post dazu noch mehr und merkst es anscheinend nicht mal. :lol:

Der Channel ist im Moment so anstrengend, da hat @Pepi_Gonzales völlig Recht. Weiche um egal wie wenig von der vorherrschend akzeptierten Meinung ab, und dir wird in erster Linie einmal ein ganzer Haufen Scheiße nachgeschmissen, bevor und wenn es überhaupt zu einer Diskussion kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GrazTiefschwarz schrieb vor 2 Stunden:

Die Reisepassfetischisten sind schon leicht amüsant, ich finde den Wechsel auch sehr schade weil wir ihn grade jetzt mMn brauchen könnten, aber ich versteh ihn sehr gut, dass er jetzt nicht die „Notlösung“ spielen will, dann lieber doch nochmal ordentlich verdienen und fix spielen. (Das Land ist natürlich Schmutz aber darüber brauchen wir eh net diskutieren)

Aber bitte wen, außer die paar ewig-Konservativen ÖVP-Wähler vom Stammtisch St Peter am Ottersbach juckt denn die Nationalität unserer Spieler? Der Output unserer Akademie wird immer ein geringerer bleiben, wenn man vom Ö-Topf weg abgeht. Aber was ist mir lieber? Eine Offenbacher-Piesinger Gedenksaison um die goldene Schallplatte oder mit Wüthrich und Stankovic um das europäische Überwintern kicken? Solange Sturm nach außen hin Sturm bleibt, sind mir Reisepässe völlig egal…

Also hat man entweder eine Legionärstruppe oder einen Haufen turnbefreiter Österreicher?

Einfacher Geist, einfache Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
eggenberger schrieb vor 2 Minuten:

Ich finde Deine Argumente im Ausgangpost auch ein bisschen fadenscheinig. Vielleicht wars einfach nur ungünstig formuliert, Du hast eben nur von Legionären, aber nix über Eigenbauspieler geschrieben. 

Wir könnten einen Kader ohne einem einzigen Legionär haben, dafür voll mit Kickern aus NÖ, Tirol oder Vorarlberg, die in ihrer Kindheit eigentlich eingefleischte Rapidler oder Dosenfans waren. Da machts dann - zumindest für mich - auch keinen Unterschied, ob die nicht gleich aus Slowenien, Polen oder aus Mali kommen. Wobei, wenn Sturm ihre ersten Ö-Station ist, macht es das vielleicht sogar besser.

Wenn man wirklich mit Eigenbau auskommem würde, wär das natürlich was anderes. Warum ein Slowene, nur weil er Legionär ist, aber schlechter sein soll als ein Tiroler, bleibt mir schleierhaft. Die meisten Slowenen sind mir als Grazer kulturell sogar näher als ein Tiroler.

Der Ausgangspost war natürlich verkürzt, aber ich habe dass dann eh ein bisschen erklärt. 

Und die Antwort darauf ist halt eben genau die die mich anödet. Nirgendwo habe ich geschrieben man soll nur mit Österreichern spielen oder nur mit Eigenbauspielern. Wieso wird alles immer in ein Extrem gezogen?

Und nirgendwo habe ich geschrieben das ein Slowene schlechter ist als ein Tiroler. Warum auch? Ich bin eben nur so in den Fußball gekommen. Und ich fand es quer durch alle Ligen immer schon cool wenn ein Team viel mit Locals und einheimischen arbeitet. Simple as that. Schon als 10 jähriger Fand ich das nice

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

Der Ausgangspost war natürlich verkürzt, aber ich habe dass dann eh ein bisschen erklärt. 

Und die Antwort darauf ist halt eben genau die die mich anödet. Nirgendwo habe ich geschrieben man soll nur mit Österreichern spielen oder nur mit Eigenbauspielern. Wieso wird alles immer in ein Extrem gezogen?

Das hab ich selber eher beispielhaft gemeint, weil ich eben ausdrücken will, dass weniger Legionäre nicht zwingend mehr Identifikation mit dem Verein bedeutet. 

Zitat

Und nirgendwo habe ich geschrieben das ein Slowene schlechter ist als ein Tiroler. Warum auch? Ich bin eben nur so in den Fußball gekommen. Und ich fand es quer durch alle Ligen immer schon cool wenn ein Team viel mit Locals und einheimischen arbeitet. Simple as that. Schon als 10 jähriger Fand ich das nice

Ich finds auch sehr sympathisch und würds befürworten, solang es dann wirklich größtenteils Eigenbauspieler sind. Hier kommen mir z.B. die Bayern als Gegenteil in den Sinn. Die haben vor einigen Jahren mit bis zu 8 Deutschen in der Startelf gespielt, davon war aber nur einer aus dem eigenen Nachwuchs, der Rest zugekauft. Und genau bei sowas macht es für mich dann auch keinen Unterschied mehr, ob Legionär oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.