Der SK Rapid sucht Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kampfmannschaft


Die große ASB-Umfrage zur Trainernachfolge von Didi Kühbauer  

833 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postaholic

ich denke mit hickersberger wird wieder etwas ruhe in unser spiel einkehren und eine spielweise, die uns und unseren spielern eher liegt.

im laola bericht steht es eh. etwas mehr ballbesitz und kontrolle, tempowechsel und dann im richtigen moment die umschaltmomente nicht verpassen.

das fehlte uns ja total, ein spiel zu dominieren, mal ballbesitzphasen, dann wieder schneller.

dieses wirre hin und her werd ich nicht vermissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
issoisso schrieb vor 11 Stunden:

Ich glaub leider furchtbar unrealistisch, aber an einen Norweger hab ich tatsächlich auch gedacht. Bodo/Glimt gegen Roma gesehen und auch Molde hat uns letztes Jahr mit limitierten Mitteln uns Spielermaterial zweimal ordentlich hergespielt. Knutsen oder Moe fände ich also tatsächlich sehr cool. Muss man zwar auch erst mal abwarten, ob das dann tatsächlich im Ausland auch funktioniert, aber wie gesagt. Glaub nur ziemlich fest daran, dass die Chancen verschwindend gering sind. Mein Favorit: Feldhofer (damit könnt ich auch ganz gut leben). Herzog, Schopp, Pacult bitte nicht. Thalhammer :knife:

Bei Koller - schwierig. Aber eher auch nein.

 

AC58 schrieb vor 21 Stunden:

Danke für diesen fachlich versierten kurzen Überblick. Ich schätze die skandinavische Fußballphilosophie sehr, habe aber Bedenken ob sie mit unserem schlampigen Genie zurecht kommen.

Aber etwas mehr Ordnung und Struktur in die Köpfe unserer Spieler zu bekommen, wäre überaus wünschenswert. In Skandinavien fallen ja selbst migrierte Spieler aus Asien und Nordafrika durch bemerkenswerte taktische Disziplin auf. Und da gibt es auch immer wieder erstaunliche internationale Erfolge und nur sehr selten schwere Debakel und das idR ohne Scheich im Hintergrund.

Knutsen müsste aber schon sehr masochistisch veranlagt sein um Glimt jetzt gg Rapid zu tauschen.

 

Boidi schrieb vor 21 Stunden:

1. Topposting

2. Leider seh ich keinen Grund warum Knutsen von Bodo wechseln sollte daher (leider) unrealistisch

3, Der Druck wird bei Rapid wohl ähnlich (unrealistisch) gelagert sein, von daher wäre ich bei Thioune irgendwie skeptisch

 

Hon schrieb vor 22 Stunden:

Köllner und Knutsen wären Top. Knutsen hat gezeigt das er einen Verein komplett umkrempeln kann. Denke aber der hat schon viel Interesse aus höheren Ligen geweckt

Thx an dieser Stelle für die Rückmeldungen.
Ja, je mehr ich darüber nachdenke, desto unrealistischer ist so eine Lösung der Marke Knutsen. Maximal, wenn alle Faktoren zusammenspielen würden und es einen 100%igen Rückhalt geben würde. Zb endet die Saison im Norwegen jz im Winter, es gäbe Zeit und die Möglichkeit, um für den Sommer zu planen und dann direkt zu handeln - und selbst dann müsste man Österreich als Nr.8-Liga sowie Rapid als Verein mit Potenzial platzieren. Wobei insgesamt auch bei aller Überzeugung die finanziellen Verhältnisse das wohl nicht hergeben würden. Habe gestern erst von einem Norwich-Interesse gelesen und gegen solche Konkurrenten wäre man bei aller Liebe wohl chancenlos.

@issoisso Danke für den Molde-Vergleich - so sehr wie ich mich da über die Niederlage geärgert habe, so interessant fand ich deren Konzept & deren Zugang. Mit einer fast rein norwegischen Mannschaft so ein Spielsystem und internationale Erfolge zu generieren, kommt nicht von ungefähr. Aber Moe seh ich subjektiv leider noch mehr auf dem Sprung in eine größere Liga als Knutsen.

Bei Thioune ist dessen HSV-Bilanz wiederum auch ein Gegenargument, überhaupt sind für mich viele der deutschen Trainer einfach ein Fragezeichen, weil diese unter bestimmten Umständen Gutes aufgebaut haben und dann woanders doch schnell gescheitert sind.

Ersichtlich wird aber, wie wichtig vielen Fans einfach das Gesamtpaket ist, und gleichzeitig natürlich, wie schwierig es da ist einen passenden, leistbaren, realistischen Trainer zu finden. Jedenfalls bin ich sicher nicht der einzige, der von entscheidenden Argumenten wie Rapid-Vergangenheit, aktuelle Vereinslosigkeit oder kurzfristigem Erfolg genug hat. Diesen Weitblick muss man ohne wenn und aber einbeziehen, bei so einer weitreichenden Entscheidung wie der Trainerfrage muss so ein Blick über den Tellerrand einfach drinnen sein - egal für oder gegen wen dieser Zugang auf den ersten Blick spricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Starostyak schrieb vor 18 Minuten:

Nein, der hatte unter Küh nix zu melden

Du willst mir erzählen, dass der einfach nur im team war um im training kapperl und stangerl aufzustellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

hickersberger dürfte eigentlich ein guter sein und ein komplett anderes Spielverständniss haben als es Kühbauer hatte 

Ich nehme mal an das Kühbauer Stur sein System mit Kara durchziehen wollte und kaum Ideen von Hicke eingebaut hat weil die Spielidee von Hicke lt zeitungsbericht und Kühbauer unterschiedlicher nicht sein kônnten

Aver wir werden es sehen wie es weitergeht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Bin mir zu 70% sicher, dass es Ferdl wird. Wäre die simpleste und logischste Lösung seitens des Vereins. Ob ich das gut finde, weiß ich wiederum nicht so wirklich. Ein Ruttensteiner, Koller oder Mr.X wäre mir lieber als der X-te österreichische Ex-Rapidler (auch wenn ich grundsätzlich ein Fan davon bin, Ex-Spieler im Verein einzubinden, aber im Moment wäre mir ein Anderer lieber).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Megustarapid schrieb vor 2 Stunden:

ich denke mit hickersberger wird wieder etwas ruhe in unser spiel einkehren und eine spielweise, die uns und unseren spielern eher liegt.

im laola bericht steht es eh. etwas mehr ballbesitz und kontrolle, tempowechsel und dann im richtigen moment die umschaltmomente nicht verpassen.

das fehlte uns ja total, ein spiel zu dominieren, mal ballbesitzphasen, dann wieder schneller.

dieses wirre hin und her werd ich nicht vermissen.

Wenn Hicke tatsächlich so ein Taktik-Wunderwuzzi ist, sollte man ihn auf jeden Fall bis zur Winterpause mit der Mannschaft arbeiten lassen. (viel) schlechter geht's eh nicht mehr, vielleicht überrascht er uns ja positiv... 

fabi_rw schrieb vor 10 Minuten:

Ein Ruttensteiner, Koller oder Mr.X wäre mir lieber als der X-te österreichische Ex-Rapidler

Ruttensteiner und Koller sind halt eine ganz andere Gehaltsklasse als Feldhofer

orßit schrieb vor einer Stunde:

Du willst mir erzählen, dass der einfach nur im team war um im training kapperl und stangerl aufzustellen?

So ergeht es aber vielen Cotrainern... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fabi_rw schrieb vor 24 Minuten:

Bin mir zu 70% sicher, dass es Ferdl wird. Wäre die simpleste und logischste Lösung seitens des Vereins. Ob ich das gut finde, weiß ich wiederum nicht so wirklich. Ein Ruttensteiner, Koller oder Mr.X wäre mir lieber als der X-te österreichische Ex-Rapidler (auch wenn ich grundsätzlich ein Fan davon bin, Ex-Spieler im Verein einzubinden, aber im Moment wäre mir ein Anderer lieber).

Wird er nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mrneub schrieb vor 2 Minuten:

Wird er nicht!

Kann mir nicht vorstellen, dass der oe24 Bericht, dass es lediglich eine Entscheidung zwischen Gregerl und Feldhofer wird, stimmt.

Bin mir nahezu sicher, dass Barisic einige Leute am Radar hat, an die wir hier überhaupt nicht denken…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.