Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden


Recommended Posts

Postinho
zizou5 schrieb vor einer Stunde:

Also ich bin ja jetzt wirklich sehr gespannt, wie es bei uns im Frühjahr weitergehen wird.

Ich habe jetzt mal versucht, mich emotional von meinem Verein Austria Wien zu distanzieren und eine unvoreingenommene außenstehende Position einzunehmen:

Es gibt den Verein, finanziell schwer angeschlagen, der sehr hohe Kreditraten bedienen muss. Dieser ist kein gemeinnütziger Verein per se mehr sondern hat eine ausgelagerte AG, welche zu einem gewichtigen Anteil nun von einer Investorengruppe gelenkt wird, die sich - nicht ausschließlich – von vereinsunabhängigen Leuten zusammensetzt.

Jetzt hat sich die Investorengruppe zum Ziel gesetzt, aus Eigeninteresse „den Verein zu retten“, da sie sich davon – wieder nicht ausschließlich alle – eine Rendite versprechen. Das Ziel wird verfolgt indem ein klares Konzept vorgegeben wird, das den Verein mittelfristig so aufstellt, dass dieses Konzept den Verein unabhängig von einzelnen Personen (und Fans) trägt.

„Die AG“ sah Manfred Schmid dabei als falschen sportlichen Verantwortlichen der KM. Manfred Schmid war Cheftrainer und arbeitete so, wie er es für richtig hielt. Das ist in seinem Kompetenzrahmen. Krisch/Ortlechner sahen die Diskrepanz zwischen AG und Schmid und kündigten diesem, das ist in ihrem Kompetenzrahmen.

Das Problem ist nun, dass wir Fans keine solche Ausrichtung des Vereins wollen. Wir wollen Tradition und ein bisschen romantischen Kitsch: über Jahre hinweg kein Trainerwechsel, anhaltender Fanzuspruch, eigene Talente spielen lassen, ausschließlich Veilchen von der AG bis zum Trainer…

Das ist im modernen Fußball aber leider die extreme Ausnahme geworden und bei einem hochverschuldeten Verein ohne Gang in die Insolvenz wahrscheinlich unmöglich.

Meine Conclusio: Die ziehen das durch, auch wenn Fans über einen gewissen Zeitrahmen komplett ausbleiben. Es ist die einzige Möglichkeit, die sie sehen. Wenn es funktioniert, dann kann das die Austria erfolgreich machen (ob es dann als „neuer Verein“ gesehen wird ist eine spannende Frage), wenn nicht, dann bricht die Austria zusammen und die Investoren verlieren etwas Kohle, aber ehrlich, in den Ruin wird es keinen von denen stürzen.

Würde ich nicht so unterschreiben, gerade der Topfußball ist eigentlich oft deutlich konservativer aufgestellt als es im deutschen Sprachraum bzw besonders in Österreich verkauft wird. 

Sogar zB Benfica, ein Verein der sich durch Transferprofit auszeichnet wie kaum ein anderer, ist stark mit Legenden (Rui Costa, Luisao) an den Schalthebeln der Macht besetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
t.m. schrieb vor 7 Minuten:

Welchen Machtkampf? Hat der jemals stattgefunden? Nicht einmal jetzt formiert sich die Fanschaft zu einem wirklichen öffentlichen Protest. An jeder Ecke wird gegen jeden Schaß demonstriert (sorry!). Ich würde hier, weil grundsätzlich 'organisiert', die Fangruppierungen in die Pflicht nehmen auch um den gemeinen Fan mitzunehmen. Schade wenn da nichts passiert.

Abwarten.

Es wird im Hintergrund gearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Largo schrieb vor 4 Minuten:

Ich habe meine Mitgliedschaft ja bereits am Montag via Mail gekündigt. Seit heute ist meine Karte auch auf dem Weg zur Geschäftsstelle.

Es ist mir unglaublich schwer gefallen sie zu zerschneiden. Viel schwerer als ich gedacht hätte. Als würde ich ein Teil von mir selbst verlieren. Ich bin innerlich noch immer leer, aber auch wütend und bereit, um unsere Austria zu kämpfen. 

Euer Weg ist nicht mein Weg!

IMG_20221207_110053774.jpg

Allein der Anblick schmerzt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Ein großer Schritt die Mitgliedskarte oder das Abo zu zerschneiden, doch die Symbolkraft ist gigantisch.

Stark vor allem, wenn diese Aktionen bei Menschen auf Nord oder Süd passiert. Von der Ost erwarten sich diverse Anzugträger diese Reaktion, jedoch wenn man die Menschen auf den Längsseiten erst einmal aufbringt, dann kann man und darf man nicht zum Tagesgeschäft übergehen. Ich bezweifle, dass die Symbolik auch nur im Entferntesten ankommt.

Auch zwei Tage danach kann ich, ob dieser Dummheit nur den Kopf schütteln. Und mir ist heute schon fast der Morgenkaffee hochgekommen, wie ich wieder den Pressingfußball a la Salzburg gelesen habe (die Dressen hätten wir schon mal).
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit diesem Kader nur ansatzweise Pressing/Gegenpressing spielen möchte.
Das vorgegebene Ziel soll sein Spieler in die internationale Auslage stellen zu können, nur so ruiniert man sich einen technischen und dennoch fleißig arbeitenden Braunöder eher, als dass man ihn weiterentwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
t.m. schrieb vor 16 Minuten:

Welchen Machtkampf? Hat der jemals stattgefunden? Nicht einmal jetzt formiert sich die Fanschaft zu einem wirklichen öffentlichen Protest. An jeder Ecke wird gegen jeden Schaß demonstriert (sorry!). Ich würde hier, weil grundsätzlich 'organisiert', die Fangruppierungen in die Pflicht nehmen auch um den gemeinen Fan mitzunehmen. Schade wenn da nichts passiert.

Wenn man es genau nimmt, ist jeglicher Protest von den Fans halt nur einer mit symbolischem Charakter (und trotzdem nicht unwichtig).
Was es braucht, ist innerhalb der Gremien eine Opposition, die den Fortbestand sichern kann und Ihre Interessen durchbringt in diesen Gremien. Die bei diversen Wahlen, die aktuellen Positionen von Hensel/Krisch/Zadrazil und Co entmachten können. Ohne dieser Opposition die den Laden schmeißen möchte und sofort Gewehr bei Fuß steht - kann es aktuell gar nicht anders weitergehen, als dass diese Gruppe ihren Weg weiter verfolgt.
Also eh so wie es @aragorn ja schon durchklingen hat lassen. Die vereinzelten müssen sich verbinden und ggf. auch selbst das Schiff steuern wollen. Hier fehlt mir aber wirklich der Einblick ob es solche Bestrebungen gibt oder nur lose Zusagen (also quasi wie beim AWSC nur eine Stufe höher). Der Zeitpunkt für eine Revolution im Verein mag gerade richtig sein, aber wird eine Gruppe von aktiven brauchen, die auch das nötige Kleingeld haben. Ist diese nicht vorhanden, ist sie zum scheitern verurteilt.

Einer der wichtigsten Fragen dazu ist halt aus meiner Sicht, wie kommen wir auf eine schwarze 0 rein aus den nationalen Spielplan. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wie sehen es eigentlich die Leute aus dem Legendenklub was da gerade abgeht ? 

Die sollten doch auch alle einw wenig Geld überhaben . 

Eine Liste Legendenklub + Fans die dies fördern würden finanziell wär doch ideal mmn .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Pezi schrieb vor 23 Minuten:

Ein großer Schritt die Mitgliedskarte oder das Abo zu zerschneiden, doch die Symbolkraft ist gigantisch.

Stark vor allem, wenn diese Aktionen bei Menschen auf Nord oder Süd passiert. Von der Ost erwarten sich diverse Anzugträger diese Reaktion, jedoch wenn man die Menschen auf den Längsseiten erst einmal aufbringt, dann kann man und darf man nicht zum Tagesgeschäft übergehen. .........

Ich bin nicht der einzige meiner Stadiongruppe (Nord), der diesen Schritt gegangen ist oder gehen wird. Wir sind uns da alle ziemlich einig. Unsere Abos behalten wir vorerst noch, aber wie oft wir im Stadion sein werden wissen wir noch nicht. Jedenfalls wollen wir unseren Unmut auch im Stadion kund tun.

Euer Weg ist nicht unser Weg!

bearbeitet von Largo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Leimi1911 schrieb vor 3 Minuten:

Soeben auch die Mitgliedschaft gekündigt. Tut sehr weh, aber das ist nicht mein Weg und nicht mehr meine Austria. 

Leimi danke 👌

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
Violettesbluat schrieb vor 15 Minuten:

Wie sehen es eigentlich die Leute aus dem Legendenklub was da gerade abgeht ? 

Die sollten doch auch alle einw wenig Geld überhaben . 

Eine Liste Legendenklub + Fans die dies fördern würden finanziell wär doch ideal mmn .

Hörts ma auf mit dem deppaten Legendenklub. Außer suddern, dass Hawis Posten bekommen / behalten, ist der für NIX nützlich. Dass diesen Typen von Katzian quasi zum Aufsichtsrat Sport gemacht wurden, ist doch einer der Gründe unseres baldigen Untergangs,. 

Hörts auf von warmen Eislutscher zu träumen: Typen, die ganz uneigennützig nur "das Beste für die Austria" wollen UND tatsächlich Geld haben / geben wollen, gibt es nicht . Den Schmäh, dass es die gibt, die aber nur abwarten bis die Rahmenbedingungen für sie passen, höre sich seit dem Stronach Abgang und wer uns damals den Popsch gerettet haben, war nur Häupl, der die Klaviatur "Sponsoring gegen Wohlwollen" gespielt hat.

Face it, wir sind eine Spielwiese von Möchtegernhonoratoren, die mit der Austria irgendwelche Anerkennungs-Issues bearbeiten. Das hat nicht vor 50 Jahren funktioniert, heute nimmer . Es ist 2022: wer zahlt schaftt an. Wir sind halt der "Ich täte gerne anschaffen, dann könnte ich auch zahlen, versprochen!!!" Verein. 

Deswegen machts euch besser jetzt schon mal mit den sportlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Stadtliga vertraut, dann wird der Schock nicht allzu groß wenn ma dort sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
fermin schrieb vor 18 Minuten:

Deswegen machts euch besser jetzt schon mal mit den sportlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Stadtliga vertraut, dann wird der Schock nicht allzu groß wenn ma dort sind. 

 

Bei einer Fusion als Junior-Partner der Victoria wären wir eine Liga höher und hätten wieder den General Manager.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
fermin schrieb vor 19 Minuten:

Hörts ma auf mit dem deppaten Legendenklub. Außer suddern, dass Hawis Posten bekommen / behalten, ist der für NIX nützlich. Dass diesen Typen von Katzian quasi zum Aufsichtsrat Sport gemacht wurden, ist doch einer der Gründe unseres baldigen Untergangs,. 

Hörts auf von warmen Eislutscher zu träumen: Typen, die ganz uneigennützig nur "das Beste für die Austria" wollen UND tatsächlich Geld haben / geben wollen, gibt es nicht . Den Schmäh, dass es die gibt, die aber nur abwarten bis die Rahmenbedingungen für sie passen, höre sich seit dem Stronach Abgang und wer uns damals den Popsch gerettet haben, war nur Häupl, der die Klaviatur "Sponsoring gegen Wohlwollen" gespielt hat.

Face it, wir sind eine Spielwiese von Möchtegernhonoratoren, die mit der Austria irgendwelche Anerkennungs-Issues bearbeiten. Das hat nicht vor 50 Jahren funktioniert, heute nimmer . Es ist 2022: wer zahlt schaftt an. Wir sind halt der "Ich täte gerne anschaffen, dann könnte ich auch zahlen, versprochen!!!" Verein. 

Deswegen machts euch besser jetzt schon mal mit den sportlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Stadtliga vertraut, dann wird der Schock nicht allzu groß wenn ma dort sind. 

Siehst du irgendwie einen Weg aus der Sackgasse? Die Stadtliga kenne ich schon und ich bin mir nicht sicher, ob die Austria das überleben würde.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.