pedro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Januar 2021 https://tv.skrapid.at/detail/video/stimmen-nach-dem-spiel-gegen-den-lask-15920 AUSWÄRTSSIEG! Alles andere ist primär! 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Januar 2021 Immer noch ein herrlich zufriedenes Gefühl zum Wochenausklang. Tolle Leistung von Trainer und Mannschaft. Schon sehr lange her, dass wir so gut unterwegs sind sportlich. Kann gern so weiter gehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsbertl Bester Mann im Team Geschrieben 31. Januar 2021 Was freut mich dieser Sieg gegen die Ungustln. Gerade als OÖer geht man da morgen einfach gerne ins Büro, und freut sich den Erfolgsfans der Paschinger mit einem Dauergrinser zu begegnen. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCREB Bester Mann im Team Geschrieben 31. Januar 2021 (bearbeitet) Barac, der neue Freistoßgott! ? bearbeitet 31. Januar 2021 von SCREB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gugelhupf Ergänzungsspieler Geschrieben 31. Januar 2021 https://www.skysportaustria.at/kuehbauer-zu-barac-arase-disput-das-sind-homies/ Die letzte Frage bezüglich dem Begriff Homies ist schon etwas fragwürdig in der Art wie sie gestellt wurde...(auch wenn es wohl nicht so herablassend gemeint war). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 31. Januar 2021 (bearbeitet) Ich konnte mich bisher der schwer abneigenden Haltung, die @Ernesto und andere gegenüber dem ASK haben, nicht anschließen. Aber mit 2 Dingen hat sich der Verein heute auch bei mir ins Nirvana geschossen: Ich kann mich nicht erinnern, jemals so ein peinliches Interview eines Trainers einer obersten Liga gehört zu haben, wie heute von Thalhammer. Sogar 2x darauf zu verweisen, dass der Grund für das eigene Versagen in der Spielweise des Gegners liegt ("und dieses Ping-Pong-Spiel, weiß ich, dass das Rapid besser kann", "aber wenn ein Gegner die Bälle nur hoch nach vorne schießt"). Warum heißt es Ping-Pong, Herr Thalhammer? Haben unsere Spieler die Bälle wieder in die eigene Abwehr zurück gespielt oder waren das ihre "Kontrollfreaks"? Ich kann Ihnen vielleicht auf die Sprünge helfen. Ihr Team ist von allen OPO-Teams das technisch limitierteste. Sie haben einfach nicht die Qualität um eine gleich gute Mannschaft auszuspielen. Deshalb können sie die Bälle entweder nur hoch nach vorne dreschen oder den Ball in der eigenen Hälfte kontrollieren bis sie schwarz werden. Thalhammer macht inzwischen einen noch verbitterteren und selbstzerfresseneren Eindruck als sein Vorgänger. Er kann einem Glasner bestenfalls die Schuhe schnüren. Der zweite Punkt ist die Kabine. So etwas ist kein Kavaliersdelikt oder ein Übersehen. Schimmel in diesem Ausmaß braucht Wochen wenn nicht Monate um sich so auszubreiten. Das was man da sieht ist höchst gesundheitsgefährdend und wäre bei einer Überprüfung einer Sanitätsbehörde sofort zu schließen. Sollte ein Spieler allergisch dagegen sein, kann es sogar kurzfristig zu schweren Atmungsbeeinträchtigungen kommen. Das ist nicht nur respektlos gegenüber dem Gegner sondern eine richtige Sauerei, da ich nicht annehme, dass niemand im Verein davon gewusst hat. Dieser Verein hat schwere Selbstwahrnehmungsstörungen und zwar nicht so sehr unter den Fans sondern unter den Funktionären - und das wird zu keiner Anerkennung von Außen führen. bearbeitet 31. Januar 2021 von AC58 60 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delije+Gate7 Weltklassecoach Geschrieben 31. Januar 2021 Echt starkes Interview von Grahovac! ? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidDevelopment Fanatischer Poster Geschrieben 31. Januar 2021 Puh, schwere Kost zum Zusehen, wie immer gegen den LASK. Wie bei den letzten 4 Siegen gegen den LASK habe ich heute gedacht, das wird nix. Beim LASK ist schon ein bisschen eine Frustration bemerkbar, dass sie mir ihrem Konzept immer ins Leere fahren. Speziell auch in den Interviews. Der LASK war bis zur 70 Minute komplett unauffällig - wenn man sich dann noch als bessere Mannschaft sieht, dann braucht man einen Optiker oder die Ausnüchterungszelle. Man merkt in solchen Spielen, dass der Didi eben wirklich ein Fuchs ist. Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung mit Special Awards für: Srdjan Grahovac, der als Kapi sich mit Petrovic ein Tor "ausmacht" und kämpft bis zum Umfallen. Torsten Schick - anhaltende Form; so gut wie jede gefährliche Aktion ging heute von ihm aus und ich glaube, der Mann hat die letzten Monate Tag und Nacht nur Flanken trainiert. Greiml nach Kaltstart voll da, giftig und konzentriert. Richie Strebinger - was bin ich froh, dass er wieder im Tor steht. Mit ihm ist hinten viel mehr Ruhe drin. Die goldene Himbeere: Koya - man merkt halt auch, dass er in letzter Zeit wenig spielt. Aber es gelingt halt auch wirklich wenig, bis gar nichts. Und wenn er mal hoffnungsvoll mit dem Ball auf den Goalie zuläuft, wird das immer stümperhaft vertändelt. Langsam geht mir da ein bisschen der Glaube verloren. Kelvin Arase - ich versuche wirklich nicht voreingenommen zu sein, aber eigentlich hätten wir da gleich mit 10 weiterspielen können. Das war leider wirklich gar nichts. Alles in allem - danke Rapid! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Januar 2021 RapidDevelopment schrieb vor 5 Minuten: Puh, schwere Kost zum Zusehen, wie immer gegen den LASK. Wie bei den letzten 4 Siegen gegen den LASK habe ich heute gedacht, das wird nix. Beim LASK ist schon ein bisschen eine Frustration bemerkbar, dass sie mir ihrem Konzept immer ins Leere fahren. Speziell auch in den Interviews. Der LASK war bis zur 70 Minute komplett unauffällig - wenn man sich dann noch als bessere Mannschaft sieht, dann braucht man einen Optiker oder die Ausnüchterungszelle. Man merkt in solchen Spielen, dass der Didi eben wirklich ein Fuchs ist. Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung mit Special Awards für: Srdjan Grahovac, der als Kapi sich mit Petrovic ein Tor "ausmacht" und kämpft bis zum Umfallen. Torsten Schick - anhaltende Form; so gut wie jede gefährliche Aktion ging heute von ihm aus und ich glaube, der Mann hat die letzten Monate Tag und Nacht nur Flanken trainiert. Greiml nach Kaltstart voll da, giftig und konzentriert. Richie Strebinger - was bin ich froh, dass er wieder im Tor steht. Mit ihm ist hinten viel mehr Ruhe drin. Die goldene Himbeere: Koya - man merkt halt auch, dass er in letzter Zeit wenig spielt. Aber es gelingt halt auch wirklich wenig, bis gar nichts. Und wenn er mal hoffnungsvoll mit dem Ball auf den Goalie zuläuft, wird das immer stümperhaft vertändelt. Langsam geht mir da ein bisschen der Glaube verloren. Kelvin Arase - ich versuche wirklich nicht voreingenommen zu sein, aber eigentlich hätten wir da gleich mit 10 weiterspielen können. Das war leider wirklich gar nichts. Alles in allem - danke Rapid! Sehr gut zusammengefasst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Januar 2021 (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb vor 4 Stunden: @LiamG wer zahlt das Bier? sogar dass Tippspiel in der App gewonnen das war ein guter, was sga ich seeeehr guter Tag! bearbeitet 31. Januar 2021 von mazunte 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Januar 2021 mazunte schrieb vor 1 Minute: das war ein guter, was sga ich seeeehr guter Tag! Gratulation! Da gehen sich ein paar Bierchen aus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Team_Player Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Januar 2021 Diese 3 Pkt tun richtig richtig gut, ein kleiner Polster zu den nächsten Verfolgern wurde geschaffen will bewusst keine Spieler hervorheben, wurde eh schon alles geschrieben, für mich das WICHTIGSTE : diese Mannschaft hat endlich die DNA "Rapid Wien" mit ihren verschiedenen Charakteren man wird das Instragram Posting von Schick bezüglich der Kabine sicher noch in den Medien negativ verurteilen bzw auch anprangern, denn so etwas darf kein Spieler veröffentlichen und einen anderen Verein öffentlich schaden bzw Kritik anbringen. Bin gespannt wie der LASK darauf reagiert und ob die BL ein Statement abgibt. Aus meiner Sicht müsste Rapid allen zuvorkommen und Anzeige beim Gesundheitsamt machen, denn Arbeitsrechtlich sind solche Zustände zu 100% nicht erlaubt und dann muss die Behörde die nächsten Schritte in Bewegung bringen .... dann kann es nur Strafen für den LASK geben und die Kabinen sind sofort zu renovieren .... Schande über den LASK, GESUNDHEIT in dieser Pandemie steht an OBERSTER STELLE !!! Ich kann nur hoffen, Rapid steht hinter Schick falls etwas auf ihn zukommt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Januar 2021 AC58 schrieb vor einer Stunde: Ich konnte mich bisher der schwer abneigenden Haltung, die @Ernesto und andere gegenüber dem ASK haben, nicht anschließen. Aber mit 2 Dingen hat sich der Verein heute auch bei mir ins Nirvana geschossen: Ich kann mich nicht erinnern, jemals so ein peinliches Interview eines Trainers einer obersten Liga gehört zu haben, wie heute von Thalhammer. Sogar 2x darauf zu verweisen, dass der Grund für das eigene Versagen in der Spielweise des Gegners liegt ("und dieses Ping-Pong-Spiel, weiß ich, dass das Rapid besser kann", "aber wenn ein Gegner die Bälle nur hoch nach vorne schießt"). Warum heißt es Ping-Pong, Herr Thalhammer? Haben unsere Spieler die Bälle wieder in die eigene Abwehr zurück gespielt oder waren das ihre "Kontrollfreaks"? Ich kann Ihnen vielleicht auf die Sprünge helfen. Ihr Team ist von allen OPO-Teams das technisch limitierteste. Sie haben einfach nicht die Qualität um eine gleich gute Mannschaft auszuspielen. Deshalb können sie die Bälle entweder nur hoch nach vorne dreschen oder den Ball in der eigenen Hälfte kontrollieren bis sie schwarz werden. Thalhammer macht inzwischen einen noch verbitterteren und selbstzerfresseneren Eindruck als sein Vorgänger. Er kann einem Glasner bestenfalls die Schuhe schnüren. Der zweite Punkt ist die Kabine. So etwas ist kein Kavaliersdelikt oder ein Übersehen. Schimmel in diesem Ausmaß braucht Wochen wenn nicht Monate um sich so auszubreiten. Das was man da sieht ist höchst gesundheitsgefährdend und wäre bei einer Überprüfung einer Sanitätsbehörde sofort zu schließen. Sollte ein Spieler allergisch dagegen sein, kann es sogar kurzfristig zu schweren Atmungsbeeinträchtigungen kommen. Das ist nicht nur respektlos gegenüber dem Gegner sondern eine richtige Sauerei, da ich nicht annehme, dass niemand im Verein davon gewusst hat. Dieser Verein hat schwere Selbstwahrnehmungsstörungen und zwar nicht so sehr unter den Fans sondern unter den Funktionären - und das wird zu keiner Anerkennung von Außen führen. Also ganz ehrlich, die Aussagen von Herrn Werner, find ich um einiges bedenklicher, wie das Kasperlinterview des verbitterten Chefs der Übungsleiterbrigarde und die Wasser/Schimmelflecken der Notkabine. Noch trauriger war die Reaktion vom Hanse im Studio, der sich an kein Fehlverhalten seitens des Bask in jüngerer Vergangenheit erinnern konnte/wollte. Danke dass ihn Tatar diesbezüglich aufgeklärt hat, vor laufender Kamera. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Januar 2021 ESC0BAR schrieb vor 3 Stunden: Ich denke dass Kühbauer extrem von seiner Zeit beim SKN profitiert hat und das hat er zu Rapid mitgenommen. Der SKN hat regelmäßig die Grossen und die kleinen gebogen. Imho können ganz wenige Menschen mehr oder minder fließend zwischen unterschiedlichen Arbeitsprozessen springen. Seis aufmerksam vs fokussiert, strukturiert vs flexibel oder eben aktiv vs reaktiv. Du hast deine deutliche Präferenz und tust als Trainer (imho, taschentheorie von mir) deine Mannschaft auch so einstellen. Die EL Spiele gg dundalk und Molde haben für mich weitaus planloser gewirkt als bspw. gegen Arsenal. Kühbauer wirkt imho nicht wie jemand der seine Persönlichkeit aus der Arbeit rausnehmen kann (was ihm ja auch hilft weil er damit ein guter motivator ist), ergo sollte man seine Präferenzen, Stärken und Unzulänglichkeiten auch deutlich erkennen können. Wenn irgendjemand opta Daten hat wäre ich dankbar weils mich tatsächlich interessiert ob sich das abbildet oder im rauschen der anderen Faktoren untergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 31. Januar 2021 (bearbeitet) Gugelhupf schrieb vor 2 Stunden: https://www.skysportaustria.at/kuehbauer-zu-barac-arase-disput-das-sind-homies/ Die letzte Frage bezüglich dem Begriff Homies ist schon etwas fragwürdig in der Art wie sie gestellt wurde...(auch wenn es wohl nicht so herablassend gemeint war). Das kannst bei ihm bei jedem Interview schreiben, Kühne ist die Fragwürdigkeit in Person bearbeitet 31. Januar 2021 von Mecki 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.