patierich 15,419 Report post Posted October 31, 2021 Bei uns in der Firma wird schon seit einigen Wochen regelmäßig kontrolliert. Aber wir sind auch ein eher größerer Betrieb. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
benni889 2,018 Report post Posted October 31, 2021 Spechtl schrieb vor einer Stunde: Genauso wie ein Lockdown für Ungeimpfte in diesem Land eh auch nicht sonderlich kontrolliert werden würde. Was wäre das überhaupt? Flächendeckendes 1G außer für Einrichtungen des täglichen Lebens? Wie soll das kontrolliert werden? Da wäre die Impfpflicht mit etwaigen Verwaltungsstrafen eben die beste Maßnahme. aufschrei das die geimpften schikaniert werden, kommt fix. Mich störts net. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Cosanera 346 Report post Posted October 31, 2021 (edited) Legoman schrieb vor 8 Minuten: Wer soll das kontrollieren. Ein Mitarbeiter von mir geht nicht testen und auch nicht impfen. Ich kann ihn nicht ersetzen somit bleibt er. Kein Fachpersonal in diesem Land. Naja bei uns in der Firma ca 120 ungeimpfte wird es schon kontrolliert,man muss am Vortag den Test den Vorgesetzten schicken und der schaltet dann den Stempel Chip frei.Ohne Test kommst nicht in die Firma. Edited October 31, 2021 by Cosanera 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
zidane001 6,753 Report post Posted October 31, 2021 Legoman schrieb vor 7 Minuten: Wer soll das kontrollieren. Ein Mitarbeiter von mir geht nicht testen und auch nicht impfen. Ich kann ihn nicht ersetzen somit bleibt er. Kein Fachpersonal in diesem Land. bei uns wird auch kontrolliert. ohne Nachweis kommst nicht in das Gebäude. genau so machen Sies auch in unseren landesdirektionen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fis 9,798 Report post Posted October 31, 2021 Legoman schrieb vor 10 Minuten: Wer soll das kontrollieren. es gibt Betriebe mit bis zu 10k Mitarbeitern, die jetzt schon 2,5G kontrollieren müssen- und es geht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Santuzzo 2,410 Report post Posted October 31, 2021 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Der Koch 7,037 Report post Posted October 31, 2021 Santuzzo schrieb vor 1 Minute: Kärnten testet 6000x voll PCR bei 11,6% Positivrate ? Na hawedere 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mario1909 430 Report post Posted October 31, 2021 (edited) fis schrieb vor 15 Minuten: es gibt Betriebe mit bis zu 10k Mitarbeitern, die jetzt schon 2,5G kontrollieren müssen- und es geht. Ich glaube da geht´s für viele Betriebe weniger um das Kontrollieren, sondern um ein anderes Problem. Ich habe auch eine Mitarbeiterin, die bisher alle Maßnahmen erfüllt und mitgetragen hat, aber jetzt sagt, dass der PCR-Test bei 2,5G zu weit geht und das macht sie nicht. Sie hat gesagt sie macht gerne jeden Tag einen Schnelltest in meiner Anwesenheit vor Arbeitsantritt, aber mehr nicht. Was soll ich also tun? Soll ich sie rausschmeißen? Woher bekomme ich dann Ersatz? Die Frau ist eine TOP Mitarbeiterin und seit 12 Jahren bei mir in der Firma und wenn ich mal nicht da bin, dann schmeißt sie für mich den Laden. So eine finde ich nie wieder. In einer Firma mit 10k Mitarbeitern, ja, da stehen dann die Mitarbeiter vermutlich sowieso Schlange und wenn du 5 rausschmeißt kriegst du in einer Woche Ersatz. Über Leihfirmen usw. Aber bei mir ist das nicht so. Ich habe nächste Woche noch ein Gespräch mit ihr und wir werden drüber reden. Aber ich weigere mich ehrlich gesagt schon, dass ich jemanden kündige weil er/sie keine Impfung möchte. Edited October 31, 2021 by Mario1909 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
taniaa3 182 Report post Posted October 31, 2021 Mario1909 schrieb vor 4 Minuten: Ich glaube da geht´s für viele Betriebe weniger um das Kontrollieren, sondern um ein anderes Problem. Ich habe auch eine Mitarbeiterin, die bisher alle Maßnahmen erfüllt und mitgetragen hat, aber jetzt sagt, dass der PCR-Test bei 2,5G zu weit geht und das macht sie nicht. Sie hat gesagt sie macht gerne jeden Tag einen Schnelltest in meiner Anwesenheit vor Arbeitsantritt, aber mehr nicht. Was soll ich also tun? Soll ich sie rausschmeißen? Woher bekomme ich dann Ersatz? Die Frau ist eine TOP Mitarbeiterin und seit 12 Jahren bei mir in der Firma und wenn ich mal nicht da bin, dann schmeißt sie für mich den Laden. So eine finde ich nie wieder. In einer Firma mit 10k Mitarbeitern, ja, da stehen dann die Mitarbeiter vermutlich sowieso Schlange und wenn du 5 rausschmeißt kriegst du in einer Woche Ersatz. Über Leihfirmen usw. Aber bei mir ist das nicht so. Ich habe nächste Woche noch ein Gespräch mit ihr und wir werden drüber reden. Aber ich weigere mich ehrlich gesagt schon, dass ich jemanden kündige weil er/sie keine Impfung möchte. Vielleicht kannst du sie davon überzeugen zumindest 1x wöchentlich den PCR-Gurgeltest zu machen. Oder gleich öfter, wenn du ihn für sie abschickst. Stell ihr 1-2 PCR-Tests pro Woche zur Verfügung, ob sie jetzt Antigentest oder PCR macht ist für sie ja dann egal wenn du ihn für sie abschickst (und vielleicht deine Mailadresse angibst). 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fis 9,798 Report post Posted October 31, 2021 Mario1909 schrieb vor 2 Minuten: Ich glaube da geht´s für viele Betriebe weniger um das Kontrollieren, sondern um ein anderes Problem. Ich habe auch eine Mitarbeiterin, die bisher alle Maßnahmen erfüllt und mitgetragen hat, aber jetzt sagt, dass der PCR-Test bei 2,5G zu weit geht und das macht sie nicht. Sie hat gesagt sie macht gerne jeden Tag einen Schnelltest in meiner Anwesenheit vor Arbeitsantritt, aber mehr nicht. Was soll ich also tun? Soll ich sie rausschmeißen? Woher bekomme ich dann Ersatz? Die Frau ist eine TOP Mitarbeiterin und seit 12 Jahren bei mir in der Firma und wenn ich mal nicht da bin, dann schmeißt sie für mich den Laden. So eine finde ich nie wieder. In einer Firma mit 10k Mitarbeitern, ja, da stehen dann die Mitarbeiter vermutlich sowieso Schlange und wenn du 5 rausschmeißt kriegst du in einer Woche Ersatz. Über Leihfirmen usw. Aber bei mir ist das nicht so. Ich habe nächste Woche noch ein Gespräch mit ihr und wir werden drüber reden. Aber ich weigere mich ehrlich gesagt schon, dass ich jemanden kündige weil er/sie keine Impfung möchte. Ja klar, das ist die zweite Ebene. Ist schwierig, verstehe das Problem. Aber wenn jemand mit Schnelltest kein Problem hat aber mit PCR (Gurgeln ja wesentlich angenehmer) eins hat zeigt das halt nur wie wenig empfänglich manche Leute für rationales Denken mittlerweile sind. Keine Ahnung wie ich selbst das handhaben würde- bei uns widersetzt sich niemand. Bei uns würde es aber wohl kein Pardon geben, egal um wen es geht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Cosanera 346 Report post Posted October 31, 2021 (edited) taniaa3 schrieb vor 6 Minuten: Vielleicht kannst du sie davon überzeugen zumindest 1x wöchentlich den PCR-Gurgeltest zu machen. Oder gleich öfter, wenn du ihn für sie abschickst. Stell ihr 1-2 PCR-Tests pro Woche zur Verfügung, ob sie jetzt Antigentest oder PCR macht ist für sie ja dann egal wenn du ihn für sie abschickst (und vielleicht deine Mailadresse angibst). Diese Tests gibt's in der Steiermark (noch) nicht Edited October 31, 2021 by Cosanera 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
OidaFoda 7,516 Report post Posted October 31, 2021 Mario1909 schrieb vor 14 Minuten: Ich glaube da geht´s für viele Betriebe weniger um das Kontrollieren, sondern um ein anderes Problem. Ich habe auch eine Mitarbeiterin, die bisher alle Maßnahmen erfüllt und mitgetragen hat, aber jetzt sagt, dass der PCR-Test bei 2,5G zu weit geht und das macht sie nicht. Sie hat gesagt sie macht gerne jeden Tag einen Schnelltest in meiner Anwesenheit vor Arbeitsantritt, aber mehr nicht. Was soll ich also tun? Soll ich sie rausschmeißen? Woher bekomme ich dann Ersatz? Die Frau ist eine TOP Mitarbeiterin und seit 12 Jahren bei mir in der Firma und wenn ich mal nicht da bin, dann schmeißt sie für mich den Laden. So eine finde ich nie wieder. In einer Firma mit 10k Mitarbeitern, ja, da stehen dann die Mitarbeiter vermutlich sowieso Schlange und wenn du 5 rausschmeißt kriegst du in einer Woche Ersatz. Über Leihfirmen usw. Aber bei mir ist das nicht so. Ich habe nächste Woche noch ein Gespräch mit ihr und wir werden drüber reden. Aber ich weigere mich ehrlich gesagt schon, dass ich jemanden kündige weil er/sie keine Impfung möchte. Bei dem KMUs werdens eher das (geringe) Risiko einer Kontrolle eingehen als wertvolle MA vor die Tür zu setzen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fuxxl 16,489 Report post Posted October 31, 2021 Mario1909 schrieb vor 16 Minuten: Ich glaube da geht´s für viele Betriebe weniger um das Kontrollieren, sondern um ein anderes Problem. Ich habe auch eine Mitarbeiterin, die bisher alle Maßnahmen erfüllt und mitgetragen hat, aber jetzt sagt, dass der PCR-Test bei 2,5G zu weit geht und das macht sie nicht. Sie hat gesagt sie macht gerne jeden Tag einen Schnelltest in meiner Anwesenheit vor Arbeitsantritt, aber mehr nicht. Was soll ich also tun? Soll ich sie rausschmeißen? Woher bekomme ich dann Ersatz? Die Frau ist eine TOP Mitarbeiterin und seit 12 Jahren bei mir in der Firma und wenn ich mal nicht da bin, dann schmeißt sie für mich den Laden. So eine finde ich nie wieder. Würde die Frau wirklich lieber in die Arbeitslosigkeit gehen, als eine PCR Test zu machen? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Adversus 12,399 Report post Posted October 31, 2021 +5.684 Normal: +31 Intensiv: +7 Todesfälle: +12 https://www.krone.at/2544672 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fuxxl 16,489 Report post Posted October 31, 2021 OidaFoda schrieb Gerade eben: Bei dem KMUs werdens eher das (geringe) Risiko einer Kontrolle eingehen als wertvolle MA vor die Tür zu setzen Drum müsste engmaschig kontrolliert werden und/oder drakonisch bestraft. Aber ja, wird nicht passieren, wir kennen ja unsere Regierung. die kann nicht mal Briefe verschicken, wie sollen sie das dann hinbekommen? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...