Hammerwerfer Postinho Geschrieben 30. Januar 2018 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Der FI schützt dein Leben und das all jener die sich in den betroffenen Räumen aufhalten. Du solltest dir keinesfalls Zeit lassen. Überprüfe (oder lass überprüfen) zumindest mal die Funktion des FI mittels einer Prüflampe an einer Steckdose. Prüflampe zum FI prüfen?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2018 irishclover schrieb vor 3 Stunden: Danke euch! Tauschen will ich ihn natürlich, aber bei mir dauert es immer, bis ich sowas erledigen lasse. Finds aber komisch, der fi wurde erst 2011 eingebaut. halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Der FI schützt dein Leben und das all jener die sich in den betroffenen Räumen aufhalten. Du solltest dir keinesfalls Zeit lassen. Danke. Hammerwerfer schrieb vor 49 Minuten: Prüflampe zum FI prüfen?! Die kenn ich auch nicht, ich denke er meint einfach eine Glühbirne zwischen Erde und Leiter klemmen, wenn sie leuchtet schlecht, wenn der FI auslöst gut. Wenn er nicht auslöst auf jeden Fall tauschen, besser gestern als heute. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 30. Januar 2018 Santiago82 schrieb vor 4 Stunden: Ausmalen steht an, in der Küche. a) Welche Farbe soll man dort wo Fettspritzer und ähnliches hinkönnen, nehmen? Mag mir keine ganze Wand mit Latexfarbe zumalen. b) Jemand Erfahrung mit Magnetfarbe? c) Baumarkt oder Einzelhandel? und d) Wenn ich etwas abklebe und dann mehrfach streiche, wie mach ich das mit dem Klebeband am besten, damit die Linie dann nicht "ausgefranst ist", sprich Farbe vom ersten oder zweiten Anstrich mitgeht? Danke :-) A) Am Besten eine Rückwand, nicht nur praktisch, sondern super leicht zum putzen und schaut schön aus. Ich hab in meiner Wohnung mehrere Rückwände (jeweils 2 im Bad und Küche) und bin vollkomen zufrieden. https://rueckwand-shop.de/, ein super Shop, extrem individuell und sehr viel Auswahl B) keine Ahnung, sorry C) wurscht, gibt überall gute Farben, kannst ruhig im Baumarkt schauen D) Bin jetzt nicht ganz sicher was du meinst, einfach abkleben und das wars, bei uns war danach eine schöne grade Linie, alleskein Problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 31. Januar 2018 Hammerwerfer schrieb vor 3 Stunden: Prüflampe zum FI prüfen?! Ja sicher. Ein geeignetes Messgerät hat wohl nicht jeder rumliegen. Die gute alte Prüflampe, oder ein Prüfwiderstand zeigen dir auch, ob der FI auslöst, wenngleich du dabei natürlich nicht die Auslösezeit überprüfst - aber das tust du mit dem Prüftaster ja auch nicht. Wenn du die Funktionalität der E-Installation und der zugehörigen Sicherheitsmaßnahmen überprüfen willst, dann mußt du ohnehin den Fachmann holen. Aber ja, auch das mit der Prüflampe sollte nur jemand machen der vom Fach ist. Passiert eh so viel unnötiger Scheiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 31. Januar 2018 Santiago82 schrieb vor 10 Stunden: Ausmalen steht an, in der Küche. a) Welche Farbe soll man dort wo Fettspritzer und ähnliches hinkönnen, nehmen? Mag mir keine ganze Wand mit Latexfarbe zumalen. b) Jemand Erfahrung mit Magnetfarbe? c) Baumarkt oder Einzelhandel? und d) Wenn ich etwas abklebe und dann mehrfach streiche, wie mach ich das mit dem Klebeband am besten, damit die Linie dann nicht "ausgefranst ist", sprich Farbe vom ersten oder zweiten Anstrich mitgeht? Danke :-) a. Hier ist eine Rückwand wohl wirklich die beste Lösung wenn du keine abwaschbare Farbe wie Latex haben willst. Alternativ könntest nach dem malen einen Klarlack drauf streichen, schaut aber nicht so schön aus. d. Kommt drauf an wie der Untergrund beschaffen ist. Wenn schon viele Schichten vorhanden und auch noch schlechte Qualität verarbeitet wurde, kann es schon sein das beim Abziehen des Bandes Farbe mitgeht. Gut abkleben und danach langsam abziehen. Wennst einen rauen Untergrund hast, werden sich Fransen nicht verhindern lassen. Dann müsstest es freihändig versuchen wie die Profis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Januar 2018 Danke euch!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2018 Phil96 schrieb vor 19 Stunden: Schau mal, ob da was dabei ist, was dich anspricht: https://goodnight.at/magazin/freizeit/205-guenstig-brunchen-in-wien danke für den link, wird eine entscheidung zwischen zwei lokalen in wien mitte ...aber, die seite werde ich mir merken; danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 31. Januar 2018 Wer weiß wo man im Bezirk MD ein §57a-Gutachten ("Pickerl") für einen auflaufgebremsten Anhänger (bis 750kg) machen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 31. Januar 2018 AlexR schrieb vor 1 Stunde: danke für den link, wird eine entscheidung zwischen zwei lokalen in wien mitte ...aber, die seite werde ich mir merken; danke! Empfehlen kann ich auch "Stadtboden in der Krugerstraße 1010 Wien" Kostenpunkt 16,90€ Als Bier gibt es Goldfassl Pils, Wiener Original, Zwickl oder das rote Zwickl Samstag und Sonntag (von 9.00 - 13.00 Uhr) könnt Ihr unseren Free Flow Brunch genießen. Ein reichhaltiges Buffet sowie warme Extra-Gerichte zum Bestellen sollten jeden Hunger stillen. Und Free Flow bedeutet, Ihr könnt Bier oder Prosecco unlimitiert schlürfen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 31. Januar 2018 DerOnkel schrieb vor 51 Minuten: Wer weiß wo man im Bezirk MD ein §57a-Gutachten ("Pickerl") für einen auflaufgebremsten Anhänger (bis 750kg) machen kann? Ich würd in Brunn schauen, dort ist glaub ich der Scania... Zur Not im 23ten beim MAN evtl..?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2018 (bearbeitet) MetaSF schrieb vor 3 Stunden: Ich würd in Brunn schauen, dort ist glaub ich der Scania... Zur Not im 23ten beim MAN evtl..?! Das wäre bisal übers Ziel hinausgeschossen - so mini Anhänger haben die fix nicht DerOnkel schrieb vor 4 Stunden: Wer weiß wo man im Bezirk MD ein §57a-Gutachten ("Pickerl") für einen auflaufgebremsten Anhänger (bis 750kg) machen kann? ÖAMTC in Brunn, oder ARBÖ!? Zumindest in Krems machen die das! Öamtc kanns also https://www.oeamtc.at/mitgliedschaft/pruefdienst-leistungen/57a-begutachtung-pickerl/ bearbeitet 31. Januar 2018 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 31. Januar 2018 Alizee schrieb vor 10 Stunden: Und Free Flow bedeutet, Ihr könnt Bier oder Prosecco unlimitiert schlürfen! Danke, aber werde wohl eh noch Restkater haben, von dem her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 1. Februar 2018 AlexR schrieb vor 8 Stunden: Danke, aber werde wohl eh noch Restkater haben, von dem her. Na umso besser. Bier hilft da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2018 (bearbeitet) E bearbeitet 1. Februar 2018 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2018 AlexR schrieb vor einer Stunde: Braucht jemand ein Ladekabel USB Type C? Hab das falsche gekauft und die Packung gleichzeitig ramponiert ? Wäre gerade in Wien und würde es natürlich billiger hergeben... Kaufgebote bitte hier abwickeln. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.