Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Tobal12345 schrieb am 4.9.2024 um 10:09 :

außerdem müssen wir ja auch einmal a serie starten ;)

Wieso?

Eure "Nicht - gegen - die Austria - gewinnen - können - Serie" war eigentlich recht eindrucksvoll.

Und außerdem erfreulich.:yes:

bearbeitet von ardbeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Viola1220 schrieb am 3.9.2024 um 16:13 :

Dein Wunschszenario ist, dass der machtgeile Gollowitzer übernimmt, der Sportdirektor hinter dem die Mannschaft steht und der fast den gesamten Kader geholt hat rausfliegt, und stattdessen Gollowitzer die Freunderlwirtschaft fortsetzt und seinem Hawara die Verantwortung überträgt? Das wünscht du dir? Können die ganzen Werner-Hater wie du endlich einsehen, dass er für unsere finanziellen Verhältnisse auch viele gute Transfers gemacht hat seit er da ist? Und stattdessen willst du das jemand ohne Vorerfahrung den Job übernimmt? Ohne Netzwerk? Nur damit Gollowitzer seine Machtgelüste befriedigen kann?

Na dann gute Nacht...das wäre dann wirklich der Anfang vom Ende.

Selten soviel kompletten Unsinn gelesen...

1) Wenn jemand im Verein "Freunderlwirtschaft" vorgeworfen werden kann, dann wohl Werner. Schau Dir die Transfers an, das was Du "Netzwerk" bezeichnest, ist in Wirklichkeit Freunderlwirtschaft. Wir haben inzwischen 2 Spieler vom Lask, die so lang verletzt waren, dass unklar ist, ob sie jemals wieder im Profifussball irgendeine Rolle spielen. Aber wir zahlen sie. Wenn von Roof irgendwer einen Job braucht, dann bekommt er ihn bei uns.  Hast dir schonmal angeschaut wieviele Stürmer wir z.B. aktuell im Kader haben? Dafür, dass wir kein Geld haben, ist das dann doch ein bisschen viel, was da an Kaderergänzungen geholt wurde. 

2) Super Transfers. Was haben die uns gebracht? Wir hatten einen Trainer der eine Mannschaft aus No-Names und YV Spielern auf Platz 3 geführt hat. Der hat der Freunderlpartie rund um JW zu wenig zu Gesicht gestanden, war nicht steuerbar, sorry, er hat natürlich nicht das spielen lassen wollen, was das großartige Playbook beschrieben hat. Was genau ist heute dem Playbook näher? Und letzte Saison waren wir auf einmal Achter... Hut ab, die Entscheidungen haben uns sportlich wirklich weitergebracht! Ich spiel ja tausendmal lieber mit einem Plavotic um Platz 8, als mit einem Meisl um Platz 3...

3) Gute Transfers. Ich brauch keine hundertste Kaderergänzung. Welcher Spieler ist geholt worden, den du über einen Fitz, über einen Braunöder, über einen Jukic stellen würdest? In meinen Augen kein einziger. Doch. Dragovic. Der im Interview das Gschichtl, dass Werner die Verpflichtung dann doch noch geschafft hat, offen widerlegt hat, der gemeint hat, dass er da ist, weil uhhhh einer "der Freunde vom Gollowitzer" sich so reingehaut hat. 

4) Hast du eigentlich eine Ahnung wie "Sportdirektor" funktioniert? Scheinbar nicht, bzw scheinbar glaubst du 1:1 die Erzählungen, die Werner grad in die Welt zu setzen versucht. Was glaubst, welches "Netzwerk" hat Markus Katzer? Welches "Netzwerk" hat Andreas Schicker? Glaubst wirklich, dass die Bayern bei uns anrufen, und fragen "Du... Wollts nicht einen Spieler haben?", und das nur, weil der Herr JW am Zepter ist. Oder dass der Sportdirektor vom SK Rapid irgendwo anruft, und dort hebt wer ab "Nein, mit dir reden wir nicht, du bist nicht in meiner Whatsapp Gruppe". Oder dass Manager für ihre Spieler nicht den Verein suchen, bei dem es für den Schützling am besten ist, sondern dorthin, wo einer sitzt der "ein Netzwerk" hat. Wirklich, so einen unrealistischen Unsinn kann man echt nicht so stehen lassen. Btw: Wo ist das "tolle Netzwerk", wenns darum geht Eigenbauspieler zu verkaufen? Warum werden die fast hergeschenkt? Und was genau weißt Du über das Netzwerk den Leuten? 

Es zeigt sich halt, was du scheinbar ziemlich Werner gebrainwashed bist. In der aktuellen Diskussion gehts nämlich vor allem um was anderes: Werner hat einen Mini-Anteil der Investitionssumme gebracht, strebt aber die komplette Macht zu übernehmen. Der "Machtgeile" Gollowitzer muss sich regelmäßig einer Wahl stellen, der ach so supere JW hat sich in seine Verträge reinschreiben lassen, dass er mit der kleinsten Summe der Investitionen (+ seine Hawara ca 40 Prozent der Investorengruppe) den kompletten sportlichen Bereich bestimmen kann. (60 Prozent haben nix zu sagen, er und seine Hawara bestimmen). Er stellt sich immer so hin als ob er derjenige ist, der den Verein finanziell gerettet hat, aber er ist das kleinste der Rädchen, wenns ums Geld geht. Dazu hat er sich zusichern lassen, wenn jetzt nicht möglichst schnell gehandelt und er rausgekauft wird, er bald nicht mehr rauskaufbar ist (Weil die Investitionen der Gruppe 20 Prozent pro Jahr steigen - im Vergleich zu 5 Prozent zu denen, denen die Austria am Herzen liegt). Er hat sich dazu reinschreiben lassen, dass er, sollte die 50+1 Regel fallen, er die 0.2 Prozent kaufen darf, und somit die Austria genau gar nichts mehr im Verein zu melden hat. Ich wiederhol dich: Du behauptest, dass der Gollowitzer machtgeil ist, defacto hat JW seine kompletten Verträge so gestaltet, dass er alleiniger Herrscher, ohne jemals gewählt zu werden, werden kann. Ja, natürlich, diejenigen, die das damals unterschrieben haben, waren im allerbesten Fall unfassbar naiv, das war ein unfassbarer Fehler, aber dass sie von JW übern Tisch gezogen wurden, spricht jetzt trotzdem nicht dafür, dass Werner irgendwas gutes mit der Austria plant. du behauptest dass Gollowitzer eine Freunderlwirtschaft betreibt, verschweigst allerdings, dass er sich einerseits immer einer Wahl stellen muss. Also, sollten die Leute die er eingesetzt hast, die du als Freunderln verunglimpfen willst, mies sein, wird er abgewählt. Werner wird im schlimmsten Fall niemals mehr abgewählt werden können... Und wenn Werner dann sogar Leute wie den Pogatets zu uns holt, ist das super???? Ernsthaft????

bearbeitet von fizz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fizz schrieb vor 4 Minuten:

Selten soviel kompletten Unsinn gelesen...

1) Wenn jemand im Verein "Freunderlwirtschaft" vorgeworfen werden kann, dann wohl Werner. Schau Dir die Transfers an, das was Du "Netzwerk" bezeichnest, ist in Wirklichkeit Freunderlwirtschaft. Wir haben inzwischen 2 Spieler vom Lask, die so lang verletzt waren, dass unklar ist, ob sie jemals wieder im Profifussball irgendeine Rolle spielen. Aber wir zahlen sie. Wenn von Roof irgendwer einen Job braucht, dann bekommt er ihn bei uns.  Hast dir schonmal angeschaut wieviele Stürmer wir z.B. aktuell im Kader haben? Dafür, dass wir kein Geld haben, ist das dann doch ein bisschen viel, was da an Kaderergänzungen geholt wurde. 

2) Super Transfers. Was haben die uns gebracht? Wir hatten einen Trainer der eine Mannschaft aus No-Names und YV Spielern auf Platz 3 geführt hat. Der hat der Freunderlpartie rund um JW zu wenig zu Gesicht gestanden, war nicht steuerbar, sorry, er hat natürlich nicht das spielen lassen wollen, was das großartige Playbook beschrieben hat. Was genau ist heute dem Playbook näher? Und letzte Saison waren wir auf einmal Achter... Hut ab, die Entscheidungen haben uns sportlich wirklich weitergebracht! Ich spiel ja tausendmal lieber mit einem Plavotic um Platz 8, als mit einem Meisl um Platz 3...

3) Gute Transfers. Ich brauch keine hundertste Kaderergänzung. Welcher Spieler ist geholt worden, den du über einen Fitz, über einen Braunöder, über einen Jukic stellen würdest? In meinen Augen kein einziger. Doch. Dragovic. Der im Interview das Gschichtl, dass Werner die Verpflichtung dann doch noch geschafft hat, offen widerlegt hat, der gemeint hat, dass er da ist, weil uhhhh einer "der Freunde vom Gollowitzer" sich so reingehaut hat. 

4) Hast du eigentlich eine Ahnung wie "Sportdirektor" funktioniert? Scheinbar nicht, bzw scheinbar glaubst du 1:1 die Erzählungen, die Werner grad in die Welt zu setzen versucht. Was glaubst, welches "Netzwerk" hat Markus Katzer? Welches "Netzwerk" hat Andreas Schicker? Glaubst wirklich, dass die Bayern bei uns anrufen, und fragen "Du... Wollts nicht einen Spieler haben?", und das nur, weil der Herr JW am Zepter ist. Oder dass der Sportdirektor vom SK Rapid irgendwo anruft, und dort hebt wer ab "Nein, mit dir reden wir nicht, du bist nicht in meiner Whatsapp Gruppe". Oder dass Manager für ihre Spieler nicht den Verein suchen, bei dem es für den Schützling am besten ist, sondern dorthin, wo einer sitzt der "ein Netzwerk" hat. Wirklich, so einen unrealistischen Unsinn kann man echt nicht so stehen lassen. Btw: Wo ist das "tolle Netzwerk", wenns darum geht Eigenbauspieler zu verkaufen? Warum werden die fast hergeschenkt? Und was genau weißt Du über das Netzwerk den Leuten? 

Es zeigt sich halt, was du scheinbar ziemlich Werner gebrainwashed bist. In der aktuellen Diskussion gehts nämlich vor allem um was anderes: Werner hat einen Mini-Anteil der Investitionssumme gebracht, strebt aber die komplette Macht zu übernehmen. Der "Machtgeile" Gollowitzer muss sich regelmäßig einer Wahl stellen, der ach so supere JW hat sich in seine Verträge reinschreiben lassen, dass er mit der kleinsten Summe der Investitionen (+ seine Hawara ca 40 Prozent der Investorengruppe) den kompletten sportlichen Bereich bestimmen kann. (60 Prozent haben nix zu sagen, er und seine Hawara bestimmen). Er stellt sich immer so hin als ob er derjenige ist, der den Verein finanziell gerettet hat, aber er ist das kleinste der Rädchen, wenns ums Geld geht. Dazu hat er sich zusichern lassen, wenn jetzt nicht möglichst schnell gehandelt und er rausgekauft wird, er bald nicht mehr rauskaufbar ist (Weil die Investitionen der Gruppe 20 Prozent pro Jahr steigen - im Vergleich zu 5 Prozent zu denen, denen die Austria am Herzen liegt). Er hat sich dazu reinschreiben lassen, dass er, sollte die 50+1 Regel fallen, er die 0.2 Prozent kaufen darf, und somit die Austria genau gar nichts mehr im Verein zu melden hat. Ich wiederhol dich: Du behauptest, dass der Gollowitzer machtgeil ist, defacto hat JW seine kompletten Verträge so gestaltet, dass er alleiniger Herrscher, ohne jemals gewählt zu werden, werden kann. Ja, natürlich, diejenigen, die das damals unterschrieben haben, waren im allerbesten Fall unfassbar naiv, das war ein unfassbarer Fehler, aber dass sie von JW übern Tisch gezogen wurden, spricht jetzt trotzdem nicht dafür, dass Werner irgendwas gutes mit der Austria plant. du behauptest dass Gollowitzer eine Freunderlwirtschaft betreibt, verschweigst allerdings, dass er sich einerseits immer einer Wahl stellen muss, also, sollten die Leute die er eingesetzt hast, die du als Freunderln verunglimpfen willst, wird er abgewählt. Wenn Werner sogar Leute wie den Pogatets zu uns holt, ist das super???? Ernsthaft????

Jetzt weiß man, warum du JW nicht willst, was allerdings Golliwitzer besser machen würde, bleibt unbekannt. "Violett" zu bleiben, bzw sich egen "die Privaten" durchzusetzen, mag emotional zwar eine erfolgsversprechende Geschichte sein, man weiß halt, wie die Alternative aussähe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Jetzt weiß man, warum du JW nicht willst, was allerdings Golliwitzer besser machen würde, bleibt unbekannt. "Violett" zu bleiben, bzw sich egen "die Privaten" durchzusetzen, mag emotional zwar eine erfolgsversprechende Geschichte sein, man weiß halt, wie die Alternative aussähe. 

Nein, das ist nicht emotional, sondern rein national. Jürgen Werner ist ein erwiesener Lügner, der nachweislich krumme Geschäfte macht(e) und als Sportvorstand bei uns soweit versagt. Bring bitte ein rationales Argument, weil das was du schreibst ist halt auch nicht ein Argument pro Werner nur weil es ungewiss wäre was Gollo und Co machen würden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Jetzt weiß man, warum du JW nicht willst, was allerdings Golliwitzer besser machen würde, bleibt unbekannt. "Violett" zu bleiben, bzw sich egen "die Privaten" durchzusetzen, mag emotional zwar eine erfolgsversprechende Geschichte sein, man weiß halt, wie die Alternative aussähe. 

So schwer ists ja nicht rauszulesen.

Es geht nicht um Gollowitzer, eigentlich nichtmal im JW, sondern was soll die Austria in Zukunft sein 

Wollen wir einen Verein, wo Leute gewählt oder abgewählt werden können. Oder wollen wir einen Verein, wo der Verein gar nichts mehr zu melden hat, wo es einen gibt, der diktatorisch über alles drüberfährt. Wollen wir einen Verein der, wenn (hypothetisch) Red Bull anklopft und sagt: "Wir wollen Euch kaufen, und in rot/weiß unter Red Bull Wien spielen", der "Nein" sagen kann, oder wollen wir einen Verein, der, wenn das passiert, hoffen muss, dass JW das für keine gute Idee hält. 

Abgesehn davon, versteh ich das ganze hinpecken auf Gollowitzer ehrlichgesagt nicht wirklich. Er IST Präsident. Er ist in seinem privaten Job erfolgreich, braucht finanziell die Austria garantiert nicht. Er macht das, weil ihm die Austria am Herzen liegt. Ist schonmal etwas, was ihn von JW unterscheidet.

Was würde er besser machen? Sollten wir es schaffen JW und seine Partie rauszukaufen, und somit eine eigenständige Austria sichern, dann wird vermutlich gefragt: "Magst weiter Sportvorstand bleiben?" Dann müsst sich halt JW erstmals an Erfolgen messen lassen, das will er ja nicht, weil aktuell nicht viel Geld da ist. (Mit viel Geld kann ich auch Sportvorstand werden...). Wenn er das nicht will, wird Gollowitzer einen Nachfolger suchen. Die Austria hats lange vor JW und Gollowitzer gegeben, die war vor JW und Gollowitzer erfolgreich, und sie wird es auch nach ihnen geben. Und wenn ich mir die Bilanz von JW anseh, da ist NICHTS was so gut ist, dass ich Angst hab dass es nachher schlechter würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fizz schrieb vor 22 Minuten:

Selten soviel kompletten Unsinn gelesen...

1) Wenn jemand im Verein "Freunderlwirtschaft" vorgeworfen werden kann, dann wohl Werner. Schau Dir die Transfers an, das was Du "Netzwerk" bezeichnest, ist in Wirklichkeit Freunderlwirtschaft. Wir haben inzwischen 2 Spieler vom Lask, die so lang verletzt waren, dass unklar ist, ob sie jemals wieder im Profifussball irgendeine Rolle spielen. Aber wir zahlen sie. Wenn von Roof irgendwer einen Job braucht, dann bekommt er ihn bei uns.  Hast dir schonmal angeschaut wieviele Stürmer wir z.B. aktuell im Kader haben? Dafür, dass wir kein Geld haben, ist das dann doch ein bisschen viel, was da an Kaderergänzungen geholt wurde. 

2) Super Transfers. Was haben die uns gebracht? Wir hatten einen Trainer der eine Mannschaft aus No-Names und YV Spielern auf Platz 3 geführt hat. Der hat der Freunderlpartie rund um JW zu wenig zu Gesicht gestanden, war nicht steuerbar, sorry, er hat natürlich nicht das spielen lassen wollen, was das großartige Playbook beschrieben hat. Was genau ist heute dem Playbook näher? Und letzte Saison waren wir auf einmal Achter... Hut ab, die Entscheidungen haben uns sportlich wirklich weitergebracht! Ich spiel ja tausendmal lieber mit einem Plavotic um Platz 8, als mit einem Meisl um Platz 3...

3) Gute Transfers. Ich brauch keine hundertste Kaderergänzung. Welcher Spieler ist geholt worden, den du über einen Fitz, über einen Braunöder, über einen Jukic stellen würdest? In meinen Augen kein einziger. Doch. Dragovic. Der im Interview das Gschichtl, dass Werner die Verpflichtung dann doch noch geschafft hat, offen widerlegt hat, der gemeint hat, dass er da ist, weil uhhhh einer "der Freunde vom Gollowitzer" sich so reingehaut hat. 

4) Hast du eigentlich eine Ahnung wie "Sportdirektor" funktioniert? Scheinbar nicht, bzw scheinbar glaubst du 1:1 die Erzählungen, die Werner grad in die Welt zu setzen versucht. Was glaubst, welches "Netzwerk" hat Markus Katzer? Welches "Netzwerk" hat Andreas Schicker? Glaubst wirklich, dass die Bayern bei uns anrufen, und fragen "Du... Wollts nicht einen Spieler haben?", und das nur, weil der Herr JW am Zepter ist. Oder dass der Sportdirektor vom SK Rapid irgendwo anruft, und dort hebt wer ab "Nein, mit dir reden wir nicht, du bist nicht in meiner Whatsapp Gruppe". Oder dass Manager für ihre Spieler nicht den Verein suchen, bei dem es für den Schützling am besten ist, sondern dorthin, wo einer sitzt der "ein Netzwerk" hat. Wirklich, so einen unrealistischen Unsinn kann man echt nicht so stehen lassen. Btw: Wo ist das "tolle Netzwerk", wenns darum geht Eigenbauspieler zu verkaufen? Warum werden die fast hergeschenkt? Und was genau weißt Du über das Netzwerk den Leuten? 

Es zeigt sich halt, was du scheinbar ziemlich Werner gebrainwashed bist. In der aktuellen Diskussion gehts nämlich vor allem um was anderes: Werner hat einen Mini-Anteil der Investitionssumme gebracht, strebt aber die komplette Macht zu übernehmen. Der "Machtgeile" Gollowitzer muss sich regelmäßig einer Wahl stellen, der ach so supere JW hat sich in seine Verträge reinschreiben lassen, dass er mit der kleinsten Summe der Investitionen (+ seine Hawara ca 40 Prozent der Investorengruppe) den kompletten sportlichen Bereich bestimmen kann. (60 Prozent haben nix zu sagen, er und seine Hawara bestimmen). Er stellt sich immer so hin als ob er derjenige ist, der den Verein finanziell gerettet hat, aber er ist das kleinste der Rädchen, wenns ums Geld geht. Dazu hat er sich zusichern lassen, wenn jetzt nicht möglichst schnell gehandelt und er rausgekauft wird, er bald nicht mehr rauskaufbar ist (Weil die Investitionen der Gruppe 20 Prozent pro Jahr steigen - im Vergleich zu 5 Prozent zu denen, denen die Austria am Herzen liegt). Er hat sich dazu reinschreiben lassen, dass er, sollte die 50+1 Regel fallen, er die 0.2 Prozent kaufen darf, und somit die Austria genau gar nichts mehr im Verein zu melden hat. Ich wiederhol dich: Du behauptest, dass der Gollowitzer machtgeil ist, defacto hat JW seine kompletten Verträge so gestaltet, dass er alleiniger Herrscher, ohne jemals gewählt zu werden, werden kann. Ja, natürlich, diejenigen, die das damals unterschrieben haben, waren im allerbesten Fall unfassbar naiv, das war ein unfassbarer Fehler, aber dass sie von JW übern Tisch gezogen wurden, spricht jetzt trotzdem nicht dafür, dass Werner irgendwas gutes mit der Austria plant. du behauptest dass Gollowitzer eine Freunderlwirtschaft betreibt, verschweigst allerdings, dass er sich einerseits immer einer Wahl stellen muss. Also, sollten die Leute die er eingesetzt hast, die du als Freunderln verunglimpfen willst, mies sein, wird er abgewählt. Werner wird im schlimmsten Fall niemals mehr abgewählt werden können... Und wenn Werner dann sogar Leute wie den Pogatets zu uns holt, ist das super???? Ernsthaft????

Aba, aba, aba, aba, der Gollowitzer mischt sich dauernd ein und außerdem "liked" er Beiträge von einem Fanclub, wo auf einem von zehn Fotos im rechten unteren Eck ein Transpaernt gegen Werner zu sehen ist, also sorgt der Gollowitzer dauernd für Unruhe !Eins!eLfEinsELF!

End sarcasm.

PS: Und er hat vorige Saison ausgerechnet, wie viele Punkte wir fürs OPO brauchen werden, auch so eine Ungeheuerlichkeit! 

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
KindausFavoriten schrieb vor 7 Minuten:

Aba, aba, aba, aba, der Gollowitzer mischt sich dauernd ein und außerdem "liked" er Beiträge von einem Fanclub, wo auf einem von zehn Fotos im rechten unteren Eck ein Transpaernt gegen Werner zu sehen ist, also sorgt der Gollowitzer dauernd für Unruhe !Eins!eLfEinsELF!

End sarcasm.

PS: Und er hat vorige Saison ausgerechnet, wie viele Punkte wir fürs OPO brauchen werden, auch so eine Ungeheuerlichkeit! 

Überhaupt hält er sich als Präsident des Fußballvereins Austria Wien nicht komplett aus allem was den Fußball betrifft, raus!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fizz schrieb vor 6 Minuten:

So schwer ists ja nicht rauszulesen.

Es geht nicht um Gollowitzer, eigentlich nichtmal im JW, sondern was soll die Austria in Zukunft sein 

Wollen wir einen Verein, wo Leute gewählt oder abgewählt werden können. Oder wollen wir einen Verein, wo der Verein gar nichts mehr zu melden hat, wo es einen gibt, der diktatorisch über alles drüberfährt. Wollen wir einen Verein der, wenn (hypothetisch) Red Bull anklopft und sagt: "Wir wollen Euch kaufen, und in rot/weiß unter Red Bull Wien spielen", der "Nein" sagen kann, oder wollen wir einen Verein, der, wenn das passiert, hoffen muss, dass JW das für keine gute Idee hält. 

Abgesehn davon, versteh ich das ganze hinpecken auf Gollowitzer ehrlichgesagt nicht wirklich. Er IST Präsident. Er ist in seinem privaten Job erfolgreich, braucht finanziell die Austria garantiert nicht. Er macht das, weil ihm die Austria am Herzen liegt. Ist schonmal etwas, was ihn von JW unterscheidet.

Was würde er besser machen? Sollten wir es schaffen JW und seine Partie rauszukaufen, und somit eine eigenständige Austria sichern, dann wird vermutlich gefragt: "Magst weiter Sportvorstand bleiben?" Dann müsst sich halt JW erstmals an Erfolgen messen lassen, das will er ja nicht, weil aktuell nicht viel Geld da ist. (Mit viel Geld kann ich auch Sportvorstand werden...). Wenn er das nicht will, wird Gollowitzer einen Nachfolger suchen. Die Austria hats lange vor JW und Gollowitzer gegeben, die war vor JW und Gollowitzer erfolgreich, und sie wird es auch nach ihnen geben. Und wenn ich mir die Bilanz von JW anseh, da ist NICHTS was so gut ist, dass ich Angst hab dass es nachher schlechter würde. 

Natürlich alles schön und gut, aber mein Anspruch wäre in erster Linie Kompetenz und nicht Herzblut. Und dass jetzt (und auch schon immer in der Vergangenheit) persönliche Empfindungen und ein großes Ego über den Verein gestellt wurden ist auch kein Geheimnis. 

Man könnte auch fragen, was Gollowitzer (außer MS als Trainer zu installieren) bis jetzt vorzuweisen hat. Bis jetzt viel Gebrüll, ich warte noch auf Erfolgsmeldungen ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fizz schrieb vor 12 Minuten:

So schwer ists ja nicht rauszulesen.

Es geht nicht um Gollowitzer, eigentlich nichtmal im JW, sondern was soll die Austria in Zukunft sein 

Wollen wir einen Verein, wo Leute gewählt oder abgewählt werden können. Oder wollen wir einen Verein, wo der Verein gar nichts mehr zu melden hat, wo es einen gibt, der diktatorisch über alles drüberfährt. Wollen wir einen Verein der, wenn (hypothetisch) Red Bull anklopft und sagt: "Wir wollen Euch kaufen, und in rot/weiß unter Red Bull Wien spielen", der "Nein" sagen kann, oder wollen wir einen Verein, der, wenn das passiert, hoffen muss, dass JW das für keine gute Idee hält. 

Abgesehn davon, versteh ich das ganze hinpecken auf Gollowitzer ehrlichgesagt nicht wirklich. Er IST Präsident. Er ist in seinem privaten Job erfolgreich, braucht finanziell die Austria garantiert nicht. Er macht das, weil ihm die Austria am Herzen liegt. Ist schonmal etwas, was ihn von JW unterscheidet.

Was würde er besser machen? Sollten wir es schaffen JW und seine Partie rauszukaufen, und somit eine eigenständige Austria sichern, dann wird vermutlich gefragt: "Magst weiter Sportvorstand bleiben?" Dann müsst sich halt JW erstmals an Erfolgen messen lassen, das will er ja nicht, weil aktuell nicht viel Geld da ist. (Mit viel Geld kann ich auch Sportvorstand werden...). Wenn er das nicht will, wird Gollowitzer einen Nachfolger suchen. Die Austria hats lange vor JW und Gollowitzer gegeben, die war vor JW und Gollowitzer erfolgreich, und sie wird es auch nach ihnen geben. Und wenn ich mir die Bilanz von JW anseh, da ist NICHTS was so gut ist, dass ich Angst hab dass es nachher schlechter würde. 

Das sind eben alles Emotionen, keine Fakten, genauso wie Fragen als "hinpecken" verstanden werden. 

Es ist völlig verständlich, den Verein nicht in Investorenhänden sehen zu wollen, nur ist man in diese Situation erst durch violette Freunderlwirtschaft gekommen, inkl. inkompetenten und sich wichtig nehmenden Gremien und gewählten Präsidenten. Es geht also rein um Emotionen, wenn man jetzt Partei ergreift, denn es ist nicht klar, was die Alternative zum Investorenmodell ist. Oder hat Golliwirzer gestern präsentiert, wie sein Modell aussehen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb vor 34 Minuten:

Jetzt weiß man, warum du JW nicht willst, was allerdings Golliwitzer besser machen würde, bleibt unbekannt. "Violett" zu bleiben, bzw sich egen "die Privaten" durchzusetzen, mag emotional zwar eine erfolgsversprechende Geschichte sein, man weiß halt, wie die Alternative aussähe. 

Glaubt irgendwer, dass es eine Diskussion gäbe, wenn Werner bisher bei Verpflichtungen, Verkäufen und Trainerbestellungen Ergebnisse wie Katzer vorzuweisen hätte?

In dem Fall wäre ich nämlich auch kritisch gegenüber jedermann, der ihn "absägen" will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
fizz schrieb vor 23 Minuten:

Überhaupt hält er sich als Präsident des Fußballvereins Austria Wien nicht komplett aus allem was den Fußball betrifft, raus!!

Soweiso etwas was ich an den gollo kritikern nicht checkml. Als Präsident bist du letztverantwortlich für den Klub dessen Erfolg und musst vorgeben was zu erreichen ist. Das wie, welche Spieler geholt werden, welche Art von Fußball gespielt wird, da hat man Werner nun bis jetzt freie Hand gegeben. Man hat den Obergscheitl in Schmid abschießen lassen, mit Wimmer und Helm zwei Leute als Trainer installiert die klar die Idee von Werner sind. 

Resultat soweit is oasch, wenn hier ein Präsident nicht handelt, wann dann. Werner und seine WTF halten nicht die Mehrheit im Klub, das war von Anfang klar und so ausgemacht. Somit will ich auch einen Präsident der die Hausmacht durchsetzt wenn diese Externen (Werner usw) scheitern. 

 

Vielleicht ist Gollo auch nicht der richtige. Sollten seine Ergebnisse nicht gut sein, wird er sich auch gegenüber den Gremien und ordentlichen Mitgliedern zu verantworten haben mit möglichen Konsequenzen. Aber in dieser Situation zuschaun ist klar nicht teil der job description eines Präsidenten. 

Viele haben sich wohl an den ambitionslosen Pensionisten Hensel gewöhnt 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Das sind eben alles Emotionen, keine Fakten, genauso wie Fragen als "hinpecken" verstanden werden. 

Es ist völlig verständlich, den Verein nicht in Investorenhänden sehen zu wollen, nur ist man in diese Situation erst durch violette Freunderlwirtschaft gekommen, inkl. inkompetenten und sich wichtig nehmenden Gremien und gewählten Präsidenten. Es geht also rein um Emotionen, wenn man jetzt Partei ergreift, denn es ist nicht klar, was die Alternative zum Investorenmodell ist. Oder hat Golliwirzer gestern präsentiert, wie sein Modell aussehen würde?

Hä??? 

Ok, nochmal, ganz von Anfang an: Natürlich ist es Emotion, wenn Fußball nicht Emotion ist, was dann? Wenn es mir nicht wichtig wär, dass dieser eine Fußballverein am Verteilerkreis Austria Wien heisst, (großteils) in violett spielt etc, dann wär ich kein Fan. Alles was wir hier schreiben ist Emotion.

Und NATÜRLICH hats auch einige gegeben, die damals, wie die Salzburger Austria gekauft und eingestampft wurde, mit fliegenden Fahnen Red Bull Fans geworden sind, weil die ja so erfolgreich sind. Ich bin das nicht. Ich bin Fan. Echter Fan. So in Richtung "Ich hatte noch nie in meinem Leben ein grünes Kleidungsstück"-Fan.

Wir hatten schonmal die Situation, dass unser Verein von einem "Betriebsführer" übernommen wurde, wo, wenn er "Spring" gesagt hat, der Präsident "wie hoch" gefragt hat. Diese Zeit sollte in meinen Augen eine Warnung sein. Jetzt haben wir wieder eine Situation, wo so etwas droht, nur noch eine Spur schlimmer in meinen Augen. Stronach wollte sich ein Denkmal setzen. Der hatte 0 Ahnung aber geglaubt er ist der Experte weil er auchmal im Nachwuchs Fußball gespielt hat, der hatte aber keinerlei finanzielle Interessen. Jetzt haben wir einen Investor, der ein paar hunderttausend investiert hat, allerdings mit ein paar Freunderln 40 Prozent der gesamten Investorengruppe stellt. Dieser Investor hat (für sich selbst) sehr gut verhandelt, das muss man ihm echt lassen. 20 Prozent Wertsteigerung (bei 5 Prozent bei den restlichen) ist schonmal nicht schlecht. Dass er die anderen Anteile ohne deren ok kaufen kann (und intern schon angekündigt hat dass er das will), ist auch nicht so übel. Und dass er - wenn die 50+1 Regel fällt, und das ist immer ein Damoklesschwert - dass er sich die Mehrheit im Verein sichern kann. Das heisst, wir sehen jetzt ganz offensichtlich was er vor hat, und sehen, dass es möglich ist. Nachdem er sich z.B. 20 Prozent rausverhandelt hat, sieht man, dass es ihm doch dann ums Geld geht. Und wenn dann ein Scheich anklopft, und die Austria als Katar Wien spielen lassen will, und der genug zahlt, dann ist das zumindest möglich. Und das gilt es zu verhindern. Wäre Werner ein Investor wie so viele anderen, dann soll er für immer bleiben, ist mir voll egal. Und wenn er nicht sich selbst als Sportvorstand einsetzen kann, sondern gewählte Gremien, dann soll er von mir aus sogar SV bleiben. Genau darum gehts. Das ist Prio 1. Will ich eine eigenständige Austria oder ist mir das komplett egal. 

Und wenn ich die Frage mit "Ja, will ich" beantwortet hab, gibts jetzt Schritte einzuleiten. 

Was dann passiert, ist natürlich wichtig, aber machen wir Schritt 1 vor Schritt 2. Wenn es passiert ist, und der Gollowitzer setzt eine Flasche als SV ein, und der führt uns auf Platz 10, dann bin ich dafür, dass beide abgewählt werden. Aber wir können das dann. Jetzt kann er einsetzen wen er will, und der Verein hat sehr wenig handhabe. Wenn er alleinherrscher ist, noch weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
KindausFavoriten schrieb vor 7 Minuten:

Glaubt irgendwer, dass es eine Diskussion gäbe, wenn Werner bisher bei Verpflichtungen, Verkäufen und Trainerbestellungen Ergebnisse wie Katzer vorzuweisen hätte?

In dem Fall wäre ich nämlich auch kritisch gegenüber jedermann, der ihn "absägen" will.

Ich bin mir sicher, die Diskussion gäbe es auch, wenn JW eine bessere Bilanz hätte, das betrifft auch unterschiedliche Funktionen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
KindausFavoriten schrieb vor 8 Minuten:

Glaubt irgendwer, dass es eine Diskussion gäbe, wenn Werner bisher bei Verpflichtungen, Verkäufen und Trainerbestellungen Ergebnisse wie Katzer vorzuweisen hätte?

In dem Fall wäre ich nämlich auch kritisch gegenüber jedermann, der ihn "absägen" will.

Ja. Weil leider Gottes das Thema zweigeteilt werden muss: Erfolge als Sportvorstand, und die Möglichkeit, dass der Verein ohne Möglichkeit es zu verhindern, an einen Scheich verkauft werden könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online