aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 16. Mai 2018 (bearbeitet) violet heat schrieb vor 3 Stunden: Wie wäre es mal mit Solidarität mit unserem SD, auch wenn es viel an seiner Performance zu kritisieren gibt? Ja, seine Verlängerung ist diskussionswürdig, kam zu früh etc.....aber JETZT ist er unser SD für mindestens zwei weitereSaisonen und wird es auch bleiben und er wird weiter richtige und falsche Entscheidungen treffen, wie jeder Trainer, wie jeder Spieler, wie jeder Schiri, wie wir alle... Nein, einfach Nein. Ganz sicher nicht. Unser SD ist in einer exponierten Spitzenposition wo er zu liefern hat. Ohne wenn und aber. Und nicht zu trösten, weil es nicht so gut läuft. Welchen Grund gäbe es mit einem inkompetenten SD, der dem Verein massiv schadet, Solidarität zu zeigen? Nur weil er es eben nun einmal ist? Das kann wohl nicht ernst gemeint sein. Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden: Aber nur weil hier hingestellt wird dass die handelnden Personen nicht lern und entwicklungsfähig sind, nicht den Ernst der Lage erkannt haben und deswegen eher nicht dementsprechend gut überlegt darauf reagieren werden, ist das noch lange kein Fakt. Nein, Fakt ist es nicht. Sondern eine logische Schlussfolgerung. Wären sie dazu im der Lage, was hätte sie denn dann bisher gehindert? Du wirst wohl kaum jemandem unterstellen, dass er nicht schon bisher versucht hat, das Maximum für den Verein zu leisten. Wie kommt man nur zu der völlig verdrehten Ansicht, jeder könne alles, wenn man es ihn nur lange genug probieren lässt. All die ganzen Ansagen jetzt hat man hunderttausendmal gehört. Ohne Taten sind sie wertlos wie Politikerphrasen. Ich bin wirklich erschüttert, dass sich weiterhin so viele von inhaltsleeren Floskeln so beeindrucken lassen. Mich würde schon interessieren, wie du auf die genauso wertlosen Meldungen der Spieler reagierst, die Woche für Woche erklären, so darf man nicht auftreten, nächste Woche wird es eine Wiedergutmachung geben und dann Woche für Woche am Auftreten nichts ändern. Ich könnte mir inzwischen vorstellen, dass du ihnen das wirklich abnimmst. Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Und < nächste Saison wird schon irgendwie (von alleine ??) besser werden > hat auch keiner behauptet. Das wäre blauäugig. Natürlich muss sich einiges ändern um dorthin zu kommen. Doch genau das tust du. Und zwar implizit, indem du jegliche personelle Kritk abwürgst und dich der surrealen Vorstellung hingibt, die Handelnden würden "nun endlich lernen". Gar nichts werden sie. Es braucht zB auch keinerlei hellseherische Fähigkeiten um vorherzusagen, dass wir im Sommer hier mindestens 100x die gleiche Diskussion haben werden, wie jedes Jahr. Es wird Leute geben, die sich ob des Verlaufes des Transferfensters besorgt zeigen. Und es wird diejenigen geben, die mit depperten Sprüchen darauf hinweisen, dass das Transferfenster bis 31.08. geöffnet ist. Worauf diese wieder hingewiesen werden, dass es wohl sinnvoller wäre den Kader zur Vorbereitung und nicht erst mitten in der MS zu vervollständigen. Und am Ende des Jahres steht die "hörts auf mit der Kritik, das Transferfenster ist noch bis 31.08. offen" Fraktion wieder mit großen Augen da und wundert sich warum wir nur so eine Scheißsaison haben konnten. Wobei rechtzeitige Transfers nicht alles entscheiden, sondern nur ein plakatives Mosaiksteinchen sind. Same fucking procedure as every year. bearbeitet 16. Mai 2018 von aragorn 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat ASB-Messias Geschrieben 16. Mai 2018 poisontw schrieb vor 3 Stunden: Sorry, da mach ich nicht mit und zwar aus Überzeugung. Warum soll eine Managementposition eines österreichischen Spitzenklubs eine geschützte Werkstätte sein? Davon ist nicht die Rede. Trete nur dafür ein, die Realität zu akzeptieren. Die Sache ist mit FW‘s Vertragsverlängerung entschieden, der SD hat die arbeitsintensivsten Wochen des Jahres vor sich oder steckt mitten drinnen. Die Trainerfrage ist ebenso entschieden.Eine Diskussion über diese Personalien zu diesem Zeitpunkt dient maximal der persönlichen Frustbewältigung. Ich sage das, obwohl ich weder mit den inhaltlichen Vorgaben des SD, auch nicht mit den von ihm zu verantwortenden Transfers und schon gar nicht mit seiner medialen Kommunikation happy bin. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2018 Aufbruchstimmung ja, wenn ordentliche erfahrene Spieler geholt werden im Sturm DM (Typ 6er) IV OM (Typ Spielmacher) Und wenn nicht Saxe, Goigingers , Grozureke usw als die Heilsbringer und die großen Verstärkungen präsentiert werden, das sind sie nicht. Sie sind Ok, gut und können uns helfen, aber sie sind nicht das,was wir primär brauchen um die Mannschaft in die Spur zu bekommen. Da brauchen wir erfahrene "gstandene" Profis Typ Blanchard (DM), Acimovic (OM), ein bisserl jüngerer Westermann (IV) oder Damari (Sturm)....das sind nur Beispiele 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 16. Mai 2018 violet heat schrieb vor 30 Minuten: Davon ist nicht die Rede. Trete nur dafür ein, die Realität zu akzeptieren. Die Sache ist mit FW‘s Vertragsverlängerung entschieden, der SD hat die arbeitsintensivsten Wochen des Jahres vor sich oder steckt mitten drinnen. Dann wäre es eine dominante Strategie jeden immer vor vollendete Tatsachen zu stellen. Nicht sehr erstrebenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Mai 2018 schleicha schrieb vor 10 Stunden: ... Ich glaube also nicht, dass Eure erste Saison im Stadion ein kompletter Reinfall wird. Sturm, Rapid, LASK und Austria sind für mich nicht so weit auseinander wie man vielleicht nach dieser Saison vermuten könnte. Da reichen Doppelbelastung, Verletzungen dort und da, und ein (nicht) gelungener Umbruch im Sommer aus und alles verschiebt sich wieder. ... Ich empfinde es als LASK-Anhänger schon als sehr schmeichelhaft, wenn man heute schon mit Rapid, Austria und Sturm (die Reihenfolge ist nicht unbewusst gewählt) auf Augenhöhe gesehen wird. Das ist für mich schon etwas verfrüht, auch wenn bei uns sehr gut gearbeitet wird und die aktuellen Erfolge nicht auf dem Prinzip Zufall und Aufsteiger-Glück basieren. Auch wenn die Leistungsbilanz gegen RBS und FAK gut war: Gegen Sturm und Rapid haben wir (wenn auch unglücklich) 3 von 24 möglichen Punkten in der Saison geholt. Da hat man schon auch noch einen unterschiedlichen Reifegrad in den Mannschaften gesehen. Ich habe es schon im LASK-Forum erwähnt. Das Problem bei Austria und Rapid sehe ich inbesondere darin, dass bei diesen Vereinen aufgrund ihrer traditionellen Stellung in einer gewissen Regelmäßigkeit Titel gewinne oder Beinahe-Titel-Gewinne erwartet werden. Aufgrund der nachhaltigen RBS-Dominanz geht das nicht. Und dann schlägt der Erwartungsdruck schnell in Unruhe um. Und bei diesen Großvereinen (mE bei Rapid schlimmer als bei Austria) meinen auch viel zu viele Leute bei Trainerbestellungen, Kaderzusammensetzung etc. mitreden zu können. Da sind die Schwarz-Weißen aus Graz und Linz sicherlich im Vorteil. Dafür ist in Wien das Prestige höher und der Geldbeutel dicker. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Mai 2018 Neue Saison neues Glück. Die Vorfreude auf die neue Saison kann mir niemand nehmen. Wichtig ist das jetzt die Amateure in die erste Liga aufsteigen dann haben wir mit dem neuen Stadion und den Amateuren in der ersten Liga zwei fette Pluspunkte auf der Habenseite. Die Kaderplanung sollte halt diesmal einigermaßen funktionieren, da hoffe ich aber das der Franzl etwas dazu gelernt hat und das er speziell von Letsch/Muhr etc. "unterstützt" wird. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 16. Mai 2018 GH78 schrieb vor 29 Minuten: Ich empfinde es als LASK-Anhänger schon als sehr schmeichelhaft, wenn man heute schon mit Rapid, Austria und Sturm (die Reihenfolge ist nicht unbewusst gewählt) auf Augenhöhe gesehen wird. Das ist für mich schon etwas verfrüht, auch wenn bei uns sehr gut gearbeitet wird und die aktuellen Erfolge nicht auf dem Prinzip Zufall und Aufsteiger-Glück basieren. Auch wenn die Leistungsbilanz gegen RBS und FAK gut war: Gegen Sturm und Rapid haben wir (wenn auch unglücklich) 3 von 24 möglichen Punkten in der Saison geholt. Da hat man schon auch noch einen unterschiedlichen Reifegrad in den Mannschaften gesehen. Ich habe es schon im LASK-Forum erwähnt. Das Problem bei Austria und Rapid sehe ich inbesondere darin, dass bei diesen Vereinen aufgrund ihrer traditionellen Stellung in einer gewissen Regelmäßigkeit Titel gewinne oder Beinahe-Titel-Gewinne erwartet werden. Aufgrund der nachhaltigen RBS-Dominanz geht das nicht. Und dann schlägt der Erwartungsdruck schnell in Unruhe um. Und bei diesen Großvereinen (mE bei Rapid schlimmer als bei Austria) meinen auch viel zu viele Leute bei Trainerbestellungen, Kaderzusammensetzung etc. mitreden zu können. Da sind die Schwarz-Weißen aus Graz und Linz sicherlich im Vorteil. Dafür ist in Wien das Prestige höher und der Geldbeutel dicker. Das Problem liegt darin das bei uns ein Sportdirektor sitzt ohne Philosophie und das seit 3 Jahren. Man sieht halt wie sehr die Qualität abhanden gekommen ist. Somit ergibt sich auch der Tabellenplatz.. traurig aber wahr unser Verein hat es nicht geschafft mit Euphorie und Freude ins neue Stadion zu gehen stattdessen macht sich jedes Veilchen gedanken wie es mit der Austria weiter gehen soll. Wir sind wieder genau dort wo wir vor 3 Jahren waren. So sehr ich Wohlfahrt schätze glaube ich nicht das SD der richtige Job ist. Vielleicht als Tormanntrainer bei uns aber nicht als Verantwortlichen für den sportlichen Bereich der Wiener Austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Mai 2018 Decay26 schrieb vor 40 Minuten: Das Problem liegt darin das bei uns ein Sportdirektor sitzt ohne Philosophie und das seit 3 Jahren. Man sieht halt wie sehr die Qualität abhanden gekommen ist. Ich sehe das Problem nicht primär bei Wohlfahrt. Das Problem ist viel eher, dass wir als Verein anscheinend keine Ahnung haben was unsere Philosophie und unsere Vorstellung von Fußball sein soll. Es ist nämlich einfach nicht erklärbar, dass man den ganzen Verein von den Jugendmannschaften an auf Ballbesitzfussbal ausrichtet und das an die groß Glocke hängt um dann 3 Jahre später einen Hardcore-Gegenpressing-trainer wie Letsch zu verpflichten. Das ist einfach absolut inkonsistent. Genauso eben die Verpflichtung von Wohlfahrt, das Scouting und die Spielerkäufe der letzten Saison. Alles improvisiert, ohne Konzept, ohne klare Vorstellung davon welches Anforderungsprofil sich aus unserer Vereinsphilosophie heraus ergibt. So wirds halt einfach nix werden, außer alle 20 Jahre mal passiert einem ein Stöger. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai 2018 jimmyhogan schrieb vor 1 Stunde: Alles improvisiert, ohne Konzept, ohne klare Vorstellung davon welches Anforderungsprofil sich aus unserer Vereinsphilosophie heraus ergibt. + Das man jetzt zum dritten mal einen Trainer feuert weil man das sportliche Ziel EL Quali gefährdet sieht und zum dritten Mal das trotzdem nicht erreicht - kein Trainereffekt. Nur behalten wir jetzt Letsch...Gager ist haarscharf gescheitert und unter Ogris haben wir knapp das Cup Finale vergeigt. Für Letsch spricht jetzt was mehr? Gut vielleicht war er in seiner Präsentation so überzeugend, dass er unsere "Philosophie" als nicht zeitgemäß darstellen konnte. Fakt ist jedenfalls, dass du um Spiele zu gewinnen keinen Ballbesitz brauchst nicht mal um die Null zu halten brauchst du Ballbesitz. Fakt ist, dass wir aktuell jedem ins Messer laufen, auch jenen die gar keines haben....und das ist gar keine Philosophie. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2018 echter-austrianer schrieb vor 6 Stunden: Fakt ist, dass wir aktuell jedem ins Messer laufen, auch jenen die gar keines haben....und das ist gar keine Philosophie. Was soll das für ein Fakt sein, das Spiel gegen den WAC spiegelt diese Tatsache jedenfalls nicht wider - dort hätten wir 4 Tore schießen müssen obwohl man recht defensiv aufgetreten ist. Leider haben sich einige wieder sehr stümperhaft in der Verteidigung angestellt obwohl man in der Überzahl war - von ins Messer laufen keine Spur. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 16 Minuten: Was soll das für ein Fakt sein, das Spiel gegen den WAC spiegelt diese Tatsache jedenfalls nicht wider - dort hätten wir 4 Tore schießen müssen obwohl man recht defensiv aufgetreten ist. Leider haben sich einige wieder sehr stümperhaft in der Verteidigung angestellt obwohl man in der Überzahl war - von ins Messer laufen keine Spur. Hab's aufgegeben dagegen zu argumentieren. Wir haben keinen einzigen Gegentreffer erhalten aufgrund von falschem Pressing oder zu hohem stehen. Mehr als alle Gegentore kann man nicht auflisten um zu beweisrn das wir diese nicht wegen dem System erhalten. Sollen sie halt glauben das wir ein Red Bull System spielen und ein Kontertor nach dem anderen bekommen. Stimmt zwar nicht aber in Zeiten von Fake News egal ? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2018 Apropos Aufbruchstimmung...sowas will ich bei uns mal wieder erleben: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Mai 2018 Um Aufbruchsstimmung zu erzeugen gehört mmn: - Wohlfahrt entlassen, neuer SD installiert - ein richtiger, sportlicher Verantwortlicher als Gegenpart zu Kraetschmer - Eine Vereins-Spiel-Philosophie die von der Jugend aus bis in die KM durchgezogen wird - Mindestens der halbe Kader ausgemistet - Rund um AG, Prokop, Pentz, Madl, Fitz eine komplet neue Mannschaft aufgebaut - ein neuer Trainer ist aufgrund des schwächsten Punkteschnittes aller Zeiten (Letsch) gerade für die Euphorie zu verpflichten - 1,2 richtige Kapazunder die auch Namen haben verpflichten, als öffentlicher Angriff auf das obere Tabellendrittel. Es kann nicht sein das wir wieder nur Mitläufer holen. Auch am Transfermarkt gehört ein Zeichen gesetzt Mir ist klar das das alles völlig unrealistisch ist, ich wäre schon froh wenn die Hälfte eintreffen würde. Leider wird es das aber nicht spielen..... Somit dürfen wir uns weiterhin mit einem Konzeptlosen SD, einem zu mächtigen Finanzler der sich überall einmischt, einen Trainer der nicht zu diesem Verein passt und wenn wir Glück haben ein paar neuen Spielern die geholt werden, in die neue Saison gehen. Werde aber wie auch immer weiterhin Austrianer sein und auch durch diese Zeiten mitgehen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Mai 2018 Mit dem eben fixierten Aufstieg der Amas wurde das Saisonziel Nummer 1 erreicht! Das ist für die Zukunft deutlich wichtiger als das Verpassen der EL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 17. Mai 2018 Groovee schrieb vor 6 Stunden: Apropos Aufbruchstimmung...sowas will ich bei uns mal wieder erleben: Dass wir einen Elfer verschießen ? Wird bestimmt passieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.