SOMMERTRANSFERS 2018


Recommended Posts

ASB-Messias
behave yourself schrieb vor einer Stunde:

Stimmt für die Zukunft, aber für den Kader nächste Saison hätte das wohl wenig Auswirkung. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte: 

- Stangl verlängern, gemeinsam mit dem Fritz ist das durchaus ok

- Barazite und Onisiwo/Gorgon holen

- einen laufstarken 6er holen oder alternativ ein körperliches Intensivprogramm von Nicola mit Demaku

- eine österr. Alternative als IV Backup und dort etwas den Kader optimieren

- einen Mentaltrainer für Kadiri

- ein junges Stürmer Talent das man mit sporadischen Einsätzen auf eine große Zukunft vorbereiten kann (wie Wolf/Meister)

 

Wäre ich mehr als zufrieden mit

- Stangl verlängern, gemeinsam mit dem Fritz ist das durchaus ok

Denke nicht das die Dosen ihn "verschenken" werden und viel Geld für ihn auszugeben sehe ich nicht, der Unterschied zu Salamon ist nicht ersichtlich zurzeit

- Barazite und Onisiwo/Gorgon holen

Bitte lasst Barazite in Ruhe..... aber bei den anderen beiden würde mir das Herz aufgehen!

- einen laufstarken 6er holen oder alternativ ein körperliches Intensivprogramm von Nicola mit Demaku

Volle Zustimmung!

- eine österr. Alternative als IV Backup und dort etwas den Kader optimieren

Wir haben 4 IV mit Madl, Borkovic, Kadiri und Westermann ich denke das sollte reichen!

- einen Mentaltrainer für Kadiri

Geilster Kommentar ever, you made my day!

- ein junges Stürmer Talent das man mit sporadischen Einsätzen auf eine große Zukunft vorbereiten kann (wie Wolf/Meister)

Auch hier haben wir mit Vastic schon drei.... ich verstehe was du meinst, aber dann sollten wir uns von Vastic trennen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Salamon ist für mich zur Zeit viel besser drauf als Stangl, der wirkt für mich als würde er sich gar nicht so richtig wohl fühlen bei uns.

Bara kann bleiben wo er ist, Onisiwo, Gogo und Junu & wir spielen 2019/20 CL :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da wir ja mitunter bei wünsch dir was realistisches sind, darf Barazite ruhig ins Rennen gebracht werden. Einen Funken Hoffnung hat noch keinem geschadet :)

Wenn man sich auf die 3 Positionen beschränkt, dann ist auch der Spielraum sicherlich größer für 2 aus dem Trio Gorgon/Onisiwo und Barazite. Und wenn man heuer nicht in den EC kommt, muss man Bara am Tag nach dem letzten Spieltag als Neuzugang präsentieren (die Aussage bitte nicht zu ernst nehmen)

Bei dem vorher genannten Wolf, glaube ich nicht, dass er verfügbar sein wird, der wird aufrücken für die Abgänge Richtung Stammplatz in Salzburg. Deshalb war mein Vorschlag als jungen und dynamischen Spieler Meister von Salzburg. Dazu hoffe ich, dass TL noch den einen oder jungen Spieler für die Flügel defensiv/offensiv überzeugen kann.

@Gluhakovic: Auch mir hat er nicht so schlecht gefallen in seinen Partien, aber jetzt ist er seit fast 5 Jahren dran und kommt an die jeweilige Konkurrenz nicht vorbei. Entweder man glaubt an ihm und setzt ihn ein oder man versucht es mit jemand anderen. Aber wie lange soll die Situation auf der RV Position so weiter gehen?

Ich wäre wunschlos glücklich mit dem Kader für unsere Verhältnisse (wenn der gute DM Mister X dabei ist)

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 2 Stunden:

Ich weiß nicht ob du mich bewusst nicht verstehst - die jungen sollen spielen wenn sie gut genug sind, aber auf Positionen wo sie optimal eingesetzt werden und nachdem sie an das Tempo herangeführt wurden. Aber noch wichtiger ist es, die Mannschaft richtig aufzustellen. Es ist doch lächerlich, erklären zu müssen, dass für eine Mannschaft mit höheren Ambitionen zB nur ein echter Flügel auf jeder Seite ein Witz ist - auch wenn man 10 andere dort spielen lassen kann. Ist es die Stärke von RH oder Mondschein, rechts am Flügel zu spielen? Macht es Sinn, immer Pires einzusetzen wenn er nicht gut drauf ist? Das ist reine Improvisation. Und welcher guter junge hat den Verein denn verlassen weil er nicht eingesetzt wurde? Die Sorge habe ich nur bei Gluhakovic. 

Ich verstehe dich schon, aber Borkovic, Demaku und Fitz spielen nicht, weil wir keine Alternativen mehr haben, sondern weil der Letsch von ihnen überzeugt ist und weil er auch ein Trainer ist der auf junge Spieler setzt und jeder spielt dort wo er am stärksten ist, Borkovic in der IV, Demaku im DM und Fitz auf der OM Position.

Bezüglich Holzhauser, denke ich, dass das auf der Seite gut klappen kann, er hat die Technik, schlägt gute Flanken und kann auch im Strafraum gefährlich werden, siehe 1:0 gegen Sturm, außerdem muss er defensiv nicht so viel arbeiten wie im ZM.

Denken wir zurück an Acimovic, der ja auch sehr oft auf der LF/LM Position gespielt hat, obwohl er keine Sprintrakete war, aber er konnte mit seiner Technik und seiner Übersicht einiges erreichen.

The1Riddler schrieb vor 8 Stunden:

Tor: Setup passt - keine Änderung notwendig (Penz/Lucic/Almer)

Mit Almer würde ich nicht planen.

Eher Pentz, Kos, Lucic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 34 Minuten:

Ich verstehe dich schon, aber Borkovic, Demaku und Fitz spielen nicht, weil wir keine Alternativen mehr haben, sondern weil der Letsch von ihnen überzeugt ist

das ist auch gut so, aber du hast die alternative doch selbst aufgelistet - diese qualität kann doch nicht der anspruch eine austria sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 1 Minute:

das ist auch gut so, aber du hast die alternative doch selbst aufgelistet - diese qualität kann doch nicht der anspruch eine austria sein...

Ich habe die Spieler aufgelistet, die dort schon gespielt haben oder angedacht waren, mehr nicht. Ob mehr oder weniger Qualität ist wieder eine andere Sache.

Die Geschichte geht ja schon länger und ist ja nicht seit FW. z.B.: Leitgeb, Salamon,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das war der Punkt den ich meinte ihr diskutiert aneinander vorbei. Auch Austrianer48 hätte sich für die heurige Frühjahr Saison andere Spieler gewünscht gehabt (zumindest stand das so mal in einem Fred) und auch er wünscht sich Verstärkungen für die neue Saison. 

Viele von uns haben den heurigen Kader(mist) abgehackt den man nicht mehr ändern kann. Es hätte aber genügend Trainer gegeben (und eben auch Fink) die trotz dieser Situation nicht auf die 18jährigen gesetzt hätte. Den einen hat er wegen der Schule nicht berücksichtigt, den anderen nicht ins Trainingslager mitgenommen und Prokop bekam auch nur viel Spielzeit erst nach Grünwald sich verletzt hat. Ich behaupte, dass wäre unter TL anders gelaufen ob erfolgreicher, dass kann keiner beweisen, darf aber stark vermutet werden.

Insofern sollte man die heurige Kadersituation einfach mal ruhen lassen, sie ist wie sie ist, nicht optimal. Das positive an der Saison war, dass einige junge zeigen konnten, dass sie ein vollwertiges Kadermitglied sein können mit 18. Andere konnten die heurige Saison eher nicht für sich nutzen (zB. Sarkaria/Blauensteiner). 

Wenn uns der EC heuer passiert, dann kommen wir mit einem blauen Auge davon und müssen die Lehren für die nächste Transferzeit gezogen haben. LF/RF und DM müssen so früh wie möglich  dabei sein, nicht warten bis Ende August. Das Gerüst das man schon hat + 3 neue + eben die 4 junge die durchaus Start Potenzial haben. Da gab es schon schlimmere Umbruch Saisonen bei uns. 

Aber das Ziel muss sein, dass bei Trainings start die 3 schon da sind, was danach noch an Perspektiv Spieler passiert sind Nebengeräusche, die zwar nicht ganz unwichtig sind, aber auf unserer Saisonleistung kaum Einfluss haben werden. Ich befürchte nur, dass man wieder bis tief in den August hinein herumspekuliert und dann am Ende mit einer unbefriedigende Situation leben muss. Das darf definitiv nicht mehr passieren - wenn das nochmal passiert ist für mich FW Vogelwild als SD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
MagicWeudl schrieb vor 3 Stunden:

Wieso wollen alle einen 18 Jährigen "behutsam" bzw langsam an die Mannschaft heranführen? - Dominik Fitz war für mich gegen Sturm sogar einer der Besten. Ab und zu wächst man auch indem man ins kalte Wasser geworfen wird, auch als 18 Jähriger.

Worauf soll man sonst warten? Bis der Bursch 22 is? Dann ist er für mich aber kein Talent mehr.

korrekt - die wirklich guten haben alle schon in diesem alter erwachsenenfussball gespielt. der eine oder andere spätere "star" mag ein spätstarter sein, ist aber ganz selten. man braucht sich zb nur das nationalteam ansehen, da ist kaum einer drinnen der erst mit 20 oder 21 stammspieler wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 19 Minuten:

 Andere konnten die heurige Saison eher nicht für sich nutzen (zB. Sarkaria/Blauensteiner). 

 

Meiner Meinung nach, hat es Blauensteiner diese Saison gezeigt, dass er in der KM bestehen kann, vielleicht nicht in der Startformation, aber für die breite auf jeden Fall, noch dazu hast du einen Spieler der mehrere Positionen spielen kann und auch vom Auftreten, auch außerhalb des Platzes, ein vorbildliches Verhalten hat.

Leider sind die schlechten Spiele bei uns mehr in den Köpfen als die guten, wie z.B.: das Heimspiel gegen Salzburg oder gegen AEK Athen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten:

Meiner Meinung nach, hat es Blauensteiner diese Saison gezeigt, dass er in der KM bestehen kann, vielleicht nicht in der Startformation, aber für die breite auf jeden Fall, noch dazu hast du einen Spieler der mehrere Positionen spielen kann und auch vom Auftreten, auch außerhalb des Platzes, ein vorbildliches Verhalten hat.

Echt?
Ich fand, dass er immer die Nerven verlor, wenn es eng wurde. Speziell gegen Salzburg war das extrem zu sehen, da war er eine Katastrophe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DrSaurer schrieb Gerade eben:

Echt?
Ich fand, dass er immer die Nerven verlor, wenn es eng wurde. Speziell gegen Salzburg war das extrem zu sehen, da war er eine Katastrophe.

Also beim 0:0 im Herbst hat er in der IV gut gespielt, auch gegen AEK Athen (0:0) hat er auf der RV Position keine schlechte Leistung geboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.