Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
LaDainian schrieb vor 10 Stunden:

50+1 fällt nicht.

ja aber so wie ich das lese haben eh alle dagegen gestimmt also wollte die Austria das auch nicht haben. Wobei ich es nicht verstehe wie der Absatz gemeint ist. Zuerst steht einstimmig und dann das die 2/3 Mehrheit nicht erreicht wurde:

Zitat

In den Sitzungen wurde seitens der Klubs auch ein einstimmiges Bekenntnis zur sogenannten „50+1-Regelung“ abgegeben. Konkretisierungen der Rahmenbedingungen wurden zum wiederholten Male diskutiert, fanden in der Hauptversammlung jedoch nicht die erforderliche 2/3-Mehrheit. Damit bleibt die aktuelle Regelung unverändert bzw. bestehen, wonach der Verein in der ausgegliederten Kapitalgesellschaft über die Mehrheit der Stimmanteile verfügen muss.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Patrick Farkas (RV) soll den TSV Hartberg verlassen müssen. Das wäre doch eine Möglichkeit Fallmann dort als Leihspieler anzubieten, wenn man ihn schon bei uns nicht fix in die KM I hochziehen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Wolti schrieb vor 38 Minuten:

ja aber so wie ich das lese haben eh alle dagegen gestimmt also wollte die Austria das auch nicht haben. Wobei ich es nicht verstehe wie der Absatz gemeint ist. Zuerst steht einstimmig und dann das die 2/3 Mehrheit nicht erreicht wurde:

Einstimmig war die Aufrechterhaltung von 50+1. Umstritten sind nach wie vor die Rahmenbedingungen, was geht und was nicht. Da präferiert wohl eher jeder die Ausweitung seines eigenen Modells (stimmlose Anteilseigner, Unvereinbarkeiten, etc.)

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
AC58 schrieb vor 4 Minuten:

Einstimmig war die Aufrechterhaltung von 50+1. Umstritten sind nach wie vor die Rahmenbedingungen, was geht und was nicht. Da präferiert wohl eher jeder die Ausweitung seines eigenen Modells (stimmlose Anteilseigner, Unvereinbarkeiten, etc.)

Danke für die Aufklärung :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
AC58 schrieb vor einer Stunde:

Einstimmig war die Aufrechterhaltung von 50+1. Umstritten sind nach wie vor die Rahmenbedingungen, was geht und was nicht. Da präferiert wohl eher jeder die Ausweitung seines eigenen Modells (stimmlose Anteilseigner, Unvereinbarkeiten, etc.)

Wobei in der Praxis dann schon die Absurdität vorliegt, dass zB. ein Großsponsor oder Mäzen auch ganz ohne Stimmrechte massiv Einfluss nehmen kann. Wennst als Gegenbsp. 50+1 fallen lässt aber dafür verpflichtend eine Sperrminorität an Stimmen verpflichtend auf die Abobesitzer aufteilst reduzierst du den faktischen Einfluss von Einzelpersonen stärker als bei der Lösung die wir jetzt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten