Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Messias
baeckerbua schrieb vor 8 Minuten:

Ok, Danke für deine Einschätzung. Was fang ich mit dem Vergleich an? Ich vergleiche ja auch nicht Arjan Malic mit Leopold Querfeld. 

Könnte man aber, da die Karrieren bisher ähnlich verliefen oder? Querfeld hat eine super Karriere bei Rapid gemacht aber war im Alter von Malic auch Stammspieler bei Rapid II, hat dann aufgrund glücklicher Umstände die Chance bei der 1ser bekommen. Wird bei Malic vermutlich nicht so sein, aber sag niemals nie 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

baeckerbua schrieb vor 29 Minuten:

Ok, Danke für deine Einschätzung. Was fang ich mit dem Vergleich an? Ich vergleiche ja auch nicht Arjan Malic mit Leopold Querfeld. 

Vielleicht kam das falsch rüber aber Prass kann einer der besten werden, so war das gemeint 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Bei all der grünen Brille, etwas zugegeben Neid und bei manchem (mir nicht) Abneigung, muss man aber ganz offen zugeben, dass Prass bei RB einfach das Pech hatte, dass die auf seinen Positionen einfach im Ausland gewütet haben und ein Ulmer unantastbar war zu der Zeit. Der hat schon bei liefering gezeigt, dass er ein sehr sehr großes Talent ist. Bei Sturm hat er nahtlos angeschlossen, seine Erfahrungen gemacht und auch bei der Euro durchaus überzeugende Auftritte abgeliefert. Da ist der Preis dann ganz schnell ein anderer. Gegenbeispiel, weil immer wieder von der Ablöse von Seidl gesprochen wird. Wenn der bei der Euro zweimal eingewechselt wird und richtig abliefert (wie Prass, nur als offensiver), dann ist der Weg und es raschelt im Geldbeutel, dass es böse wird. Das sind nun mal die Gesetze des Marktes. Ein James Rodriguez war nie der Überkicker (internationale gesehen), aber der hatte größer gesehen eine ähnliche Kombi. Gute Saison und eine überragende WM. Der Rest ist bekannt. Bei Prass sehe ich das sogar positiv, weil Bologna eventuell genau die Kragenweite ist, wo er einen weiteren Schritt machen kann (wie Posch). Also so gesehen muss man Sturm gratulieren und sich ein wenig Ärgern, dass wir damals nicht die Argumente oder die Mitte hatten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden:

Aufgrund der Happelsituation sucht der ÖFB nach zusätzlichen Spielorten. Der LASK hat so dem Land zusätzlich "Honig um den Mund geschmiert" und 30 Mio € erhalten. Und der Landeshauptmann ist an Spielen in der Steiermark interessiert (Hat von ihm einen Vorstoß in diese Richtung gegeben). 

Der landeshauptmann will ein 50000er stadion in graz! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
chris843 schrieb vor 27 Minuten:

Bei all der grünen Brille, etwas zugegeben Neid und bei manchem (mir nicht) Abneigung, muss man aber ganz offen zugeben, dass Prass bei RB einfach das Pech hatte, dass die auf seinen Positionen einfach im Ausland gewütet haben und ein Ulmer unantastbar war zu der Zeit. Der hat schon bei liefering gezeigt, dass er ein sehr sehr großes Talent ist. Bei Sturm hat er nahtlos angeschlossen, seine Erfahrungen gemacht und auch bei der Euro durchaus überzeugende Auftritte abgeliefert. Da ist der Preis dann ganz schnell ein anderer. Gegenbeispiel, weil immer wieder von der Ablöse von Seidl gesprochen wird. Wenn der bei der Euro zweimal eingewechselt wird und richtig abliefert (wie Prass, nur als offensiver), dann ist der Weg und es raschelt im Geldbeutel, dass es böse wird. Das sind nun mal die Gesetze des Marktes. Ein James Rodriguez war nie der Überkicker (internationale gesehen), aber der hatte größer gesehen eine ähnliche Kombi. Gute Saison und eine überragende WM. Der Rest ist bekannt. Bei Prass sehe ich das sogar positiv, weil Bologna eventuell genau die Kragenweite ist, wo er einen weiteren Schritt machen kann (wie Posch). Also so gesehen muss man Sturm gratulieren und sich ein wenig Ärgern, dass wir damals nicht die Argumente oder die Mitte hatten. 

Wir hatten jahrelang 0 Chance darauf Spieler direkt von RB zu bekommen (Dibon war der letzte, wenn ich nicht irre). Ich glaube nicht, dass das nur an den Mitteln und den sportlichen Argumenten lag. So gut stand Sturm bei der Verpflichtung von Prass und Affengruber noch nicht da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Bei all der grünen Brille, etwas zugegeben Neid und bei manchem (mir nicht) Abneigung, muss man aber ganz offen zugeben, dass Prass bei RB einfach das Pech hatte, dass die auf seinen Positionen einfach im Ausland gewütet haben und ein Ulmer unantastbar war zu der Zeit. Der hat schon bei liefering gezeigt, dass er ein sehr sehr großes Talent ist. Bei Sturm hat er nahtlos angeschlossen, seine Erfahrungen gemacht und auch bei der Euro durchaus überzeugende Auftritte abgeliefert. Da ist der Preis dann ganz schnell ein anderer. Gegenbeispiel, weil immer wieder von der Ablöse von Seidl gesprochen wird. Wenn der bei der Euro zweimal eingewechselt wird und richtig abliefert (wie Prass, nur als offensiver), dann ist der Weg und es raschelt im Geldbeutel, dass es böse wird. Das sind nun mal die Gesetze des Marktes. Ein James Rodriguez war nie der Überkicker (internationale gesehen), aber der hatte größer gesehen eine ähnliche Kombi. Gute Saison und eine überragende WM. Der Rest ist bekannt. Bei Prass sehe ich das sogar positiv, weil Bologna eventuell genau die Kragenweite ist, wo er einen weiteren Schritt machen kann (wie Posch). Also so gesehen muss man Sturm gratulieren und sich ein wenig Ärgern, dass wir damals nicht die Argumente oder die Mitte hatten. 

Wir hätten Prass wsl bekommen, wir wollten aber Auer thats it. Man hat zu der Zeit Auer intensiv beworben, dabei Prass halt vernachlässigt kommt vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

können wir nicht bei jedem erfolgreichen österreichischen Kicker so tun als hätte unser Verein irgendwas versäumt, wir können nicht alle verpflichten und unsere Quote ist mehr als gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

können wir nicht bei jedem erfolgreichen österreichischen Kicker so tun als hätte unser Verein irgendwas versäumt, wir können nicht alle verpflichten und unsere Quote ist mehr als gut

Prass is halt nicht irgendwer und die 15 Mio wären schon beeindruckend. Aber hilft eh nix, wir haben soundso viel Potential in der Pipeline. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 6 Minuten:

können wir nicht bei jedem erfolgreichen österreichischen Kicker so tun als hätte unser Verein irgendwas versäumt, wir können nicht alle verpflichten und unsere Quote ist mehr als gut

Wir sollten jeden Fall einzeln betrachten, wenn einer wie Seiwald oder Baumgartner nie auch nur irgendwie realistisch war ist's was anderes als bei Prass der definitiv ein Thema war, aber eben eher als "Zusatz" der unter Umständen kommen könnte gesehen wurde während man in Auer das klare Transferziel sah, das war halt eine komplette Fehleinschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 26 Minuten:

Wir hätten Prass wsl bekommen, wir wollten aber Auer thats it. Man hat zu der Zeit Auer intensiv beworben, dabei Prass halt vernachlässigt kommt vor.

Das glaub ich so nicht nein. Die beiden Personalien inkl etwaiges Interesse war unabhängig voneinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Hiasl99 schrieb vor 10 Minuten:

Prass is halt nicht irgendwer und die 15 Mio wären schon beeindruckend. Aber hilft eh nix, wir haben soundso viel Potential in der Pipeline. 

wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten:

Wir sollten jeden Fall einzeln betrachten, wenn einer wie Seiwald oder Baumgartner nie auch nur irgendwie realistisch war ist's was anderes als bei Prass der definitiv ein Thema war, aber eben eher als "Zusatz" der unter Umständen kommen könnte gesehen wurde während man in Auer das klare Transferziel sah, das war halt eine komplette Fehleinschätzung.

mag schon sein, dass Prass mal Thema war, trotzdem werden viele Faktoren außer Acht gelassen

vielleicht wollte ihn RB nicht an uns abgeben

vielleicht wollte der Spieler nicht zu uns

vielleicht hätte er sich bei uns nicht so entwickelt und wenn wäre er wohl bei einem Angebot von 4 Mio. verkauft worden, sofern wirs überhaupt geschafft hätten mit ihm zu verlängern

Seidl hat einige gute Spiele gemacht und alle reden davon, dass er demnächst weg ist keiner hat eine Verlängerung in Betracht gezogen, hier sollte man umdenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Das glaub ich so nicht nein. Die beiden Personalien inkl etwaiges Interesse war unabhängig voneinander.

Das kann durchaus sein, aber wohl eben auch aufgrund der Fehleinschätzung von Prass. Man sah Prass wohl deutlich offensiver und hatte ihn als Grüll-Ersatz am Zettl, während man für Linkshinten einen Auer holte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Hiasl99 schrieb vor 16 Minuten:

Prass is halt nicht irgendwer und die 15 Mio wären schon beeindruckend. Aber hilft eh nix, wir haben soundso viel Potential in der Pipeline. 

Nur wäre Prass bei uns sehr wahrscheinlich nicht der Spieler geworden der 15 Millionen wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Zarael reloaded schrieb vor 43 Minuten:

Wir hatten jahrelang 0 Chance darauf Spieler direkt von RB zu bekommen (Dibon war der letzte, wenn ich nicht irre). Ich glaube nicht, dass das nur an den Mitteln und den sportlichen Argumenten lag. So gut stand Sturm bei der Verpflichtung von Prass und Affengruber noch nicht da.

Prass war ablösefrei. Also da sehe ich kein Argument in die Richtung. Wir haben damals, wie der Kollege unten anführt, Auer geholt und für das ZM, wo Prass eigentlich spielt, Ljubicic II. Ich hoffe, ich täusche mich da jetzt nicht (zeitlich). Dran waren wir ja angeblich, aber wir hatten eben Ljubicic und Prass wollte eine Chance auf einen Stammplatz. Die war zu der Zeit, aufgrund unserer Transfers und Spieler (Ullmann war ja noch da), deutlich höher. Dazu vermutlich auch das geschick von Schicker und das System von Ilzer, welches RB nicht unähnlich ist/war. Also das Argument mit, wir bekommen keine RB Spieler, lasse ich in dem Fall eher nicht gelten. Vor allem, da sie Prass ja verlängern wollten, er aber zuwenig Perspektive sah aufgrund der Konkurrenz. 

wienerfußballfan schrieb vor 29 Minuten:

Wir hätten Prass wsl bekommen, wir wollten aber Auer thats it. Man hat zu der Zeit Auer intensiv beworben, dabei Prass halt vernachlässigt kommt vor.

Stimmt halt nur bedingt, da Prass ja eigentlich eher ein ZM/LM ist. Dazu kein LA und mit Ljubicic II ein direkter Konkurrent bereits unterschrieben hatte. Auf der LV Position mit Ullmann und Auer auch 2, sofern ich mich da jetzt nicht täusche, was die zeitlichen Abläufe angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb Gerade eben:

Das kann durchaus sein, aber wohl eben auch aufgrund der Fehleinschätzung von Prass. Man sah Prass wohl deutlich offensiver und hatte ihn als Grüll-Ersatz am Zettl, während man für Linkshinten einen Auer holte.

Prass ist auch keiner für links hinten :ratlos: der spielt bei Sturm komplett wo anders und hat ihm Team nur dort ausgeholfen. Insofern richtig, man hat auf Grüll gesetzt und diese Einschätzung war völlig in Ordnung und gut so. Auch weil er im 4231 nicht seine Idealposition gefunden hätte. 

Mit der Auer Verpflichtung hatte die Personalie Prass nichts zu tun. Er wäre wenn dann einer fürs Mittelfeld gewesen, wo er halt auch bei Sturm seit 3 Jahren spielt.

chris843 schrieb vor 2 Minuten:

Prass war ablösefrei. Also da sehe ich kein Argument in die Richtung. Wir haben damals, wie der Kollege unten anführt, Auer geholt und für das ZM, wo Prass eigentlich spielt, Ljubicic II. Ich hoffe, ich täusche mich da jetzt nicht (zeitlich). Dran waren wir ja angeblich, aber wir hatten eben Ljubicic und Prass wollte eine Chance auf einen Stammplatz. Die war zu der Zeit, aufgrund unserer Transfers und Spieler (Ullmann war ja noch da), deutlich höher. Dazu vermutlich auch das geschick von Schicker und das System von Ilzer, welches RB nicht unähnlich ist/war. Also das Argument mit, wir bekommen keine RB Spieler, lasse ich in dem Fall eher nicht gelten. Vor allem, da sie Prass ja verlängern wollten, er aber zuwenig Perspektive sah aufgrund der Konkurrenz. 

Stimmt halt nur bedingt, da Prass ja eigentlich eher ein ZM/LM ist. Dazu kein LA und mit Ljubicic II ein direkter Konkurrent bereits unterschrieben hatte. Auf der LV Position mit Ullmann und Auer auch 2, sofern ich mich da jetzt nicht täusche, was die zeitlichen Abläufe angeht.

Richtig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten