Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Zündler
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 35 Minuten:

„Ich bin eigentlich dagegen, dass die Stadt Fußballvereine rettet“, sagt ein Gemeinderat, der namentlich nicht genannt werden will, zur WZ. „Wenn wir es doch tun, müssen wir es halt irgendwie argumentieren und uns schönreden – etwa damit, dass auch andere Sportvereine davon profitieren.“

:lol:

https://www.wienerzeitung.at/a/austria-wien-violettes-wunder-aus-steuergeld-

"und jährlich eine Miete im niedrigen siebenstelligen Bereich an die Stadt überweisen (von etwa zwei Millionen Euro ist die Rede)."

"uns schönreden"? Eher den Wählern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

"Aber welchen Nutzen hat die Stadt? Bislang spielte nicht nur die Austria in der Arena – sondern auch der Football-Verein Vienna Vikings oder das ÖFB-Frauen-Nationalteam."
Typisch Gossmann Artikel, oberflächlich, oft durchaus irreführend.
Wenn der Laie das liest glaubt er, daß dort regelmäßig Frauen spielen und die Vikings ihre Heimstätte haben. Wahr ist, daß das so selten vorkommt, daß es keine Rolle spielt. Und er geht auch nicht darauf ein, wer wartet und instand hält, wer an der Gastro verdient und wie es weiterginge, wenn die Austria nicht die Miete zahlt. Die Stadt übernimmt dann die Betriebsführung .... (und damit wohl auch die Betriebskosten) - aha. Und was passiert dann, die Austria mietet dann für umsonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Stunde:

„Ich bin eigentlich dagegen, dass die Stadt Fußballvereine rettet“, sagt ein Gemeinderat, der namentlich nicht genannt werden will, zur WZ. „Wenn wir es doch tun, müssen wir es halt irgendwie argumentieren und uns schönreden – etwa damit, dass auch andere Sportvereine davon profitieren.“

:lol:

https://www.wienerzeitung.at/a/austria-wien-violettes-wunder-aus-steuergeld-

"und jährlich eine Miete im niedrigen siebenstelligen Bereich an die Stadt überweisen (von etwa zwei Millionen Euro ist die Rede)."

Endlich mal ein kritischer Artikel - man liest deutlich heraus dass der Stadionverkauf noch lange nicht die Rettung ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
parmenides schrieb vor einer Stunde:

"Aber welchen Nutzen hat die Stadt? Bislang spielte nicht nur die Austria in der Arena – sondern auch der Football-Verein Vienna Vikings oder das ÖFB-Frauen-Nationalteam."

Interessanter finde ich ja den nächsten Satz:

Zitat

Man wolle nicht „von den Launen eines neuen Eigentümers“ abhängig sein, der dann möglicherweise alle hinauswirft, heißt es aus dem Hacker-Büro.

Die Stadt Wien hat da wenig gesagt, als die Austria genau das gemacht hat, wovor man beim bösen Ungarn Angst haben muss: https://sportsbusiness.at/vienna-vikings-kein-zurueck-zur-austria-neues-stadion-geplant/ :lol:

Zitat

Der Plan: Die Austria soll nach WZ-Infos das Stadion weiterhin betreiben – und jährlich eine Miete im niedrigen siebenstelligen Bereich an die Stadt überweisen (von etwa zwei Millionen Euro ist die Rede).

Wenn die Austria das Stadion selbst betreibt, hat dann nicht die Austria sehr wahrscheinlich das letzte Wort, wer wo spielen kann? Oder darf der Eigentümer des Stadions dem Betreiber vorschreiben, dass die Vikings dort spielen dürfen, selbst wenn dadurch der Rasen leidet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
JonSnow schrieb vor 1 Minute:

War der Rückkauf der Anteile mit Verzinsung in Höhe von 20% pro Jahr bekannt? Das ist ja Wahnsinn. Wer macht solche Verträge 

Naja, 20% ist eigentlich gar nicht so krass für eine derartige Risikofinanzierung. Will nicht wissen was Quattrex nimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Stunden:

„Ich bin eigentlich dagegen, dass die Stadt Fußballvereine rettet“, sagt ein Gemeinderat, der namentlich nicht genannt werden will, zur WZ. „Wenn wir es doch tun, müssen wir es halt irgendwie argumentieren und uns schönreden – etwa damit, dass auch andere Sportvereine davon profitieren.“

:lol:

https://www.wienerzeitung.at/a/austria-wien-violettes-wunder-aus-steuergeld-

"und jährlich eine Miete im niedrigen siebenstelligen Bereich an die Stadt überweisen (von etwa zwei Millionen Euro ist die Rede)."

Da sind ein paar Sachen dabei wo du dir einfach an den Kopf greifst.

Stadt Wien: Sollte die Austria nicht zahlen können, „übernehmen wir die Betriebsführung des Stadions“

quasi eine Einladung, das "Sponsorgeld" der Holidng einzustecken und zu sagen wir können uns die Miete doch nicht leisten. :facepalm:

zu WTF:
(ich finde die Abkürzung immer noch göttlich und sehr passend)

Sprich: Die Anteile sind bei einem Rückkauf jährlich mit 20 Prozent zu verzinsen. Nun wachsen der Austria die Zinsen über den Kopf. Acht Millionen Euro muss der Club mittlerweile auf den Tisch legen

WTF

20% p.a. wer so etwas ausverhandelt gehört doch Besachwaltert, da sieht man erst wie weit ihnen das Wasser bis zum Hals gestanden ist wenn man so einen Deal eingeht. Das ist ja jenseits von gut und böse.:kopfwand:

für die SPÖ könnte das auch noch schmerzlich werden, wenn die das wirklich ende März, anfang April durchziehen wollen kann sich das schon auf die Wahl auch auswirken, der Wähler vergisst zwar schnell, aber nicht so schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
schleicha schrieb vor 17 Minuten:

Naja, 20% ist eigentlich gar nicht so krass für eine derartige Risikofinanzierung. Will nicht wissen was Quattrex nimmt. 

Grundsätzlich richtig. Aber wenn es von vorne bis hinten ein abgekartetes Spiel im Dreieck mit der Bank und der Stadt Wien ist, dann gibt es dieses hohe Risiko nicht wirklich. Also entweder man zahlt diese horrenden Zinsen - dann muss das Geld aber weg sein wenn der Turnaround nicht gelingt - oder wenn mit Steuergeld gerettet werden soll, dann müssen Risikoaufschläge an Private rausgenommen werden. Dass die Stadt hier Werner quasi 5 (?) - oder 7? - Mio (an reinem Zinsprofit) überweist ist doch ein Riesenskandal. 

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
schleicha schrieb vor 12 Minuten:

Naja, 20% ist eigentlich gar nicht so krass für eine derartige Risikofinanzierung. Will nicht wissen was Quattrex nimmt. 

Da geht es ja rein um den Rückkauf durch den Verein. Dh. die "Freunde der Austria" verdienen hier schon gehörig.

Sie könnten die Anteile ja auch so mit Rendite weiterverkaufen. Aber beim Verkauf an den Herzens Verein 20% zu verlangen finde ich frech. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HipHop nur Grün
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Stunden:

„Ich bin eigentlich dagegen, dass die Stadt Fußballvereine rettet“, sagt ein Gemeinderat, der namentlich nicht genannt werden will, zur WZ. „Wenn wir es doch tun, müssen wir es halt irgendwie argumentieren und uns schönreden – etwa damit, dass auch andere Sportvereine davon profitieren.“

:lol:

https://www.wienerzeitung.at/a/austria-wien-violettes-wunder-aus-steuergeld-

"und jährlich eine Miete im niedrigen siebenstelligen Bereich an die Stadt überweisen (von etwa zwei Millionen Euro ist die Rede)."

Mehr braucht man über die Wiener SPÖ eh nicht wissen, die arbeiten mittlerweile genauso dilettantisch wie die Voilas, ein Dreamteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Hat eigentlich jemand den Überblick, wieviel die "Freunde" und Werner investiert hatten, und wieviel an Zinsen da jetzt zurückzuzahlen sind?

Müssten Jürgen Werner, Andreas Sadlo, Björn Bezemer, Peter Kroha und Sebastian Prödl sein. Ca. 8 Mio. lt. Gossmann-Artikel an Zinsen bisher aufgelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Aber mutig, dass sich das die Stadt Wien gerade in einem Wahljahr traut.

Würd mich fast wundern, wenn die Stadtfinanzen und zweifelhafte Ausgaben nicht zum Wahlkampfthema werden. Aber Ok wenn das Budgetdefizit eh nur 3,5 Mrd ist, dann muss schon noch ein Stadion drin sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Woody schrieb vor 2 Minuten:

Aber mutig, dass sich das die Stadt Wien gerade in einem Wahljahr traut.

Würd mich fast wundern, wenn die Stadtfinanzen und zweifelhafte Ausgaben nicht zum Wahlkampfthema werden. Aber Ok wenn das Budgetdefizit eh nur 3,5 Mrd ist, dann muss schon noch ein Stadion drin sein!

am besten erlich sein mit dem Motto "weils eh scho wurscht is" :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
Woody schrieb vor 1 Minute:

Aber mutig, dass sich das die Stadt Wien gerade in einem Wahljahr traut.

Würd mich fast wundern, wenn die Stadtfinanzen und zweifelhafte Ausgaben nicht zum Wahlkampfthema werden. Aber Ok wenn das Budgetdefizit eh nur 3,5 Mrd ist, dann muss schon noch ein Stadion drin sein!

hast die ausgelagerten milliardenschulden bei den stadtbetrieben absichtlich weggelassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten