mido456 Postinho Geschrieben 20. August 2024 dermax schrieb vor 7 Minuten: Die 22.5 Mio der Freunde haben sie doch schon? Angeblich haben sie es fast. Aber solche Behauptungen sind nichts wert. Ev. Haben sie schon einige LOIs gesammelt. Die sind aber natürlich auch nichts wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 20. August 2024 (bearbeitet) dermax schrieb vor 16 Minuten: Die 22.5 Mio der Freunde haben sie doch schon? Laut Medienberichten von Anfang August nicht. Kann mittlerweile sein, dass sie das haben. Müssen sie noch eine oder mehrere Banken finden die ihnen den Rest geben (gibts vielleicht auch schon, wenn nicht, können sie sich sprichwörtlich den Rest geben) und schauen, ob man die eigenen Renditeerwartungen, Zinsen und finanzielle Kapazität der Austria unter einen Hut bringt. Schlussendlich könnens wie so oft auch Wunschträume sein, die zum Stichtag zerplatzen wie so viele in den letzten Jahren. bearbeitet 20. August 2024 von schamane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor 22 Minuten: Siehst, das oaschloch hab ich komplett ausgeblendet. Ja, klar, wenn Boateng nur annähernd an seine Hochform rankommen würde gäbe es da gar keine Diskussion. schauen wir uns einfach mal den Herbst an und ob sich Dragovic zusammenreissen kann für die Liga, dann werden wir es eh sehen. z.zt performt Hofmann auch weniger fehleranfällig als einer der besten IVs der letzten 15 Jahre. aber das zZt sind halt 3 Spiele. Wenn Boateng annähernd seine Hochform kommen würde würde er nicht beim Lask oder Italien beim Absteiger spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. August 2024 Phil96 schrieb vor 2 Stunden: 7 Bundesliga-Durchschnittskicker überm Zenit (Galvao, Ranftl, Sahin-Radlinger, Potzmann, Martins, Fischer, Plavotic) Ich halte diese Kategorie für das größte Problem. Gar nicht so sehr, weil ich glaube, dass die Spieler nicht teilweise gezeigt haben, dass sie gehobener BL-Schnitt sind bzw. zumindest in einer guten Mannschaft perforemen könnten (somit OPO-tauglich), sondern weil halt so viele von denen auch quasi Stammspieler bei ihnen sind. Wenn man die Liste zumindest halbieren oder am besten aber auf ein Drittel reduzieren würde, und die frei gewordenen Plätze durch die eigenen Talente wie eben Maybach besetzen würde, dann wäre das OPO vielleicht weiterhin ein Kampf, aber ich bin überzeugt, dass sie auf der einen Seite mit höheren Transfereinnahmen rechnen könnten, auf der anderen Seite mittelfristig einige gute Spieler entwickeln würden und das Niveau mittelfristig wieder besser werden würde. Trotzdem halte ich die Mannschaft für qualitativ gut genug, um mit einem guten Trainer ins OPO zu kommen und dort an guten Tagen auch die anderen zu ärgern. Aber zum Glück ist der Trainer offensichtlich auch hochgradig überfordert. Wer hätte das nach seiner Amtszeit beim SKN erahnen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor einer Stunde: Nun zum Spitzen IV: Welche haben wir denn? Welchen Innenverteidiger der Liga (und Solet lassen wir mal raus) könntest du dir bei einem deutschen Mittelständler vorstellen? Ich bin beim obigen Absatz bei dir, dass die Vita von Dragovic sich zu gut liest, um da nicht davon ausgehen zu können, dass da schon viel Qualität (im Verhältnis zur österr. BL) vorhanden war. Aber auch wenn das Alter ihn noch nicht zum Rentner macht, kann man jetzt nicht so tun, als würde Peak-Dragovic bei der Austria spielen, der noch immer bei deutschen Mittelständern spielen könnte. Es hat schon seinen Grund, wieso er bei Leverkusen am Ende nicht mehr viel gespielt hat und dann eben mit Zwischenstation in einer schwachen serbischen Liga eben jetzt bei der Austria spielt. Also ja, Dragovic hat schon einiges an Klasse und er wird schon noch jung genug sein, damit er in Form zu einem der besseren IV gehören kann. Aber Spitzen-IV bin ich mittlerweile doch skeptisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben 20. August 2024 (bearbeitet) schamane schrieb vor 30 Minuten: Laut Medienberichten von Anfang August nicht. Kann mittlerweile sein, dass sie das haben. Müssen sie noch eine oder mehrere Banken finden die ihnen den Rest geben (gibts vielleicht auch schon, wenn nicht, können sie sich sprichwörtlich den Rest geben) und schauen, ob man die eigenen Renditeerwartungen, Zinsen und finanzielle Kapazität der Austria unter einen Hut bringt. Schlussendlich könnens wie so oft auch Wunschträume sein, die zum Stichtag zerplatzen wie so viele in den letzten Jahren. ich muss das kurz zusammenfassen: der plan ist: 20 mio von den einzahlern der GmbH, diese GmbH bekommt weitere 20 mio kredit. die bekommen sie, weil sie eine neue GmbH sind und mit der verschuldeten austria eigentlich nix am hut haben. mit den 40mio wird das stadion gekauft. wien holding als sponsor zahlt die miete über den umweg austria an die GmbH, die mit diesen einkünften den kredit zurückzahlt. und in 25 (?) jahren kaufens dann um mehrere millionen eine schon in die jahre gekommene arena zu einem fixpreis zurück. (BA mal aussen vor gelassen) stimmt das so halbwegs? bearbeitet 20. August 2024 von WilWil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor einer Stunde: Jedem seine Meinung aber er hat genügend Leuten mit professioneller Erfahrung in dem Bereich gut genug gefallen um auf 100 Länderspiele und mehr als 100 EL/CL Spiele zu kommen. Dragovic ist also mal ganz sicher der erfahrenste aller Spieler in der Bundesliga - darüber müssen wir glaube ich nicht streiten. Nun zum Spitzen IV: Welche haben wir denn? Welchen Innenverteidiger der Liga (und Solet lassen wir mal raus) könntest du dir bei einem deutschen Mittelständler vorstellen? So sehr du ihn verteidigst, so sehr kritisiere ich ihn. Im NT konnte er neben Alaba oder Hinteregger spielen, da war er ein braver Soldat, aber ich mochte weder ihn noch seinen Spielstil. In Leverkusen hatte er 2 gute Saisonen, danach war er immer wieder in der Kritik. Bei Roter Stern mag es für die Liga gereicht haben, international dann schon nicht mehr. wie gesagt das ist meine Meinung und ich habe den Hype um ihn nie verstanden. Heute ist er bieder und wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich jederzeit Hofmann statt ihm spielen lassen. Sowohl die RBS und Sturm IVs sind stärker einzustufen, unsere Stamm IV auf jeden Fall auch. LASK wird man sehen, aber selbst dort wäre er vermutlich nicht erste Wahl. Er mag eine Identifikationsfigur in Violett sein (warum eigentlich?), aber solange er körperlich so schwach ist, wird er noch öfter gegen Man City spielen dieses Jahr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. August 2024 Silva schrieb vor 8 Minuten: Ich bin beim obigen Absatz bei dir, dass die Vita von Dragovic sich zu gut liest, um da nicht davon ausgehen zu können, dass da schon viel Qualität (im Verhältnis zur österr. BL) vorhanden war. Aber auch wenn das Alter ihn noch nicht zum Rentner macht, kann man jetzt nicht so tun, als würde Peak-Dragovic bei der Austria spielen, der noch immer bei deutschen Mittelständern spielen könnte. Es hat schon seinen Grund, wieso er bei Leverkusen am Ende nicht mehr viel gespielt hat und dann eben mit Zwischenstation in einer schwachen serbischen Liga eben jetzt bei der Austria spielt. Also ja, Dragovic hat schon einiges an Klasse und er wird schon noch jung genug sein, damit er in Form zu einem der besseren IV gehören kann. Aber Spitzen-IV bin ich mittlerweile doch skeptisch. Europäische Spitze wird er eh nicht mehr erreichen aber eben weil Tempo nie seine ganz große Stärke war könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er die Leistungsklasse von zb ca wüthrich nochmal erreicht. Ich kann mich natürlich täuschen, aber auch in der CL ist er im letzten Jahr meines Wissens nach nicht komplett grottig gewesen und weder Man City noch Leipzig sind jetzt Jausengegner. M.E. haben wir momentan in der Liga einfach keine IVs die im europäischen Vergleich rausragen würden, Solet vllt wenn der mal fit wird und sich zamreisst, Wüthrich an einem guten Tag aber sonst? Ein paar könnten es noch werden aber stand jetzt ist das Niveau der IVs in unserer Liga im Vergleich zu anderen Positionen einfach nicht so hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor 3 Minuten: Europäische Spitze wird er eh nicht mehr erreichen aber eben weil Tempo nie seine ganz große Stärke war könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er die Leistungsklasse von zb ca wüthrich nochmal erreicht. Ich kann mich natürlich täuschen, aber auch in der CL ist er im letzten Jahr meines Wissens nach nicht komplett grottig gewesen und weder Man City noch Leipzig sind jetzt Jausengegner. M.E. haben wir momentan in der Liga einfach keine IVs die im europäischen Vergleich rausragen würden, Solet vllt wenn der mal fit wird und sich zamreisst, Wüthrich an einem guten Tag aber sonst? Ein paar könnten es noch werden aber stand jetzt ist das Niveau der IVs in unserer Liga im Vergleich zu anderen Positionen einfach nicht so hoch. Deine Meinung sei dir unbenommen, die bisherigen internationalen Spiele unserer Teams sprechen eine andere Sprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor 12 Minuten: Europäische Spitze wird er eh nicht mehr erreichen aber eben weil Tempo nie seine ganz große Stärke war könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er die Leistungsklasse von zb ca wüthrich nochmal erreicht. Ich kann mich natürlich täuschen, aber auch in der CL ist er im letzten Jahr meines Wissens nach nicht komplett grottig gewesen und weder Man City noch Leipzig sind jetzt Jausengegner. M.E. haben wir momentan in der Liga einfach keine IVs die im europäischen Vergleich rausragen würden, Solet vllt wenn der mal fit wird und sich zamreisst, Wüthrich an einem guten Tag aber sonst? Ein paar könnten es noch werden aber stand jetzt ist das Niveau der IVs in unserer Liga im Vergleich zu anderen Positionen einfach nicht so hoch. Wann war er denn im Bereich "Europäische Spitze"? Klar dass beim Top IV bei uns in der Liga spielt, die wären ansonsten nicht mehr in Österreich. Und mit dem sehr unausgewogenen Kader der Austria wirds für ihn nochmals schwerer mit guten Leistungen zu glänzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor 1 Stunde: Jedem seine Meinung aber er hat genügend Leuten mit professioneller Erfahrung in dem Bereich gut genug gefallen um auf 100 Länderspiele und mehr als 100 EL/CL Spiele zu kommen. Dragovic ist also mal ganz sicher der erfahrenste aller Spieler in der Bundesliga - darüber müssen wir glaube ich nicht streiten. Nun zum Spitzen IV: Welche haben wir denn? Welchen Innenverteidiger der Liga (und Solet lassen wir mal raus) könntest du dir bei einem deutschen Mittelständler vorstellen? Dragovic mal nicht (mehr). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 20. August 2024 Also bleibt bei der Austria für Außenstehende alles gleich: Es wird viel von Plänen geredet und man wartet auf eine neue Deadline. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. August 2024 laotse schrieb vor 41 Minuten: Deine Meinung sei dir unbenommen, die bisherigen internationalen Spiele unserer Teams sprechen eine andere Sprache. Ich hab die IVs bei den bisherigen Spielen unserer Teams immer schwächer als andere Mansnchaftsteile gesehen - bei Rapid war der Unterschied am geringsten aber selbst da würde ich das Mittelfeld und die Offensive stärker sehen. Die Austria war sowieso.. irgendwas und bei Salzburg ist der Qualitätunterschied zum letzten Herbst bezeichnend. pkr1728 schrieb vor 34 Minuten: Wann war er denn im Bereich "Europäische Spitze"? Klar dass beim Top IV bei uns in der Liga spielt, die wären ansonsten nicht mehr in Österreich. Und mit dem sehr unausgewogenen Kader der Austria wirds für ihn nochmals schwerer mit guten Leistungen zu glänzen. Leverkusen hat nicht ohne Grund fast 20 Mio Euro für ihn bezahlt - die konnte er nie wirklich einspielen, aber inflationsangepasst ist das nochmal ein bisserl über Wimmer und Wöber - die auch beide Enttäuscht haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. August 2024 phy schrieb vor 14 Minuten: Ich hab die IVs bei den bisherigen Spielen unserer Teams immer schwächer als andere Mansnchaftsteile gesehen - bei Rapid war der Unterschied am geringsten aber selbst da würde ich das Mittelfeld und die Offensive stärker sehen. Die Austria war sowieso.. irgendwas und bei Salzburg ist der Qualitätunterschied zum letzten Herbst bezeichnend. Leverkusen hat nicht ohne Grund fast 20 Mio Euro für ihn bezahlt - die konnte er nie wirklich einspielen, aber inflationsangepasst ist das nochmal ein bisserl über Wimmer und Wöber - die auch beide Enttäuscht haben Deine Meinung ist der unbenommen, ich sehe es eben anders. Wir werden hier nicht auf einen grünen Zweig kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 20. August 2024 WilWil schrieb vor 2 Stunden: ich muss das kurz zusammenfassen: der plan ist: 20 mio von den einzahlern der GmbH, diese GmbH bekommt weitere 20 mio kredit. die bekommen sie, weil sie eine neue GmbH sind und mit der verschuldeten austria eigentlich nix am hut haben. mit den 40mio wird das stadion gekauft. wien holding als sponsor zahlt die miete über den umweg austria an die GmbH, die mit diesen einkünften den kredit zurückzahlt. und in 25 (?) jahren kaufens dann um mehrere millionen eine schon in die jahre gekommene arena zu einem fixpreis zurück. (BA mal aussen vor gelassen) stimmt das so halbwegs? Ja, das scheint der Plan zu sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.