Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
steveme schrieb vor 4 Minuten:

Wer sagst das die technische Ausbildung bei RB gut ist, du? 

Ich hoffe nur dass sich ein durchgängiges System bei uns nicht durchsetzt..

Das ist halt in ziemlich allen großen Nachwuchsschmieden Standard. Wurscht ob bei Ajax oder Barca. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten:

Das ist halt in ziemlich allen großen Nachwuchsschmieden Standard. Wurscht ob bei Ajax oder Barca. 

System oder Stil? Oder Schwerpunkt?

Um das gehts ja, da spielen ja die Fussballtradition auch rein..was sie halt wollen..

Und RB hat da eben in Ö, gewollt oder nicht, eine Richtung vorgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steveme schrieb vor 8 Minuten:

Wer sagst das die technische Ausbildung bei RB gut ist, du? 

Ich hoffe nur dass sich ein durchgängiges System bei uns nicht durchsetzt..

Nein, das Ergebnis was rauskommt. Nämlich die Fähigkeiten der dort ausgebildeten Spieler. Und das ist nicht nur läuferisch, körperlich top. Natürlich nicht. 

Wie gesagt, die Spieler von dort sind nicht nur in Ö die gefragtesten. Das wird kaum deshalb sein, weil sie nur laufen können. Zumindest hätte dann niemand Ahnung außer dir wenn dem so sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten:

Das ist halt in ziemlich allen großen Nachwuchsschmieden Standard. Wurscht ob bei Ajax oder Barca. 

Ich finde der gravierende Unterschied von RBS zu großen Nachwuchsschmieden ist, dass RBS fast keine einheimischen Talente durchbringt. Gerade Ajax oder Barca haben fast nur Eigengewächse aus deren Länder.

Bei RBS fallen mir bis auf Lainer, Laimer und Schlager keine ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steveme schrieb Gerade eben:

System oder Stil? Oder Schwerpunkt?

Um das gehts ja, da spielen ja die Fussballtradition auch rein..was sie halt wollen..

Und RB hat da eben in Ö, gewollt oder nicht, eine Richtung vorgegeben.

Natürlich, weil sie die besten Spieler hervorgebracht haben. Und damit fährt Österreich offensichtlich mehr als nur gut. Irgendwo beißt sich die Katze in den Schwanz bei deiner Argumentation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Nein, das Ergebnis was rauskommt. Nämlich die Fähigkeiten der dort ausgebildeten Spieler. Und das ist nicht nur läuferisch, körperlich top. Natürlich nicht. 

Einer in der Ö U21? Wieviele überhaupt in ihrer Einser? Ich red nicht von denen die sie zukaufen um 16, 17, 18 um sehr viel Geld, das kann jeder, denen brauchst auch nix mehr beibringen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucifer schrieb vor 45 Minuten:

Rücklagen bilden ohne wirkliche Erlöse zu generieren (Corona, Lockdowns etc...) ist im Grunde genommen für Vereine ohne Investmentbackground nicht möglich, außer du schaffst den sportlichen Wettbewerb ab, nur welche Grundlage des Bestehens wegen hätte dann dieser Verein noch?

 

Oder du spielst zufällig 2x EL Gruppenphase in der Corona Krise. :augenbrauen:

Zum Thema wer macht am meisten aus dem Budget wird man Vereine wie Hartberg oder Wattens ganz oben finden. Die arbeiten mit weniger Budget als RBS für 16 jährige bezahlt. Solange das so ist brauch ma gar nimmer drüber diskutieren wie der Modus ist und wer gut wirtschaften kann etc... 

Um den Gap etwas zu verkleinern müsste man das TV Geld anders verteilen, aber da schreit man ja auch gerne bei euch. 

Mein Vorschlag dazu wäre Spreizung Max. 1,8. Vereine die international GP spielen, werden automatisch ans minimum gereiht. So würden Mio an Geldern an die kleineren verschoben werden. Das Mittelfeld wird breiter, das Niveau steigt und die Stolperfallen für die Liga besten werden mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
tommtomm schrieb vor 2 Stunden:

Schiebt also bitte nicht alles immer nur auf die finanziellen Möglichkeiten und schreit zum x-ten Mal "RBS zerstört den österreichischen Fußball" in die Welt hinaus, sondern versucht einfach selbst, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen... 

Nichts gegen dich persönlich, aber bei solchen Beiträgen weiss ich wieder zu schätzen was ich an Rapid eigentlich hab und wie froh ich bin, dass ich mir sowas nicht einreden muss um irgendwie dazuzugehören. 

Red Bull wird einfach nie ein Teil von "uns" sein und das ist auch gut so. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
111ASK schrieb vor 15 Minuten:

Um den Gap etwas zu verkleinern müsste man das TV Geld anders verteilen, aber da schreit man ja auch gerne bei euch. 

Erzählt der Märchenonkel Gruber solche Geschichten? Oder wie kommt man auf sowas bei einem TV Geld von gesamt 20 (*) Millionen für 12 Vereine? Glaubst Hartberg zerreißt die Welt, wenn sie jetzt 300.000 Euro mehr bekommen?

Edit: *22.5 Millionen sind es.
Aufgeteilt nach 30 Prozent Sockelbetrag für jeden Verein, 30 Prozent sportlicher Erfolg (Punkteanzahl), 20 Prozent Anzahl Stadionbesucher und 20 Prozent Österreicher-Topf.

Das macht sicher das Kraut fett, ich glaube wir sind da etwas ganz großem auf der Spur.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Silva schrieb vor einer Stunde:

Ich glaube eher, dass man sich in Salzburg gerne einredet, dass man der einzige Verein ist, der gut arbeitet und alle anderen arbeiten eigentlich schlecht. Weil man muss ja nur gut arbeiten, das Geld spielt ja keine Rolle.

 

das betrifft die fans, denn vom SD und von den trainern konnte man sowas nie hören. im gegenteil, freund und marsch haben immer respekt vor der arbeit rapids gezeigt.

im übrigen nervt diese diskussion, das ist aber nicht an dich gerichtet. ich finde es langweilig immer und immer wieder den gleichen schmarrn zu diskutieren.

ich verstehe auch nicht warum die user aus dem rapid channel sofort anspringen wenn der siebente zweig aus siezenheim vorbeitanzt.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
111ASK schrieb vor 15 Minuten:

Um den Gap etwas zu verkleinern müsste man das TV Geld anders verteilen, aber da schreit man ja auch gerne bei euch. 

Mein Vorschlag dazu wäre Spreizung Max. 1,8. Vereine die international GP spielen, werden automatisch ans minimum gereiht. So würden Mio an Geldern an die kleineren verschoben werden. Das Mittelfeld wird breiter, das Niveau steigt und die Stolperfallen für die Liga besten werden mehr. 

Na genau. Damit ein Verein - der fast alleine für die Attraktivität der gesamten Liga sorgt - speziell die 7 - 8 Kleinvereine des Landes querfinanziert. Bezüglich TV-Geld für kleine Vereine ist Österreich ein Paradies. Interantional ist auch noch niemand auf die Idee gekommen, Barcelonas CL-Prämien an Flora Tallins Gelder anzupassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Silva schrieb vor einer Stunde:

Bin mir sicher, dass jeder das will. Aber das kannst halt kaum argumentieren, wenn du Jahr für Jahr hart darum kämpfen musst deine Ziele zu erreichen. Wie kannst du es argumentieren, wenn du zwar 2M zurückgelegt hast, aber am Ende nur 4. in der Liga wirst, weil die Konkurrenz dich mit einigem Risiko übertrumpft hat.

Das ist auch der Grund, wieso Salzburg, wie du oben angesprochen hast, einige Schritte überspringen konnte: Man hat eine Akademie um 50M errichtet und das hatte 0 Auswirkungen auf irgendwelche Möglichkeiten, weil man am Ende des Jahres immer eine Million Gewinn stehen hatte. Genauso hatte das Ausschieden damals gegen Düdelingen keine Auswirkung auf die Planung dieses Jahres. Im Gegenteil, man hat trotz ausfallender Einnahmen sogar noch um knappe 10M Spieler gekauft und dabei niemanden(?) abgeben müssen. Jeder andere Verein hätte sparen müssen.

Das hat alles wenig mit "Böse" oder nicht zu tun. Natürlich würde es mich freuen, wenn es diesen Gegner (in der Form) nicht mehr gibt und man tatsächlich Chancen auf den Titel hat. Aber es ist halt anders, damit muss man leben. Aber es wäre schön, wenn dann nicht dauernd so hanebüchene Ideen und Ratschläge kommen, die halt einfach gewisse Fakten ausblenden, nur damit man behaupten kann, dass die anderen so schlecht arbeiten.

Und @Pepi_Gonzalessowie @Lucifer 

Ich habe bei Vereinen wie Rapid, Sturm etc auch nicht von den letzten beiden Jahrzehnten sondern tatsächlich von so "seit dem Krieg" gesprochen. 

Das ist zB was das wir in der realen Welt sehen: Gesellschaften wie jene der Niederlande mögen einen niedrigen gini Koeffizienten haben wenn es ums Einkommen geht aber sie klaffen massiv auseinander wenn es ums Vermögen geht. 

Und da kommt die Frage mit dem argumentieren rein: Warum glaubst du hat es gerade in Österreich mit einer solchen Regelmäßigkeit vereine zerlegt? Da fängt einer an mit vollem Risiko zu kalkulieren und andere ziehen mit. Dann bleibt ein, zwei saisonen der Erfolg aus und schon wird gefragt wie unfähig die Führung nicht ist. Siehe Austria, siehe Rapid, siehe Sturm, gak, Tirol, Austria Salzburg etcetcetc. 

Wenn dein geschäftsmodell darauf ausgelegt ist, dass du alle 15 Jahre kurz vom Konkurs stehst ist es halt schwierig rücklagen aufzubauen. RBS ist zu jung und zu reich dafür, ob dort wirklich besser gearbeitet wird sieht man erst wenn sie einen ausstieg von RB überleben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
phy schrieb vor 1 Minute:

Und @Pepi_Gonzalessowie @Lucifer 

Ich habe bei Vereinen wie Rapid, Sturm etc auch nicht von den letzten beiden Jahrzehnten sondern tatsächlich von so "seit dem Krieg" gesprochen. 

Das ist zB was das wir in der realen Welt sehen: Gesellschaften wie jene der Niederlande mögen einen niedrigen gini Koeffizienten haben wenn es ums Einkommen geht aber sie klaffen massiv auseinander wenn es ums Vermögen geht. 

Und da kommt die Frage mit dem argumentieren rein: Warum glaubst du hat es gerade in Österreich mit einer solchen Regelmäßigkeit vereine zerlegt? Da fängt einer an mit vollem Risiko zu kalkulieren und andere ziehen mit. Dann bleibt ein, zwei saisonen der Erfolg aus und schon wird gefragt wie unfähig die Führung nicht ist. Siehe Austria, siehe Rapid, siehe Sturm, gak, Tirol, Austria Salzburg etcetcetc. 

Wenn dein geschäftsmodell darauf ausgelegt ist, dass du alle 15 Jahre kurz vom Konkurs stehst ist es halt schwierig rücklagen aufzubauen. RBS ist zu jung und zu reich dafür, ob dort wirklich besser gearbeitet wird sieht man erst wenn sie einen ausstieg von RB überleben

das werde ich sicher nicht erleben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Awoos?
tommtomm schrieb vor 1 Minute:

Ich gehör übrigens seit 1979 dazu, war Mitglied beim 1. Salzburg-Fanclub überhaupt, und da könnt ihr Jungspunde mir hundertmal das Fan-Sein absprechen, es kratzt mich nicht. :winke: 

Darauf brauchst nicht Stolz sein, den die Entwicklung ist umso trauriger aber das haben wir bereits mal thematisiert :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten