Saisonvorbereitung 2015/2016


Recommended Posts

Postinho

War ein typisches Freundschaftsspiel mit kaum Höhepunkten. Resultat geht in Ordnung, wobei man durchaus die Möglichkeit zum Ausgleich hatte. Zürich kam mir etwas spritziger vor. Unsere eher behäbig. Ideen und Ansätze waren erkennbar. Von den Neuen haben mir Windbichler, Vukojevic, Martschinko und Kehat sehr gut gefallen. Windbichler ist für mich in der IV gesetzt. :love: :super:Beim zweiten IV tue ich mir schwerer. Rotpuller hat auch keine schlechte Vorbereitung gespielt, aber bei Stronati hätte ich ein besseres Gefühl. Naja, man wird sehen. Marko Stark fand ich aber auch solide. Für einen Backup sehr in Ordnung.

Kayode ist ein sehr schneller Spieler, aber ich hoffe mein treibt ihm diese Lässigkeit aus. Tajouri auch mit sehr guten Ansätzen. Wäre für mich durchaus ein Thema für die Startelf anstatt Meilinger z.B.

Holzhauser und AG machen einfach zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Leider...

Vorne fehlt es noch an Durchsetzungsvermögen und ein richtiger Knipser wäre auch nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Der heutige Tag war alles in allem einfach irgendwie schlecht.

Stimmt, heuer hat man sich genau nichts überlegt.

Auch die Autorgrammstunde erst 2h nach dem Spiel anzusetzen fand ich komisch. Was soll man die 2h bis dahin machen...??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

na bitte klär uns auf warum der königstransfer kein leiberl haben wird :ears:

Sagte ich ja nirgendst. Sinnerfassendes Lesen fiel dir zwar noch immer schwer, aber ein letzter Versuch: Glaubst du denn er steht in den ersten Runden sofort in der Start11?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Vorne fehlt es noch an Durchsetzungsvermögen und ein richtiger Knipser wäre auch nicht schlecht.

Wenn schon fast alles parallel zur Stöger-Saison läuft, dann kommt ja am 31.08. noch der gewünschte Knipser...

Stimmt, heuer hat man sich genau nichts überlegt.

Auch die Autorgrammstunde erst 2h nach dem Spiel anzusetzen fand ich komisch. Was soll man die 2h bis dahin machen...??

Es sind wohl einige einfach gefahren und haben drauf gepfiffen. Zumindest sind sehr viele gleich nach dem Match abgerauscht.

Ich finds schade. Speziell für die Kleinen hättens wenigstens irgendwas machen sollen. Da haben sich viele dann wohl gedacht "Scheiße, wäre ich nur doch ins Bad gegangen."

So war das einfach lieblos. Und ich hab nicht mal Kinder oder brauch etwas geschenkt. Da geht´s ums Prinzip irgendwie. Schade.

Glaubst du denn er steht in den ersten Runden sofort in der Start11?

Ich bin zwar nicht direkt angeprochen, aber mangels Alternativen, müsste er es schon mMn. Oder siehst Du Grünwald und Holzhauser laut Vorbereitung besser als ihn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

ASB Moderatoren verlassen rund um die 75. das Stadion. Mehr als peinlich :kotz:

Sagte ich ja nirgendst. Sinnerfassendes Lesen fiel dir zwar noch immer schwer, aber ein letzter Versuch: Glaubst du denn er steht in den ersten Runden sofort in der Start11?

ein AG statt ihm wäre objektiv natürlich eine farce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sagte ich ja nirgendst. Sinnerfassendes Lesen fiel dir zwar noch immer schwer, aber ein letzter Versuch: Glaubst du denn er steht in den ersten Runden sofort in der Start11?

warum sollte ausgerechnet er nicht in der start 11 sein ? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

ASB Moderatoren verlassen rund um die 75. das Stadion. Mehr als peinlich :kotz:

Das einzig peinliche bist du, der es verabsäumt hat den drei Reihen vor dir sitzenden Markus Katzer gebührend zu begrüßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hab das Spiel leider versäumt aber mich wunderts nicht wenn die personifizierte Harmlosigkeit in Namen von Grünwald, Holzhauser und Meillinger zusammen rumwerken darf, die schon letzte Saison gezeigt haben dass sie offensiv wenig zustande bringen.

Mittlerweile haben wir weit bessere Alternativen, die drei haben nichts in der Startelf verloren (schon gar nicht gemeinsam)

Vuko

Gorgon - De Paula - Kehat - Kayode

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Spiel gesehen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass Kehat, Gorgon und (heute speziell) Kayode ungefähr gleich harmlos waren. Dynamisch: ja, gefährlich: nein. Das Gefälle seh ich da mitnichten. Es wird einfach noch Zeit brauchen, bis die Mannschaft aus einem Guss nach vorne spielt. Da sind Automatismen dabei, Impulsentscheidungen, die trainiert man sich nicht von heute auf morgen an. Bis dahin hat ein Stanglpass von Kehat oder AG die gleiche Aussagekraft wie ein Weitschuss von Holzhauser. Individuelle Stärke halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ick kann den unmut nicht nachvollziehen, den kader zürichs würde ich momentan stärker einstufen, zudem haben wir die ganze mannschaft gewechselt und die vielen neuen müssen sich noch finden, das merkt man besonders in den normalerweise automatisierten laufwegen und pässen. trotzdem nur sehr wenige chancen für zürich zuzulassen und spielbestimmende mannschaft zu sein finde ich für einen test mit acht neuen spielern bei mangelnder spritzigkeit durchaus ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Wie war das Rindfleisch? :=

Gut genug, um diesen sommerlichen Testkick vorzeitig zu verlassen. Danke der Nachfrage.

Wars spielerisch von der 2. Garnitur wsl ähnlich mau, wie die 70 min zuvor, oder ist jmd herausgestochen?

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn du das Spiel gesehen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass Kehat, Gorgon und (heute speziell) Kayode ungefähr gleich harmlos waren. Dynamisch: ja, gefährlich: nein. Das Gefälle seh ich da mitnichten. Es wird einfach noch Zeit brauchen, bis die Mannschaft aus einem Guss nach vorne spielt. Da sind Automatismen dabei, Impulsentscheidungen, die trainiert man sich nicht von heute auf morgen an. Bis dahin hat ein Stanglpass von Kehat oder AG die gleiche Aussagekraft wie ein Weitschuss von Holzhauser. Individuelle Stärke halt.

Klar darum hab ich es auch erwähnt dass ich es eben nicht gesehen hab und es daher nur bedingt Aussagekraft hat ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

ick kann den unmut nicht nachvollziehen, den kader zürichs würde ich momentan stärker einstufen, zudem haben wir die ganze mannschaft gewechselt und die vielen neuen müssen sich noch finden, das merkt man besonders in den normalerweise automatisierten laufwegen und pässen. trotzdem nur sehr wenige chancen für zürich zuzulassen und spielbestimmende mannschaft zu sein finde ich für einen test mit acht neuen spielern bei mangelnder spritzigkeit durchaus ok.

Du hast sicher mit Einigen recht, aber spielbestimmende Mannschaft?

Die Züricher haben mir eigentlich recht gut gefallen, keine Blender sondern eine kompakte, technisch gute aber auch körperlich sehr präsente Truppe mit guter Raumaufteilung und Antizipation die insb. in der 1.Hälfte wenig Raum zum Atmen gelassen haben.

Mir persönlich haben einige "Badkicker" unseres 2en Anzugs besser gefallen als ihre Pendants in der 1.Hälfte; ok, auch Zürich hat munter gewechselt, aber rein balltechnisch sind da einige sehr Gute dabei.

Wobei uns die Züricher - aus meiner Sicht - eindeutig überlegen waren: In der Antizipationfähigkeit (man kann auch weniger hochtrabend Instinkt dazu sagen) der einzelnen Spieler - das hat jetzt wenig mit "die Mannschaft kennt sich nicht" zu tun, eventuell mit der geist. Müdigkeit; das Problem haben wir aber auch nicht erst seit heute.

Ansätze waren da, Zeit wird es brauchen - das war aber wohl jeden klar.

PS: Der "Gastspieler" hat mir - bis auf seine Frisur - recht gut gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

warum sollte ausgerechnet er nicht in der start 11 sein ? :ears:

Vorweg: Mittelfristig sehe ich Kehat als Stammspieler und als wichtigen obendrein, aber ich denke, Fink gibt ihm noch etwas Zeit und versucht es vorerst mit bewährten Kräften wie Holzhauser oder Grünwald. Das lässt sich aus den Vorbereitungsaufstellungen recht deutlich ablesen, finde ich, kannst aber gerne dagegenwetten :=

Edit: In der IV zeichnete sich zuletzt etwas mehr Rotpuller/Windbichler ab, sowohl in Testspielen als auch im TR, aber da habe ich noch etwas Hoffnung auf Stronati.

bearbeitet von pk2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.