brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. Februar 2018 ozzy schrieb vor einer Stunde: canadi war mit seiner art "aufgelegt" weil der immer so war, wie er aufgetreten ist - der hat ihnen im team jede säule eingeschlagen. imo sind die folgen noch heute sichtbar. btw habe ich das nicht erst nachher gesagt. schon als er bei uns im gespräch war und viele "angesprungen" sind, habe ich vor seiner art gewarnt. soetwas funktioniert bei einem grossklub nicht. Seine Art ist tatsächlich etwas Besonderes und ich brauch sie nicht. Aber: Rapid hat ihn geholt, nachdem er dort in Hochglanz und mit bewegten Bildern sein Konzept präsentiert hat. Nach ein paar Tagen hat man ihm gesagt, dass er sich sein Konzept auf den Hut picken kann. Unter diesen Voraussetzungen scheitert man höchstwahrscheinlich immer - Art hin oder her. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2018 ozzy schrieb vor 7 Minuten: vor der baumgartner performance hätte er sich auch nicht verstecken müssen. im nachhinein ist man natürlich gscheiter, trotzdem gilt: baumgartner hat uns letzte woche geschlagen während gager sich gerade auf die rlo vorbereitet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frk ASB-Halbgott Geschrieben 19. Februar 2018 erneut ogris auf dem cheftrainer sessel? wohlfahrt weiterhin als sportdirektor? quo vadis, austria wien? dieses image das man da in die öffentlichkeit trägt,... ich hätte mir da etwas mehr professionalität gewunschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. Februar 2018 brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten: Seine Art ist tatsächlich etwas Besonderes und ich brauch sie nicht. Aber: Rapid hat ihn geholt, nachdem er dort in Hochglanz und mit bewegten Bildern sein Konzept präsentiert hat. Nach ein paar Tagen hat man ihm gesagt, dass er sich sein Konzept auf den Hut picken kann. Unter diesen Voraussetzungen scheitert man höchstwahrscheinlich immer - Art hin oder her. rapid hat ihn ohne sportliche kompetenz geholt bzw. konnte das konzept keiner fachlich beurteilen. der scheidende sd müller hat den medienpräsidenten sogar noch gewarnt. canadi ist ein öster. verhältnisse ein guter trainer, seine sozialkompetenz ist aber mangelhaft und deshalb war es klar, dass das nicht funktionieren kann. man kann bei einem grossklub nicht mit axt und hammer vorgehen. frk schrieb vor 6 Minuten: wohlfahrt weiterhin als sportdirektor? man wird ihn nach der verlängerung jetzt wohl nicht rauswerfen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 19. Februar 2018 Austrianer48 schrieb vor 25 Minuten: Die Frage ist, wie gut ist Koller bei der Entwicklung von jungen Spielern und Einbindung von Nachwuchsspielern, das ist eine primäre Aufgabe des zukünftigen Trainers bei der Austria. Also nur einmal ein paar Namen die unter Koller depütiert haben: Wimmer, Sabitzer, Lazaro, Schwab, Schöpf, Kainz, Ilsanker, Wöber, Danso, Stangl, Bauer, Grillitsch, Schobersberger, Burgstaller, Gregoritsch, Bauer, etc. Da gibt es noch einige andere, also ich denke das kann er....... Man muss nur mal mit Fuchs reden, der schwärmt heute noch von der Zeit bei Bochum mit ihm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. Februar 2018 alaloong schrieb vor 13 Minuten: Also nur einmal ein paar Namen die unter Koller depütiert haben: Wimmer, Sabitzer, Lazaro, Schwab, Schöpf, Kainz, Ilsanker, Wöber, Danso, Stangl, Bauer, Grillitsch, Schobersberger, Burgstaller, Gregoritsch, Bauer, etc. Da gibt es noch einige andere, also ich denke das kann er....... Man muss nur mal mit Fuchs reden, der schwärmt heute noch von der Zeit bei Bochum mit ihm Ich kann mir nicht vorstellen, dass Koller auch nur in der Nähe des Gehalts von Fink ist. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, da geht es um plus 100% (die jährlich zu stemmen wären). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Koller oder Mählich, wären beide eine gute Lösung. Mählich hätte noch den Vorteil, dass er den Verein schon sehr gut kennt. bearbeitet 19. Februar 2018 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vaddi Tribünenzierde Geschrieben 19. Februar 2018 Warte schon den ganzen Tag auf die Meldung: Fink nicht mehr Trainer der Austria... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2018 maxglan schrieb vor 44 Minuten: Sorry für die Frage, aber wer betreut eigentlich unsere ganzen Nachwuchsteams? Empfiehlt sich da niemand für höhere Aufgaben? Stimmt finde das cem sekerlioglu eine gute alternative wäre hat in göttingen immer gute leistungen erzielt und auch ein punkteschnitt von 1.97 ist nicht schlecht auch wenn es nur mit der u18 ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 19. Februar 2018 kleiner fun fact: TF ist nach Daxbacher der Trainer mit den meißten Spielen bei der Austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaMarkWied Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Februar 2018 Bin auch nach 2 Mal drüber schlafen ganz klar der Meinung,dass Fink wenn möglich sofort weg muss. Da geht nichts mehr. Zumindest will ich dass man sich im Verein ernsthaft mit der Thematik auseinandersetzt und dann möglichst klar nach außen kommuniziert,wie es weiter gehen soll. Jetzt einfach nichts zu unternehmen und einfach zu hoffen dass alles gut wird,wäre fatal. Man muss schließlich auch schon die nächste Saison im Auge haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2018 Aegis schrieb vor 3 Stunden: Welches System besser funktionieren würde weiß ich nicht. Es gab aber auch hier schon einige interessante Vorschläge (3-5-2 zB). Aber dafür gäbe es eigentlich den Trainer der für diese Aufgabe bezahlt wird. Aktuell würde mir das klassische kick and rush einfallen wenn der Gegner presst - mit Pires, Venuto, Monschein haben wir ausreichend schnelle Leute vorn die sich Bälle erlaufen können. Man muss nur willens sein den Ball auch mal "herzugeben". Aktuell kicken wir zu viel in unserer Abwehr hin und her wo wir wissen, dass wir im Aufbau fehlerhaft sind. Des weitern MÜSSEN mehr Abschlüsse gesucht werden. Wenn man nicht schießt kann man auch keinen Fehler des Gegners provozieren. Ich ärgere mich jedes mal, wenn wir auf Höhe des gegnerischen 16ers stehen, es sind noch 3-4 Gegner hinter dem Ball und zwei Pässe später wieder alle 11. Wechselpässe übers ganze Feld kosten auch viel Zeit und ermöglichen es dem Gegner Räume zu schließen die grad noch da waren....wir vergeuden da viel Zeit in der "Offensive". naketano schrieb vor 3 Stunden: Das kann die Austria nicht spielen weil sie sonst keinen guten Stürmer mehr auf der Bank hätte. Wir haben doch eh Vastic hochgezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2018 echter-austrianer schrieb vor 5 Minuten: Aktuell würde mir das klassische kick and rush einfallen wenn der Gegner presst - mit Pires, Venuto, Monschein haben wir ausreichend schnelle Leute vorn die sich Bälle erlaufen können. Man muss nur willens sein den Ball auch mal "herzugeben". Aktuell kicken wir zu viel in unserer Abwehr hin und her wo wir wissen, dass wir im Aufbau fehlerhaft sind. Des weitern MÜSSEN mehr Abschlüsse gesucht werden. Wenn man nicht schießt kann man auch keinen Fehler des Gegners provozieren. Ich ärgere mich jedes mal, wenn wir auf Höhe des gegnerischen 16ers stehen, es sind noch 3-4 Gegner hinter dem Ball und zwei Pässe später wieder alle 11. Wechselpässe übers ganze Feld kosten auch viel Zeit und ermöglichen es dem Gegner Räume zu schließen die grad noch da waren....wir vergeuden da viel Zeit in der "Offensive". Wir haben doch eh Vastic hochgezogen. Vastic hat nicht einmal bei den Austria Amateuren aufgezeigt und schießt dort auch kaum Tore. Keine Ahnung warum er in den Profikader hochbeordert wurde.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2018 Austrianer48 schrieb vor 30 Minuten: Koller oder Mählich, wären beide eine gute Lösung. Mählich hätte noch den Vorteil, dass er den Verein schon sehr gut kennt. Wieso ist eigentlich der Ernstl Baumeister kein Thema? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 19. Februar 2018 Martinovic schrieb vor 6 Minuten: Vastic hat nicht einmal bei den Austria Amateuren aufgezeigt und schießt dort auch kaum Tore. Keine Ahnung warum er in den Profikader hochbeordert wurde.. Weil es keinen anderen gibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.