j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 22. November 2014 ich warte ja nur auf Ook_PS dass er die äste, zweige, stämme diskussion neu startet. hehe ook hatte mit der aussage vollkommen recht, er meinte dass weit mehr als nur äste abgegeben wurden und der kader weder von quali-, noch von quantität ausreichend ist. andere waren es, die von diesem kader überzeugt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 22. November 2014 Startaufstellung heute: Durchschnittsalter Grödig: 22,6 (7 Spieler bis 22 Jahre) Durchschnittsalter Rapid: 25,1 (3 Spieler bis 22 Jahre) Unsere "Buam" Mir tät schon die Rapid aus dem Heurigen Mai reichen. Ohne Behrendt wird das schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 22. November 2014 für mich ist unverständlich dass nicht mehr feuer in der mannschaft ist. das ist nicht nachvollziehbar. da wird nicht mit letzter konsequenz gegen die niederlage gekämpft. es gab ja phasen in der meisterschaft, da hat man recht brav gespielt. natürlich ist es schwierig in grödig auf diesen platz so zu kombinieren, wie man es gewohnt ist. aber diese fehlpassorgie heute ist nicht mehr nur auf den platz zurückzuführen. natürlich wurden wir durch die zu offensive ausrichtung oftmals zu sehr hinten hineingedrängt so dass ein normaler spielaufbau kaum möglich war, auch weil die anbindung zwischen den reihen komplett gefehlt hat. daher musste man von hinten immer wieder ausputzen. wie das speziell bei sonnleitner endet, weiß man schon lange. umso unverständlicher ist es dass man aus den letzten auswärtspartien in grödig scheinbar nichts gelernt hat. zb muss ein sonnleitner in den einfachen kurzen spieleröffnenden pass gezwungen werden indem sich ein DM zurückfallen lässt zwischen die linien. spätestens mit dem ausfall von hofmann, der allerdings auch schwach war, ist dies nicht mehr passiert. wydra war leider wieder komplett schwach. der wechsel schaub für schobesberger war leider auch in griff ins klo. schobesberger war noch einer der aktiveren spieler. schaub war nach seiner einwechselung gefühlsmäßig auf einen kaffee mit alar. beide unsichtbar. alar wäre in einem alter in dem er schönlangsam mehr verantwortung am platz übernehmen könnte. er ist kein junger sensibler bursche mehr. eventuell sollte man ihm das auch langsam beibringen. man hat aber bei uns irgendwie nicht das gefühl dass den spielern der spiegel vorgehalten wird. die werden so gehegt und gepflegt, dass sie komplett auf weiterentwicklung vergessen. so kommts ein bisserl vor. Naja, sicher hast du in vielen Fällen recht, aber pauschal ist da auch nicht jeder ehemalige Profi Sattelfest, genau dazu brauchen aktive ja auch einen Trainer, für das gesamte Gefüge und nicht nur die Betrachtungsweise der einzelnen eigenen Position, die oft eher intuitiv gespielt, durch den Coach dann korrigiert wird. Mir sieht da viel nach probieren aus, probieren ist ja in Ordnung, wenn ich die Mechanik behersche und das probieren nicht in Richtung zufall geht. Insgesamt glaube ich, dass die heutige Leistung nicht mehr mit normalen Maßstäben gesehen werden kann, die Spieler spielen vielleicht nicht direkt gegen den Trainer, aber irgendwas gibts da nicht mehr was vor geraumer Zeit noch vorhanden war, kein Selbstvertrauen, wenig Einsatz und Biss-. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. November 2014 Naja, sicher hast du in vielen Fällen recht, aber pauschal ist da auch nicht jeder ehemalige Profi Sattelfest, genau dazu brauchen aktive ja auch einen Trainer, für das gesamte Gefüge und nicht nur die Betrachtungsweise der einzelnen eigenen Position, die oft eher intuitiv gespielt, durch den Coach dann korrigiert wird. Mir sieht da viel nach probieren aus, probieren ist ja in Ordnung, wenn ich die Mechanik behersche und das probieren nicht in Richtung zufall geht. Insgesamt glaube ich, dass die heutige Leistung nicht mehr mit normalen Maßstäben gesehen werden kann, die Spieler spielen vielleicht nicht direkt gegen den Trainer, aber irgendwas gibts da nicht mehr was vor geraumer Zeit noch vorhanden war, kein Selbstvertrauen, wenig Einsatz und Biss-. pauschal will ich es eh nicht gesagt haben. und beim zweiten absatz gebe ich dir auch recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 22. November 2014 es war von leiwanden Leuten die Rede ...gusch geko! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Großfeld Superstar Geschrieben 22. November 2014 eh alles super.Danke an alle Fanclubs für die großen Schwenkfahnen und Doppelhalter dadurch konnte ich unseren Oaschkick nur zum Teil sehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 22. November 2014 schön, dass jetzt die sezione "der barisic is e okay" wieder gusch ist. un-fucking-glaublich. eine rapid ist auf platz 5 in der tabelle, mit der möglichkeit nächste woche noch weiter nach unten weitergereicht zu werden und keiner im verein verzieht auch nur irgendwie die miene. das ist nicht meine rapid, die kämpft, auch wenns mal oasch rennt. und am trainerbankl sitz da hawara, aber net der trainer, der dir in den allerwertesten tritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. November 2014 das problem ist, dass wir keine finanziellen möglichkeiten haben, um das trainerproblem in absehbarer zeit lösen zu können. ich befürchte, dass wir mit barisic langfristig nicht weiterkommen werden, aber kühbauer oder andere österreichische trainer mit rapid-bezug (die realistisch wären) würden uns wohl genauso wenig helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KidSune Posting-Pate Geschrieben 23. November 2014 @ernesto: ich finde der artikel von abseits nach der derbywoche hat gut gezeigt welche taktischen mängel man bei euch findet und er hat auch darauf hingewiesen dass sich die anderen clubs drauf einstellen könnten. richtig lange erfolgreich warts unter zoki noch nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 23. November 2014 Naja, sicher hast du in vielen Fällen recht, aber pauschal ist da auch nicht jeder ehemalige Profi Sattelfest, genau dazu brauchen aktive ja auch einen Trainer, für das gesamte Gefüge und nicht nur die Betrachtungsweise der einzelnen eigenen Position, die oft eher intuitiv gespielt, durch den Coach dann korrigiert wird. Mir sieht da viel nach probieren aus, probieren ist ja in Ordnung, wenn ich die Mechanik behersche und das probieren nicht in Richtung zufall geht. Insgesamt glaube ich, dass die heutige Leistung nicht mehr mit normalen Maßstäben gesehen werden kann, die Spieler spielen vielleicht nicht direkt gegen den Trainer, aber irgendwas gibts da nicht mehr was vor geraumer Zeit noch vorhanden war, kein Selbstvertrauen, wenig Einsatz und Biss-. Die Schuld nur beim Trainer zu suchen ist natürlich vollkommener Blödsinn. Ein Spieler weiß, wen er zu decken hat und da war man bei Tor 1 beispielsweise über 1 Meter davon entfernt (Tormannfehler ausgenommen). Ein Sonni weiß auch, dass das ein Scheißpass war und sowas kann man absolut nicht dem Trainer ankreiden. Aber viele!! von uns haben gesehen, dass die Seite Schrammel - Kainz oft wunderbar! funktioniert hat. Und zwar wirklich gut und das offensiv. Es kamen nicht immer wunderflanken von Schrammel, aber es kamen welche an und er spielte mit Kainz wirklich gut. Dann kamen plötzlich die gelben Karten, eine kurze Verletzung und plötzlich heißt es nicht mehr Pavelic - Schrammel, sondern Schrammel - Stangl. WARUM? Pavelic war nie etwas gutes, aber er war für unsere Verhältnisse durchschnitt und das reicht für mich, wenn man eh nie Wert auf die Außenverteidiger legt. Zuletzt sei noch gesagt: Diesmal hat uns der Schiri einen Pluspunkt gegeben, was gegen Altach Sonnleitner getroffen hat, wurde bei Alar Gott sei Dank nur mit Gelb bestraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 23. November 2014 Spielrrmängel kann man aber trainieren! Deto das richtige Stellungsspiel! Da kommts nur auf Übung drauf an! Da gibts aber in den 2-3 Jahren Zoki 0 Entwicklung eher im Gegenteil! Mir tun ja die Spieler leid... die haben 10-15 Jahre die Chance Fussball zu spielen... wenn man davon quasi 1/4 an so einen unfähigen Trainer verliert ohne sich taktisch weiterzubilden tut das weh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. November 2014 Es bewahrheitet sich wieder, dass wir keine Ausfälle haben dürfen. Ein Maxi Hofmann, ein Stangl, ein Starkl, ein Prosenik, ja alle hätten früher unseren Spielern maximal die Schuhe putzen dürfen. Das hat nichts mit dem Alter zu tun, da fehlt es einfach an Qualität. Normal müsste man da schon viel weiter sein, wenn man das Zeug zu einem Rapid Spieler haben möchte. Genau das hat man gestern wieder gesehen. Huspek und Tomi müssen sich jetzt noch kaputt lachen, die konnten machen was sie wollen. Mit ein bisserl mehr Konsequenz hätt uns Grödig noch 1-2 Tore mehr einschenken können, das war gar nix hinten. Wie gesagt, ein Dibon ist nicht ersetzbar, Schrammel ist der einzige gstandene Außenverteidiger und schon gehts los. Auch im Derby hat man bereits gesehen was los ist, wenn ein Sonnleitner fehlt. Kaderplanung fürn orsch. Geholt werden junge Spieler und dann regt man sich übers Alter auf. Über das gesamte Spiel haben wir 1-2 gute Spielzüge zusammengebracht, auch das war zu wenig. Offensiv kam da wenig Entlastung, zudem haben wir leicht Bälle verloren und sind dadurch in Konter reingelaufen. Alles im allem ein Katastrophenspiel, in dem sich der Tormann auch noch zweimal anschüttet. Solche Spiele werden uns aber weiter begleiten, ich wüsst nicht warum es besser werden sollte. (außer es fehlt keiner) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 23. November 2014 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. November 2014 Ich erlaube mir als ausserstehender eine Kritik. Für mich ist Barisic einer der schlechtesten Trainer in der Liga. Nur die Spieler in schutz zu nehmen bringt sie auch nicht weiter. Das was da gestern passiert ist,war für mich Hilflosigkeit pur. Will net von Arbeitsverweigerung reden. Da passt gar nix zusammen. Das zentrale Mittelfeld,nur laut namen vorhanden. Irgendwie hab ich das gefühl ,das Barisic selber net weiss was er spielen will, und das färbt sich auch auf die Mannschaft ab. Wie gesagt will da jetzt net in euren channel streit suchen oder so. Aber bei uns rennt es zurzeit auch nur vom Ergebnis her a bisserl besser als bei euch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 23. November 2014 (bearbeitet) Es bewahrheitet sich wieder, dass wir keine Ausfälle haben dürfen. Ein Maxi Hofmann, ein Stangl, ein Starkl, ein Prosenik, ja alle hätten früher unseren Spielern maximal die Schuhe putzen dürfen. Das hat nichts mit dem Alter zu tun, da fehlt es einfach an Qualität. Normal müsste man da schon viel weiter sein, wenn man das Zeug zu einem Rapid Spieler haben möchte. So ist es. Unsere Jüngeren haben, bis auf einpaar Ausnahmen, nichts in einer Mannschaft zu suchen, die um Europa spielen will. Unsere Mannschaft erinnert mich an das österreichische Bundesheer. "Hat man, weil nichts anderes da ist und weil billig." So einen Stil kann man sich leicht als Mittelklasseverein beibehalten, aber bitte nicht bei Rapid. Unfassbar dass Vereine, die gar nichts in der Liga zu sagen haben dürften mit uns, im wahrsten Sinne des Wortes, Bauernorsch spielen. Da kommt mir einfach nur ein ironisches Lächeln auf die Lippen, wenn ich so etwas sehe. Vor dem neuen Stadion wird bestimmt nicht so schnell ausgemistet. Ich freue mich schon auf den Tag, wo vielleicht einmal kein Stangl oder Prosenik mehr auf der Profi-Bank sitzen muss. Unsere Amateure würden sich genauso bedanken. bearbeitet 23. November 2014 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.