PAT87

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über PAT87

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Fußball
  • Aus
    NK
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Tschechien, Japan
  • Lieblingsverein
    Austria Salzburg

Letzte Besucher des Profils

22.068 Profilaufrufe

PAT87's Achievements

Im ASB-Olymp

Im ASB-Olymp (37/41)

2,8k

Ansehen in der Community

  1. PAT87

    Saison 2025/26

    schade, dass es mit dem Sieg nichts geworden ist, aber das X ist mMn ein gutes Ergebnis. Amstetten stabil unterwegs in der aktuellen Saison. Rapid II hat verloren, somit auf sie den Vorsprung um einen Punkt ausgebaut.
  2. PAT87

    Saison 2025/26

    Was mich nur bisschen wundert, dass Amstetten lt. Wettquoten bei uns ganz leichter Favorit ist.
  3. Wacker hat die Auftaktniederlage gut weggesteckt und seitdem in der Liga alles gewonnen. Imst scheint diese Saison nicht so stark zu sein. Sieht so aus, dass die Innsbrucker ungefährdet aufsteigen werden.
  4. Fener und Besiktas trennen sich von Mourinho und Solskjaer. Die Türken alle vier Duelle diese Woche verloren, aber sie können es verschmerzen.
  5. Die Rumänen, die keine Rolle gespielt haben in den letzten Jahren, haben sich übrigens wieder ein bisschen nach vorne gearbeitet im Ranking und liegen nächstes Jahr nach aktuellem Stand nicht weit hinter uns. Haben aber nur 2 Vertreter im Bewerb. Auf die werden wir heuer vermutlich noch einen Vorsprung erarbeiten. Die Skandinavier Norwegen, Schweden und Dänemark alle nur noch mit 2 Teams vertreten. Das war wichtig, somit werden sie uns vermutlich nicht komplett enteilen. Norwegen und Dänemark zwar mit viel Vorsprung in den kommenden Jahren, aber da ist zu hoffen, dass wir in der aktuellen EC-Saison den Rückstand noch reduzieren mit einem Team mehr. Dänemark könnte mit einem starken Jahr vl noch überholt werden diese Saison.
  6. Die Tabelle aktuell ziemlich random bei euch. Thun alle vier Spiele gewonnen und Tabellenführer und Servette Letzter, aber ein Spiel weniger. Da könnte es wieder Teams mit schlechtem Koeffizienten in den EC spülen. Bei der Schweiz wären die 5 Teams also auch sehr wichtig.
  7. Dass Lugano und Servette beide raus sind, ist auch hinsichtlich Klubranking positiv. Somit bleiben sie hinter Sturm und Rapid, die den Vorsprung ausbauen werden diese EC-Saison. Besser, dass Lausanne die Ligaphase erreicht hat als Servette mMn. Lugano übrigens nur knapp vor dem LASK, bei dem aber demnächst ein 15 Punkte-Jahr rausfällt.
  8. Wusste, dass die immer viele Brasilianer im Kader hatten, aber dass sie heute bis auf den einen Georgier gar keine Legionäre aus anderen Ländern im Team haben, hat mich eben verwundert.
  9. Norwegen hat nächste Saison einen irren Vorsprung auf uns nach aktuellem Stand. Rosenborg muss unbedingt fliegen im Hinblick auf die nächsten Jahre.
  10. Die Mannschaft von Donezk besteht eigentlich nur aus Ukrainern und Brasilianern. Ein Georgier sonst heute noch auf dem Spielbericht. 1:0 Servette Genf, die Schweizer wohl mit 4 Teams in Gruppenphasen.
  11. Gratulation jedenfalls an Rapid. 3 Qualirunden muss man erst überstehen.
  12. wenn man sich ansieht wie souverän PAOK jetzt in die EL einzieht, umso bitterer, dass der WAC jetzt mit leeren Händen dasteht.
  13. PAT87

    Europacup im TV 2025/26

    Ich meine generell. Jetzt nicht nur auf das CL-Finale bezogen. Aber es geht sowieso hauptsächlich um die Leute, die sich das Spiel vor dem TV ansehen und 18:00 kommt Familien mehr entgegen.
  14. PAT87

    Europacup im TV 2025/26

    Der Markt ist halt riesig und wachsend im Gegensatz zum europäischen. 18:00 ist aber schon auch familienfreundlicher und ist eine bessere Uhrzeit für Kinder. Wird ja immer wieder hier im Forum angesprochen, dass Spielbeginn 21:00 nicht optimal ist, wenn man mit der Familie zu den Spielen gehen möchte.
  15. bei Rapid heute bitte keine Dodelaktionen wie von Sangare letzte EC-Saison gegen Djurgarden gleich zu Spielbeginn.