UdoH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.094
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Über UdoH

  • Geburtstag 15.12.1981

Allgemeine Infos

  • Aus
    Graz
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Italien, England,Schweden
  • Schlechtestes Live-Spiel
    LASK - FC Kärnten 0:8
  • Bestes Live-Spiel
    LASK - Steua Bukarest
  • Beruf oder Beschäftigung
    Angestellter
  • Selbst aktiv ?
    Schiedsrichter
  • Lieblingsverein
    SC Tamsweg, LASK

Letzte Besucher des Profils

6.767 Profilaufrufe

UdoH's Achievements

Im ASB-Tausenderklub

Im ASB-Tausenderklub (21/41)

2,3k

Ansehen in der Community

  1. UdoH

    Der Fanblock

    Hättest mich gestern sehen sollen, wie fuchsteufelswild ich war. Und wir hatten schon Zeiten, da waren deutlich weniger Leute auf der Gugl als momentan. Ich habe mich schon mehrmals zur Causa geäußert und da meine Meinung immer noch die gleiche ist, brauche ich nicht allzuweit ausholen: Der harte Kern der Szene, der bisher den Support organisiert hat, wird zurückkehren, wann er es für richtig hält. Dazu brauchen sie keine Ratschläge anderer. Umgekehrt braucht mich keiner (mehr) schief von der Seite anreden, wenn ich dann - oder jetzt bei Auswärtsspielen - nicht am Support mitmache, weil mich etwa die Leistung ankotzt oder ich vielleicht einfach mal interessiert das Spiel schauen will. Das ständige diskutieren und belehren von Anderen geht mir schon mir am Keks, als die Tatsache bei jedem Spiel aus dem eigenen Stadion gesungen zu werden.
  2. UdoH

    LASK - SV Ried

    Bitte nicht. Wenn ich Fußball schaue, will ich wissen, wie lange ein Match dauert. Sonst kann ich es auch vergessen mit Öffis zu einem Spiel zu fahren und das fehlende Zeitmanagement ist auch der Grund warum ich andere Sportarten wie Eishockey oder Tennis nicht mehr verfolge - weder im TV noch vor Ort. Football schaue ich auch nicht mehr live, sondern nur via Gamepass die 45 Minuten-Zusammenfassung. Weil ich dann eben weiß, wie lange ich einplanen muss. Fussball hatte immer Brutto-Spielzeit und ist ein wesentlicher Teil des Spiels und ich sehe keinen Grund daran etwas zu ändern. Die konsequente Umsetzung des Regelments würde schon reichen um adäquate Netto-Spielzeit zu bekommen.
  3. UdoH

    LASK - SV Ried

    Danke für diese Zusammenfassung - bin da ganz bei dir. War das mit Abstand beste Spiel seit Langem - umso bitterer, dass man mit leeren Händen dasteht. Mit Tornich in der IV, sowie Smakaj und Berisha im Zentrum wurde kräftig umgerührt und hat meines Erachtens auch mehr Stabilität in unsere Defensive gebracht. Das Überlaufen aus der Abwehrreihe war dennoch prägend für unser Spiel, wir waren aber bei weitem nicht mehr so anfällig für Konter, wie in den letzten Wochen. Beispielhafte Szene ist jene wo Andrade plötzlich mit Jörgensen im Strafraum steht - hinten dieses Mal dennoch vier Mann absicherten. Zudem wirkte das Vertikalspiel deutlich durchdachter als bisher - unsere Chancenauswertung jedoch unterirdisch und als Draufgabe verteilen wir dann noch zwei Geschenke, die dankend angenommen werden. Was mich bedenklich stimmt sind die katastrophalen individuellen Fehler. Aber auch da bin ich bei dir: klare mentale Geschichte, die dir in so einem Negativlauf einfach passieren. Hab mir nach dem 1:0 noch gedacht - dass wir die nächsten Minuten gut überstehen müssen um wieder ins Spiel zu finden. Noch bevor ich das zu Ende gedacht habe, stand es 2:0. Bleibt nur zu hoffen, dass wir die Leistung nach Altach mitnehmen, uns in der Länderspielpause weiter festigen und mit dem Siegen beginnen. Stehst nach dem echten Derby mit weniger als 7 Punkten da, ist die Kacke tabellarisch endgültig am Dampfen. edith: und nur um es klarzustellen: ich bin heute stinksauer und mir geht es nicht gut. Bin auch ein Opfer meiner Emotionen und hab heute im Stadion Sachen von mir gegeben, auf die ich nicht stolz bin. Sachlich ist es eine herbe Niederlage, analytisch war es ein gutes Spiel mit dem falschen Ergebnis.
  4. UdoH

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Gab es tatsächlich… sind im VIP aber nur aufgelegen und wurden weder aktiv verteilt, noch verwendet.
  5. UdoH

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Nein, bei Tapedesign
  6. UdoH

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Ich widerspreche hochoffiziell!
  7. UdoH

    LASK - SV Ried

    Ich erinnere mich zu gut daran. Ein Fußballspiel, dass man eigentlich nicht verlieren kann. War schon ziemlich verworren damals und auch eines der letzten Spiele von ihm.
  8. UdoH

    LASK - SV Ried

    Meiner Meinung nach ist Adeniran in den bisherigen Spielen deutlich auffälliger, als er es im Frühjahr war. Dem würde ich schon eine Steigerung zugestehen. Ob man schon von ordentlicher Leistung reden kann, darüber lässt sich streiten, denn die Effizienz ist so eine Sache. Aber letztendlich hat er auch zum einzigen Sieg nicht unwesentlich beigetragen. Jungwirth und Usor unterschreibe ich, dass sie bisher ordentlich abgeliefert haben. In Sachen Verbesserung sind sie für mich aber außer Konkurrenz, da beide verletzungsbedingt kaum bzw. nicht im Einsatz waren. Der Rest ist mehr als fragwürdig, vor allem von Andrade und Horvath bin ich bisher absolut enttäuscht.
  9. UdoH

    Was macht die werte Konkurrenz?

    War schon lustig dort - hatte UI-Cup Vibes. 😎 Aber Ruhmesblatt war das leere Stadion keines (Entfernung hin- oder her). Mein Schwiegervater (aus Deutschland hergezogen) erzählt all seinen Besuchern heute noch gerne vom Europacupspiel vor 900 Zuschauern im 30.000er Stadion. Wenn man im Konjunktiv denkt und im Indikativ formuliert, dann muss man das aushalten: mea culpa!
  10. UdoH

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Glashaus und Steine und so. Bei unseren Europacupauftritten in Klagenfurt konnte ich jeden in der Halbzeit persönlich per Handschlag begrüßen, ohne auch nur eine Spielminute zu versäumen.
  11. UdoH

    Der Spielethread

    Ich zähle ja zu diesen Personen, die Wieland verteufelt haben und ich bleibe auch dabei, dass ich ihn nicht mehr als Trainer der KM sehen möchte. Mich hat die ganze Vorgeschichte + sein Verhalten in den Medien inklusive des dennoch sportlich biederen Auftretens zu sehr getriggert. Ich spreche ihm die hier angesprochenen Erfolge auf Ebene der Amateure/Juniors keineswegs ab und hab mich auch erwischt, ein klein wenig Freude zu verspüren, als ich hörte, dass er Trainer der Amateure bleibt. Vielleicht auch genau die richtige Position für ihn und den Verein.
  12. UdoH

    Saison 2025/26

    Wenn wir schon bei unpopulär sind: Ich habe mich inzwischen darauf eingestellt, dass es eine sehr schwierige Saison werden wird und habe das Thema Europacup schon mal jetzt ad acta gestellt, da es derzeit einfach unrealistisch ist und der Fokus darauf sogar zum Problem werden könnte. Red Bull, Rapid, Sturm und WAC sehe ich momentan klar vor uns, mit allen anderen Teams sind wir derzeit auf Augenhöhe. Stabilisieren wir uns schnell und holen in den direkten Duellen die nötigen Punkte, könnte sich ein Platz im OPO ausgehen, tun wir das nicht, könnte das dritte UPO seit der Ligareform folgen. Daher lege ich den Fokus derzeit nicht auf Ergebnisse, sondern auf die Entwicklung der Mannschaft. Das passt auch zudem, was Sacramento in seiner Antrittspressekonferenz gesagt hat: "Es geht darum wie wir uns auf dem Platz präsentieren." Ich muss zugeben, dass ich urlaubsbedingt (in der Türkei ging kein SkyGo) die Spiele gegen die Austria und Salzburg nicht gesehen habe und ich mich daher lediglich auf das Cupspiel gegen den WSC, das Sturmspiel und jenes gegen die WSG beziehen kann. Da waren zahlreiche Baustellen offensichtlich. Unsere Kette ist viel zu weit auseinandergezogen und niemand aus dem Mittelfeld schließt diese Lücke und es gibt kein wirkliches Umschaltspiel - weder bei Ballgewinn, noch bei Ballverlust. Die hoch stehende Abwehrreihe, gepaart mit nicht vorhandenen oder nur halbherzig durchgeführten Pressingssituationen bei Ballbesitz des Gegners und zahlreiche grobe Schnitzer im Spielaufbau mit katastrophalen Ballverlusten sind absolutes Gift für unser Spiel. Da braucht es schnell Lösungen und Adaptionen ins unserem Spiel. Diesbezüglich sehe ich ja Möglichkeiten. Wir haben mit Adeniran, Usor und jetzt auch Teixeira drei extrem schnelle Spieler im Kader, die man auch aus einer tiefer stehenden Abwehr mit langen Bällen in Szene setzen kann. Insofern sehe ich es als größte Aufgabe von Sacramento, dass er ein Spiel findet, dass zur Qualität des Kaders passt und auf den man aufbauen und sich langsam in seine Richtung entwickeln kann. Derzeit ist es offensichtlich, dass das Team nicht die Fähigkeiten besitzt das Spiel umzusetzen, dass Sacramento gerne sehen will. Das führt zu zahlreichen Fehlern, die in großen Chancen und dementsprechend auch vermehrt zu Gegentoren führen und die Spieler weiter verunsichern, wodurch noch mehr kapitale Fehler (z.B. dumme Fouls im Strafraum) passieren. Schon steckt man in der Abwärtsspirale. Somit sehe ich persönlich einen Schritt zurück als größte Chance um dann wieder zwei Schritte nach vorne zu setzen. Irgendwer, ich glaube @lasso war es, hat geschrieben, dass er nicht erkennen kann, wo die Idee Sacramentos liegt. Ich glaube das schon zu sehen, denn das Positionsspiel mit hoher Abwehrlinie, maximaler Breite und 1-gegen-1-Fokus war für mich schon offensichtlich - es hat halt nicht einmal in den Ansätzen funktioniert. Das kann an fehlenden Abstimmung oder an der fehlenden Qualität der Spieler liegen - im schlimmsten Fall liegt beides vor. Da ist eben der Trainer gefragt, denn es ist seine Aufgabe aus dem vorhanden Potential das Maximum rauszuholen. Die nötigen Schritte, die meiner Meinung nach gesetzt werden müssen, sind die Implementierung einer stabilen Restverteidigung, mit einer Abwehrreihe, die in den Höhen flexibler agiert und einem defensiv agierenden Sechser, der beim Aufrücken der AV's und/oder beim Auseinanderziehen der IV's die Lücken schließt- was vielleicht sogar eine echte Doppel-Sechs mit einem abkippenden und einer Staubsauger-Version notwendig macht. Dann kann man die Breite in den Angriffen, sowie den Mut 1:1 Situationen suchen aufrecht behalten und ist in der Defensive weniger anfällig. Damit wäre die Basis gelegt und ist, diese gegeben kann man sich einen klar strukturierten Gegenpressing bei Ballverlust widmen und dann wären wir da, wo wir uns selbst gerne sehen. Klingt alles recht einfach, ist aber keine leichte Aufgabe. Damit komme ich auch auf den Anfang meines Postings zurück: Ich werde Sacramento danach beurteilen, wie er reagiert (das muss schnell passieren) und wie er die Mannschaft und einzelne Spieler entwickelt (was Zeit braucht) um sich seiner Idee weiter anzunähern um dann (hoffentlich hält er sich so lange) in den nächsten Transferfenstern mit punktuellen Verstärkungen (Umbrüche hatten wir genug) die Qualität zu heben und so wieder auf den Pfad des nachhaltigen Erfolges zurückzukehren. Wenn man allerdings voreilig nur auf Ergebnisse schaut, weil der Druck OPO und EC gegeben ist, ist die Verlockung für die nächste Kurzschlussreaktion extrem hoch. Also Ziele runterschrauben, Schaum vom Mund wischen und konzentriert arbeiten, dann wird das schon wieder. Selbst wenn wir 2-3 Jahre im Niemandsland der Bundesliga agieren sollten (was ich nicht glaube, wenn man eben passend agiert), zählen diese klar zu den erfolgreicheren Zeiten der Vereinsgeschichte.
  13. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Ich habe mich gestern sehr gefreut, als ich von dieser Verpflichtung schon gelesen habe. Schon bei der Meldung, dass der SK Sturm den Vertrag mit ihm aufgelöst hat, dachte ich mir, dass ich ihn gerne bei uns sehen würde. Er hat definitiv Ansätze, die zu unserem Fußball passen und hat schon einmal bewiesen, dass er in dieser Liga auch funktionieren kann. Er kostet keine Ablöse, Gehaltsforderungen können nach den letzten zwei Saisonen nicht enorm sein, womit sich ein leistungsbezogener Vertrag anbietet und der Spieler weiß genau, dass es für ihn die letzte Chance ist, noch einmal Fuß zu fassen. Daher herzlich willkommen, Bryan! Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Verein, zu dem Du schon vor zwei Jahren hättest wechseln sollen.
  14. UdoH

    Der Fanblock

    Ich glaub sie schon. Meine ist zwar etwas älter (16) und wir haben beide ein Abo auf der ASK, momentan hat sie aber keine Lust mitzufahren. Sie will erst wieder ins Stadion, wenn es rund geht und hofft inständig, dass es spätestens beim Derby soweit ist. Bleibt es hingegen länger so, zahle ich ihr sicherlich kein Abo mehr (wenn sie eh nicht mitgeht) und dann ist sie verloren - denn sie schaut Fußball nur im Stadion, nicht im TV. Die Mini-Reels auf TikTok und insta sind sonst das Einzige, dass sie verfolgt. Solche Sachen gibt es also mit Sicherheit - ob sie für die Herren und Damen im BWT-Business-Club relevant sind, sei dahingestellt. Irrelevant bzw uninteressant wird der LASK dort nur, wenn es sportlich nicht läuft und die Fans ausbleiben. Wenn nur eines fehlt, kann man dies mit dem anderem wettmachen. Hat man beides, ist es natürlich ideal. Dass Dich persönlich die Bedüfnisse der Stene wenig berühren und Du auch keine aktive Szene brauchst, ist legitim. Deswegen muss man aber nicht andere Erzählungen als unglaubwürdig darstellen. Und mit Verlaub: Ist es noch nicht so lange her, da hast Du in diesem Forum darüber sinniert, mit Deinen Gästen nach Salzburg zu fahren, statt in Linz ins Stadion zu gehen. Auch das ist legitim, nach besonderer Bindung klingt das für mich nicht. Meiner Meinung nach SEHR LANGE. Erst akute Abstiegsgefahr bzw ein Abstieg und/oder mehrere Spiele mit deutlich mehr unter 10.000 Zuschauer könnten eine organisierte Szene wieder notwendig machen. So lange der Rubbel rollt, ist das andere nur die Kirsche auf der Sahnetorte.
  15. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Absolut richtig. Arbeitsrechtlich kann ein Transfer jederzeit und beliebig oft erfolgen. Die entscheidende Frage ist die Spielberechtigung für Pflichtspiele, die einerseits nur in gewissen Zeiträumen (den sogenannten Transferfenstern) und max. für zwei unterschiedliche Vereine pro Saison erteilt wird. Daher kann ein Spieler am 1. Juli zu einem Verein wechseln und im August neuerlich wechseln und für diesen Verein spielberechtigt sein. Ein neuerlicher Transfer im Winter würde aber keine Spielberechtigung mit sich bringen. Für einzelne Bewerbe gibt es dann noch Sonderregelungen, aber das führt hier zu weit. Bei Andrade war das Problem, dass die OÖ Juniors und der LASK formal zwei unterschiedliche Vereine waren und das Hin- und Herschieben war nur aufgrund der Sonderregelung mit den Kooperationsspielern möglich. Damit war er aber schon bei 2 Vereinen im Einsatz und hätte für den WAC keine Spielberechtigung erhalten - was für ein Glück diese Spanne letztlich war.