Woody

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Reputationsaktivitäten

  1. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  2. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  3. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  4. Austria_Forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  5. Trapkop gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  6. Mestt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  7. rene2712 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  8. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882465 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Nur hat die Reduzierung nix mit dem Senat zu tun...
    Das war eine Auflage aus Oktober und bereits hier wurde die Reduzierung beschlossen, sobald die Auflagen umgesetzt sind. Zuständig war Proteskomittee nicht der Senat! 
  9. Ansa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  10. Chaostheorie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  11. boris gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  12. Gschichtldrucka gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  13. Iw4n gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  14. Suni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882508 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also grad wenn hier durch die Blume den Senatsmitgliedern hier Befangenheit unterstellt wird, möchte ich mal auch eine andere Sichtweise einbringen:
     
    - Die Mitglieder des Senats machen diese Aufgabe ehrenamlich - sie bekommen also keinen Cent dafür
    - Ja, wohl jeder davon hat eine Affinität zum Fussball, sonst "verschwendet" man dafür wohl nicht seine Freizeit; und ja natürlich gibts dann auch Sympathien für den einen oder anderen Verein. DAs kann man ihnen nicht vorwerfen, weil sonst würden sie den Job nicht machen.
    - Keiner davon macht den Job aber, um hier bewusst den sportlichen Wettbewerb zu verzerren, ich glaube ihnen, dass man hier nach besten Wissen und Gewissen versucht die Regularien umzusetzen.
    - Bei sämtlichen Verfahren ist man drauf angewiesen, was von der Bundesliga zur Anzeige gebracht wird (!!!), das heißt, wenn man sich fragt "wieso wurde Kühbauer für den Drecksvolk sager nicht verurteilt"... es gab keine Anzeige / kein Verfahren. Dafür kann man dem Senat nicht die Schuld geben.
    - Der mediale Aufschrei vor der Senatsentscheidung hat hier definitv eine objektive Beurteilung komplett erschwert! Wenn sich schon Medien, Politiker usw massiv über homophoben Äußerungen beschweren, dann ist es nicht weit hergeholt, dass auch der Senat die Äußerungen als homophob beurteilt 
    - Der Strafrahmen ist extrem hart - aber weitestgehend vorgegeben. Hier gabs zT wenig Spielraum!
    - Und nicht zu vergessen: Egal wie sie urteilen - es findet sich immer der Fan irgendeines Vereins, für den die Strafe zu niedrig oder eben zu hoch ist.
     
    Nicht falsch verstehen, auch ich finde es unangemessen hart. Auch ich würde den Spielern keine homophobe Gesinnung unterstellen. Auch ich verstehe die Strafen gegen Hofmann und Hedl überhaupt nicht. Aber ich würde nicht mit den Senatsmitgliedern tauschen wollen.
    Keiner von uns hat ein volles Bild über das Verfahren (insb. die Vorwürfe gg Hedl und Hofmann) und nur weil uns die Strafe zu hoch vorkommt sollten wir jetzt nicht dem Senat (oder einzelnen Mitgliedern davon) unterstellen, dass sie hier absichtlich zugunsten der Austria entscheiden, die von dem Urteil ja profitieren könnte.
     
  15. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882465 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Nur hat die Reduzierung nix mit dem Senat zu tun...
    Das war eine Auflage aus Oktober und bereits hier wurde die Reduzierung beschlossen, sobald die Auflagen umgesetzt sind. Zuständig war Proteskomittee nicht der Senat! 
  16. Woody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882382 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Für den Tatbestand der Diskriminierung, ja.
    Dass der allerdings angewandt wurde, ist ein Witz.
  17. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13881880 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also wenn man Schick (und Hedl) wirklich wegen Verhöhnung des Gegners gemäß dem Fair Play Paragraphen verurteil hat, dann wird das Eis echt dünn.
    Wird dann die ganze Sturm Graz Mannschaft auch noch wegen der Cupsieger Feier gesperrt, wo sie Anti Rapid Songs angestimmt haben???
  18. eeelias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882166 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Versteh deinen Punkt und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nicht ähnliches auch schon gedacht habe.
    Aber in diesem Fall ist halt für uns einiges an "Unglück" zusammen gekommen und bei der Austria umgekehrt, darf man sich über Glück aktuell nicht beschweren. Aber mehr würde ich da niemals rein interpretieren!
     
    Vor allem das Abseitstor gegen Linz wurmt mich, weil in einer ähnlichen Situation ein wichtiges Tor mal aberkannt wurde, als Burgi passiv im Abseits stand. Argument damals war: Wenn ein Spieler reagiert oder ausweicht, um den Ball ins Tor zu lassen, dann kann er gar nicht passiv sein, weil er alleine schon durch seine Reaktion ins Spielgeschehen eingreift. Für mich unerklärlich, wieso diese Argumentation für den VAR in diesem Fall nicht gegriffen hat.
  19. Woody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882192 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
  20. Woody gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882179 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Wer ernsthaft den Gedanken hegt, dass sich Schiedsrichter, von Veilchen unterwanderte Liga-Gremien, die Medien und Politik gegen Rapid verschworen haben, sollte bitte einen Schritt an die frische Luft machen und grün touchieren - also Gras anfassen.
    Es ist Fußball in Österreich, nicht Game of Thrones.
  21. outsider gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882166 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Versteh deinen Punkt und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nicht ähnliches auch schon gedacht habe.
    Aber in diesem Fall ist halt für uns einiges an "Unglück" zusammen gekommen und bei der Austria umgekehrt, darf man sich über Glück aktuell nicht beschweren. Aber mehr würde ich da niemals rein interpretieren!
     
    Vor allem das Abseitstor gegen Linz wurmt mich, weil in einer ähnlichen Situation ein wichtiges Tor mal aberkannt wurde, als Burgi passiv im Abseits stand. Argument damals war: Wenn ein Spieler reagiert oder ausweicht, um den Ball ins Tor zu lassen, dann kann er gar nicht passiv sein, weil er alleine schon durch seine Reaktion ins Spielgeschehen eingreift. Für mich unerklärlich, wieso diese Argumentation für den VAR in diesem Fall nicht gegriffen hat.
  22. fuck forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882081 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Das finde ich reichlich unfair!
    Auch wenn ich auch nicht in Allem gleicher Meinung bin wie @miffy23, finde ich es anmaßend, daraus abzuleiten, das ihm Rapid weniger am Herzen liegt.
  23. CECKO gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882081 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Das finde ich reichlich unfair!
    Auch wenn ich auch nicht in Allem gleicher Meinung bin wie @miffy23, finde ich es anmaßend, daraus abzuleiten, das ihm Rapid weniger am Herzen liegt.
  24. eeelias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882081 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Das finde ich reichlich unfair!
    Auch wenn ich auch nicht in Allem gleicher Meinung bin wie @miffy23, finde ich es anmaßend, daraus abzuleiten, das ihm Rapid weniger am Herzen liegt.
  25. Zarael reloaded gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13882081 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Das finde ich reichlich unfair!
    Auch wenn ich auch nicht in Allem gleicher Meinung bin wie @miffy23, finde ich es anmaßend, daraus abzuleiten, das ihm Rapid weniger am Herzen liegt.