AustrianFootballScout

Members
  • Gesamte Inhalte

    690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

2.411 Profilaufrufe

AustrianFootballScout's Achievements

Weltklassecoach

Weltklassecoach (17/41)

983

Ansehen in der Community

  1. Das sind die Einnahmen, dir ist aber bewusst, dass da enorme Ausgaben dazu kommen? Und da besteht natürlich auch das Risiko, dass du nicht per sofort alle Kunden auf einem Schlag bekommst + man etwas komplett neues aufbauen müsste im Hintergrund, was ja Sky als großer Anbieter schon aufgebaut hätte. Dazu würde es bei einer eigenen Plattform keine Fixzahlen für die Ö Vereine geben wie bei einen Sky Deal. Sky würde ja selbst bei Verlust oder niedrigen Gewinn im Ö Bundesliga Markt mit anderen Mitteln locken können, wo man alleine ohne Investor oder Partner (die auch mitreden wollen und eventuell die Plattform unattraktiver machen, weil nicht alle Spiele bla bla) nicht mithalten kann. Bin aber natürlich nicht der mit größten Know-How.
  2. Hatte das Szenario mal vor Monaten ungelogen mit ChatGPT durchgerechnet, leider war es ja nicht möglich eine Zahl zu schätzen an Kunden, welche da wirklich zahlen würden, Sky veröffentlicht auch nichts. Ich hatte es von 10-20 Euro pro Monat versucht, mit Aktionen wie Vereinsabos, Einzelspiele bla bla bla und bin ehrlichgesagt nie auf eine vergleichbare Zahl an den jetzigen Sky Zahlen für die Bundesliga gekommen, sollten nicht Millionen von Nutzern abonnieren. In meinen Augen ist das ohne großen Interesse aus dem Ausland fast unmöglich, zumindest mit den Millionen die Sky zahlt. Ich lasse mich einen besseren belehren, aber glaube eher das ist mehr Drohen als Umsetzen. Die ganzen Ausgaben decken sich ja auch niemals mit genug Geld für die Vereine, das Risiko ist ja sowie viel zu hoch. Falls Interesse besteht, habe ich das bestimmt noch in meinem Chat GPT Verlauf drinnen und kann euch genaueres zu meinem Ergebnis zeigen.
  3. So oft wie man in jüngster Vergangenheit Glücksgriffe hatte, teilweise unter Wert oder zumindest mit einem Gewinn den viele Bundesligisten nie gemacht haben und jemals machen werden, kann auch mal eine Fehlinvestion machen, die in meinen Augen ein Borkovic nicht einmal ist. Borkovic hat(te) definitiv die Anlagen und das Potenzial ein Top Ö Bundesliga IV zu werden, wahrscheinlich sogar viel mehr. Zu seiner Zeit war er damals echt stark und dennoch ein Teil vom Anfang einer Mannschaft die sich zur besten Mannschaft Österreichs entwickelt hat. Wenn man die Logik nachgeht keine Spieler mit Verletzungsanfälligkeit angeht da es ein Risiko ist, dann hätte man Geyrhofer nie verlängern und seit Jahren halten sollen, dann hätte man ebenso nie Leistungsträger oder wertvolle Spieler wie Wüthrich (9 Verletzungen vor Sturm), Stankovic (Kreuzbandriss vor Sturm), Hierländer (Meniskusverletzung + Knieprobleme am Anfang die Karriere, die immer zurückkommen können mit den Alter), Gazibegovic (Kreuzbandriss bei Salzburg) oder Jantscher (10 Verletzungen vor Sturm) holen dürfen. Auch Kiteishvili ist öfter bei uns verletzt gewesen, hatte laut Transfermarkt nur 1 Verletzung in Georgien und es ist möglich, dass das einfach nicht eingetragen ist, da die georgische Liga jetzt nicht komplett ins Detail geupdated wird, schon garnicht vor 5-10 Jahren. Mannschaften wie wir, vor allem damals, bekommen eben nicht immer alle Wunschspieler mit höchster Qualität oder sie haben eben einen Grund wieso sie nicht schon bei einen besseren Verein spielen (Verletzungen, Einstellung...). Genauso wie andere hatte Borkovic halt eben seine Verletzungen, aber hatte dafür sehr viel Potenzial und das eben trotz seiner vielen Rückschläge, hätte definitiv klappen können wie zb ein Wüthrich jetzt der viel mehr Ausfälle als Borkovic vor seiner Sturm Graz Zeit hatte. Aber weil Borkovic nicht aufgegangen ist, kann man leicht behaupten das es klar war. Wäre Wüthrich so oft verletzt geblieben und ein Borkovic aufgeblüht, wäre es dann natürlich wieder ganz andersrum gewesen und die 500k ein Schnapper.
  4. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Stimmt aber so nicht, zumindest hat er die ersten 2-3 Jahre gependelt. Könnte wohl der Grund sein wieso es Probleme bzw Komplikationen bei seiner Einbürgerung gibt bzw selbst wenn man ihn die Staatsbürgerschaft einfach so gibt, dass die FIFA sagt, dass das (noch) nicht passt.
  5. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Sicher dürfte Kojzek für die U21 spielen, nur halt eben keine Pflichtspiele. Glaub halt eher, dass man mit Lettland und Ungarn schon vor Monaten ausgemacht hat, dass nur Staatsbürger des eigenes Landes spielen dürfen und noch nicht vom Kojzek Case wusste. In unseren U-Teams gibt es sehr viele Spieler ohne Staatsbürgerschaft, auch Kapitäne.
  6. Ja richtig cool. Da die U17 WM jetzt jährlich ist und ich die 2009er und 2010er Jahrgänge talentierter als die jetzige 2008er sehe, kann es gut sein, dass wir in Zukunft weiterhin bei der U17 WM öfters vertreten sein werden.
  7. Wundert mich, dass ihn hier fast keiner kennt. Für die Deutschen ist er das größte Talent in der Abwehr. Ich war mir eigentlich sicher, dass er zu einem kleineren Bundesligisten verliehen wird, weil er schon selbst bei Bochum in einer echt schwachen Truppe wirklich herausgestochen ist. Wenn der wirklich kommt (was ich irgendwie nicht glauben kann, sonst unglaublich), wäre er mindestens eine Stufe über Scherpen oder Yalcouyé einzuordnen und in meinen Augen, falls er fit bleibt, die beste Leihe bis jetzt. Wenn wir uns wirklich so krass weiterentwickelt haben, dass er zu Sturm kommt, dann werden wir in Zukunft weitere Top-Talente per Leihe bekommen können..
  8. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Ich bin für Wurmbrand und Kojzek, das hat dann schon Maierhofer und Jimmy Hoffer Vibes Wallner ist eher der Dobis und Linz dann der Grgic
  9. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Spiel
  10. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Eben nicht, der Kader auf der UEFA Homepage ist falsch. Man kann ja nur 23 Spieler für das Turnier nominieren und 5 Torhüter werden sie ja bestimmt nicht mitgenommen haben. Glaube eher da sind alle Spieler aufgelistet die im jetzigen Jahrgang schon ein Spiel in der U21 EM Quali bestritten haben oder zumindest auf der Bank waren (Kojzek wurde jetzt zum ersten Mal nominiert, daher steht er noch nicht auf der Liste). @Trojan hat da schon recht, letzendlich wird es der Slowenische Verband besser wissen. Gut möglich, dass die Kojzek Story falsch ist und/oder Kojzek die U21 EM mit Slowenien mitnehmen wollte und erst dann zu uns wechseln wollte, sein Plan aber jetzt aufgeflogen bzw veröffentlich wurde. Gehe auf jeden Fall nicht davon aus, dass man ihn jetzt bei der U21 EM noch mitnimmt, wenn er dann fix weg will. Also entweder hat Rangnick die letzten Tage soviel reininvestiert und ihn die WM als Fixplatz in Aussicht gestellt, damit er auf die U21 EM verzichtet oder sein Plan nach dem Turnier zu wechseln ist aufgeflogen oder einfach gelogen gewesen.
  11. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Und hier im Vergleich bei jeder Altergruppe in den besten Ligen der ganzen Welt: In den Top 15 Ligen in Europa hat er von allen U19 Stürmern auch die meisten Torbeteiligungen:
  12. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Alles gut Bei Leon Grgic hat man ehh gesehen wie schnell er den Rückzieher gemacht hat, als keiner seinen frühen (inoffiziellen) Wechsel zu Kroatien verstanden hat
  13. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Richtig geil
  14. AustrianFootballScout

    ÖFB Kader

    Würde ich so unterschreiben, aber 22 Spieler sind doch viel zu wenig. Rangnick nimmt bestimmt seine 25-26 Spieler mit. Deine Spieler sind aber auf jeden Fall das Grundgerüst und der Rest können Perspektivspieler oder als Belohnung formstarke Spieler sein. Vlt würde ich noch Polster statt Kristof aufgrund den Entwicklungspotenzial mitnehmen, er hatte es damals schon in der U21 auch sehr stark gemacht. So stark wie die Statistiken bei Kristof wirken war er in meinen Augen auch überhaupt nicht, da ist mir das Heidenheim Spiel auch egal wo ich ebenso die Gegentore nicht Kristof zuschreibe.