Wenn man sich die aktuelle Diskussionen über die Nachwuchsarbeit der letzten ~10-15 Jahre ansieht, ist das ein Holzweg. Man muss individuell kreative und variable Spieler entwickeln und keine Spieler, die seit Jahren in ein System reingepresst werden. Bei den 1-2 Spielern, welche es alle 2 Jahre in die erste Mannschaft schaffen, ist es wahrscheinlich ausreichend, wenn die bei den Amateuren mit den Prinzipien der A Mannschaft in Kontakt kommen.
Dahingehend wäre Darazs wahrscheinlich sicher ein Typ gewesen, der das gefördert hätte.