Reinhard Steckin

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reinhard Steckin last won the day on 16. Mai 2021

Reinhard Steckin had the most liked content!

1 User folgt diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Geilstes Stadion
    Johan Cruijff Arena
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Larnaca - Sturm 5:0
  • Bestes Live-Spiel
    Sturm - Rapid 3:2 im Cup Halbfinale
  • Lieblingsverein
    Sturm Graz, Mönchengladbach, Tottenham

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Brudi vor Ludi
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

23.146 Profilaufrufe

Reinhard Steckin's Achievements

Im ASB-Olymp

Im ASB-Olymp (37/41)

8,2k

Ansehen in der Community

  1. Von Emotionen nach Toren, Elfmeterpfiffen usw. ohne Wartezeit. Und ja, der Fußball lebt auch von Fehlentscheidungen... Von Schiris, Spielern, Trainern und Funktionären.
  2. Ich bin nach wie vor der Meinung, man sollte sich auf die Dinge beschränken, die innerhalb von Sekunden entschieden sind. Da würde ich die halbautomatische Abseitserkennung wie in England praktiziert und Torlinientechnologie als sinnvoll sehen. Der Rest sollte meiner Meinung nach Tatsachenentscheidungen sein, davon lebt der Fußball.
  3. Ich kenne nur zwei Spieler, welche unter ihm gespielt haben und beiden berichten von einem der schlechtesten Trainer, die sie jemals hatten
  4. Eine Behauptung meinerseits: Der Trainer hat (noch) keine klare Linie, welchen Fußball wir eigentlich spielen wollen und das dürfte sich wohl auch bei möglichen Transfers bemerkbar machen.
  5. Münzer
  6. Bitte um deine Argumentation
  7. Dass acht Erstligisten im Viertelfinale standen dürfte auch schon etwas her sein oder?
  8. Mir würde Semlic schon taugn, der hat damals in Lafnitz schon eine sehr attraktive Spielweise reingebracht und macht bei Wattens auch sehr viel aus wenig.
  9. Die Spielanlage ist definitiv eine andere geworden, jedoch leider nicht zum Wohle unserer Defensive. Wir spielen gefühlt ein Mittelding, bei dem weder Offensive noch Defensive profitieren. Natürlich war das auch ein ausschlaggebender Grund, aber Ilzer hatte einen klaren Plan und klare Strukturen, wie die Mannschaft funktionieren soll. Das sehe ich momentan überhaupt nicht mehr, diese vorhandenen Abläufe schwinden immer mehr dahin. Ich habe gehofft, dass man mit Säumel und seinem Team den eingeschlagenen Weg weitergehen kann, aber dafür unterscheiden sich er und Ilzer einfach zu sehr.
  10. Die Niederlage an sich ist gar nicht mal das, was mich am meisten stört. Der WAC und auch die Austria spielen schon gefühlt einige Jahre lang immer den gleichen Fußball und wir können uns darauf einfach nicht besser einstellen. Das ist im Endeffekt das, was mir maßlos auf den Sack geht. Wir haben Videoanalysten, einen "Taktikguru" und meiner Meinung nach den besseren Kader, aber im Endeffekt ist es immer wieder die gleiche Ernüchterung. Das ist jedoch auch nicht unbedingt ein Säumel Problem, es war unter Ilzer zumindest gegen den WAC ja auch schon die gleiche Sache.
  11. Gefolgt von: Aber ja, bei vielen Dingen kann ich dir trotzdem zustimmen.
  12. Apropos Taktik... gestern hätte sich eine Umstellung auf eine 3er Kette in der Halbzeit angeboten. Celtic kam immer wieder mit guten Dribblings vor allem von der Seite auf unsere Abwehr und hatte da aufgrund der Staffelung oft leichtes Spiel. Im Gegenzug hatten wir offensiv über die Außenspieler ohnehin wenig Aktionen, wonach man hier mit einer Umstellung nicht wesentliche Nachteile bekommen hätte.
  13. Die spielen zum fünften (!) Mal den Ball schnell nach einer Ecke ab und wir verschlafen alles weil wir unseren Tormann nach einer Standardabwehr abfeiern als hätte er im Finale einen Elfer gehalten. In Summe leider eine schmerzhafte aber in Summe anhand der Chancen verdiente Niederlage.
  14. Reinhard Steckin

    Was wurde aus...?

    Nach dem Unterhaus Gesetz kann das keine Rote sein: Der Kluane kau jo goa niamb wos tua