Ich glaube den kann man durchaus wieder hoch holen den Thread. Warum es in der ersten Halbzeit keinen Handelfmeter gab, verstehe ich nicht ganz. Die Hand ist weit weg vom Körper und der Ball bekommt durch das Handspiel für den Red Bull Spieler einen vorteilhaften Flugverlauf.
Die zweite Situation ist beim Elfer. Es vergeht ewig Zeit, weil es davor Gerangel und Diskussionen gab. Dann legt sich Seidl den Ball auf'n Elferpunkt und auf einmal schaltet sich der VAR ein, dass man den Elfer prüft, damit Seidl nochmals zwei Minuten warten muss und man somit den Red Bull Spielern die Möglichkeit gibt weiteren Einfluss auf Seidl auszuüben. Wenn man die Situation gleich nach dem Foulpfiff prüft, ist der Check erledigt, bevor Seidl zum Elfer geht.
Aja, dieses Spiel zeigt Mal wieder, warum Schiri Kollegen aus Ungarn, Slowenien, Tschechien, Slowakei bei UEFA Spielen bevorzugt werden als z.B. jener Schiri, welcher heute das Spiel geleitet hat.