Crisp

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.883
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. dani1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118533-linzer-ask-vs-admira/?do=findComment&comment=10518994 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK vs. Admira   
    Tschuldigung aber das ist Bullshit.
    Raguz wurde in jedem Fall verräumt, er ist nicht einfach so umgefallen. Natürlich kann man es auch so interpretieren, dass es ein Zusammenstoß war, und damit kein Foul und Elfer aber Schwalbe war es DEFINITIV keine.
  2. Bohemian Flexer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  3. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  4. dani1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  5. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  6. klomann92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  7. LASK_92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  8. blwhask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  9. Steve McManaman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  10. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118526-lask-psv-41-nachbesprechung/?do=findComment&comment=10514141 von einen Beitrag im Thema in LASK - PSV 4:1 Nachbesprechung   
    Die Torjubel zum 1:1, 2:1 und 3:1 reihen sich ein in die 6 besten und emotionalsten meines 28 jährigen Fandaseins. Gerade WEGEN dem Stand von 0:1 zur Pause.
    Ich bin demütig und genieße seit dem Verlassen des Stadions im Stillen. ?
     
  11. Schwarzw1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117710-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=10340861 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    Das ist bitte nicht richtig!
    Wiesinger und Potzmann wurden verletzt ausgetauscht. Angeblich hat Wiesinger einen Handwurzelbruch (keine Ahnung ob das stimmt).
    Und Raguz hat niemanden „ins Spital gebracht“! Der hat Hofmann gar nicht sehen können und Hofmann kommt von hinten und köpfelt gegen Raguz‘ Hinterkopf!
  12. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117710-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=10340861 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    Das ist bitte nicht richtig!
    Wiesinger und Potzmann wurden verletzt ausgetauscht. Angeblich hat Wiesinger einen Handwurzelbruch (keine Ahnung ob das stimmt).
    Und Raguz hat niemanden „ins Spital gebracht“! Der hat Hofmann gar nicht sehen können und Hofmann kommt von hinten und köpfelt gegen Raguz‘ Hinterkopf!
  13. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117710-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=10340861 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    Das ist bitte nicht richtig!
    Wiesinger und Potzmann wurden verletzt ausgetauscht. Angeblich hat Wiesinger einen Handwurzelbruch (keine Ahnung ob das stimmt).
    Und Raguz hat niemanden „ins Spital gebracht“! Der hat Hofmann gar nicht sehen können und Hofmann kommt von hinten und köpfelt gegen Raguz‘ Hinterkopf!
  14. blwhask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117710-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=10340861 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    Das ist bitte nicht richtig!
    Wiesinger und Potzmann wurden verletzt ausgetauscht. Angeblich hat Wiesinger einen Handwurzelbruch (keine Ahnung ob das stimmt).
    Und Raguz hat niemanden „ins Spital gebracht“! Der hat Hofmann gar nicht sehen können und Hofmann kommt von hinten und köpfelt gegen Raguz‘ Hinterkopf!
  15. aaaeskaaa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117710-sk-rapid-wien-vs-linzer-ask/?do=findComment&comment=10340861 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. Linzer ASK   
    Das ist bitte nicht richtig!
    Wiesinger und Potzmann wurden verletzt ausgetauscht. Angeblich hat Wiesinger einen Handwurzelbruch (keine Ahnung ob das stimmt).
    Und Raguz hat niemanden „ins Spital gebracht“! Der hat Hofmann gar nicht sehen können und Hofmann kommt von hinten und köpfelt gegen Raguz‘ Hinterkopf!
  16. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=10330070 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Ich war vor kurzem im neuen Wembley Stadion. Das ist Akkustik-technisch extrem extra ausgefeilt. Die haben zB die Fenster der VIP Boxen extra jeweils im 5 Grad Winkel zieharmonika-artig abgewinkelt versetzt, zwischen Dach und Tribünen sind Glasflächen mit genau berechneten Zwischenöffnungen...
    Da kannst mit 30 Leuten (so gross war die Gruppe der Führung) eine Stimmung mit langem, aber gutem Nachhall machen!
    Ich hoffe, dass sowas in unsere Planung mit einfließt...
  17. Crisp gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10265002 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Tschikbude: Mehr Leute im LASK-Forum als im Stadium. 
  18. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  19. TONY301 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  20. LASK_92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  21. GH78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  22. Messestädter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  23. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  24. Steely_Dan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.
  25. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10252767 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Problem ist, dass man bei etwas komplexeren Themen aneinander vorbeiredet, weil öffentliche Aussagen teils medial, teils als Kondensat eines Transparents oder Rufs extrem vereinfacht werden. Ebenso Postings im Internet. Viele machen sich zu kurz ein Bild und hauen im Zweifel erst mal drauflos.
    Ich bin mir sicher, dass die meisten im ganz Groben einer Meinung sind, ob Ultra, Normalo oder Präsident.
    Gerade bei einer Thematik wie derzeit ist genaues Differenzieren eine absolute Notwendigkeit! Da helfen weder pauschal (wahrscheinlich verkürzte) Aussagen wie "aufs Spielfeld läuft...nicht bei Rapid" noch "Gegen alle Stadionverbote" da man nicht wirklich das ausdrücken kann, was man meint - denn es geht ja um den konkreten speziellen Fall eines Stadionverbots. Denn die Gründe für Verbote sind ja erheblich unterschiedlich.
    Natürlich spielt in der konkreten Protesthandlung auch eine Vorgeschichte mit hinein. Aber gerade deswegen MUSS es zwischen den harten Fans und dem Verein eine Gesprächsbasis geben, in der kommuniziert wird, was geht, was nicht geht, was getan wird und warum. Da kann man nicht immer einer Meinung sein. Aber man kann Missverständnisse und Aufschaukeln von Blödsinnigkeiten verhindern.
    Ich selbst bin mit dem "harten Ultra-Kern" des Öfteren nicht einer Meinung. Ich habe wenig Verständnis für Verwüstungen, Platzstürme, verprügelte Gegner, Beschimpfung eigener Spieler nur weils früher als Rieder blöd dahergeredet haben, verabredete Fetzereien in der Öffentlichkeit, auch das Fetzenziehen find ich nicht besonders gescheit (gerade weil man es sich verscherzt). Das sind aber Dinge, die konkret und persönlich behandelt werden müssen, nicht irgendwelche Massnahmen irgendwann vielleicht aus einem Bauchgefühl heraus! Genauso besteht der Ultra-Kern aus unterschiedlichen Leuten die mal mehr, mal weniger einer Meinung sind und dabei als Ganzes im Gegensatz zum Negativen auch genauso, nein VIEL VIEL MEHR Positives auf die Beine stellen und bewirken!
    Diese spezielle Sache Hausverbot für einen offiziell Tätigen, der offensichtlich im Rahmen seiner eigentlich erweiterten Möglichkeiten (sollte so sein!) versucht, im Positiven einzuwirken, scheint allerdings nicht sehr elitär seitens des Vereins gelaufen zu sein, ebenso vermissen andere, die man nicht den Ultras zurechnen kann, manchesmal wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
    Der Präsident ist letztlich für alles verantwortlich: Für das Geld, für den Sport, für die Fans - und zwar alle! Gerade die 111 Jahresfeier hat eigentlich gezeigt, was #gemeinsamsindwirlask bedeutet. Vom Ultra über den alternativen Künstler über den Pensionisten bis zum Firmenchef. Schade, wenn das nur Fassade gewesen wäre.
    Gerade weil sich Gruber als Fan versteht, sollte er jede Sicht auch im Speziellen kritisch aber wohlwollend prüfen. Das sollten alle tun.