suprsam

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

8.662 Profilaufrufe

suprsam's Achievements

Posting-Maschine

Posting-Maschine (32/41)

1,2k

Ansehen in der Community

  1. ist falsch. Man sollte eben nur genau dann etwas ändern wenn man sicher weiß es wird besser. Das ist eine klassische sogenannte "Entscheidung unter Unsicherheit" = ich weiß nicht obs besser wird oder schlechter. Die spieltheoretisch klar richtige und langfristig beste Entscheidung ist, nichts zu ändern. Außer ich weiß es wird besser. Oder bin mir ziemlich sicher. Das gilt auch für situationen die bereits schlecht sind. Ein reiner Trainerwechsel hätte mMn etwas verändert, den Hauptverantwortlichen ausgetauscht und aufgrund der History auch mit großer Wahrscheinlichkeit die Situation verbessert. Und es wäre keine große Änderung gewesen sondern aus strategischer Sicht eher eine Adaption. Jetzt aber grundlegend alles ändern ist spieltheoretisch erst recht Chaos pur. Aber vlt gehts mal auf. Hoffen wirs.
  2. Sehe ich ähnlich. Drago ist aber keiner der jungen Spieler. Sondern auch einer der aus der Kategorie "gambling" ist, so wie du es siehst. Und wenn ein Spieler in der Verteidigung...so einen Impact haben kann...dann ist Gambling der richtige Weg denn funktioniert nur jeder 3te oder 4te so gut...zahlt es sich aus. Und vergiss nicht...nicht nur Spielerverkäufe bringen was ein...sondern auch und eher Gruppenphasen. Wir müssten 3 Fitz' verkaufen pro Jahr um die Kohle einer Gruppenphase rein zu holen. Zusätzlich steigen die Ablösen dadurch automatisch. Solide Basisarbeit schätze ich auch. Die haben wir aber auch nicht. Schopp für 800k ? Das wäre dann kein Gambling sondern Geld verbrennen.
  3. Eine Top3- Platzierung in den nächsten 3 Jahren war das Ziel und das wurde ja erreicht. Also ein Desaster sieht für mich anders aus als die Mannschaft von der Schießbude der Liga zur besten Defense zu machen. Gruber habe ich auch nicht verstanden und Fitz wurde ja erst jetzt nach dem saudummen Scheitern verkauft. Jetzt ist der Kader natürlich nicht mehr stärker. Aber der Kader letztes Jahr war besser als der im Jahr davor und auch dieses Jahr war er nominell stärker (auch wenn Gruber mir auch weh getan hat - war einer meiner Lieblingsspieler) als letztes Jahr - bis zum peinlichen Scheitern und Fitz-Abgang. Der aber eher auf die Experimente mit der Spielweise zurückzuführen ist. Nein die Zuschauererrungenschaften meinte ich gar nicht und das glaube ich auch nicht. Wenn wir weiter oben spielen haben wir immer über 10k Leute im Stadion...so hab ichs gemeint. im Upo auf Dauer wohl kaum. Da ist es völlig egal wer SV, Trainer oder wie der Kader ist. Spielen wir um die Top3 dann kommen die Leute von selbst.
  4. Danke fürs Lesen und die kompakte Antwort. Ein niedrigerer Altersschnitt brächte ja auch nichts fürs Budget. Der Erfolg war, dass wir seit Ewigkeiten um den Meister gespielt haben sowie int Quali. Mehr kann man ja kaum erwarten. Und das Scheitern war eig nicht sooo wahrscheinlich imo. Ich glaube auch dass es ohne Experimente und mit selber Spielweise funktioniert hätte. So hats natürlich nix gebracht aber das ist wie als Favorit gut spielen und die Partie trotzdem verlieren. Kann passieren. Auch wenns manchmal bitter ist. Ich habe wie gesagt auch kein Problem damit, wir haben schon UPO gespielt ohne irgendeine Basis zu bauen. Nur verstehe ich nicht wie diese aus dem UPO gebaut werden soll mit weniger Fans (Geld), niedrigeren Ablösen, dem schlechten Scouting, den begrenzten Möglichkeiten und der Verhandlunsgunfähigkeit. Damit will ich sagen...das wäre vermutlich ein noch teureres Fiasko.
  5. Ok also das ist mir neu. Danke für deine Antwort...wenn das stimmt...macht das absolut Sinn. Dh diese ganzen Experimente und das ändern der Spielweise...wird vermutet...ist auf Werners Mist gewachsen? Wenns stimmt müsste wirklich er die Verantwortung übernehmen. Danke für die Info. Einfacher wars allerdings einen Satz vom KindausFavoriten als Antwort zu erhalten und jetz bin ich mehr im Bilde.
  6. Die Transfers gabs aber erst jetzt nach Ec Quali. Der 3te Platz hätte uns ein paar Millionen gebracht hätten wir die schaffbare Hürde Banik und Celje genommen und Helm nicht alles verändert und am Beginn der Saison experimentiert. Werners Plan war schlüssig. Helms Perfomance war schlecht. Gehaltskosten sind sicher gestiegen wir hätten aber auch deutlich mehr eingenommen. Und aufgrund der gestiegenen Kosten und Transfers...muss/te ja jetz auch verkauft werden. Aber das ist alles kalkuliert. Entweder es geht oder es geht nicht..aber man kanns korrigieren und einen neuen Anlauf nehmen. Ist ja nicht als hätte er völlig ohne Grund ein Stadion gebaut :D:D Mit aller Macht in eine Ligaphase? Ja das klingt gut. Verstehe ich gut. Wäre ich auch dazu bereit. Aber wer sollen die Spieler sein? Und wie ersetzen wir sie? Und wer soll sie verkaufen? Wir bekommen selbst für Fitz nichts. Solange wir nicht lernen "nein" zu sagen...wird sich das leider nicht ändern. Und solange wir nicht mit aller Macht in eine Ligaphase kommen, auch nicht.
  7. Mal eine Frage zum Thema Werner. An dich aber stellvertretend für alle die ihn so hassen. Ich hab ja zuletzt nicht so viel mitbekommen außer, dass er plötzlich an allem Schuld ist. Aber weswegen genau? Betatscht er Angestellte und Spieler? Denn rein von den Basisdaten hat er nicht schlecht funktioniert. Wie angekündigt im dritten Jahr um die Ec-Plätze gespielt (sogar um den Meister) - und das war sein Auftrag und Versprechen. Ziel erreicht. Übererfüllt sogar. Transfers getätigt ohne groß Geld aus zu geben (was Ablöse betrifft) und dieses Jahr dann die Mannschaft von vorigem Jahr großteils gehalten und nominell eig sogar verbessert. Mit nominell ist gemeint dass die Mannschaft am Papier und dem Erwartungswert her stärker sein müsste als zuvor und flexibler. Vom letzten Spieltag bis jetzt gibts eine Phase die der absolute Albtraum ist. Ja. Aber bei 90 % der Spieler die letztes Jahr um den Meister gespielt haben, ist das doch viel mehr auf Helm zurück zu führen als auf Werner. Oder nicht? Ich meine er hat ein funktionierendes System völlig unnötig verändert und die Mannschaft kaum mehr so spielen lassen wie letztes Jahr, dadurch alles vergeigt und vercoached ohnehin auch oft und dadurch müssen/mussten wir jetzt Spieler verkaufen. Worauf ich hinaus will ist....wenn man eine Mannschaft hat die es nachweislich kann bis zum letzten Spieltag....dann wird doch nicht der SV das Problem sein wenn das plötzlich und weil der Trainer Aufstellungen und Spielweise ändert, anders ist...sondern eben eher der Trainer der dies macht. Ich verstehe also nicht warum Werner für viele das Problem ist/war und nicht Helm. Er war für mich auch und ist einfach eine Reizfigur (und das überall wo er tätig ist) und ich bin auch sauer gewesen wegen der Manni-Geschichte...wie auch immer die genau gewesen ist. Aber trotzdem sollte man jeden fair und nach seiner Zielerreichung beurteilen und die war jetzt nicht so schlecht bei Werner. Auch finde ich entweder die Kritik entweder zu emotional aufgrund von Antipathie oder unser Verein ist noch chaotischer aufgestellt als angenommen. Denn: wird gewürfelt wer was tut? Stimmt der Instanzenweg bei uns nicht? Normalerweise ist es ja so: - kurzfristige sportliche Erfolge/Misserfolge --> Verantwortung Trainer. Wenn der Trainer versagt...wird/werden neue vom SportDIREKTOR eingestellt. Fruchtet das nicht...der ist übrigens auch für Spielerverpflichtungen verantwortlich...und macht der seinen Job falsch....sollte der Sportvorstand den auswechseln. Aber was ich grotesk finde ist...der Sportvorstand ist eig der sicherste Job und die Funktion die kurzfristig am aller wenigsten tun kann. Und er wird auf lange Sicht bewertet und in dieser Sicht hat er gehalten was er versprochen hat und da war sogar ein Platz 8 dazwischen...langfristig hats aber gepasst. Langfristig = strategisch = 5 Jahre+ ...gut im Fussball eher 3 aber auch auf den Zeitraum hats gepasst. Was ich damit sagen will...jeder andere Austausch von Verantwortlichen wäre angebrachter gewesen. Will man was tun gegen die schlechte Performance jetzt...gut dann bitte den Trainer rauswerfen der ständig etwas ändert und das bewährte System fast nicht spielen hat lassen oder in abenteuerlichen Konstellationen. Ist man sauer dass der Trainer da ist? Dann bitte Kritik am Sportdirektor üben. Selbes gilt für Transfers. Der Vorstand ist ja eig nur da um ab zu segnen was Trainer und Sportdirektor haben wollen (auf kurze Frist) und er muss/sollte ihnen vertrauen können. Wenn sie scheisse bauen...sollte er aber auch die Möglichkeit haben diese aus zu tauschen. Aber die die verantwortlich sind sind weiter an Bord und der der noch am wenigsten für die JETZIGE Misere kann, wird rausprotestiert. Falls man meint dass Werner die ganzen Transfers macht und ihm die Schuld dafür gibt dass der Kader jetzt am Papier zwar besser aber doch schlecht ist...wozu gibt es dann Ortlechner? Dann macht der seinen Job ja wohl nicht denn es wäre seine Aufgabe. Und er muss sie auch nicht verantworten offenbar denn rennt was schief muss der SV gehen und nicht der Alibi-Versorgungsposten-Sportdirektor? Hä? Also ich komm da nicht ganz mit. Von keiner Seite aus macht das Sinn. Ich habe eine Vermutung und vielleicht kannst du mir das ja bestätigen. Ich lese oft man soll die Jungen spielen lassen. Und ich glaube viele Fans haben sich in eine Phantasie reingesteigert in der wir jedes Jahr 3 super Talente rausbringen und dass es schlimmer als unteres Playoff eh nicht sein kann und wir dann jedes Jahr 3 teure Transfers um 5 Mio plus machen werden. Das wird nicht passieren. Weder haben wir dafür ein Scouting das gut genug wäre, noch die Möglichkeit int. oder nationale Talente zu holen, noch haben wir diese Menge an Talenten selber. Noch haben wir irgendwen im Verein der "Nein" sagen kann und irgendwen teuer verkaufen könnte. Zudem würde, als Ausbildungsverein in den Abgründen der österreichischen Liga, sich die durchschnittliche Transfersumme nochmal ca halbieren. Diese Ausbildungsvereinsthese ist als Kultclub nicht machbar. So verschwindet man und wird zu einer Admira. Ich frage mich ob alle die dafür sind genau das wollen oder das nicht kommen sehen. Man kann schon die jungen aufstellen die selbst in der 2ten Liga nur so mitspielen...dann um den Abstieg spielen....Talente dann billig verscherbeln und ständig nicht nur ums finanzielle sondern auch ums sportliche Überleben kämpfen und das dann vor 6000 Zuschauern...optimistisch gesehen... Kann es sein dass es Werner zum Verhängnis wurde...seitens vieler Fans...dass er genau das nicht wollte? Dass er den Ansatz verfolgen wollte über Erfolg und Ec-Einnahmen (und damit höhere Transfersummen) zu operieren? Ich denke es gibt ein großes Lager an Fans die lieber mit nur 6000 echten Fans lauter junge Spieler sehen wollen die dann nix reißen. Das ist aber dann keine Austria mehr...auch wenns dann nur noch "echte" Fans gibt. Nur so kann ich mir erklären wieso plötzlich alles schlecht sein soll und er vertrieben werden soll. Für mich ist da aber viel Frust und unbegründete Hoffnung auf Performance die junge nicht bringen können. Wir haben auch nicht ansatzweise genug gute. Nüchtern betrachtet seh ich da keine grobe Fahrlässigkeit zu versuchen den Kader zu halten und punktuell zu verbessern...sich mit Hinsicht auf eine Ec-Teilnahme auf die Saison vorbereiten und im unglücklichen Fall des Scheiterns dann Spieler zu verkaufen. Das war jetzt kein supergroßes Risiko und der mögliche Gewinn weit höher als der eingetretene Verlust. Man muss ja irgendwie aus der Situation raus. Es steht also mit der Frage...glaubt man es mit 11.000 Zuschauern zu schaffen und mit sehr realistischen Ec-Teilnahmen wenn man um den Meister spielt und damit höheren Ablösen und einnahmen...oder glaubt man es mit den YV zu schaffen und von Platz 8-10 aus, einen Krachertransfer nach dem anderen zu machen und das mit 6000 Leuten im Stadion. Und mit meist nur noch kurzen Vertragslaufzeiten wenn sie dann echt gut sind. Ich finde Werners Ansatz viel schlauer und das hat einen ganz einfachen Grund. Der Weg der jungen wäre absolute Selbstaufgabe als Austria und der aller letzte Ausweg. Bei aller Aufbruchsstimmung...die gabs in Salzburg und bei vielen anderen Vereinen auch...bevors dann aus war. NUR... den Weg der jungen kann man immer noch gehen wenn Werners Ansatz scheitert. Bedeutet man kann Strategie 1 verfolgen bis es echt nicht mehr geht und dann immer noch die Notvariante probieren. Da sind wir aber hoffentlich noch lange nicht. Wenn es weiter schlecht lauft...passiert das ohnehin aber es gibt keine Not das unnötig beschleunigen zu wollen. Der lange Rede kurzer Sinn: Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen?
  8. ich hab auch schon lauter Empörung festgestellt, dass jemand mein Avatarbild gestohlen hat. by the way...wie seht ihr meine Beiträge restrospektiv...war es wirklich Schwarzmalen oder verzweifelte Warnungen zu einem Zeitpunkt wo wir noch deutlich besser beinander waren?
  9. Kann mich an etliche Pfiffe, mit exakt der Begründung erinnern, bei der Spieler weiter weg vom Tormann waren und angeblich zu Recht so entschieden wurde. Meist wurde so eine Nähe zum Tormann immer als Behinderung/Ablenkung ausgelegt. Und er springt neben Früchtl herum. Auch wenn du nicht hinschaust ist das eine Ablenkung/Eingreifen. Aber gut, vielleicht ist das jetzt anders oder wird anders gepfiffen in der Praxis, werde darauf achten. Zumindest das erste der genannten Tore ist aus einem Abseits entstanden. Beide Flügel.
  10. weil er neben unserem Tormann steht, so tut als ginge er hin und ganz klar eingreift und den Tormann ablenkt. Das reicht.
  11. Bin ja schon lange nicht mehr hier gewesen aber dieses Spiel und die Reaktionen wundern mich extrem. Bin ich der einzige dem aufgefallen ist, dass zwei Tore skandalös Abseits waren? Beim ersten Tor stehen beim Pass zum Assist gleich zwei Mann im Abseits...der ganz rechts und der ganz links (passiv) der dann auch noch die Vorlage macht (wird aktiv). Beim zweiten Tor steht einer 3 Meter im Abseits und direkt neben unserem Tormann und foppt auch noch als ob er hinginge, dh er greift ein und ist damit auch klares Abseits. So sauer ich auch bin über die Defensive..mehr als 3 reguläre Tore haben sie nicht bekommen. Und wenn die nicht fallen, bekommt das Spiel doch einen völlig anderen Spin. Katastrophale Frechheit...auch, dass der ORF nichtmal drauf hinweist, keine Linien einblendet, Prohaska nichts sagt und alle auf die Spieler sauer sind obwohl hier die Austria im großen Stil betrogen wurde. Und wieder gegen ein polnisches Team. Auch hier scheint das niemanden zu interessieren. Aber niemand kann erwarten, dass unser Team zwei grobe Fehlentscheidungen ausgleicht....auch wenns trotzdem fast gelungen wäre.