GH78

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9409243 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Naja, Bumberger und Oh würde ich jetzt nicht als langzeitverletzt bezeichnen. Die sollten Mitte August wieder matchfit sein. Und ihr Ausfall wird mehr die Juniors treffen. 
    Wiesinger und Erdogan sind nach längerer Verletzungspause wieder im Aufbautraing auf dem Weg zurück. Das wird sich für die wichtigen Spiele zu Saisonbeginn nicht ausgehen.
    Und bei Tetteh wird man erst sehen, was los ist. Ich bin heute schon auf Otubanjo gespannt. Er hat ja in der Vorbereitung schon gut getroffen.
    Das Comeback von Wiesinger wird wichtig, weil er alle Positionen in der 3er-Kette, defensives Mittelfeld und Aussenverteidiger spielen kann. Das ist bei Personalknappheit Goldes Wert. 
  2. blwhask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9409243 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Naja, Bumberger und Oh würde ich jetzt nicht als langzeitverletzt bezeichnen. Die sollten Mitte August wieder matchfit sein. Und ihr Ausfall wird mehr die Juniors treffen. 
    Wiesinger und Erdogan sind nach längerer Verletzungspause wieder im Aufbautraing auf dem Weg zurück. Das wird sich für die wichtigen Spiele zu Saisonbeginn nicht ausgehen.
    Und bei Tetteh wird man erst sehen, was los ist. Ich bin heute schon auf Otubanjo gespannt. Er hat ja in der Vorbereitung schon gut getroffen.
    Das Comeback von Wiesinger wird wichtig, weil er alle Positionen in der 3er-Kette, defensives Mittelfeld und Aussenverteidiger spielen kann. Das ist bei Personalknappheit Goldes Wert. 
  3. LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9409243 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Naja, Bumberger und Oh würde ich jetzt nicht als langzeitverletzt bezeichnen. Die sollten Mitte August wieder matchfit sein. Und ihr Ausfall wird mehr die Juniors treffen. 
    Wiesinger und Erdogan sind nach längerer Verletzungspause wieder im Aufbautraing auf dem Weg zurück. Das wird sich für die wichtigen Spiele zu Saisonbeginn nicht ausgehen.
    Und bei Tetteh wird man erst sehen, was los ist. Ich bin heute schon auf Otubanjo gespannt. Er hat ja in der Vorbereitung schon gut getroffen.
    Das Comeback von Wiesinger wird wichtig, weil er alle Positionen in der 3er-Kette, defensives Mittelfeld und Aussenverteidiger spielen kann. Das ist bei Personalknappheit Goldes Wert. 
  4. Jetlag gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113724-der-lask-ist-wieder-in-europa/?do=findComment&comment=9376305 von einen Beitrag im Thema in Der LASK ist wieder in Europa   
    Ich war heute (positiv) überrascht, dass man als Dauerkarten-Besitzer alle 4 Europa League Karten zum Vorzugspreis von 25 EUR kaufen kann. Ich dachte, der Vorzugspreis gilt nur für die eigene Karte.
    Also die LASK-Kartenpreise sind wirklich sehr fair. Und es gibt mittlerweile gefühlte 100 Gründe sich eine Dauerkarte zu kaufen. Vielleicht sollte der LASK das noch stärker bewerben.
    Beim Heimspiel gegen Lillestrøm kann ich mir mittlerweile übrigens ein volles Haus sehr gut vorstellen. Ich hab selber mehr Karten gekauft als je zuvor. Und ich hab schon von einigen Langzeit-Abstinenten gehört, dass sie sich dieses Spiel nicht entgehen lassen wollen.
    Die Europa League ist offenbar sehr wichtig zur Reaktivierung und Erweiterung einer breiten Fanbasis. Umso wichtiger wäre, dass wir auch international sportlich erfolgreich sind.
  5. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9402641 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Der neue Sektor 22 nimmt Gestalt an. 10 Reihen auf einer überdachten Stahlrohrtribüne. Das ist sicherlich ein Upgrade zu vorher. Suboptimal sind die Dachstützen, die die Sicht einschränken. Dafür hat man im Sommer die Sonne im Rücken. Man darf nicht vergessen, dass wir hier über ein Provisorium für 4 Jahre sprechen.  
    Fraglich ist für mich allerdings, ob die Tribüne zur Erweiterung des VIP-Kontigents oder als normale Sitzplatztribüne gedacht ist. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid. Der Zugang ist jedenfalls über die Haupttribüne. 

  6. Studiosus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9402641 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Der neue Sektor 22 nimmt Gestalt an. 10 Reihen auf einer überdachten Stahlrohrtribüne. Das ist sicherlich ein Upgrade zu vorher. Suboptimal sind die Dachstützen, die die Sicht einschränken. Dafür hat man im Sommer die Sonne im Rücken. Man darf nicht vergessen, dass wir hier über ein Provisorium für 4 Jahre sprechen.  
    Fraglich ist für mich allerdings, ob die Tribüne zur Erweiterung des VIP-Kontigents oder als normale Sitzplatztribüne gedacht ist. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid. Der Zugang ist jedenfalls über die Haupttribüne. 

  7. blwhask gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9402641 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Der neue Sektor 22 nimmt Gestalt an. 10 Reihen auf einer überdachten Stahlrohrtribüne. Das ist sicherlich ein Upgrade zu vorher. Suboptimal sind die Dachstützen, die die Sicht einschränken. Dafür hat man im Sommer die Sonne im Rücken. Man darf nicht vergessen, dass wir hier über ein Provisorium für 4 Jahre sprechen.  
    Fraglich ist für mich allerdings, ob die Tribüne zur Erweiterung des VIP-Kontigents oder als normale Sitzplatztribüne gedacht ist. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid. Der Zugang ist jedenfalls über die Haupttribüne. 

  8. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9402641 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Der neue Sektor 22 nimmt Gestalt an. 10 Reihen auf einer überdachten Stahlrohrtribüne. Das ist sicherlich ein Upgrade zu vorher. Suboptimal sind die Dachstützen, die die Sicht einschränken. Dafür hat man im Sommer die Sonne im Rücken. Man darf nicht vergessen, dass wir hier über ein Provisorium für 4 Jahre sprechen.  
    Fraglich ist für mich allerdings, ob die Tribüne zur Erweiterung des VIP-Kontigents oder als normale Sitzplatztribüne gedacht ist. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid. Der Zugang ist jedenfalls über die Haupttribüne. 

  9. LASK08 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=9402641 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Der neue Sektor 22 nimmt Gestalt an. 10 Reihen auf einer überdachten Stahlrohrtribüne. Das ist sicherlich ein Upgrade zu vorher. Suboptimal sind die Dachstützen, die die Sicht einschränken. Dafür hat man im Sommer die Sonne im Rücken. Man darf nicht vergessen, dass wir hier über ein Provisorium für 4 Jahre sprechen.  
    Fraglich ist für mich allerdings, ob die Tribüne zur Erweiterung des VIP-Kontigents oder als normale Sitzplatztribüne gedacht ist. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid. Der Zugang ist jedenfalls über die Haupttribüne. 

  10. Chrisu6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  11. Burton1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  12. Strafraumkobra gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  13. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  14. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  15. Traunseelaskler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  16. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  17. LASK1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113670-kaderplanung-201819/?do=findComment&comment=9399886 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2018/19   
    Oliver Glasner hat bei Legendär on Air wissen lassen, dass eventuell der Kader noch um einen Spieler verstärkt wird. Es sei allerdings noch nicht spruchreif. Somit darf spekuliert werden.
    Dominik Reiter fehlt bei den Juniors am Mannschaftsfoto. Das wurde im Juniors-Channel schon diskutiert. Ich schreibe es allerdings hier noch einmal rein, weil Reiter sicherlich einen LASK-Profivertrag hat und als Kooperationsspieler fungieren würde.
    Der stets bestens informierte Kollege "laskla2308" hat erklärt, dass sich Dominik Reiter verändern möchte. Ich finde das einerseits Schade. Andererseits kann ich ihn verstehen. Mit Meister, Monsberger und Reyes wurden in dieser Transferperiode drei Stürmer vom LASK als Kooperationsspieler verpflichtet. Dazu kommen noch Raguz, Grubeck und Oh, der sicherlich auch auf zahlreiche Einsätze bei den Juniors kommen soll. Im Vorjahr ist er bei den Profis öfters als Ranftl Back-Up zum Einsatz gekommen. Nun wurde dafür Frieser verpflichtet. 
    Riemann ist auf der LASK-Homepage auch nach der Aktualisierung des Kaders noch am neuen Mannschaftsfoto bzw. bei Spielerporträts (übrigens stark ausbaufähig) zu finden. Meines Wissens trainiert er allerdings nicht mehr mit der Mannschaft. Und man kann definitiv von seinem Abschied ausgehen.
    Ich bin gespannt, welcher österreichischer Spieler noch verpflichtet wird. Eventuell ein kopfballstarker, robuster Mittelstürmer, der trotzdem ins Spielkonzept passt. Eventuell ein Linksfuß als Ullmann Back-Up, damit Wiesinger auch als Back-up in der Verteidigung bzw. im defensiven Mittelfeld zur Verfügung steht. Honsak könnte LV, LA und MS spielen und kennt das System. Vielleicht muss man bei ihm noch abwarten, ob RBS ihn freigeben würde. Das würde Sinn machen. Stangl ist auch noch am Markt. Aber mit dem rechne ich nicht. 
  18. olideluxe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394595 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Ich verstehe es immer noch nicht. Oliver Glasner möchte aus verständlichen Gründen einen erfahrenen 2er Tormann mit österreichischem Pass, der Teamplayer ist und die Rolle als Ersatztormann akzeptiert. Gebauer ist das Ergebnis der Rasterfahndung. Ried war aufgrund Budgetrestriktionen nicht abgeneigt ihn als 1er Tormann von der Gehaltsliste zu bekommen. 
    Gebauer kommt nicht aus dem SVR-Nachwuchs, hat als Kind nie in SVR-Bettwäsche geschlafen, sondern einfach nur 12 Jahre für diesen Verein gespielt und sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, so wie man sich das als Fußballfan auch erwartet. 
    Bei Gernot Trauner - mittlerweile unser Kapitän - ist das vermutlich nicht ganz anders. Unser Trainer und Co-Trainer sind in Bezug auf die SVR-Vergangenheit noch eine ganz andere Nummer.
    Nun aber meinen einige "Super-Laskler", dass sie wegen unserem neuen 2er Tormann den Vereinsfrieden auf die Probe stellen müssen, obwohl Gebauer nie ein böses Wort über den LASK verloren hat oder sich in einem Spiel respektlos gegenüber dem LASK und seinen Fans verhalten hat. 
    René Gartler (Rapid, Ried) und Ivica Vastic (Sturm, Austria) haben bei mir im Vergleich mit ihrer arroganten Art auf dem Platz als Gegner anno dazumal ganz andere Emotionen hervorgerufen. Als sie LASK-Spieler wurden, war das vergessen.
    Ich verstehe sie zwar hier nicht, aber ich respektiere die Meinung anderer. Nur sie sollten diese bitte nicht so zur Schau stellen, dass dies negativ auf unsere Mannschaft abfärbt. 
    Deshalb möchte ich auch kein Transparent sehen, keine Sprechchöre hören und keine sonstigen Kommentare. Es ist einfach unnötig und bringt uns nicht weiter.
    Der Schmierfink macht mich nur wütend. Da kann man nur den Kopf schütteln. An ihm ist ein Rapid- oder Blau Weiß Fan verloren gegangen. Dort passt so etwas hin. Bei uns nicht.
  19. nosky gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394595 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Ich verstehe es immer noch nicht. Oliver Glasner möchte aus verständlichen Gründen einen erfahrenen 2er Tormann mit österreichischem Pass, der Teamplayer ist und die Rolle als Ersatztormann akzeptiert. Gebauer ist das Ergebnis der Rasterfahndung. Ried war aufgrund Budgetrestriktionen nicht abgeneigt ihn als 1er Tormann von der Gehaltsliste zu bekommen. 
    Gebauer kommt nicht aus dem SVR-Nachwuchs, hat als Kind nie in SVR-Bettwäsche geschlafen, sondern einfach nur 12 Jahre für diesen Verein gespielt und sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, so wie man sich das als Fußballfan auch erwartet. 
    Bei Gernot Trauner - mittlerweile unser Kapitän - ist das vermutlich nicht ganz anders. Unser Trainer und Co-Trainer sind in Bezug auf die SVR-Vergangenheit noch eine ganz andere Nummer.
    Nun aber meinen einige "Super-Laskler", dass sie wegen unserem neuen 2er Tormann den Vereinsfrieden auf die Probe stellen müssen, obwohl Gebauer nie ein böses Wort über den LASK verloren hat oder sich in einem Spiel respektlos gegenüber dem LASK und seinen Fans verhalten hat. 
    René Gartler (Rapid, Ried) und Ivica Vastic (Sturm, Austria) haben bei mir im Vergleich mit ihrer arroganten Art auf dem Platz als Gegner anno dazumal ganz andere Emotionen hervorgerufen. Als sie LASK-Spieler wurden, war das vergessen.
    Ich verstehe sie zwar hier nicht, aber ich respektiere die Meinung anderer. Nur sie sollten diese bitte nicht so zur Schau stellen, dass dies negativ auf unsere Mannschaft abfärbt. 
    Deshalb möchte ich auch kein Transparent sehen, keine Sprechchöre hören und keine sonstigen Kommentare. Es ist einfach unnötig und bringt uns nicht weiter.
    Der Schmierfink macht mich nur wütend. Da kann man nur den Kopf schütteln. An ihm ist ein Rapid- oder Blau Weiß Fan verloren gegangen. Dort passt so etwas hin. Bei uns nicht.
  20. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394595 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Ich verstehe es immer noch nicht. Oliver Glasner möchte aus verständlichen Gründen einen erfahrenen 2er Tormann mit österreichischem Pass, der Teamplayer ist und die Rolle als Ersatztormann akzeptiert. Gebauer ist das Ergebnis der Rasterfahndung. Ried war aufgrund Budgetrestriktionen nicht abgeneigt ihn als 1er Tormann von der Gehaltsliste zu bekommen. 
    Gebauer kommt nicht aus dem SVR-Nachwuchs, hat als Kind nie in SVR-Bettwäsche geschlafen, sondern einfach nur 12 Jahre für diesen Verein gespielt und sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, so wie man sich das als Fußballfan auch erwartet. 
    Bei Gernot Trauner - mittlerweile unser Kapitän - ist das vermutlich nicht ganz anders. Unser Trainer und Co-Trainer sind in Bezug auf die SVR-Vergangenheit noch eine ganz andere Nummer.
    Nun aber meinen einige "Super-Laskler", dass sie wegen unserem neuen 2er Tormann den Vereinsfrieden auf die Probe stellen müssen, obwohl Gebauer nie ein böses Wort über den LASK verloren hat oder sich in einem Spiel respektlos gegenüber dem LASK und seinen Fans verhalten hat. 
    René Gartler (Rapid, Ried) und Ivica Vastic (Sturm, Austria) haben bei mir im Vergleich mit ihrer arroganten Art auf dem Platz als Gegner anno dazumal ganz andere Emotionen hervorgerufen. Als sie LASK-Spieler wurden, war das vergessen.
    Ich verstehe sie zwar hier nicht, aber ich respektiere die Meinung anderer. Nur sie sollten diese bitte nicht so zur Schau stellen, dass dies negativ auf unsere Mannschaft abfärbt. 
    Deshalb möchte ich auch kein Transparent sehen, keine Sprechchöre hören und keine sonstigen Kommentare. Es ist einfach unnötig und bringt uns nicht weiter.
    Der Schmierfink macht mich nur wütend. Da kann man nur den Kopf schütteln. An ihm ist ein Rapid- oder Blau Weiß Fan verloren gegangen. Dort passt so etwas hin. Bei uns nicht.
  21. Linza_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394704 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Haha, auf dich habe ich gewartet ... inkl. das/dass Fehler im Anschluss an das Wort Niveau ;-)
  22. Steve McManaman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394595 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Ich verstehe es immer noch nicht. Oliver Glasner möchte aus verständlichen Gründen einen erfahrenen 2er Tormann mit österreichischem Pass, der Teamplayer ist und die Rolle als Ersatztormann akzeptiert. Gebauer ist das Ergebnis der Rasterfahndung. Ried war aufgrund Budgetrestriktionen nicht abgeneigt ihn als 1er Tormann von der Gehaltsliste zu bekommen. 
    Gebauer kommt nicht aus dem SVR-Nachwuchs, hat als Kind nie in SVR-Bettwäsche geschlafen, sondern einfach nur 12 Jahre für diesen Verein gespielt und sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, so wie man sich das als Fußballfan auch erwartet. 
    Bei Gernot Trauner - mittlerweile unser Kapitän - ist das vermutlich nicht ganz anders. Unser Trainer und Co-Trainer sind in Bezug auf die SVR-Vergangenheit noch eine ganz andere Nummer.
    Nun aber meinen einige "Super-Laskler", dass sie wegen unserem neuen 2er Tormann den Vereinsfrieden auf die Probe stellen müssen, obwohl Gebauer nie ein böses Wort über den LASK verloren hat oder sich in einem Spiel respektlos gegenüber dem LASK und seinen Fans verhalten hat. 
    René Gartler (Rapid, Ried) und Ivica Vastic (Sturm, Austria) haben bei mir im Vergleich mit ihrer arroganten Art auf dem Platz als Gegner anno dazumal ganz andere Emotionen hervorgerufen. Als sie LASK-Spieler wurden, war das vergessen.
    Ich verstehe sie zwar hier nicht, aber ich respektiere die Meinung anderer. Nur sie sollten diese bitte nicht so zur Schau stellen, dass dies negativ auf unsere Mannschaft abfärbt. 
    Deshalb möchte ich auch kein Transparent sehen, keine Sprechchöre hören und keine sonstigen Kommentare. Es ist einfach unnötig und bringt uns nicht weiter.
    Der Schmierfink macht mich nur wütend. Da kann man nur den Kopf schütteln. An ihm ist ein Rapid- oder Blau Weiß Fan verloren gegangen. Dort passt so etwas hin. Bei uns nicht.
  23. Linza_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394297 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Dümmer geht's nimmer! Eine Schande, dass auch in "unserem Umfeld" so eine unterbelichtete Gestalt (ich gehe von einem Einzeltäter aus) herumirrt! 
    Vielleicht spuckt die Videoüberwachung eine Strafanzeige und ein Stadionverbot aus ... 
  24. Vizze26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394595 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Ich verstehe es immer noch nicht. Oliver Glasner möchte aus verständlichen Gründen einen erfahrenen 2er Tormann mit österreichischem Pass, der Teamplayer ist und die Rolle als Ersatztormann akzeptiert. Gebauer ist das Ergebnis der Rasterfahndung. Ried war aufgrund Budgetrestriktionen nicht abgeneigt ihn als 1er Tormann von der Gehaltsliste zu bekommen. 
    Gebauer kommt nicht aus dem SVR-Nachwuchs, hat als Kind nie in SVR-Bettwäsche geschlafen, sondern einfach nur 12 Jahre für diesen Verein gespielt und sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, so wie man sich das als Fußballfan auch erwartet. 
    Bei Gernot Trauner - mittlerweile unser Kapitän - ist das vermutlich nicht ganz anders. Unser Trainer und Co-Trainer sind in Bezug auf die SVR-Vergangenheit noch eine ganz andere Nummer.
    Nun aber meinen einige "Super-Laskler", dass sie wegen unserem neuen 2er Tormann den Vereinsfrieden auf die Probe stellen müssen, obwohl Gebauer nie ein böses Wort über den LASK verloren hat oder sich in einem Spiel respektlos gegenüber dem LASK und seinen Fans verhalten hat. 
    René Gartler (Rapid, Ried) und Ivica Vastic (Sturm, Austria) haben bei mir im Vergleich mit ihrer arroganten Art auf dem Platz als Gegner anno dazumal ganz andere Emotionen hervorgerufen. Als sie LASK-Spieler wurden, war das vergessen.
    Ich verstehe sie zwar hier nicht, aber ich respektiere die Meinung anderer. Nur sie sollten diese bitte nicht so zur Schau stellen, dass dies negativ auf unsere Mannschaft abfärbt. 
    Deshalb möchte ich auch kein Transparent sehen, keine Sprechchöre hören und keine sonstigen Kommentare. Es ist einfach unnötig und bringt uns nicht weiter.
    Der Schmierfink macht mich nur wütend. Da kann man nur den Kopf schütteln. An ihm ist ein Rapid- oder Blau Weiß Fan verloren gegangen. Dort passt so etwas hin. Bei uns nicht.
  25. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=9394704 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Haha, auf dich habe ich gewartet ... inkl. das/dass Fehler im Anschluss an das Wort Niveau ;-)