-
Gesamte Inhalte
20.656 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über wienerfußballfan
- Geburtstag 27.05.1989
Kontakt
-
Website URL
http://
- MSN
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsbücher
Der Prozess
-
Lieblingsfilme
Batman the Dark Knight
-
Am Wochenende trifft man mich...
Steh´ achterl, Kaktus
-
Geilstes Stadion
ST Hanappi
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Brasilien
-
Lieblingsspieler
Stefan Maierhofer
-
Bestes Live-Spiel
Rapid vs Austria wien 25.8.2008
-
Beruf oder Beschäftigung
AUL
-
Lieblingsverein
Rapid Wien, Wiener Sportklub
Letzte Besucher des Profils
25.828 Profilaufrufe
wienerfußballfan's Achievements

V.I.P. (40/41)
9,1k
Ansehen in der Community
-
Pezi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Es muss einer Führungskraft schon bewusst sein, dass Sie ihren Besten Spieler so oder so verliert wenn, sei es nicht durch eine Beförderung dann durch eine Kündigung weil dieser eben frustriert ist nicht befördert zu werden. P.S nicht zu unterschätzen sind übrigens persönliche Fürsprecher in höheren Positionen, ja eine Beförderung ist selten eine Entscheidung von einer Person, wenn du auf höherer Ebene einen Fürsprecher hast, kann das aber viel ausmachen, war bei uns ähnlich. Edit: zum Thema Krank arbeiten: Wer krank ist, ist krank, das hat ein Arzt zu bestätigen und gut ist. In der heutigen Zeit hast es mMn wirklich gerade in Bürojobs immer häufiger, dass Leute auch krank arbeiten, einfach auch um ihr eigenes Bild gegenüber Kollegen zu wahren. Die Erfahrung hab zumindest ich gemacht.
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
wienerfußballfan antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Was genau meinst du? -
In Cider gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Kranklschilling gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Markus Katzer - Geschäftsführer Sport
wienerfußballfan antwortete auf Billie's Posting im Forum SK Rapid
Dann ist Stöger und sein Team massiv zu hinterfragen -
trcp gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Für Menschen die die Qualität/Fähigkeiten eines Menschen nach dem Reisepass beurteilen hat man eigentlich eine Bezeichnung. Das bist du nicht, so "gut" kenne ich dich nach mittlerweile über 10 Jahren diskutieren hier schon, ich glaube du verrenst dich da in was
-
GKZ gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Österreicher bin ich auch, glaube mir du willst mich nicht bei Rapid im Team sehen. Ich habe eben "Österreicher" aufgezählt die wir im Team hatten mit ähnlichen Erfolg. Der Pass allein ändert einfach nichts, ob Österreicher oder nicht sagt null über die Qualität aus nur das will ich sagen.
-
Der Pass tut doch aber nichts zur Sache. Burgstaller war ein richtig, richtig starker Spieler weil er Mental herausragend war, das hat ihn ausgezeichnet. Ob er aus Österreich, Deutschland oder Slowenien kommt jedoch nicht
-
gw1100 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
wienerfußballfan antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Ich bin mittlerweile soweit, dass man ruhig einen der Trainer holen kann die den Sport so einfach gestalten gerade, eben aufzuckern, dass Sie laufen wie die Wilden und dann bus parken. Zumindest National sollte dies reichen -
Snus_Rapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sangare und Jansson haben auch funktioniert, SPRY und Cvetkovic ebenso. Ja es fehlen Leader, ja es fehlt aktuell daran, dass die Spieler ihr Potenzial nicht abrufen können nur ist eben der Pass dabei völlig wurscht. Ich verstehe eben einfach nicht, was es für einen Unterschied macht wenn Antiste keine Leistung bringt oder Strunz keine Leistung bringt? Ja, Antiste kostet wohl mehr hat seine Klasse aber mehr bewiesen als Strunz.
-
Jeder noch so kleine Dorfverein schafft es zumindest die Kicker laufen zu lassen wir die blöden doch unsere gehen regelmäßig ein, sehe ich genauso und ja daran muss man arbeiten.
-
Markus Katzer - Geschäftsführer Sport
wienerfußballfan antwortete auf Billie's Posting im Forum SK Rapid
Wobei man sagen muss, dass man ja den defensiveren Abgang von Sangare mit einem 2,5 Millionen Mann kompensiert hat (für uns ein riesiger Haufen Geld) dieser ist nur wohl noch nicht soweit und braucht ein halbes Jahr... Wobei ich mich schon Frage wieso dieses "braucht noch Zeit" bei uns so häufig vorkommt. Ein Sangare hat von Tag 1 performt -
Ja, aber was willst du dann machen bitte? Unterschiedlicher mit unterschiedlicheren Zugängen, Methoden und Ideen können unsere Trainer auch nimma sein. Vom eloquenten Laptoptrainer der den Spielern wohl zu kalt und zu genau mit seinen Vorgaben war hin zur Vaterfigur der für die Spieler da ist... Vom absoluten Durchrotierer (Ferdl) bis zum liaben Lotsch (Zoki) war da alles dabei. Himmelhergott nochmal was brauchen die Spieler? Wobei ja, es fehlt wohl an wirklichen Leadern im Team vor allem im Mittelfeld / Angriff und ja, es fehlt eine gewisse Grundordnung bzw. der Zugriff aufs Spiel wenn ich mit Antiste, Seidl und Amane im Mittelfeld Spiele
-
Zauberer92 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
gw1100 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Du sagst wir haben zu viele Legionäre die ihre Leistung nicht abrufen wollen oder können. Ich sage, wir haben zu viele Spieler die ihre Leistung nicht abrufen wollen oder können. Ob der ein Legionär oder ein Österreichischer ist, ist da wurscht, als Beispiel eben Oswald, Greil, Kerschbaum aus jüngster Vergangenheit die ihre Leistung nicht abrufen wollten oder konnten.
-
Jeder der heimische Kicker (weil zu viele Legionäre) als Allheilmittel sieht
-
MaSTeRLuK1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ein Kerschbaum, ein Greil und ein Oswald würden alles richten wie? Was sagt ein Pass über die Qualität aus? Ich sehe hier eher den Trainer in der Pflicht der "Mentalität" und "Einstellung" nahezu als einziges Argument zum Engagement hatte (Spielerflüsterer)
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
wienerfußballfan antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Das Aufhängen an einer Sprache ist einfach aus meiner Sicht nicht richtig, man kann sich verständigen und das in verschiedenen Sprachen Es wirkt eher so als wäre er mitm Kopf woanders